Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
WOLLEB, Johann (1586 - 1629). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des protestantischen Diakons und Professors in Basel "Aet(atis) 44", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 28549. (Artikelnr. 23335EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WALARICH (VALERICUS, VALERY) von Leuconay. - Der Abt steht als Hirte inmitten einer Schafherde, umflattert von Vögeln, die ihm aus der Hand fressen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8038EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten der USA, als General in Uniform, darunter militärische Embleme und Inschrift.
Kupferstich von Reinier Vinkeles nach P. van Winter, um 1800, 14 x 9 cm (breitrandig). (Artikelnr. 29830EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALBIZZI, Antonio (1547 - 1626). - Antonius Albicius. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Juristen und Genealogen in Florenz und Kempten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 197. (Artikelnr. 23375EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSTEIN, Johann Maximilian Graf von (um 1680). - Gio(vanni) Massimiliano Conte D'Eberstein. Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Staatsrats und Erbkammerherren in Kärnten.
Kupferstich von J.A. Boener nach A. Bloem, um 1670, 18 x 15 cm (APK 6924). (Artikelnr. 3359EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HAVENREUTER, Johann Ludwig (1548 - 1618). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Professors für Medizin, Physik, Metaphysik und Logik in Straßburg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 10955. (Artikelnr. 23253EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHMANN VON HOCHENAU, Heinrich Christoph (1661 - 1719). - Brustbild nach viertelrechts des kaiserlichen, nürnbergischen und gothaischen Rats, oben rechts das Wappen, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich von Kilian, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
APK 11889. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28380EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FEDOR I. IWANOWITSCH, Zar (1557 - 1598). - Fedor Juanovitz. Brustbild nach halbrechts im Oval mit Zarenkrone des letzten Rurik, darunter Inschrift und militärische Embleme.
Kupferstich von Niquet nach Chevalier, um 1790, 17 x 11,5 cm (im Rand gering fleckig). (Artikelnr. 5979EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen und Widmung.
Kupferstich von Edelinck, um 1700, 34 x 27 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15577EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIN, Albrecht (1591 - 1644). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Kaufmanns, stehend mit Feldbinde und Schwert, links ein Brief, oben das Wappen.
Kupferstich, um 1645, 14 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier leicht gebräunt. (Artikelnr. 14010EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Ferdinando Carlo IV. (1652 - 1708). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Herzogs von Mantua und Montferrat "Anno 1671", mit Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. Franck nach Fr. Geffels, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 16205). (Artikelnr. 7178EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, mit Rüstung und Spitzenhalstuch, unten Verse "Ce Roy, dont le merite" etc.
Kupferstich von E. Desrochers nach N. de Largilliere, Paris, um 1740, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 32814EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
CRANE, Johannes von (um 1600 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen, kaiserlichen Hofrats und Gesandten zum Westfälischen Frieden, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 11,5 cm (APK 5366 - mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 6513EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARNIX de Sainte-Aldegonde, Philipp (1538 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Staatsmanns und Diplomaten sowie kurpfälzischen Staats- und Kirchenrats, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 16317. (Artikelnr. 23198EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximil. Emanuel Chur-Fürst in Bayern. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Allongeperücke, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 14,5 x 9 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 34758EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MIRAEUS, Aubert (1573 - 1640). - Halbfigur nach halbrechts des in Brüssel geborenen Dekans der Kathedrale von Antwerpen und Generalvikars des Bischofs ebenda.
Kupferstich von P. Pontius nach A.van Dyck, um 1650, 21,5 x 16,5 cm (APK 39897). (Artikelnr. 12908EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MOLINEUS, Petrus (1568 - 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Mediziners und Professors der Naturphilosophie "Aetat(is) 74", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 17215. (Artikelnr. 23339EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID, Johannes (1649 - 1731). - Schmidius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors in Leipzig, als 6. Rektor der Universität, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Meist mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15982EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SETSER, Jeremias (1568 - 1608). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Professors in Frankfurt/Oder, umgeben von Allegorien, unten Widmung.
Kupferstich, dat. 1608, 18 x 14,5 cm.
APK 24285. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27586EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SEVERINUS, Marcus Aurelius (1580 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes, Chirurgen, Anatomen, Botanikers, Physikers und Professors in Neapel , unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24303. (Artikelnr. 23260EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL I., Kaiser von Rußland (1754 - 1801). - Paul Petrowitz, Arch Duke of Russia. Brustbild nach halbrechts im Oval als Zarewitsch, mit Schärpe und Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 19870EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (im Papier insgesamt etwas gebräunt). (Artikelnr. 9313EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
COPRES von Ägypten. - Der Einsiedlermönch segnet zwei vor seiner Behausung kniende Kinder und deren Saatgut, im Hintergrund ein Sämann.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16418EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BASILIUS der Große. - Der Kirchenlehrer bearbeitet als Einsiedler mit Spitzhacke kniend einen Felsblock, von rechts bringt ein Gefährte Holz.
Kupferstich, um 1700, 15 x 12,5 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16460EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH II., Kaiser. - Henricvs Imperator. Der Kaiser auf dem Sterbebett, um ihn der trauernde Hofstaat und die weinende Kunigunde.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem 11seitigen lateinischen Text). (Artikelnr. 6862AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PACHON. - Der Eremit vertreibt den Teufel in Gestalt einer schwarzen Frau mit geballter Faust aus seiner Hütte.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 16498EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAGGESEN, Jens (1764 - 1826). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des dänisch-deutschen Dichters in Kopenhagen, Professors in Kiel und Freimaurers.
Kupferstich in Punktiermanier von Devrient nach Lammo bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4302EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Als Büßerin mit Kreuz und Totenkopf im Oval, umrahmt von grünem Blattwerk, rechts ein großes Salbgefäß.
Altkol. Kupferstich, um 1820, 10,5 x 7 cm.
Meist bis zur Plattenkante beschnitten, insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 16351EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DUROC, Michel, Herzog von Friaul (1772 - 1813). - Brustbild im Profil nach links des Marschalls und französischen Gesandten in Berlin, in Uniform mit Pelzmütze.
Kupferstich mit Punktiermanier im Achteck von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 9405EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - His Highness Prince Ferdinand. Halbfigur nach viertellinks im Oval, mit Rock über dem Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich aus London Magazine, um 1770, 15 x 10 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32499EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
FLEISCHBEIN VON KLEEBERG, Johann Philipp (1601 - 1671). - Hüftbild nach halbrechts im Achteck des Stadtrats und Schöffen in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Barth. Kilian, dat. 1671, 26,5 x 18,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28259EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HUPEL, August Wilhelm (1736 - 1819). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Livländischen Historikers, Publizisten, Philologen und Topographen in Dorpat und Riga.
Kupferstich von C. Kohl nach J. Darbès bei Hartknoch, Riga, um 1800, 28 x 20,5 cm. (Artikelnr. 3529EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha (1677 - 1707). - Halbfigur nach viertelrechts als "kayserl(icher) General Feld-Marschall", mit Rüstung und Feldbinde, im Hintergrund Kampfgetümmel..
Kupferstich, um 1700, 12 x 8,5 cm.
Seitlich und oben bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15306EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OSSERY, Daniel von (um 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobristen und Generaladjutanten des Erzherzogs Leopold Wilhelm, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 40231, mit Tintenfleck im Schriftoval). (Artikelnr. 6794EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
TETZEL, Jobst (geb. 1503). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Nürnberger Duumvirn im Jahre 1569, im Alter von 66 Jahren.
Kupferstich von J.F. Leonart, dat. 1668, 9 x 6 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 12802EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertellinks des Großherzogs von Berg und Königs von Neapel, in ordensgeschmückter Uniform, mit Biographie.
Kupferstich von L. Lacour, 1828, 5,5 x 4,5 cm (Darstellung) bzw. 21 x 14 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 23500EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SEGHERS, Gerard (1591 - 1651). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Malers in Antwerpen am Hofe des Kardinalinfanten Ferdinand von Spanien, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Dyck, um 1650, 22 x 17 cm (Nagler 13). (Artikelnr. 11843EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PAULINE THERESE, Königin von Württemberg (1800 - 1873). - Halbfigur nach halblinks im Oval der Gemahlin König Wilhelms I. seit 1820, mit Diadem, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier im Oval von F. Fleischmann, um 1820, 8 x 7 cm (unten knapprandig). (Artikelnr. 32273EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
SANDWICH, John Montagu, Earl of (1718 - 1792). - Brustbild im Profil nach links im Oval des englischen Lords der Admiralität, in Zivil, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Schmidt, um 1790, 12 x 7,5 cm.
APK 22412. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20331EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
UHLAND, Ludwig (1787 - 1862). - Das Uhland Denkmal in Tübingen, dahinter Parkbäume, unten der Text seines Gedichts "Singe wem Gesang gegeben".
Kupferstich von Chrn. Riedt nach G. Perlberg bei Riedt, Nürnberg, um 1865, 25 x 18,5 cm. (Artikelnr. 20215EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Trappe. - Acht Trappen, davon zwei im Flug.
Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Mit dem dazugehörigen, zweiseitigen Text "Von den Trappen". (Artikelnr. 31427EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Vogelfang. - Drei Vorrichtungen für den Vogelfang (Feldtennen, Klebegarne, Leimruten).
Kupferstiche aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, je ca. 10 x 14 cm.
Auf den ganzen Buchseiten, mit dem dazugehörigen Text. (Artikelnr. 36785EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Reich gedeckte Tafel, an der Jesus mit den Sündern speist.
Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. (Artikelnr. 11193AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHONSUS. - Der Mönch in seiner Zelle im Gebet vor einer Marienstatue. GT 13.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9092AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DIONYSIUS AREOPAGITA. - Johannes führt Dionysius vor Maria im Strahlenkranz. GT 9.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Nothelfer gegen Kopfschmerzen. (Artikelnr. 9135AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDELN. - S. Maria Einsidlensis. Das Gnadenbild, umgeben von Puttenköpfen und Blitzen.
Kupferstich, um 1750, 11 x 7 cm.
Bis in die Darstellung hinein beschnitten und randrissig; an den Ecken auf roten Filzkarton fixiert. (Artikelnr. 39732EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX von Cantalice. - Maria reicht dem Kapuzinerbruder den Jesusknaben, im Vordergrund Bettelsack, unten Inschrift. GT 18.5.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 12 x 7 cm.
Der Bettelmönch war mit Philipp Neri und Carl Borromäus befreundet. (Artikelnr. 9148AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX von Valois. - Der Stifter des Trinitarierordens im Kreise seiner Mitbrüder beim Chorgebet. GT 20.11.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9149AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
AMMON von Nitria. - Der ägyptische Wüstenvater unterrichtet in seiner Hütte seine Mitbrüder, beschäftigt mit Korbflechten.
Kupferstich, um 1700, 15 x 12 cm.
Im Unrerrand Bibelvers. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, Fehlstelle im Hintergrund ergänzt. (Artikelnr. 16372EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANASTASIA von Sirmium. - S. Anastasia M. Der Flammentod der hl. Jungfrau, deren Reliquien 1053 nach Benediktbeuern transferiert wurden.
Kupferstich von J.B. Wening nach J. Degler, um 1700, 10,5 x 6 cm.
Etwas fleckig und berieben. (Artikelnr. 37608EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt.