Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
PETRUS. - Sanct Petrus. Der Apostel in Halbfigur nach links auf einer Wurzel mit einem aufgeschlagenen Buch. Der Schlüssel, der Hahn und die Mitra vor ihm.
Altkol. Kupferstich von Danner, Augsburg, um 1760, 7,5 x 6 cm. (Artikelnr. 40316EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUSPIELER. - Eine Scene aus Figaros Hochzeit, mit handschriftlichem Zusatz: "Frhr. v. Hasselt als Page". Der Page und eine Dame im Dialog.
Altkol. Kupferstich von Mahlknecht aus der "Theaterzeitung", Wien, 1838, 17 x 16 cm (geglättete Querfalte). (Artikelnr. 8902EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STEINMETZ. - Couppe des Pierres. Darstellungen zur Verarbeitung von Steinen in der Architektur. Zahlreiche Werkzeuge, Entwürfe für Rundbögen und Skizzen. Insgesamt fünf Darstellungen.
5 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 50390DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
INTARSIEN. - Blick in eine Werkstatt, in der Tabaksdosen intarsiert werden, dazu Werkzeuge wie Stichel, Hammer und Zangen sowie Produktbeispiele. Insgesamt zwei Blätter.
2 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 24,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 7456BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - S. Ioachim. Halbfigur nach halbrechts des Gatten der hl. Anna, sitzend mit seiner Tochter Maria im Arm, in Umrahmung aus Rosen, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1790, 9,5 x 6 cm. (Artikelnr. 20810BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BÖTTCHER. - S. Apronianus. Ein Schäfler. Hüftbild im Oval eines Schefflers in Arbeitskleidung der Zeit um 1780, beim Aufbringen eines Faßreifens, unten Legende.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei M. Gleich, Augsburg, um 1780, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 33496EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ANHOLT, Johann Jakob Graf von Bronckhorst zu (1574 - 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls und Landvogt von Vorderösterreich im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung, Mühlradkragen und Sch?
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 12,5 cm (gebräunt). (Artikelnr. 9164EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GOMARUS, Franciscus (1563 - 1641). - Brustbild nach halblinks im Oval des Predigers der niederländischen Gemeinde in Frankfurt a.M., tätig auch in Neustadt i.d. Pfalz und Bremen, unten Inschrift.
Kupferstich von Desrochers, um 1725, 14 x 9,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 22860EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Schriftzusatz als Bischof von Speyer, Präpositus von Weissenburg und kaiserlicher Hofkamme
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, um 1630, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 6633EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BREUNER, Philipp Friedrich Freiherr von (1597 - 1669). - Fürstbischof von Wien. - Brustbild nach halbrechts im Oval, als Bischof mit Mozzetta.
Kupferstich nach Tobias Pock aus Brachelius "Historia", um 1650, 9,5 x 7 cm.
Seitenverkehrte Kopie des Kupferstiches von Sebastian Jenet. Der Sohn des kaiserlichen Feldzeugmeisters und Hofkriegsrats Johann B. von Breuner wurde 1639 als F?... (Artikelnr. 9098EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AURENGZEB, Großmogul in Delhi/Ostindien (1660 - 1707). - Aureng Zeeb, Keizer Der Mongollen. Ganzfigur im Profil nach links des Herrschers, stehend mit Turban und umgehängtem Köcher samt Bogen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 16,5 x 9,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26614EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Hüftbild nach halblinks mit Totenkopf in Händen als "Typus verae poenitentis", dazu Buch und Kreuz, in barocker Umrahmung mit Putten und Inschriften.
Kupferstich bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1720, 11 x 6,5 cm. (Artikelnr. 11197EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFFEL, Maria (1572 - 1636). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval der geborenen Mauer von Linz, mit Nelke in der Rechten, unten Wappen und Verse von J.J. Dimpffel.
Kupferstich, dat. 1637, 14 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOBUS der Jüngere. - S. Jacobus Minor. Mit Keule barfuß stehend vor städtischen Gebäuden mit Christen, die Almosen geben, oben Inschrift, unten Abschnitt aus dem Credo.
Kupferstich mit ligiertem Monogr. "NB", um 1590, 20 x 13,5 cm. (Artikelnr. 16422EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.