Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
JUSTA und Rufina. - Die gebundenen Jungfrauen Justa und Rufina setzen ihre Füße auf eine zerstörte Venusstatue, ein Soldat führt sie, daneben zwei Gefährtinnen. GT. 19.7.
Kupferstich von Eberspach nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8381BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIBALD von Eichstätt. - Der heilige Willibaldus Bischoff zu Eychstätt, in Pilgertracht knien in einer Kirche vor Bischof Bonifaz (?), hinter ihm Pilgergefährten mit Stäben und Muscheln.
Kupferstich von Kilian aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 11990EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ELTZ, Hugo Friedrich Freiherr von (1597 - 1658). - Brustbild nach dreiviertellinks des Kanonikus' von Mainz und Trier, als kurtrierischer Geheimer Rat und Gesandter zum Westfälischen Frieden, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12 cm (APK 7179). (Artikelnr. 1545EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HASE, Theodor de (1682 - 1731). - Hasaeus. Hüftbild nach viertelrechts des Pietisten in Bremen, seit 1708 Prediger an der Liebfrauenkirche und Hebräischlehrer am Gymnasium (=Altes Gymnasium), unten Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 11,5 x 8 cm.
Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19898EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) vor Barockarchitektur Johanns des "Beständigen", unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.
Kupferstich, um 1650, 27 x 18 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26286EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERG, Johann Philipp Graf von (1652 - 1712). - Wappen. - Bekrönter österreichischer Doppeladler im Oval vor Draperie, mit einbeschriebenem Wappen des Fürstbischofs von Passau (seit 1689), oben Fürstenhut, seitlich Engel als Schildh
Kupferstich, um 1695, 26,5 x 18 cm.
Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 32421EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ROSALIA von Palermo. - Halbfigur nach halbrechts auf Wolken, mit Kranz aus Rosen auf dem Haupt, in der Rechten den Rosenkranz.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier auf gekreidetem Papier, bei Sig. Rudl, Prag, um 1860, 11 x 7,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 16239EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzweg. - Fünfte Station auf dem Kreuzweg Jesu. Simon hilft Jesus das Kreuz zu tragen, während dieser von einem Soldaten geprügelt wird.
Altkol. Kupferstich von S. Verbruggen, um 1700, 6 x 4 cm.
Oben mit kleinem Randeinriß. (Artikelnr. 39681EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER. - Metier à faire des Galons. Blick auf den ca. 3 m hohen Webstuhl eines Bortenwebers, mit dem Weber bei der Arbeit.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1780, 22,5 x 33,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 31817EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GLAS. - Spiegelherstellung. - Glaces, Le Poli. Blick in die Manufaktur eines Spiegelfabrikanten mit sechs Arbeitern beim Polieren von Spiegeln. Darunter zwölf Einzeldarstellungen mit Werkzeugen.
Kupferstich von Fambrini aus Diderot/d'Alembert, um 1760, 30,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 31798EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA. - B. Catharina ex Judaeis nata. Die von jüdischen Eltern abstammende Nonne im Gebet vor einem Kruzifix, auf Wolken erscheint die Gottesmutter.
Kupferstich von J.G. Waldreich nach J. Umbach, 1675, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 28513EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHA von Cortona. - St. Margarita de Cortona. Halbfigur nach viertellinks mit Kreuz, Geisel, Buch und Hündchen im Oval, unten Inschrift und Gebetstext (auch verso).
Kupferstich mit Typographie, um 1750, 13 x 6 cm (bis zur Einfassungslinie). (Artikelnr. 20183BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ZAREDEK, Wenzeslaus Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Kriegsrats, Generalwachtmeisters und Reiterobersten sowie Kämmerers des Erzherzogs Leopold Wilhelm, mit Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 36711). (Artikelnr. 6755EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL II., Herzog von Savoyen-Piemont (1635 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bruders der bayerischen Kurfürstin Henriette Adelaide, in Rüstung mit Spitzenkragen, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1655, 14 x 10,5 cm (APK 22536). (Artikelnr. 15107EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KLESL, Melchior (1553 - 1630). - Melchior Klesel, auch Khlesl. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Jesuiten, Kardinals von Wien und Führers der Gegenreformation, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630 14 x 10 cm (APK 13601). (Artikelnr. 6540EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERBER, Johann Jacob (1743 - 1790). - Brustbild im Profil nach links des Montanisten, Mineralogen, Chemikers, Botanikers und Astronomen als "Königl. Preußischer Oberbergrat", in Berguniform, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Hinecke, Berlin, um 1786, 15 x 9 cm. (Artikelnr. 11021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG V., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1577 - 1626). - Ludovicus Dictus Fidelis. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stifters der Universität Giessen, darunter Devise und lateinische Verse, in ornamentaler Holzschnittumrahmun
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11 x 9 cm (APK 11564). (Artikelnr. 6494EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als "Defensor Fidei" in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9427EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEND(E)LER, David (1616 - 1677). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des evangelischen Pastors und Konrektors in Regensburg "aetatis 50", mit Bibel in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich von M.v. Sommern, dat. 1666, 14,5 x 10 cm.
APK 27932. (Artikelnr. 22111EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Wenceslaus V Bohemorum Rex X; et Imperator Romanorum. Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Krone und Mantel, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1700, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 23400EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SAMARITER. - In einer hügeligen Landschaft versorgt der barmherzige Samariter den unter die Räuber Gefallenen, links ein Pferd und zwei Hunde, unten Inschrift.
Kupferstich nach Giac. Bassano bei Kilian, um 1790, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 37471EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
COLLOREDO-WALDSEE, Anton Theodor Graf von. - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Erzbischofs von Olmütz, als Wahlbotschafter Böhmens in Frankfurt a.M. 1790, unten Wappen und Inschrift..
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, 1792, 22,5 x 15 cm (AP 5088). (Artikelnr. 3180EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Halbfigur nach halblinks im Oval des französischen Feldherrn, als Herzog von Enghien, im Hintergrund die Schlacht von Rocroi und Thionville.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24363EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - Eine Herrscherin beim Goldstücke wiegen, vor ihr zahlr., fremd aussehende Untertanen mit Werkzeugen (Steinmetz u.ä.), daneben eine Geldtruhe und Geldsäcke.
Kupferstich nach A.P. van de Venne, um 1630, 13 x 13 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 16684BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Büffel. - Bubalus agrestis, rabidus, trux et ferus est bos etc. Jäger mit Spießen und Jagdhunde ermüden durch beständiges Jagen die Büffel.
Kupferstich nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1600, 18 x 25,5 cm. (Artikelnr. 38020EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - Erzeige dich eine MutterZu sein. Daß Marianische Gnadenbild bey den Ursulinerin in Landshuedt. Die Mutter vom geneigten Haupt, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1760, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 37035EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LUKAS. - Evangelium Secundum Lucam etc." Der Evangelist sitzt vor einem Bild Mutter Gottes, dahinter Kopf eines Stiers, oben und unten Inschriften.
Kupferstich von S.T. Sondermayr nach J. Weis, um 1720, 6,5 x 6 cm. (Artikelnr. 37180EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA, Deutsche Kaiserin (1598 - 1655). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der geborenen Gonzaga, Herzogin von Mantua, der zweiten Gemahlin Kaiser Ferdinands II., darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, um 1628, 14,5 x 12 cm (Papier stärker gebräunt). (Artikelnr. 9279EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mitregenten Kaiser Ludwigs des Bayern, mit Lorbeerkranz, Krönungsmantel und Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 18,5 x 13 cm.
Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26086EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., Kurfürst von der Pfalz (1651 - 1685). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Kurfürsten der Linie Pfalz-Simmern, als Kronprinz mit Harnisch und Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24395EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Ernst Graf von (1576 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Freiherr von Reiffenberg war kaiserlicher Hofkriegsrat und Stadtkommandant von Wien.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18309EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
FRANGIPANI, Julius Anton Graf (1606 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Kriegsrats und kaiserlichen Obersten, als Gouverneur der Unteren Pfalz in Frankenthal, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24461EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GUEBRIANT, Jean Baptiste Budes, Comte de (1602 - 1643). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, u.a. Sieger bei Kempten 1642, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24373EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
NEUENHAHN (NEUENHAM), Heinrich (1590 - 1634). - Nevenhanus. Brustbild nach halblinks des Juristen und Historikers, Professors in Jena und Gräflich-Schwarzburgischen Rates zu Stadt-Ilm, unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25470EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MEDICI, Königin von Frankreich (1573 - 1642). - Ganzfigur nach halbrechts der Gemahlin König Heinrichs IV. von Frankreich, mit Schwert und Waage sitzend unter einem Baldachin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1610, 18 x 13 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 17939EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA THERESIA, Königin von Frankreich (1638 - 1683). - Marie Therese .... Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin König Ludwigs XIV., mit Krone und Perlenkette, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Lambert Visscher nach van Loo, um 1680, 31,5 x 24 cm. (Artikelnr. 28709CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TRELCAT, Lucas (1514 - 1602). - Lucas Trelcatius Pater. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kaufmanns und Schulrektors in London sowie Theologieprofessors in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23192EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TRELCAT, Lucas (1514 - 1602). - Lucas Trelcatius Pater. Brustbild nach halbrechts im Oval des Kaufmanns und Schulrektors in London sowie Theologieprofessors in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus: Bibliotheca Calcographica. (Artikelnr. 18793EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.