Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
VERRI, N. de (um 1760). - Auditeur de Rote. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Juristen an der Sacra Rota in Rom, unten Inschrift.
Kupferstich von C.C.P. de Tersan nach Cochin, dat. 1763, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 21647EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Ille hic est Raphael etc. Brustbild nach halblinks im Oval des Malers, in reicher ornamentaler Umrahmung mit Lorbeerfestons, unten Inschrift.
Kupferstich nach C. Maratti bei Frey, Rom, um 1720, 28 x 18 cm. (Artikelnr. 21771EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REGNAULD DE ST. JEAN d'ANGÉLY, Michel Louis Etienne (1761 - 1819). - Brustbild nach halblinks des Generalbevollmächtigten für den kaiserlichen obersten Gerichtshof, in Amtskleidung mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Ins
Kupferstich mit Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 9 x 8,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23702EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RIVET, André (1572 - 1651). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologieprofessors in Leyden und Erziehers Wilhelms II. von Oranien "Aet(atis) 75", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23333EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERLICHINGEN, Götz von (1480 - 1562). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, barhäuptig im Harnisch, darunter Wappen und Inschrift mit Goethezitat: "Das Muster eines Ritters usw.".
Kupferstich von E. Henne "nach dem Familien Monument", 1810, 26 x 18,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 5518EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SIMEON von Jerusalem. - Der Nachfolger des Apostels Jakobus d.J. als Bischof von Jerusalem am Kreuz hängend, dazu Krone, Leier, Mitra und Stab.
Kupferstich, um 1790, 8 x 6,5 cm.
Im floralen Zieroval, unten und verso Typographie. (Artikelnr. 23000EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Samuel Benedict (1647 - 1707). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen, Professors in Wittenberg und Hofpredigers in Dresden, mit Schreibfeder sitzend vor Bücherwand.
Kupferstich, um 1710, 17,5 x 13 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25419EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN I. (II.), Fürst von Anhalt-Bernburg (1568 - 1630). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Oberbefehlshabers des böhmisch-pfälzischen Heeres 1620, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinischer Vierzeiler.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 16 x 13 cm.
Im Papier insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 9112EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Badischen Gesandten zum Westfälischen Frieden und Kommandeurs in Stollhofen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24469EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Queen Anne. Brustbild nach viertelrechts im drapierten Schriftoval der Tochter König Jakobs II., als Königin mit Hermelin, dazu Emblematik.
Kupferstich von J. Houbraken nach G. Kneller, Amsterdam, dat. 1744, 34,5 x 21 cm. (Artikelnr. 31338EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Christian (1770 - 1814). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des ungarischen Historikers, österreichischen evangelischen Konsistorialraths und Referendars in Justizsachen bei der Siebenbürgischen Hofkanzlei.
Kupferstich mit Punktiermanier von S. Czetter nach Siegl, dat. 1805, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 10886EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG II. AUGUST, König von Großbritannien (1683 - 1760). - Ganzfigur nach halblinks des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, stehend als Reichserzschatzmeister und Kurfürst, links die Kaiser- und seine Königskrone.
Altkol. Kupferstich, 1734, 14,5 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen des August 1734. (Artikelnr. 21279EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Ganzfigur im Profil nach rechts, stehend als Reichserztruchseß mit Kurfürstenhut und Hermelin, in Händen den Reichapfel, rechts ein Helm.
Altkol. Kupferstich, 1734, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen des April 1734. (Artikelnr. 21280EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LATOUR D'AUVERGNE, Theophil M. C. (1743 - 1800). - Brustbild nach halblinks im Achteck des französischen Sprachforschers (bretonisch) und "Ersten Grenadier Frankreichs" in den Revolutionsarmeen, gefallen bei Oberhausen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4337EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LOTH, Johann Karl (1632 - 1698). - Carlo Loth. Halbfigur nach viertelrechts des in München geborenen Malers, tätig in Venedig, mit Palette und Pinsel in Händen.
Kupferstich von G. Rossi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 5017EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB I. Stuart, König von England (1566 - 1625). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Sohnes der Maria Stuart, mit gefiedertem Hut, unten Inschrift "En tibi, Rex" etc.
Kupferstich nach W. Kilian, um 1620, 15,5 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32811EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENRODT, Johann Ernst Freiherr von (gest. 1688). - Brustbild nach halblinks im Oval des kursächsischen Feldmarschalls und Kanzlers von Sachsen-Lauenburg, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 13,5 x 11,5 cm.
APK 27468. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15515EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MORE, Stephan (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Statthalters von Zendereö und Obristhauptmanns, mit Pelzmütze und ungarischer Uniform, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1645, 14 x 11 cm (mit Rostfleckchen im Oval). (Artikelnr. 6792EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 39569). (Artikelnr. 6512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SACCO, Johanna (1754 - 1802). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval der geb. Richard, Burgshauspielerin in Wien, oben Theatermaske mit Dolch und Krone, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 11,5 x 6,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 17991EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Brauchtum. - Triumphzug. - Unglück während eines Triumphzuges. Bei der Einfahrt eines Triumphzuges durch einen Torbogen wird ein Mann von einem Wagen überrollt.
Kupferstich von Le Pautre nach Le Blond, Paris, um 1650, 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 39541EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach halbrechts im Oval des sardischen Königs (reg. 1720-30) und Herzogs von Savoyen, im Harnisch mit Hermelinumhang.
Kupferstich, um 1700, 12 x 6,5 cm.
Kaschiert und mit dem Rest einer Montage. (Artikelnr. 43342EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
WETTER. - Starkregen. - Ne quid nimis (nichts im Übermaß). Blick auf eine Landschaft mit Bauernhaus und Getreidefeld, betroffen von ungewöhnlich starkem Regen.
Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26443EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BENDER VON BIENENTHAL, Christoph (1603 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen, als Ratsherr und Gerichtsschultheiß von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach Küssell, um 1666, 25 x 15,5 cm.
APK 1853. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29685EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PELAGIA von Tarsus. - Ein Bischof zeigt der reichgekleideten Jungfrau zwei Engel mit einem Tuch, links ihr Martyrium in einem glühenden Stier.
Kupferstich nach Callot(?), um 1630, 6,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen. (Artikelnr. 30115EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ROSALIA von Palermo. - S. Rosalia V R. Ganzfigur nach halbrechts der Pestpatronin mit Rosenstock, Kreuz und Totenkopf, floral und ornamental umrahmt.
Altkol. Kupferstich, um 1775, 7,5 x 5,5 cm.
Im Rand- und Schriftbereich mehrere kleinste Fleckchen. (Artikelnr. 21661EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROSWITHA von Gandersheim. - Hroswitha Sanctimonialis in Gandersheim. Brustbild nach halblinks der Dichterin in der Nonnentracht der Benediktinerinnen, rechts oben das Wappen.
Kupferstich, um 1780, 13,5 x 8,5 cm.
Verso Sammlerstempel "R: MUS." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9219EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Ganzfigur zu Pferde des spanischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, links oben das Wappen, im Hintergrund Feldlager und Truppen.
Kupferstich von E. Kieser bei D. Meisner, um 1625, 14 x 12 cm (APK 5242). (Artikelnr. 4075EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das Wunderthätige Heil. Kreuz in Biberbach mit Engelweisung, dahinter Ansicht von Kirche und Ort mit Fuhrwerk, verso Gebetsteiltext.
Kupferstich mit Punktiermanier bei Fehling, Augsburg, um 1790, 11,5 x 7 cm.
Links hinterlegte Randläsur. (Artikelnr. 36407EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BLANDINA von Lyon. - Die Matyrerin wir in einer Arena von einem Stier getötet, auf den Rängen der Kaiser und viele Zuschauer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12891EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LATERNENMACHER. - De Lantaarnmaaker beim Bearbeiten einer Laterne, dazu ein Lehrbub und ein Kunde, in der Werkstatt zahlreiche verschiedenartige Laternen.
Kupferstich von Luyken, um 1700, 8,5 x 7,5 cm.
Unter der Darstellung Sechszeiler in Holländisch. (Artikelnr. 2998EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH II., Kaiser (973 - 1024). - Der heilige Henricus, Kayser. Der Kaiser auf dem Sterbebett, um ihn der trauernde Hofstaat und die weinende Kunigunde.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11969EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH III., Kaiser (1017 - 1056). - Henricvs III. Avgvstvs Dvx Boiorvm. Auf den Knien im Gebet vor einem Kruzifix, umgeben von einer Schar Soldaten.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8667AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Abendmahl. - Zwölf Apostel. - Das thut zu meinem Angedenken. Jesus im Abendmahlsaal im Kreis der zwölf Apostel, das Brot brechend, unten Inschrift.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, um 1780, 12 x 7,5 cm. (Artikelnr. 37236EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS I., Papst. - Der Martyrer im Gebet vor dem Lamm Gottes in einer Wildnis, rechts wird er von einem Felsen herabgestoßen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12873EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX von Nola (gest. um 203). - Ein Engel befreit den Priester aus dem Gefängnis, rechts wird sein Versteck vor Verfolgung geschützt durch ein Spinnennetz.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15736EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Gerardvs. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8657AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GORGONIUS von Rom. - Der Martyrer stehend vor dem Richter mit gelösten Ketten und Geisel, im Hintergrund sein Martyrium über einem Feuer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7994EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
JULIANA FALCONIERI von Florenz. - Das Hostienwunder auf dem Sterbebett: Aus dem Allerheiligsten rechts schwebt eine Hostie zu der im Sterben liegenden Servitin.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8082EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KUNIGUNDE, Kaiserin. - Die heilige Kunigundis, Kaiserin. Die barfüßige Kaiserin beim Gang über die glühenden Pflugscharen vor Kaiser Heinrich und Gefolgsleuten.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6661AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LAZARUS. - Der aus seinem Grab steigende Lazarus inmitten einer Volksmenge, rechts Jesus, zwischen ihnen die trauernden Martha und Maria.
Kupferstich von Götz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7975EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
WALTRAUD (WALDETRUDIS) von Mons. - Die Schwester der hl. Aldegundis hält Wache neben einem Sarg, auf Wolken erscheint ihr der hl. Gaugerich (Géry).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8042EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ARESI, Bartholomeo Graf (1590 - 1674). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des spanischen Geheimen Rats, Oberstregenten in Italien und Senatspräsidenten von Mailand, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Laurentio nach Agostino di San Agostino, um 1670, 22,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7267EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEEMSKERK, Jakob van (1567 - 1607). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des niederländischen Admirals und Weltreisenden, in Rüstung, umgeben von Waffen und zwei Schiffen.
Kupferstich von Chr. de Passe, um 1620, 11 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16172BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Fromme, Herzog von Sachsen (1473 - 1541). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Vaters der Kurfürsten Moritz und August I., mit pelzbesetztem Mantel, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14074EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HILLERN, Johann Freiherr von (1754 - 1819). - Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, als "Commandierender d. Österr. Arme in Italien 1813", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier bei Schumann, Zwickau, um 1815, 10,5 x 8,5 cm.
APK 11772. - Breitrandig. (Artikelnr. 293FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KHEVENHÜLLER, Siegmund Friedrich Reichsgraf von (1666 - 1742). - Brustbild en face des kaiserlichen Staatsministers, als "Geheimer Rath Stadthalter in N(ieder) Oesterreich etc. etc.", unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 12,5 x 8,5 cm.
APK 13432. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18764EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LAFAYETTE, Gilbert Marquis de (1757 - 1834). - Ganzfigur im Profil nach links des französischen Generals und Staatsmannes, stehend in Uniform vor umkämpften Festungsmauern, unten Inschrift.
Kupferstich von Sasso nach Bosio, um 1810, 17,5 x 11,5 cm.
Im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 23559EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FERBER, Johann Jacob (1743 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Montanisten, Mineralogen, Chemikers, Botanikers und Königl. Preußischer Oberbergrats, unten Inschrift.
Kupferstich von C.Ch. Glassbach nach F.G. Groschke, um 1785, 15 x 9 cm (APK 7859). (Artikelnr. 22854EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Kupferstich von Edelinck, um 1710, 34 x 27 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.