Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
MECHTHILD. - Spricht auf Weisung der hl. Agnes zu Maria das "Ave Maria". GT 21.1.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9287AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
PFINGSTEN. - Ausgießung des Hl. Geistes über Maria, zwei Frauen und die zwölf Apostel.
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Auf der halben Buchseite. Recto und verso Typographie. (Artikelnr. 28901EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - Halbfigur des betenden Heiligen, ein Putto reicht ihm die Kommunion, oben Inschrift, unten Bibelvers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Klauber, um 1760, 7 x 7 cm.
Patron von Polen, angerufen gegen Fieber, Augenleiden, Gliederbrüche. (Artikelnr. 23438EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CALLOT, Jacques (1592 - 1635). - Brustbild nach halbrechts des Kupferstechers, mit gefälteltem Kragen.
Kupferstich von R. Bedetti und A. Tricca nach Selbstbildnis(?), um 1850, 13,5 x 10,5 cm.
Nach dem sog. Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26038EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINE VON BRAUNSCHWEIG, Königin von Großbritannien (1768 - 1821). - Brustbikld nach halblinks der Gemahlin König Georgs IV., mit federgeschmücktem Hut.
Kupferstich von J. Hutter nach A. Champioy, Augsburg, um 1815, 10 x 7 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, leicht angestaubt. (Artikelnr. 20227EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Annibal Carrache. Brustbild en face im Oval des in Bologna und Rom tätigen Malers.
Kupferstich von M. Blot nach einem Selbstbildnis, um 1800, 24 x 17 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, gut erhalten. (Artikelnr. 1515EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVEAU, Francois (1613 - 1676). - Miniaturmaler, Zeichner und Kupferstecher, eine gestochene Kupferplatte in der Rechten.
Kupferstich, um 1720, 12,5 x 10 cm.
Halbfigur nach viertelrechts, auf einem Tischchen Kupferstecherinstrumente, die Inschrift unten ohne die Lebendaten (Probedruck?), mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 20280EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1599- 1626). - Heerführer.
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Lips, um 1800, 6,5 x 5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des lutherischen Administrators von Halberstadt und Söldnerführers im Dreißigjährigen Krieg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32685EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CRAYER, Gaspar de (1582 - 1669). - Hüftbild nach viertellinks des Historienmalers, im Hintergrund das Meer.
Kupferstich von E. de Boulonois nach A. van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10171CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DELISLE, Claude (1644 - 1720). - Geograph.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Westermayr, 1802, 9 x 7 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Kartographen und Historikers, unten Inschrift. Der studierte Anwalt war der Vater des Geographen Guillaume Delisle. (Artikelnr. 32525EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
DIETTERLIN, Wendel (1550 - 1599). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Wendel Dieterlein". Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des Architekten und Radierers "von Strasburg", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 32843EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DOCHE, Eugenie (1821 - 1900). - Schauspielerin.
Kupferstich von A. Hüssener, 1854, 11,5 x 11,5 cm.
APK 32331. - Brustbild nach halbrechts der Belgierin, unten Inschrift. Von 1852 bis 1867 spielte sie in Paris 500mal die Titelrolle in Dumas' "Kameliendame". (Artikelnr. 29476EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Karfreitagsschleier. - Vier Gnadenbilder der Heiligen Maria zu Altötting hinter einem Karfreitagsschleier in verschiedenen Formaten und Techniken.
Kupferstich, Lithographie und Siebdruck, um 1800 bis 1950, von 3 x 2 cm bis 7 x 4,5 cm. (Artikelnr. 40418EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ANTHELMUS von Belly. - Petrus reicht unter Hinweis auf Maria dem Kartäuserprior das Officium Marianum. GT 26.6.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9103AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
BONIFACIUS von Lausanne. - Der Zisterziensermönch als Bischof auf dem Thron sitzend, darüber die Himmelskönigin. GT 19.2.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9123AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
HERAKLIS. - Sieg des Kaisers über den Perserkönig Chosroe, darüber Maria mit Kind. GT 12.12.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9183AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB LEDESMA. - Augsburg. - Gelobt auf dem Platz vor dem Augsburger Rathaus Jesus dauernde Keuschheit. GT 18.11.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9199AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS Centurio. - Der römische Centurio erscheint vor Petrus, von dem er unterrichtet wird.
Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2058EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
GALLA von Rom. - Die vor einem Altar kniende Heilige gibt dem hinkenden Bettler Almosen. GT 5.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9165AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ZEUMER, Johann Caspar (1672 - 1710). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors in Bürgel bei Weimar, unten Verse.
Kupferstich von Krügner, Leipzig, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
APK 29079. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30280EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLLIKOFER VON ALTENKLINGEN, Georg Joachim (1730 - 1788). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Schweizer Theologen, Schriftstellers und Übersetzers.
Kupferstich, um 1772, 5,5 x 4,5 cm.
Der Herausgeber des "Neuen Gesangbuchs" von 1766 war auch Kanzelredner der reformierten Gemeinde in Leipzig. (Artikelnr. 65DG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS von Tiferno. - Wird im Klostergarten von einer Marienerscheinung auf die süßere Himmelsspeise verwiesen. GT 3.9.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9496AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - La Belle Jardiniere. Brustbild der Madonna aus Raffaels Gemälde (seitenverkehrt).
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen nach Raffael, um 1820, 7 x 6 cm.
Höper D 12. - Göttinger Stammbuchblatt. (Artikelnr. 19912EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBANI, Annibale (1682 - 1751). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kardinals und Kunstsammlers, oben zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von G. Fabbri nach S. Gamma, dat. 1751, 20 x 15 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36309EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München, darunter die Lebensdaten.
Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, 1849, 13 x 17 cm (APK 29471; mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10047EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Jakob (1741 - 1802). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Ästhetikers und Kritikers.
Kupferstich, um 1820, 8,5 x 5 cm.
Der Schriftsteller war der Erzieher der Gebrüder Humboldt und des späteren Königs Friedrich Wilhelm III. (Artikelnr. 22304EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ERHARD, Wolfgang (geb. 1607). - Halbfigur nach viertelrechts des Rektors und Superintendenten in Kulmbach, rechts Kruzifix, "Aetatis 74", unten Inschrift.
Kupferstich, 1681, 15 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, auf Bütten montiert, mit Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 27823EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - Brustbild en face im Schriftoval, in reicher Kleidung mit gefiedertem Hut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.Ch. Böcklin, um 1680, 23 x 14 cm.
Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18874EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEINZ, Joseph d.J. (um 1600 - nach 1678). - Maler.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Waldreich fe.", um 1675, 11 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach halblinks im Oval, tätig in Augsburg und Venedig, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32850EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOE VON HOENEGG, Matthias (1580 - 1645). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des lutherischen Theologen und Hofpredigers in Dresden.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 11898. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20741EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Ernst Theodor Amadeus (1776 - 1822). - Ernst Theodor Hoffmann. Brustbild nach dreiviertelrechts des Schriftstellers, Zeichners und Komponisten. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1822, 11 x 11 cm.
Wohl nach dem bekannten Porträt Wilhelm Hensels (1794-1861). - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43223EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM I., Herzog von Sachsen-Weimar-Altenburg (1562 - 1602). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Administrators von Kursachsen, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. leicht fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14066EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Als König.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1787, 9 x 6 cm.
Federico Guglielmo II. Re di Prussia. Brustbild im Profil nach links im verzierten Rund, mit Perücke und Orden, unten im Sockel Inschrift. (Artikelnr. 32618EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GALL, Franz Joseph (1758 - 1828). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Phrenologen und Begründers der Hirnforschung.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Karcher nach F. Jagemann, um 1806, 10,5 x 8,5 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 12845EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAMB, Georg (1617 - 1686). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Handelsmannes und Ratsherren in Nürnberg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1690, 21 x 16 cm.
APK 13177. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16141BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Brustbild nach halbrechts, im Krönungsmantel mit der Kaiserkrone.
Kupferstich von G. Garavaglia nach A. Dürer, Padova, 1822, 17 x 13 cm.
Andresen, Handbuch I, 16. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 8654EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VIII., König von Frankreich (1470 - 1498). - LV.e Roy de France.
Kupferstich von Filloeul nach A. Boizot bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13,5 x 9,5 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Oval, als 55. König von Frankreich, mit Hermelin. (Artikelnr. 20788EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Diplomaten und Reichsvizekanzlers, unten Inschrift.
Kupferstich von Cause aus Theatrum Europaeum, 1707, 22 x 16 cm.
APK 13272. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 23539EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KERAUDREN, Pierre Francois (1769 - 1845). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Chefarzt der französischen Seestreitkräfte unter Napoleon, darunter der Name.
Kupferstich mit Punktiermanier bei C.L.F. Panckoucke, um 1820, 8,5 x 7,5 cm.
Alt montiert, mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 7675EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KOSCIUSKO, Thaddäus (1746 - 1817). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Adjutanten George Washingtons, polnischen Generals und Feldherrn im Freiheitskampf.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt nach L. Grassi bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4318EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KROMAYER, Hieronymus (1610 - 1670). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Professors der Geschichte, Beredsamkeit und Theologie in Leipzig.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20745EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LA MARCHE, Oliver de (1426 - 1502). - Hüftbild nach viertelrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 39286; War Chronist, Dichter, Majorhomus Kaiser Max I. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12071AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LA PORTE-MELLERAIE, Charles (1602 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung, unten das Wappen.
Kupferstich von Nanteuil nach Justus, dat. 1662, 35,5 x 27 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26660EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LANFRANCO, Giovanni (1581 - 1647). - Brustbild nach halblinks des italienischen Malers und Kupferstechers, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22,5 x 16,5 cm.
Aus Museo Fiorentino; APK 14496. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25999EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FALLOPIO, Gabriele (1523 - 1563). - Gabriel Fallopius. Brustbild nach halblinks des Arztes und Anatomen aus Padua.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm.
Namensgeber für den Falloppischen Gang im Schläfenbein und für die Eileiter. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7496EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FICHARD, Johannes (1512 - 1581). - I.C. Francofordens. Brustbild nach viertellinks im Oval des Juristen und humanistischen Schriftstellers.
Kupferstich von Joh.H. Lips nach G.M. Kraus, um 1770, 13 x 7,5 cm.
APK 7950. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 633EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
FRAMBESARIUS, Nicolaus Abraham (1560 - 1636). - Brustbild nach halbrechts des Chirurgen, Chemikers, Pharmakologen und königlichen Leibarztes in Paris.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten).
Der Oberste Militärarzt war Dekan der medizinischen Fakultät in Reims. (Artikelnr. 7507EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUENBURGER, Johann Gerhard (1589 - 1631). - Nürnberger Jurist.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halbrechts des Ratsherren in Nürnberg und Professors in Altdorf. - Bis zur Einfasungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32258EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Paul I. (1571 - 1625). - Ordentlicher Rechtsbeistand der Freien Reichsstadt Nürnberg, mit Wappen.
Kupferstich von W. P. Kilian, Augsburg, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
APK 8639. - Halbfigur nach halbrechts des Juristen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15079EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD, Großherzog von Baden (1790 - 1853). - Brustbild nach halbrechts im Oval in ordensgeschmückter Uniform.
Kupferstich, "Nach der Natur retouchirt und gestochen von C.L. Schuler, gezeichnet von X. Winterhalder" bei Schuler Vater, Karlsruhe, um 1830, 26 x 21 cm (breitrandig). (Artikelnr. 4640EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.