Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
LÖWENDAHL, Woldemar Graf von (1700 - 1755). - Marschall von Frankreich.
Kupferstich von C.A.N. nach De la Tour bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval des Generals in kaiserlich-österreichischen, dänischen und sächsischen Diensten. (Artikelnr. 20809EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Brustbild nach halbrechts im drapierten Schriftoval des Sonnenkönigs im Harnisch, unten das Wappen.
Kupferstich von B. Picart nach H. Rigault, dat. 1716, 14 x 8,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 540FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HUPEL, August Wilhelm (1736 - 1819). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Livländischen Predigers, Historikers, Publizisten, Philologen und Topographen.
Kupferstich, um 1800, 15,5 x 9,5 cm.
Der gebürtige Thüringer war in Dorpat und Riga tätig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 10877EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JANOWITZ, Friedrich v. (1587 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Württembergischen Rats und Obergerichtsassessors in Tübingen, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1620, 12 x 9 cm.
APK 43899. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts kleine Randläsuren. (Artikelnr. 32806EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (1505 - 1571). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung, unten Verse.
Kupferstich, um 1590, 15,5 x 12 cm.
Dem Markgrafen verdankt das Berliner Schloß seine Umgestaltung in einen Renaissancepalast. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 328FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN, Erzherzog von Österreich (1782 - 1859). - Johann Deutschlands Reichsverweser. Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Erzherzogs.
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Mansfeld, 1848, 1,3 x 0,9 cm.
Der österreichische General war auch Direktor des Genie- und Fortifikationswesens. - Entzückendes Miniaturmedaillon! (Artikelnr. 5656EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOURDAN, Jean Baptiste (1762 - 1833). - Ganzfigur nach halbrechts des französischen Marschalls, in Uniform stehend im Gebirge, unten Inschrift.
Kupferstich von Mondain, um 1850, 16 x 11 cm.
Der Befehlshaber der Moselarmee 1795 ging bei Düsseldorf über den Rhein. (Artikelnr. 27241EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JUNIUS, Hadrian (1511 - 1575). - Schreibend nach viertelrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Arzt, Geschichtsschreiber, tätig u.a. in Löwen, Paris, Bologna, London. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12221AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JUNIUS, Ulrich (1670 - 1705). - Mathematiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1700, 14 x 8,5 cm.
APK 13139. - Brustbild nach viertellinks im Oval des Professors in Leipzig, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslnie beschnitten, im Schriftbereich unten durchgeschlagene Montierung ver... (Artikelnr. 334FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KAESTNER, Abraham Gotthelf (1719 - 1800). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des Göttinger Mathematikers, Naturforschers und Astronomen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach J.H. Tischbein jun. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 13253). (Artikelnr. 4099EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GILDEHAS (um 1650). - Brustbild nach halblinks des Gillis de Haes, venezianischer Heerführer auf Kreta, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm.
Verso Text über seinen Einsatz bei Landsberg am Lech 1644. (Artikelnr. 6671EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Büste im Profil nach links des lorbeerbekränzten Dichters, mit Unterschrift in Faksimile und Geburtsdatum.
Kupferstich mit Crayonmanier von A. Tepplar, um 1832, 8,5 x 5,5 cm.
Mit geglätteter Längsfalte im Randbereich links. Breitrandig. (Artikelnr. 18526EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRAEVIUS, Gottfried (1696 - 1722). - Hüftbild nach halblinks des Juristen und Ratsherrn in Leipzig, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1722, 32,5 x 25,5 cm.
APK 9861. - Mit geglätteter Querfalte und schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10452EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MUSAEUS, Johannes (1613 - 1681). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftrechteck des Professors für Geschichte, Dichtkunst und Theologie in Jena.
Kupferstich von H.J. Schollenberger, dat. 1675, 17 x 13,5 cm.
APK 17747. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24075EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIUS, Cornelius (1500 - 1572). - Brustbild nach viertelrechts des Theologen und neulateinischen Dichters.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Neulateinischer Dichter und Theologe - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12266AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Arnold (1541 - 1605). - Halbfigur nach halblinks des Buchdruckers in Köln, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 17779. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27349EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon. I. Brustbild des Kaisers nach links in Uniform mit Orden.
Altkol. Kupferstich, um 1806, 9,5 x 5,5 cm (Porträt).
Vgl.: Deutsche Nationalzeitung I, 1810, S.524. - Möglicherweise ein Porträtkupfer aus einem Almanach. (Artikelnr. 39291EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU - DIETZ, Johann Wilhelm Friso Fürst von (1687 - 1711). - Oranier.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
APK 17908. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Erbstatthalters in Friesland, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift mit Lebensdaten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29688EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm II., Prinz von (1626 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Statthalters der Niederlande, darunter Stadtansicht.
Kupferstich von J.C. Philips nach Ger. Hondhorst, dat. 1738, 16 x 10 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, links um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29102EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Christoph (1618 - 1662). - Arzt und Professor für Medizin in Altdorf, vor sich ein aufgeschlagenes Kräuterbuch.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 11,5 x 9 cm.
APK 18183. - Hüftbild nach halbrechts. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7662EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Nürnberger Jurist.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 15 x 9 cm.
APK 18488. - Halbfigur nach halbrechts des Prokanzlers der Universität Altdorf, Gesandter Nürnbergs zum Westfälischen Frieden, oben rechts das Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 30870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OGILVY, Georg Benedikt Freiherr von (1651 - 1710). - Hüftbild nach viertellinks des kursächsischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung als Generalfeldmarschall des russischen Zaren, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 13 x 8,5 cm.
APK 18388. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22282EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Marguerite d' (1616 - 1672). - Halbfigur nach halblinks der Prinzessin von Lothringen, Gemahlin des Herzogs Gaston d'Orléans, unten Inschrift.
Kupferstich nach C.de Vos bei P.de Jode, um 1650, 14,5 x 10,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23556EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ORTNER, Georg (1754 - 1803). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Weinhändlers in Nürnberg, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1803, 8,5 x 7 cm bzw. 23 x 18 cm (mit dem Text). (Artikelnr. 13703EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SPRANGER, Bartholomäus (1546 - 1611). - Pict(or) Antverpianus.
Kupferstich von Sprinck, um 1800, 16 x 12 cm.
Halbfigur nach halblinks des Hofmalers der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. in Wien und Prag, unten Inschrift. Seitenverkehrt nach Hondius. (Artikelnr. 31054EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
STALPART van der Wiel, Cornelius (1620 - 1702). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes im Haag, unten Verse.
Kupferstich von A. de Blois nach S. Ruysch, dat. 1687, 13,5 x 9 cm.
APK 24976. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14931EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STEVENS, Pieter (um 1640). - Hüftbild nach halbrechts des Almosenverwalters der Stadt Antwerpen und Föderers der Malkunst, unten die Inschrift.
Kupferstich von Vorsterman nach A. Van Dyck, um 1650, 21 x 15 cm (Andresen,Handbuch II, Nr. 57). (Artikelnr. 11838EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Wolff Jacob (1564 - 1614). - Nürnberger Baumeister.
Kupferstich von A. Khol, um 1650, 14 x 9,5 cm.
APK 25471. - Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Ratsherrn, mit Mühlradkragen. Oben Devise und Wappen, unten Inschrift. - Bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30938EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA IL VECCHIO, Giovanni Battista, gen. Magagnò (1577 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des Malers aus Vicenza.
Kupferstich, monogr. L.P., um 1650, 14,5 x 11,5 cm.
Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4836EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA STUART, Königin von Schottland (1542 - 1587). - Ganzfigur nach halblinks, stehend mit Krone, links die Szene ihrer Hinrichtung, unten Inschrift.
Kupferstich nach Vignon bei Mariette, um 1650, 32 x 21 cm.
Insgesamt leicht angestaubt, geglättete Querfalten, kleine Eckausrisse unten ergänzt. (Artikelnr. 31294EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE ANTOINETTE, Königin von Frankreich (1755 - 1793). - Ganzfigur nach halblinks, sitzend mit dem Dauphin auf dem Schoß.
Kupferstich von Monain nach Lacauchie, um 1840, 16 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 174. - Unten im breiten Rand hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 8678EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit Rüstung, darunter militärische Embleme.
Kupferstich von Amling, um 1700, 13,5 x 8 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, links bis zu dieser beschnitten, minimale Randläsuren. (Artikelnr. 4685EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König der Niederlande (1772 - 1843). - Oranier.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt, um 1815, 8 x 6 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des ersten Königs der Niederlande, in Uniform mit Orden, unten Inschrift. - Oben leichte, geglättete Querfalte. (Artikelnr. 546FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Jan de (1625 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pensionärs von Holland und Westfriesland, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1677, 14 x 11,5 cm.
Teilweise bis über die Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren oben alt hinterlegt. (Artikelnr. 18714EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PATIN, Charles (1633 - 1694). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Numismatikers und Arztes in Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von A.M. nach Cl. Lefebvre, um 1695, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24069EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PERRAULT, Claude (1613 - 1688). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Architekten, unten Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Vercelin, um 1695, 23 x 16,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 231, und Nagler: Jeweils als einziges Werk Vercelins erwähnt. (Artikelnr. 26902EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TIBERIUS, Römischer Kaiser (42 v.Chr. - 37 n.Chr.). - Hüftbild nach dreiviertellinks im Oval des seit 14 n.Chr. regierenden Kaisers, in Rüstung mit Lorbeerkranz.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 14444EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TOPP, Johann Konrad Siegmund (1692 - 1757). - Halbfigur nach viertelrechts im Zierrahmen des Braunschweigischen Hofrats und Juraprofessors in Helmstedt, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14 x 9 cm.
APK 26235. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28865EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
UNERTL, Franz Anton von (1721 - 1785). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurbayerischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich "Ins Kupfer kratzt" von Scherer, um 1780, 18,5 x 15,5 cm.
APK 36248. - Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 3064EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
VARIN, Jean (1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Medailleurs, als "Tailleur general des Monnoyes de France".
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24 x 18,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. I, Edelinck 43, R.-D. 333. (Artikelnr. 15579EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
POLACK, Johann Friedrich (1700 - 1771). - Halbfigur nach halblinks des Juristen, Mathematikers, Cameralisten und Professors in Frankfurt a.d. Oder, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 13,5 x 8,5 cm.
APK 19865. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22642EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PUCHAIM, Wolfgang (gest. 1626). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des reformierten Franziskanermönchs, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 20347).
APK 20347. - Im Schriftoval von alter Hand mit Tinte eingefügt "Grabner". (Artikelnr. 6803EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REQUESENZ, Luis de (1527 - 1577). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Großkomturs von Kastilien und spanischen Statthalters der Niederlande.
Kupferstich von A. Tischler nach Gemälde des 16. Jahrh., Wien, um 1760, 25 x 15,5 cm (kleine, hinterlegte Randeinrisse). (Artikelnr. 6676AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RICHELIEU, Armand du Plessis (1585 - 1642). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des französischen Kardinals, die Hände auf einem Buch, unten Inschrift.
Kupferstich bei Cornelis Danckerts, 1642, 13 x 9,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 26203EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ROBESPIERRE, Maximilien Marie Isidore (1758 - 1794). - Revoltionär.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens, um 1820, 14 x 8,5 cm.
Oben rechts "B. VI. T. XXXIX." - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter Verhaftungsszene, ein Mann springt aus dem Fenster, unten Inschrift. (Artikelnr. 29864EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MENGS, Anton R. (1728 - 1779). - Brustbild nach halblinks des Malers.
Kupferstich von C. G. Rasp nach A. R. Mengs, dat. 1784, 16,5 x 12,5 cm.
APK 16854. - Nach einem Selbstporträt gestochen. Abzug des 19. Jahrhunderts von der Originalplatte. (Artikelnr. 34DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MERZ, Heinrich (1806 - 1875). - Brustbild en face des Kupferstechers in München.
Kupferstich von C. Gonzenbach, um 1875, 18 x 16 cm.
APK 39818. - Abzug vor aller Schrift, unten im Rand mit hs. ausgefülltem Stempel "4ter Probedruck". - Breitrandig. (Artikelnr. 19446EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MIGNARD, Pierre (1612 - 1695) - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Bildnis- und Historienmalers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Selbstbildnis, um 1680, 24,5 x 18 cm.
Andresen,Handbuch I, Edelinck 34; R.-D. 274. (Artikelnr. 15495EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MOLITOR, Christoph (1627 - 1674). - Professor in Altdorf, Orientalist.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 17218. - Halbfigur nach halbrechts des Rhetorikprofessors. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, drei Eckausrisse ohne Schriftverlust. (Artikelnr. 20399EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNABEL, Christoph (1589 - nach 1655). - Halbfigur nach halblinks im Oval, oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von A. Khol nach G. Strauch "ad vivum", dat. 1655, 20,5 x 13 cm.
APK 23227. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25481EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.