Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12419
Porträts
7686
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Dekorative Graphik
913
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
4
-
STANISLAUS KOSTKA. - S.Stanislaus Kostka. Societ.Jesu. Der auf Wolken kniende Jesuit faßt mit der Rechten nach dem Jesusknaben links oben, begleitet von Putten, eingerahmt von Rokokoornamenten.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 397EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Blick in ein Schneideratelier. Ein wohlhabender Kunde bewundert sich in seinem neuen Anzug im Spiegel, hinter ihm der Meister mit einer weiteren Jacke.
Kupferstich, um 1770, 11 x 11 cm. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 50133DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuztragung. - Die Liebe. Jesus trägt das Kreuz auf den Kalvarienberg, geführt von allegorischen Figuren, die Liebe mit flammendem Herz, am Himmel Engelreigen, unten Inschrift.
Kupferstich bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1800, 11,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 21755EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JULIANA (Giuliana) von Nikomedien. - Die Martyrerin wird von einem Schergen an den Haaren auf eine Leiter hinaufgezogen, dazu der Richter Evilatio, vorne ein gebändigter Dämon. GT. 16.2.
Kupferstich von Sperling nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 12860AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) Johann Friedrichs des Großmütigen, im hermelinbesetzten Mantel mit erhobenem Schwert in der Rechten, unten Wappen und Inschri
Kupferstich, um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Gründer der Universität Jena. (Artikelnr. 26226EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SALM-KYRBURG, Otto Ludwig Rheingraf zu (1597 - 1634). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schwedischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, unten Inschrift, mit Zierumrahmung in Holzschnitt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 12,5 x 10 cm. - APK 22325. (Artikelnr. 6636EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BRUSASORCI, Domenico (1516 - 1567). - Hüftbild nach halblinks des Malers in Verona, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26019EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
METALLVERARBEITUNG. - Zink. - Metallurgie. Calamine. Cuivre Coulé et Trifilerie. Verarbeitung von Galmeierzen mit Kupfer. Sechs Darstellungen auf sechs Blättern, mit Textblatt in Französisch.
6 Kupferstiche von Benard nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm. (Artikelnr. 10716EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÄSE. - Verkauf. - Poine! Poine! Fromage de lait caillé. Wiener Käseverkäufer in voller Gestalt und typischer Kleidung und einem Käsekorb auf der Schulter.
Altkol. Kupferstich von Joh. Feigel nach C. Brand, um 1820, 22 x 16 cm. - Späterer Abzug. (Artikelnr. 50145DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Nähen. - Lingere. Blick in eine Tuchhandlung, in der zahlreiche Stoffballen in Regalen hinter einer Theke gelagert sind, darunter und auf einem zweiten Blatt Stichmuster und Schnittbogen.
2 Kupferstiche aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 22,5 x 16 cm. (Artikelnr. 39596EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Stoffdrucker. - Vier doppelseitige Darstellungen von Spindelpressen und Walzendruckmaschinen, z.T. mit Arbeitern, dazu verschiedene Arbeitsvorgängen mit Arbeitern, ferner Instrumente, Arbeitsgeräte usw. Insgesamt sechs Blä
6 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 23 x 35 cm. (Artikelnr. 4263AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLANDSBERG. - Ansbach. - Fürst Schwarzenberg. - Anschreiben vom 7.12.1827 des kgl. b. KuStG. Ansbach an das Fürstlich Schwarzenbergische Herrschaftsgericht Hohenlandsberg. - Betreff: Fiskus gegen Gemeinde Seinsheim.
Der Briefkopf in Kupferstich hinterlegt mit einem Strahlenkranz, in der Mitte der Aufschrift eine Königskrone. - Wz: "J.F.Vogtherr". (Artikelnr. 4587BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINE VON FRANKREICH, Herzogin von Savogen (1603 - 1663). - Christine de France Dvchesse de Savoye. Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin von Herzog Viktor Amadeus von Savoyen, links oben Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 22502). (Artikelnr. 13425BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA. - Die Jungfrau in einer Höhle rechts im Gebet, links Arme Seelen im Fegefeuer, am Himmel bringt ein Engel eine animula vor Christus.
Kupferstich von Klauber aus "Annus dierum", um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 4535EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Die heilige Dreyfaltigkeit. Im Dreieck Gottvater und Gottsohn mit Szepter bzw. Kreuz, darüber die Taube, alles umrahmt von Engeln, einer mit Rauchfaß.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Kollanek, um 1770, 12,5 x 7 cm. (Artikelnr. 5837EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EGINO (Egon) von Augsburg. - Der Abt von St. Ulrich und Afra treibt einem Mitbruder einen Dämon aus, im Hintergrund wird er gewaltsam aus dem Kloster vertrieben.
Kupferstich von G.A. Wolfgang nach J. Umbach, 1675, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 28511EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Parteigängers Friedrichs V. v.d. Pfalz und dänischen Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung, Schärpe und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 22087). (Artikelnr. 6626EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Johann Heinrich (1659 - 1722). - Hüftbild nach viertellinks des Assessors der Juristenfakultät und Appellationsgerichtsrats in Leipzig, stehend vor Bücherwand mit Draperie, rechts Säule mit Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1722, 36,5 x 29 cm (APK 17792). (Artikelnr. 10486EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm Ludwig Graf von (1560 - 1620). - Willem Lodewyk. Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen von Nassau-Dillenburg, als Statthalter von Friesland und Groningen in Rüstung mit Schärpe.
Kupferstich, um 1700, 26 x 17,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 33623EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFEL, Georg Freiherr von (um 1600). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Stadtkommandanten von Wien (1600), als kaiserlicher Geheimer Rath, Kämmerer und Statthalter der Niederösterreichischen Regierung, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1625, 15 x 11,5 cm (APK 25897). (Artikelnr. 16604CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilian Emanuel D(ei) G(ratia) El(ector) Bav(ariae). Halbfigur nach viertellinks im Oval mit Rüstung, als "Gubernator Generalis" von Belgien.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24414EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PISANI, Aloisio, Doge von Venedig. - Hüftbild nach dreiviertellinks des Dogen (seit 1792), stehend in Amtskleidung vor Draperie, die Linke auf einem gesiegelten Vertrag, unten Wappen von Venedig.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bartolozzi nach Pellegrini, 1793, 32 x 27,5 cm. (Artikelnr. 2493EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TRIP, Jan (1664 - ?). - Jan Trip Heer van Berken. Brustbild nach halblinks im Oval des Amsterdamer Bürgermeisters, dazu das Wappen, ein Landhaus und zwei allegorische Frauengestalten.
Kupferstich, um 1720, 35 x 22 cm.
Geglätteter Mittelknick, mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 75DG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MORTAIGNE, Caspar Cornelius (gefallen 1647). - Brustbild nach halblinks im Oval des hessischen Generalleutnants, Eroberers von Friedberg i. d. Wetterau und der Pfalz, in Rüstung, im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 17431; breitrandig). (Artikelnr. 6610EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOERHAAVE, Hermann (1668 - 1738). - Magni Boerhaavii Commentatori. Büste im Profil nach rechts des Professors für Medizin, Botanik und Chemie in Leiden, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 10 cm (alt aufgezogen, Rändchen um die Darstellung). (Artikelnr. 7563EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COMBACH, Johann (1585 - 1651). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Philosophieprofessors in Marburg, Kassel und Bremen und Pastors in Felsberg "Aetat(is) 44", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23212EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CREIDE, Hartmann (1606 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Friedberg i.d. Wetterau und Augsburg an St. Anna "Aet(atis) 47", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23328EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT XIII. Orsini, Papst (1649 - 1730). - Le Pape Benoist XIII.. Büste nach halbrechts des Papstes seit 1724, im Sockel das Wappen, unten Inschrift. In Umrahmung mit Goldauflage.
Kupferstich, um 1725, 11,5 x 6 cm.
Randausriß oben ergänzt, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 37378EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.