Suchergebnisse für: "Kloster"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
293
Heiligenbilder
224
Porträts
43
Berufe
12
Dekorative Graphik
6
Aquarelle und Zeichnungen
3
Künstlergraphik
3
Wappen
2
-
HERIBERT von Köln. - Maria zeigt dem Bischof die Stellen, an der er das Kloster Deutz gründen soll. GT 16.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9184AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EUSTASIUS (Anstett) von Luxeuil. - Der Benediktinerabt macht 2 blinde Mädchen vor einem Marienbild sehend, nachdem sie versprochen haben, ins Kloster zu gehen. GT 29.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9147AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
WIGAND. - Maria und Johannes offenbaren dem Zisterzienserprior, er solle ihnen das Kloster Waldsassen weihen. Im Hintergrund der Klosterbau. GT 22.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9341AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS von Biberach. - Der Augustiner im Gebet vor seinem brennenden Kloster, Maria löscht vom Himmel aus den Brand. GT 2.9.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9495AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Kloster. - Ein Mönch steht in Exerzitien vertieft auf einer großen Wiese vor einem Kloster.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 15,5 x 27 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 40788EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH ADAM (1787 - 1862). - Gesamtansicht von Kloster Andechs.
Lithographie, um 1830, 13 x 19 cm.
Seitenverkehrte Ansicht aus einem Zeichenwerk von Heinrich Adam. Selten! (Artikelnr. 9964EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GUTKE, Georg (1589 - 1634). - Rektor am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin (Nr.82).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10261. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Philosoph war 1618 Dekan an der Universität Wittenberg. (Artikelnr. 27650EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Gothischer Kloster Hof. Blick aus hohem Kreuzgewölbe auf die Seitenansicht einer gotischen Kirche, mit Figuren im Renaissancestil belebt.
Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1808, 32 x 27 cm.
Trost L13. - Seltene Inkunabel der Lithographie, gut erhalten. (Artikelnr. 7274CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WEYARN. - Jesulein in der Jakobuskapelle. - Das Jesus Kind im Seminar zu Kloster Weyarn. Das Wallfahrtsbild des Weyarner Jesuleins, in reicher Rokokoumrahmung mit Blumen und Putten, unten Inschrift, rechts "Formul und Gebeth".
Kupferstich, um 1770, 11 x 6,5 cm (Plattenkante) bzw. 17 x 21 cm (Blattgröße).
Die Gebetsformel ist für die "Brüder und Schwestern der Bruderschaft des heiligsten Herzens Jesu zu Kloster Weyarn." - Breitrandig. (Artikelnr. 37728EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
THEODORICUS (Thierry, Theoderich) von Reims (gest. 533). - Der Gründer des Kloster von Mont d'Or schlägt eine Heirat aus.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15786EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRAMBERG/OA Oberndorf. - Wallfahrt Heiligenbronn. - Wallfahrtskirche und Kloster zu Heiligenbronn im Zustand bis 1869, darüber das Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter.
Holzschnitt, dat. 1869, 10,5 x 7,5 cm.
Verso die Geschichte des Blitzschlags vom 2.8.1869, mit Spendenbitte für die Taubstummen und Blinden und für den Wiederaufbau der Kirche. (Artikelnr. 22489EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
PATROKLUS von Colombier. - Wird von zwei Schülern im Kloster Colombier begraben.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14627EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
OTTOBEUREN. - Gnadenbild. - Eldern'sches Gnadenbild in der Pfarr- u. Klosterkirche zu Ottobeuren. Das Gnadenbild auf Wolken, schwebend über einer Ansicht von Kirche und Kloster.
Stahlstich mit geprägtem Spitzenrand bei C. Mayer, um 1860, 11,5 x 7 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 20518BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHA von Neuburg an der Donau. - Äbtissin. - Margaretha Religiosiss. Princeps. Tochter Georgs des Reichen, Eintritt ins Kloster Altenhohenau zusammen mit Barbara Obtracher aus Kärnten und Barbara Rindböck aus Landshut. Später Ü
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8681AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MAMERTINUS. - Von sant Mamertinus. Als Abt mit Stab und Kukulle vor einem Kloster.
Altkol. Holzschnitt, Nürnberg bei Koberger, 1488/89, 8 x 7 cm.
Aus: Jakobus de Voragine, Heiligenleben. - Auf der ganzen Buchseite. Leicht fleckig, Darstellung tadellos. (Artikelnr. 1124EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Wallfahrtsandenken. - Wallfahrt und Franziskanerkloster Lechfeld. Die Gnadengruppe im Engelreigen auf Wolken, darunter Kirche und Kloster, unten Inschrift.
Farblithographie, dat. 1909, 9,5 x 5,5 cm.
Verso "Kindliche Anrufung" usw. Im Rand gezackt und gebogt. - Beiliegt: "Andenken an Klosterlechfeld". Ähnlich Darstellung, mit Kalvarienberg und Pilgern, als Lithographie eingeklebt in ein Bilds... (Artikelnr. 36968EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Kalvarienberg. - Kloster und Kirche 'Mariahilf' nebst dem Calvarienberge auf dem Lechfelde. Die Gnadengruppe schwebend auf Wolken, darunter Ansicht von Kirche, Kloster und Kalvarienberg, unten Inschrift, v
Altkol. Lithographie bei J.C. Müller, Wbg., um 1860, 11 x 7 cm. (Artikelnr. 36954EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Kalvarienberg. - Kloster u. Kirche Mariahilf nebst dem Calvarienberg auf dem Lechfeld. Die Gnadengruppe auf Wolken, darunter Kirche, Kloster und Kalvarienberg mit Pilgern, in Umrahmung aus Arabesken, unten
Lithographie bei F. Deininger, Bayerdiessen, um 1840, 11 x 7 cm.
Verso gestochener Gebetstext. Die floralen und ornamentalen Arabesken mit 2 Heiligen: Joseph mit Lilie und Antonius von Padua mit Jesuskind. (Artikelnr. 36956EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Klosterlechfeld. Die Gnadengruppe auf Wolken, darunter Kirche und Kloster, im Oval. Eingeklebt in reich verzierte, geprägte Umrahmung in Silber- und Golddruck.
Lithographie mit Prägedruck, um 1880, 9,5 x 6 cm.
Verso Inschrift und Stoßgebet. - Beiliegt: Dieselbe Darstellung samt Inschrift im Rechteck, in den Ecken unten mit Kloster bzw. Kalvarienberg. Lithographie mit geprägtem Spitzenrändchen... (Artikelnr. 36964EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Kloster Lechfeld. Die Gnadengruppe auf Wolken, darunter Kirche, Kloster und Kalvarienberg, unten Inschrift. Mit geprägter Spitzenumrahmung.
Lithographie und Spitzenbild, um 1900, 8 x 5,5 cm.
Verso Gebetstext. - Beiliegen: 1.) "Andenken an Kloster Lechfeld". Identische Darstellung, vergrößert, unten Inschrift. Mit ornamentaler Umrahmung in Rot- und Golddruck. Hell-Dunkel-Lith... (Artikelnr. 36967EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HELLADIUS von Toledo. - Der Erzbischof verrichtet im Kloster niedrige Arbeiten: Er bringt Feuerholz zu einem Kamin.
Kupferstich, um 1790, 7 x 6,5 cm.
Im floralen Zieroval, unten und verso Typographie. (Artikelnr. 23004EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
EUPHROSINA. - Die Tochter des hl. Paphnutis als Monachoparthenia Smaragdus in Mönchskleidern in einer Höhle vor dem Kloster liegend, vorne die Begegnung mit ihrem Vater.
Kupferstich von Klauber aus "Annus Dierum", um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8501EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Kloster Ettal. Die Mater Amabilis im Strahlenkranz auf Wolken, schwebend über Ansicht von Kloster, Kirche und Dorf, mittig die Inschrift. Eingeklebt in Umrahmung aus geprägter und
Heliogravüre und Spitzenumrandung bei R. Mayer, Ettal, um 1900, 8,5 x 6 cm.
Verso hier und auf den 3 Beilagen Gebetstext zur "schönsten Lilie unseres öden Tales". Beiliegen 3 Heliogravüren bei R. Mayer:1.)"Andenken an Kloster Ettal". I... (Artikelnr. 37013EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Gnadenbild im Kloster Ettal. Das Gnadenbild auf Wolken, schwebend über Ansicht des Klosters, oben floral verzierte Bogeneinfassung, in gestanzter und geprägter Spitzenumrahmung, verso Gebetstext.
Farblithographie mit Golddruck bei B. Kühlen, um 1900, 10,5 x 7 cm.
Beiliegen: 1.) Gebetszettel: Identische Darstellung und Inschrift, ohne Spitzen, seitlich Gebet zur "schönsten Lilie unseres öden Tales", verso historische Beschreibung... (Artikelnr. 37002EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Gnadenbild im Kloster Ettal. Das Gnadenbild auf Wolken, schwebend über Ansicht des Klosters, in gestanzter, farbig geprägter Spitzenumrahmung, verso Gebetstext.
Hell-Dunkel-Lithographie bei Zorn & Anzmann, um 1900, 10,5 x 7 cm.
Beiliegen: 1.) Gebetszettel: "Gnadenbild im Kloster Ettal." Identische Darstellung ohne Spitzen, seitlich und verso Gebetstexte. Technik und Verlag wie oben, 10 x 11,5 cm (... (Artikelnr. 37001EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Ansicht vom Wallfahrtsorte Ettal. Blick von der sog. Kaliwiese auf Kloster und Dorf, im Hintergrund das Estergebirge, unten Inschrift. Mit Umrahmung aus gestanzter Spitze.
Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 7,5 x 11 cm.
Beiliegt: "Bayern: Ettal." Blick über Kloster und Kirche auf die Berge im Graswangtal. Farblithographie, um 1900, 5 x 8 cm. Insgesamt 2 Ansichten auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37000EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ERO von Armenteira. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Zisterzienserabtes, im Wald sitzend und dem Gesang eines Vögeleins lauschend, dahinter Kirche und Kloster.
Kupferstich von G.A. Wolfgang nach J. Fisches, 1675, 11 x 8 cm.
Die Legende im Unterrand besagt, daß Ero 200 Jahre lang dem Gesang des Vögleins gelauscht habe, dann in sein ganz verändertes Kloster zurückgekehrt ("redux mutata omnia in... (Artikelnr. 28501EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDELN. - Gnadenbild. - S.M. Einsiedlensis. Das Gnadenbild in Wolken im Oval, darunter Ansicht von Kirche und Kloster, davor Wallfahrer. Mit reicher Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck.
Altkol. Lithographie mit Goldauflage bei Benziger, Einsiedeln, um 1860, 11,5 x 7,5 cm.
Verso Typographie. Handschriftlich bezeichnet "v(on) Pater Arbogast" (Kloster Volkersberg). (Artikelnr. 38196EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
EGINO (Egon) von Augsburg. - Der Abt von St. Ulrich und Afra treibt einem Mitbruder einen Dämon aus, im Hintergrund wird er gewaltsam aus dem Kloster vertrieben.
Kupferstich von G.A. Wolfgang nach J. Umbach, 1675, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 28511EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DETTELBACH. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild und Kloster zu Dettelbach. Das Vesperbild unter einem Baldachin in einem Blumen- und Strahlenkranz auf Wolken, schwebend über Ansicht von Kirche und Kloster der Franziskaner in Dettelbach in Fra
Altkol. Kupferstich bei J.C. Müller, Wbg., um 1830, 10,5 x 7 cm (Darstellung) bzw. 13 x 16,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 17333EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Lesezeichen. - Andenken an Andechs. Wallfahrtsandenken mit dem Gnadenbild der Gottesmutter auf einer Wolke über dem Kloster und den Nebengebäuden. Verso Gebetstext.
Stahlstich auf gestanzter Spitze, um 1905, 10 x 5 cm (Blattgröße).
Wohl Lesezeichen für das Gotteslob. (Artikelnr. 40449EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Kloster Andechs. Das Gnadenbild der Gottesmutter auf einer Wolke über dem Klosterberg in einem Rahmen aus geprägten Margeriten.
Offset- und Farblithographie, um 1900, 11 x 7 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40433EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Andechs. Wallfahrtsandenken mit dem Gnadenbild der Gottesmutter auf einer Wolke über dem Kloster und den Nebengebäuden. Verso Gebetstext.
Lithographie auf Gelatinepapier, um 1910, 8,5 x 6 cm (Blattgröße).
Dabei ein Lesezeichen mit dem gleichen Motiv auf Pergaminpapier. (Artikelnr. 40447EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Der heilige Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, auf Wolken schwebend über Ansicht von Ort und Kloster, vorne links Wallfahrerzug.
Stahlstich von G. Wolf bei Hellrigel, München, um 1850, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 36495EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÖNCH. - Benediktiner. - Ordo Sancti Benedicti. Ganzfigur nach halblinks eines Bendiktinermönchs, im Habit mit Kukulle, dahinter Kloster mit Kirche, oben Inschrift.
Holzschnitt, um 1550, 13 x 10 cm.
Verso Typographie. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23802EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIER. - Kloster. - Rasiertag im Kloster. Blick in die klösterliche Waschstube. Die Mönche rasieren sich gegenseitig bzw. schneiden sie ihre Tonsur.
Farblithographie nach Francisco Ortega, dat. 1878, 40,5 x 29 cm. (Artikelnr. 996GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Klosterhof. - Blick in den Hof eines Kloster.
Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, sign. und dat. "(19)46,XII", 15 x 28 cm. (Artikelnr. 41042EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Hausbau. - Les Habitations Humaines. Der Empfangssalon des Bürgermeisterpalais in Paris, umgeben von 11 Darstellungen menschlicher Behausungen, darunter Burg, Kloster, Dorf, Eingeborenenhütte etc.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Belin und Bellimont, um 1850, 27 x 39 cm. (Artikelnr. 1944AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP RÖTH (1841 - 1921). - Schäftlarn. Blick die Isar entlang zum Kloster.
Bleistift- und Kreidezeichnung mit Weißhöhungen, recht unten bez. und dat. 27. VI. (18)94, 22,5 x 31 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 505. - Der Künstler studierte bei August Lucas und Paul Weber in Darmstadt sowie bei Jo... (Artikelnr. 28561CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.