Suchergebnisse für: "bayerisches wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
94
Porträts
41
Wappen
38
Dekorative Graphik
12
Berufe
2
Heiligenbilder
1
-
WÜRTZBURG, Freiherr. - Wappen. - Conr. Wilh. Jos. Vitus Freyherr von Würtzburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13047AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WICKENBURG. - Wappen. - Wickenburg, genannt Stechinelli, Carl Theodor Cappellini Graf von. Herr zu Kilp, Grünbichl, Borganie, Eltz.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. Im Hintergrund ein Gebirgstal mit zwei Burgen links und rechts. (Artikelnr. 13034AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Welden auf Klein-Laupheim, Ludwig Anton Joseph Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13032AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN,F.X. - Wappen. - Welden auf Großlaupheim, Franz Xav. Conr. Beat. Jos. Alois Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich nach J.Volz, München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13044AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WALDKIRCH. - Wappen. - Waldkirch, Augustin Theod. Jud. Thad. Joh. Bapt. Conrad Joj. Chrys. Graf von.
Kupferstich von C. Schleich, München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13037AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VRINTS zu Treuenfeld. - Wappen. - Alexander Theobald Joseph Freyherr von Vrints zu Treuenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13020AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ULM auf Erbach. - Wappen. - Ulm auf Erbach, Joh. Nep. Anton Frey= und Edler Herr von. Grundherr zu Werrenwaag.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13031AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STAIN. - Wappen. - Stain zum Rechtenstein, Marquard Anselm Ferdinand Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13035AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RIPANTI. - Wappen. - Emil Maria von Ripanti, Graf von Malviano Metrano.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13008AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RIPANTI, Johann Franz. - Wappen. - Johann Franz Raphael Graf Ripanti.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13038AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PROFF zu Irnich. - Wappen. - Proff zu Irnich und Menden, Jacob, Carl, Jos.Nep. Maria Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13010AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
PINS. - Wappen. - Pins Johann Paul Gaston de, aus dem fürstlichen Geschlechte Thann- Waldburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13018AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PALM-GUNDELFINGEN. - Wappen. - Carl Joseph Franz v. Paula Fürst von Palm-Gundelfingen.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13011AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Wappen. - Carl Joseph Freyherr von Münster.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13019AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LILIEN. - Wappen. - Lilien, Carl Jos. F. von. Erbherr der Sailinen zu Werl und Neuwerk. Unter dem Wappen kleine Gesamtansicht von Werl.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13027AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD. - Wappen. - Franz Seraphin Freyherr von Lerchenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13017AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LA ROCHE-POUCHIN. - Wappen. - La Roche-Pouchin, Ferdinand Achilles Graf de.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13023AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENHAUSEN. - Wappen. - Hohenhausen, Joh. Nep. Maria Leonh. Freyherr v..
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13043AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRDE. - Wappen. - Hörde, Engelbert Mathias Anton Mar. Freyherr von. Herr zu Schwarzenraben und Eringerfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13024AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS von und zu Trockau. - Wappen. - Anselm Philipp Friedrich Freyherr Groß von und zu Trockau.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13021AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMAUD. - Wappen. - Maximilian Joseph Friderich Carl von Grimaud, Graf von Orsay.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13014AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
GENTILE. - Wappen. - Diego Edler von Gentile, Graf zu Civita und Lezina.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13015AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FEURI. - Wappen. - Jos. Ant. Franz Xav. Freyherr von Feuri auf Hilling und Biebelspach.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 12 x 7 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13029AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
EZDORF. - Wappen. - Carl Wilh. Xaver Graf von Ezdorf.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13025AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
EDLING. - Wappen. - Cajetan Albert Graf und Herr von Edling.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13013AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
DRACHSDORFF. - Wappen. - Franz Joseph Freyherr von Drachsdorff.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13036AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
DIESBACH auf Torny. - Wappen. - Diesbach auf Torny, Friderich Ignaz Fran Graf von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen des Fürstbischöflich-Regensburgischen Oberst-Stallmeisters, als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13033AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHIMAY. - Wappen. - Chimay, Joseph Carl Anton Fürst von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 10651BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CABILLIAU zu Trisponceau. - Wappen. - Cabilliau zu Trisponceau, Joseph Maria Cresc. Joh. Nepom. Aloys von.
Kupferstich von C. Schleich nach J. Voltz, München, 1833, 13 x 9 cm.
Königlich-Bayerischer Kämmerer und Ober-Salzbeamter. Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 29153EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEROLDINGEN. - Wappen. - Beroldingen, Franz Joseph Philipp Bernhard von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13016AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHEM. - Wappen. - Berchem, Wilhelm Clemens Anton Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13042AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIER-SCHROFFENBERG. - Wappen. - Anton Leo Graf von Barbier-Schroffenberg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13039AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ARSCHOT. - Wappen. - Wilhelm Ernst Graf von Arschot-Schoonhoven.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13046AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AREMBERG. - Wappen. - Aremberg, Prosper Ludwig Herzog von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13007AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRIAN und WERBURG. - Wappen. - Ferdiand Ant. Freyh. von Andrian und Werburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13030AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
REPRÄSENTATIONSKOSTEN. - Präsidialgebäude, Speyer. - Zweiseitiges Anschreiben vom 26.11.1867 des Präsidiums der kgl. Regierung der Pfalz an das Prädidium der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg in Augsburg. - Betreff: Anschaffung
Da sich in Augsburg ein Präzedenzfall für die Ausstattung dieser Gebäude ergeben hat, wird die jährliche Summe dieser Ausgaben nachgefragt. Mit Reskript aus Augsburg, daß die Summe der Ausgaben für Lüster, Wandleuchter, Spiegel, etc. im ... (Artikelnr. 12506AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO II., der Erlauchte, Herzog von Bayern (1206 - 1253). - Vermählung Otto des Erlauchten mit Agnes Pfalzgräfin bey Rhein. Blick in eine gotische Kirche, das Brautpaar kniend vor einem Bischof, dazu die Verwandten und zahlreiches Gefol
Lithographie auf China von P. Ellmer nach W. Röckel bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 26,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. - Nach dem historischen... (Artikelnr. 21318EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
OBERHACHING. - Die Feuer-Versicherungs-Anstalt der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. Police des Kaufmanns Ludwig Merkl in Oberhaching.
Vierseitiges, z.T. lithographiertes Formular, hs. ausgefüllt, dat. 26. Juni 1901, 38 x 24 cm (Blattgröße).
Der reich verzierte Briefkopf trägt das Bayerische Wappen. Versichert werden einzeln aufgeführte Gegenstände "in dem an der Or... (Artikelnr. 26454EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Abschied. - Königl(ich) Bayerische Armee. Abschied. Urkunde mit kalligraphischem Briefkopf und großem bayerischen Wappen, ausgestellt für Anton Dunkes, Maurer aus Eichstätt, Angehöriger des II. Kürassierregime
Lithographie und Handschrift, Landshut, dat. 5. 3. 1858, 31 x 39,5 cm.
Mit Unterschrift des Kommandeurs "Limmer Oberst" und Regimentsstempel. Der in Kronach geborene Franz Limmer (1796-1871) war seit 1855 Kommandeur des 2. Schwere-Reiter-R... (Artikelnr. 34712EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Abschied. - Königl(ich) Bayerische Armee. Abschied. Urkunde mit kalligraphischem Briefkopf und großem bayerischen Wappen, ausgestellt für den Metzger Peter Geiger aus der Vorstadt Au bei München, Angehöriger de
Lithographie und Handschrift, dat. 15. 12. 1834, 17,5 x 16 cm.
Mit Unterschrift des Kommandeurs "Hundt(?) Oberst" und Regimentsstempel. Links das Signalement (Größe, Haare usw.) und eigenhändige Unterschrift des Inhabers. Alt hs. bez. "... (Artikelnr. 23959EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Abschied. - Königl(ich) Bayerische Armee. Abschied. Urkunde mit kalligraphischem Briefkopf und großem bayerischen Wappen, ausgestellt für Johann Friedrich Schmidt aus Wassertrüdingen, Angehöriger der 1. Kompani
Lithographie und Handschrift, Neuburg, dat. 6. 3. 1860, 31 x 39,5 cm.
Mit Unterschrift des Kommandeurs "Schaeffner Oberst" und Regimentsstempel. Links das Signalement (Größe, Haare usw.) mit eigenhändiger Unterschrift des Inhabers, dazu... (Artikelnr. 34713EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Allegorie. - Die allegorische Figur der Bavaria/Minerva schreibt "Pro Deo et Populo" in ein Buch, umgeben von fünf allegorischen Figuren, rechts kämpft Herakles mit der Hydra.
Radierung von J.M. Mettenleiter, dat. 1804, 24 x 14 cm.
Vgl. das Blatt: "Gleiche Pflicht, gleiche Ehre den Waffen. 1804", Lithographie von Meyer nach Romberg, aus der Festdekoration zum Regierungsjubiläum Max Josephs 1824. - Das Buch, ste... (Artikelnr. 32400EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts im Medaillon, darunter symbolische Figuren und Attribute, z.B. der Codex Maximilianus, eine astronomische Zeichnung mit der Sonnenfinsternis vom 6.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1765, 22 x 15 cm.
APK 1544; Schuster 271. - Tadelloses Exemplar. (Artikelnr. 11255AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinz von Bayern (1880 - 1943). - Prinz Georg von Bayern. Brustbild nach viertelrechts des Päpstlichen Hausprälaten (seit 1926), unten Inschrift und das Bayerische Wappen.
Radierung, mit Bleistift sign. "E. Arcioni", um 1926, 28 x 19,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 62. Arcioni war von 1900 bis 1917 künstlerischer Berater des Zaren in St. Petersburg. 1921 gründete er den "Gruppo Romano Incisori Artisti". - Georg wa... (Artikelnr. 36354EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
COLLALTO, Eduard Fürst von (1748 - 1833). - Brustbild nach halblinks im Oval als Reichsgraf von Collalto und S. Salvatore sowie "Großcommenthur" des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordenskette, darunter sein Wappen.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1803, 9,5 x 7,5 cm.
Beiliegt Kupferstich mit seinem Wappen und allen Ordenstiteln. (Artikelnr. 7924EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Herzog Albrecht V. kniend neben einer Ansicht von München, am Himmel Gott Vater und 24 Könige des Alten Testaments mit Harfen, rechts unten das bayerische Wappen.
Holzschnitt von Balthasar Jenichen, dat. 1579, 31,5 x 20 cm.
Aus Laurentius Surius, "Bewerter Historien der Lieben Heiligen Gottes"; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 39; Slg. Proebst, Nr. 1485; Andresen, P.-Graveur Bd. II, S. 139f. Nr. 49; Abb. ... (Artikelnr. 25569EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Ganzfigur im Profil nach rechts, kniend neben einer Ansicht von München, am Himmel Gott Vater und 24 Könige des Alten Testaments mit Harfen, rechts unten das bayerische Wappen.
Holzschnitt, München, 1574, 31 x 19,5 cm.
Aus: "Bewerter Historien der lieben Heiligen Gottes". - Mit hinterlegter, nicht störender Fehlstelle im Gewand des Herzogs, das Wappen etwas fleckig, der obere Rand professionell restauriert und ... (Artikelnr. 11305AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild Mater Ter Admirabilis zu Ingolstadt, in reicher Umrahmung, oben das bayerische Wappen und militärische Embleme.
Holzstich, um 1850, 22 x 15,5 cm.
Nach dem Vorbild in Sta. Maria Maggiore in Rom. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 36714EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
KAHR. - Bezirksgerichtsdirektor, Schweinfurt. - Vierseitiger Brief vom 21.6.1862 des kgl. b. BG. Schweinfurt an das kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Ungemach gegen Raab wegen Forderung.
Gezeichnet: "Kahr", kgl. Direktor. - Mit Aktennotiz aus Würzburg, gezeichnet: "Kitzing". Der Briefkopf mit dem bekrönten bayerischen Wappen und Löwen als Schildhaltern lithographiert von Gg. Lauer in Schweinfurt. - Verso mit Briefanschrift u... (Artikelnr. 12537AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.