Suchergebnisse für: "bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8969
Bayern
8935
Oberbayern
3967
Franken
2273
Schwaben
1259
Niederbayern
877
Alte Graphik aller Art
722
Oberpfalz
559
Porträts
425
Bücher zur deutschen Landeskunde
168
-
GAUTING. - Reismühle bei Gauting. Blick auf zwei Mühlengebäude, davor gelagertes Holz und Buschwerk.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 20 cm.
Auf dem alten, provisorischen Passepartout bezeichnet und datiert. Der Bildausschnitt mit Bleistift eingefasst. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13100CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Gmund am Tegernsee. Gesamtansicht von der Mangfall aus gegen den See.
Lithographie nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 16; Lentner 8031: "Selten". - Die schöne Ansicht in guter Erhaltung mit Rand. (Artikelnr. 24143CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFING/bei Ebersberg. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 16 cm).
Die vier Ansichten zeigen: Altersheim "Schloß Altershaimb", Anzing "Sitz Anzing" Wasserschloß mit Kapelle, Biberg "Sitz Biburg" Gesamtansicht, Elkofen "Schloß El... (Artikelnr. 13694AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFING/bei Ebersberg. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 16 cm).
Die vier Ansichten zeigen: Mauerstetten "Sitz Mauerstetten", Ottenhofen "Sitz Ottenhofen", Wildenholzen "Schloß Wildenholtzen", Zinneberg "Schloß Zinnenberg", im ... (Artikelnr. 13692AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HAAG. - Gesamtansicht, links eine Kapelle, vorne zwei Landleute.
Lithographie nach J.B. Dilger, um 1840, 9 x 15 cm.
Verkleinerte Variante von Johann Baptist Dilgers im "Vaterländisches Magazin" von 1838 veröffentlichter Lithographie. - Mit breitem Rand. Oben kleine Quetschfalte vom Druck. Sehr seltene... (Artikelnr. 21357CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Sac. Rom. Imperii Principatus & Episcopatus Bambergensis Nova Tabula Geographica.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstbistums mit großer Kartusche (diese mit Gesamtansicht von Bamberg) und Nebenkarte der bambergischen Besitzungen in Kärnten. (Artikelnr. 5737CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bamberger Gärtner am Abend - Gebet beim Vesper läuten. Betende Landarbeiter auf dem Feld, links vorne ein in einem Korb schlafendes Kind, im Hintergrund die Stadt.
Kol. Holzstich, 1858, 14 x 18 cm.
Hübsch koloriert, im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 17055CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Tracht. - Servante de Cobourg portant de l'eau. Junge Magd in Tracht mit Haube, auf dem Rücken eine Holztrage.
Altkol. Umrißradierung von Gatine, um 1820, 23 x 15 cm.
Leicht gebräunt, oben mit durchschlagenden Resten der Montierung, unten etwas knapp beschnitten. (Artikelnr. 4715AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELLINGEN. - Prächtige Gesamtansicht als Kopf eines "Waag-Schein über ächten Hopfen von Ellingen bei Spalt, vom Gewächs 1883".
Lithographie, um 1880, 9 x 18 cm (nur der Kopf).
Sehr dekoratives Blatt in ornamentaler Umrandung, ausgefüllt, gestempelt und datiert 8. November 1883. (Artikelnr. 3114BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Perspectivischer Auffriß des Fürstl. Schlosses zu C. Erlang von vornen anzusehen. Schloß von der Straßenseite aus.
Kupferstich von J. A. Corvinus nach P. Decker bei J. Wolff, um 1740, 26 x 40 cm.
Die Hauptansicht in einem schönen Exemplar. Gerahmt. (Artikelnr. 7222CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Perspectivischer Auffzug von Sr. Königl. Hoheit der Frau Marggraeffin zu Bayreuth Residenz zu Christian Erlang nach dem Garten anzusehen. Schloßanlage von der Gartenseite aus.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach P. Decker bei J. Wolff, um 1740, 32 x 54 cm. (Artikelnr. 7221CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENBACH/Pegnitztal. - Denkmal des Minnesängers Wolfram v. Eschenbach in Eschenbach. Denkmal mit den umliegenden Häusern.
Stahlstich von Chr. Riedt, Nürnberg, um 1861, 20 x 15 cm.
Über der Ansicht die "Inschrift des Steines" (aus dem "Parcival"), unter dem Bild ein vierzeiliger Vers. (Artikelnr. 20578CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Saaleausgang. - Unterer Saalebrunnen im Wald mit Tischen und Bänken für Ausflügler, am vorderen Tisch zwei Damen mit Kinderwagen, hinten sich zuprostende Männer, andere holen sich an der Quelle frisches Wasser.
Lithographie von Arldt nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 12900AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die altkolorierte Kartusche. Unten rechts Erklärungen. (Artikelnr. 18851BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFBRUNN/bei Schwabach. - Blick von einer Straße nach rechts auf den Kirchturm und einen Teil der Kirche, links Teil eines Hauses mit Mansardendach und Vorgärten, dazwischen weiter Ausblick ins Land.
Bleistiftzeichnung von A. Bischoff, 1924, 16 x 24 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11328EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRTH. - Fürth. Gesamtansicht.
Radierung von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 9 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Extrem seltene Ansicht. (Artikelnr. 28303CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSTEIN. - Blick in eine nach links gebogene Straße mit dem Torturm am Ende rechts, vorne eine Gans. "Torturm Staffelstein". Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Bleistiftzeichnungen von Georg Otto, um 1922, 12 x 9 bzw. 13 x 5 cm (alt montiert und beschriftet). (Artikelnr. 11384EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STANGENROTH. - Tracht. - Stangenroth (Rhöhne)". Junge Frau im grün-blauen Dirndl mit weißer Schürze, im Haar ein rotes Band, auf dem Rücken Tragekorb mit Obst, in der linken Körbchen mit Zwetschgen.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15287AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Hübsche Gesamtansicht mit der Wiesent und Mühle sowie Blick auf die Burg.
Lithographie mit Tonplatte von Th. Rothbarth bei Engelhard, um 1840, 19 x 25 cm.
Rand rechts unten angesetzt, aufgezogen. In den weißen Rändern gering fleckig. - Hübsche Ansicht! (Artikelnr. 12135BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TRIEFENSTEIN/Main. - Collegium 'Triefensteinense Dioecesis Hebbipolensis (!) in Franconia. Gesamtansicht der Klosteranlage, oben mittig Porträtmedaillon von Abt Adam Dorbert, links und rechts zwei Wappenmedaillons.
Kupferstich von J. Franck, um 1687, 24,5 x 34,5 cm.
Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 13042CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 32 cm.
Fauser 15761. - Links angerändert. (Artikelnr. 22134CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Wurtzburg. Blick vom Main über die Brücke auf die Festung Marienburg.
Lithographie auf China von Samuel Prout, 1832, 29 x 42 cm.
Brod/Mälzer K 93. - Schöne Ansicht von der Hand des beliebten englischen Lithographen. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 16899BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Batijlle de Wurzbourg Livrèe le 3 Septembre 1796.
Kupferstich von K. Wimberger, um 1800, 44 x 60 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Würzburg und Schweinfurt mit eingezeichneten Truppenstellungen. Rechts oben gestochene Erklärung. - Breitrandig und mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 12935BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Karte des Gebietes um Würzburg mit Wertheim, Rothenfels, Volkach, Scheinfeld, Bad Windsheim und Rothenburg ob der Tauber.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1834, 38,5 x 44,5 cm.
Seltene Gebietskarte. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13573CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
ZELL/bei Würzburg. - Das Mainthal bei Zell. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Buschwerk und weiter Blick ins Maintal mit anliegenden Orten.
Kol. Lithographie von A. Schleich bei Franz Leinecker, um 1840, 12,5 x 19 cm (linke untere Ecke im weißen Rand geknickt). (Artikelnr. 14038AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Parthie vom Ammersee. Weite Landschaft mit Blick über den See und ins Gebirge.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,32; Lentner 6169. - Sehr seltene Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 23498CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso achtzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36536EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Zwei Stadtsiegel, auf zwei Papierstücken.
Papiergedeckter Siegellack, montiert um 1880, Durchmesser: 20 bzw. 30 mm.
Aus einer Sammlung des 19. Jahrhunderts, vom damaligen Sammler alt montiert und beschriftet. Die Ausschnitte mit den - bei der Beurkundung benutzten - Siegeln stamme... (Artikelnr. 684DG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principatus Brandenburgico Culmbacensis vel Baruthinus.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben nach Ferdinand Cnopf, dat. 1763, 41 x 54 cm.
Karte des Fürstentums Kulmbach- Bayreuth zwischen Höchstädt, Burgbernheim, Dietenhofen, Nürnberg und Forchheim. Mit schöner Wappenkartusche und Erkläru... (Artikelnr. 17970AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico=Culmbacensis sive Baruthini.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach I.A. Riedinger, um 1750, 57 x 50 cm.
Karte des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth und der Herrschaft Hof und Wunsiedel. Unten rechts große figürliche Kartusche mit jagdlichen Motiven. (Artikelnr. 13564CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MAINLAUF. - Karte. - Frankfurt - Bamberg.
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit 2 feinen Stahlstichen, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Mainlauf von Aschaffenburg bis Bamberg mit Einzeichnung der Eisenbahn, darüber zwei Gesamtansichten von Frankfurt und Würzburg sowie eine kl... (Artikelnr. 2993BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MISTELGAU. - Brauchtum. - Eine Hochzeit im Mistelgau (19 x 24,5 cm.) und "Kirmeß im Mistelgau" (19 x 20,5 cm).
2 Holzstiche nach Diez auf 2 Blatt.
Dabei: 4 weitere Bl. mit 1 Trachtenholzstich und einem Artikel von Storch über Land und Leute im Mistelgau. (Artikelnr. 3111BG)
Erfahren Sie mehr81,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Beunt. Ansicht des Baumeisterhauses in der Nähe des Bahnhofs und die umliegenden Bürgerhäuser, im Hintergrund großer Rundturm der Stadtbefestigung.
Kupferstich von S. Mikoviny, Nürnberg, 1723, 11,5 x 13,5 cm.
Aus "Nürnbergische Prospecte", Blatt 28. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 28518CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß im Bau begriffene Brücken. Ao. 1728. Schöne Ansicht vom Bau der steinernen Rundbogenbrücke, links und rechts die zur Brücke gehörigen Pyramiden.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1728, 21,5 x 31 cm. (Artikelnr. 21669CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gärtnerei Pfann am Flugplatz Nürnberg. Weite Landschaft mit baumumstandener Gärtnerei, von Blumenbeeten umgeben, im Hintergrund weitere Häuser und Einflugschneise.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 16. Aug. 1929, 24,5 x 33 cm.
Ansprechendes Aquarell; im Himmel etwas stockfleckig. (Artikelnr. 10273AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg von der Ostseite. Gesamtansicht mit hübscher Staffage.
Stahlstich von Conrad Wießner bei C. Mayer, Nürnberg, 1838, 29 x 44 cm.
Erschienen als Jahresgabe des Albrecht Dürer Vereins. - Außerordentlich fein gestochene Ansicht! Im breiten Rand restaurierte Einrisse, sonst tadellos. (Artikelnr. 11639CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gewerbe. - Nürnberger Gewerbstätigkeit. Über einer allegorischen Darstellung vor der Stadt sind 11 kleine Gewerbe aus dargestellt.
Holzstich nach Geißler, 1865, 23 x 31,5 cm.
Die kleinen Darstellungen zeigen: Lebküchner, Metalldreher, Bleistiftfabrikation, Goldschläger, Beindrechsler, Weihnachtsartikel, Export, Reußzeugmacher, Pinselmacher, Hornpresser, Kamm-mache... (Artikelnr. 19151AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Passau. - Karte. - Nürnberg - Regensburg und "Regensburg - Passau". Zwei Straßenkarten nebeneinander auf einem Blatt.
Altkol. Kupferstich nach Riedl bei Wolf, München, um 1870, 29,5 x 18 cm.
Die Karten zeigen u.a. Lauf, Hersbruck, Amberg, Schwandorf, Regenstauf, Donaustauf, Straubing, Deggendorf, Osterhofen, Vilshofen. (Artikelnr. 21853CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Apfelverkäuferin.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 9319CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect des Schloß gegen den Garten. Hauptansicht mit reicher Personenstaffage.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 41 cm.
Pfeiffer 36887; nicht bei Lentner. - Hauptblatt der schönen Kupferstich-Folge des Schlosses Pommersfelden. (Artikelnr. 24240CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
POTTENSTEIN. - Dekorative Gesamtansicht mit Blick zum Schloß, vorne am Ufer der Puttlach Familie mit Kindern.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Th. Rothbarth nach C. Kaeppel, um 1840, 19 x 24 cm.
Das Blatt ist altkoloriert sehr selten! - Im breiten Rand gebräunt. (Artikelnr. 17426AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Rotenburg an der Tauber. Gesamtansicht mit Legende zu den wichtigsten Gebäuden von A - T.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1698, 21 x 31 cm (Fauser 12066).
Im breiten weißen Rand unten, außerhalb der Darstellung, ein professionell restaurieter Papierriss. (Artikelnr. 18619CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ARBER. - Haus am Arber bayr. Wald. Blick auf ein Bauernhaus mit Giebeldach, davor ein Garten und alter Baumbestand.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, um 1870, 17 x 24 cm.
Verso vorbereitende Skizze desselben Motivs. Insgesamt zwei Darstellungen, recto und verso auf einem Blatt. (Artikelnr. 33825EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Die Klause bei Markt Abbach. Blick auf die im Wald gelegene Klause mit der Kapelle.
Kolorierte Lithographie von Friedrich Leybold, um 1820, 22 x 31,5 cm.
Nicht bei Winkler und Lentner. - Seltene, nicht bei Winkler verzeichnete Inkunabel. (Artikelnr. 23380CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Markt Abbach an der Donau. Gesamtansicht über die Donau.
Lithographie von Friedrich Leybold, 1821, 23 x 31,5 cm.
Winkler 483, 6; nicht bei Lentner. - Seltene Inkunabel mit hübscher Personenstaffage (Fischer mit Stangennetz). - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 23248CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Denkmal. - Denkmahl bey Abach. Ansicht des berühmten Denkmals, links im Hintergrund die Stadt.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 34; Lentner 6004. - Aus: Adolph Kunike "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 11943CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KELLBERG. - Gesamtansicht mit dem ehemaligen Badehaus.
Kol. Holzstich, 1852, 7 x 7 cm.
Die eisenhaltige Mineralquelle wurde 1838 von dem Passauer Arzt und Naturforscher Dr. Joseph Waltl (1805-1888) entdeckt, die Badeanstalt 1839 eröffnet (heute Klinik Dr. Schedel). - Aufgezogen. (Artikelnr. 38572EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lam und Zwiesel, rechts große Wappenkartusche und Windsymbol.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 12 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5678CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SIMBACH/Inn. - Karte. - Chaussee von Simbach bey Braunau nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Braunau, Schärding, Passau, Ering, Pocking, Neuburg. (Artikelnr. 21466CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Burghausen. - Karte. - Chaussee von Straubing über Landau nach Stamham und "Chaussee von Straubing über Eggenfelden, Marktl, Burghausen".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Simbach, Eggenfelden und Wurmannsquick. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 1294CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.