Suchergebnisse für: "bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8969
Bayern
8935
Oberbayern
3967
Franken
2273
Schwaben
1259
Niederbayern
877
Alte Graphik aller Art
722
Oberpfalz
559
Porträts
425
Bücher zur deutschen Landeskunde
168
-
TRIFTERN. - Marckh Trüfftern. Gasamtansicht, darüber zwei weitere Ansichten.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 12 x 35 cm.
Über der Ansicht von Triftern zwei weitere Ansichten von "Schloß Affterhauß" (bei Pfarrkirchen) und "Schloß Baumgartten" (bei Dietersburg). Drei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 13749CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
VILSHOFEN. - Gesamtansicht über die Donau, im Vordergrund ländliches Paar mit Kind.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 45. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 10904CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WINZER/bei Osterhofen. - Das Schloss Wintzen (40). Schloß und Dorf von der Donau aus.
Altkol. Kupferstich von Johann Michael Frey nach Gignoux, um 1780, 12 x 19 cm.
Thieme-Becker XIV, 15. - Aus dem seltenen Werk 'Hundert Mahlerische Ansichten an der Donau'. (Artikelnr. 2060GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WINZER/bei Osterhofen. - Ruinen des Schloßes Hoch- oder Oberwinzer. Schloß und Dorf von der Donau aus.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26 x 35,5 cm.
Nebehay-Wagner 336, 43; Lentner 11072. - Aus Adolph Kunike, 'Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten'. (Artikelnr. 13243CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
WURMANNSQUICK. - Gesamtblatt mit drei Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Die drei Ansichten zeigen: Wurmannsquick Gesamtansicht "Marckh Wurmansquickh" (12 x 35 cm), Kirchberg "Schloß Kirchberg", Schloß und Ort (12 x 16 cm), Plöcking "Schloß Plecking" (12 x 16 cm). (Artikelnr. 13691AG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach. Gesamtkarte in drei (von vier) Teilen.
3 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je ca. 21,5 x 20 cm.
Drei sehr detaillierte Karten des Ansbacher Gebietes in tadelloser Erhaltung. Vorliegen die Karten 1,3 und 4. (Artikelnr. 27759CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ATZELSBERG. - Ansicht vom Azelsberg bey Erlangen. Schloßansicht.
Radierung von Johann Christoph Jakob Wilder nach Friedrich Wilhelm Doppelmayr, dat. 1809, 13 x 19,5 cm.
Vgl. Andresen 74, III. - Ohne die Widmung an Albrecht von Wahler, den Besitzer des Schlosses. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 2029GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18408CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Theresien=Platz in Brükenau. Blick von einem Weg mit Pappeln und hübscher Biedermeierstaffage über die Ebene auf die Kurhäuser.
Lithographie nach C. v. Buseck bei Hermann, München, um 1840, 12,5 x 19 cm.
Die dekorative Ansicht mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 17475AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Capuciner-Kirche und Kloster St. Heinrich und Kunegund in Bamberg. Blick auf den Straßenzug mit der Kirche und Klostermauer, mit feiner figürlicher Staffage.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1817, 17 x 20,5 cm.
Nagler 15. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16974BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht, vorne Herde und eine Schenke, in der Ferne Seehof und Schloß Giech.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Oben Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Leopoldus". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 28312CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von Nord-Osten aus auf den Zusammenfluss von Donau und Ilz, mit der Feste Oberhaus und Unterhaus. Im Vordergrund Wanderer.
Kupferstich von Schindelmayer, 1808, 16 x 16 cm.
Aus "Merkwürdigkeiten der Welt oder vorzügliche Erscheinungen der Natur und Kunst". (Artikelnr. 40926EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Patavia. Gesamtansicht.
Kol. Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 20 x 52 cm.
Fauser 10672; nicht bei Lentner (hat nur den kleinen Schedel). - Auf der vollen Doppelseite der deutschen Ausgabe. Rückseitig (schwarz-weiße) Holzschnitt-Porträts. Die Ansic... (Artikelnr. 27426CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Patavia. Gesamtansicht.
Altkol. Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 20 x 52 cm.
Fauser 10672; nicht bei Lentner (hat nur den kleinen Schedel). - Auf der vollen Doppelseite der lateinischen Ausgabe. Rückseitig Holzschnitt - Porträts. - Sehr schönes Bl... (Artikelnr. 2980AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, zwei Wappen im Himmel und gestochene Erklärungen in zwei Kartuschen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1583, 36,5 x 50 cm.
Lentner 9724. - Die klassische Ansicht in einem breitrandigen, tadellos erhaltenen Exemplar. Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27427CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Tracht. - Bürgersfrauen von Passau. Junge und ältere Frau beim Kirchgang mit Gebetbüchern in Händen.
Kol. Lithographie von F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24642CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Tracht. - Bürgersfrauen von Passau. Junge und ältere Frau beim Kirchgang mit Gebetbüchern in Händen.
Altkol. Lithographie von F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23374CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PLATTLING. - Marckh Pladling. Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 13 x 35 cm.
Unter der Ansicht von Plattling zwei weitere Ansichten von "Schloß Moßthöning" (Moosthenning) und "Schloß Thurnthöning" (Thürnthenning), je ca. 12,5 x 17 cm. Drei Ansichten auf einem Blatt... (Artikelnr. 13747CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
PLEINTING/bei Vilshofen. - Marckh Pleinting. Hübsche Gesamtansicht mit der Donau und 2 Frachtkähnen im Vordergrund.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 12 x 35 cm.
Unter der Ansicht von Pleinting weitere Gesamtansicht von "Marckh Tüttling" (Tittling im Bayerischen Wald). Zwei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 13752CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBURG/Laaber. - Gesamtansicht mit der Burg.
Farblithographie von Carl August Lebschée, gedruckt bei Obpacher, in der Platte sign. und dat. 1872, 30 x 41 cm.
Lentner 10319: "Sehr selten!". - Mit ca. 2 cm Rand. Kräftig in den Farben und wohl erhalten. (Artikelnr. 24931CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBURG/Laaber. - Gesamtansicht mit der Burg.
Farblithographie von Carl August Lebschée, gedruckt bei Obpacher, in der Platte sign. und dat. 1872, 30 x 41 cm.
Lentner 10319: "Sehr selten!". - Am oberen Rand restauriert. Kräftig in den Farben und wohl erhalten. (Artikelnr. 25963CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTHALMÜNSTER. - Blick auf einen Viereckturm mit Zeltdach, unten Durchfahrt mit gotischem Spitzbogen, rechts an einem Wohnhaus gedeckte Außentreppe über Eck zum Turmeingang in mittlerer Höhe.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 23.9.1909, 9,5 x 17 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11331EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KELHEIM. - Gegend bei unter Kelheim. Landschaft, rechts Donauufer mit schroffen Felsen, links 'Ulmer Schachtel'.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26 x 34,5 cm.
Nebehay-Wagner 336, 31; Lentner 8446. - Aus Adolph Kunike, 'Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten'. (Artikelnr. 1420CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KELHEIM. - Stadt Kellheim. Ansicht über die Donau, im Vordergrund Bauersfrau eine Viehherde treibend.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 34,5 cm.
Nebehay-Wagner 336, 29; Lentner 8447. - Aus: Adolph Kunike, 'Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 12054CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Die Kirche Heiliges Blut in Berg bei Landshut.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 26 x 14,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 877GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gesamtansicht mit Trausnitz, im Vordergrund links die Isar, rechts vier Kostümfiguren, oben Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32 x 42 cm.
Fauser 7220; Lentner 8652. - In den Rändern minimal gebräunt, mit kleinen, kaum sichtbaren Wurmlöchlein im Bug unten. (Artikelnr. 3419AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Landshut von der Morgenseite. Gesamtansicht mit der Trausnitz links, rechts vorne Marterl, Hirtenjunge und Ziegen.
Kupferstich von H. Adam bei Krüll, 1822, 19 x 33,5 cm.
Lentner 8678. - Die schöne Ansicht in einem breitrandigen und tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 12323CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Neumarkt. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Neumarkt und "Chaussee von Landshut nach Burghausen".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Vilsbiburg, Aich, Stetten, Neuötting, Altötting, Raitenhaslach. Mit 12 Seiten Text. (Artikelnr. 7695AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN/Chiemgau. - Forstkarte. - Forstamt Bergen Betriebsverband Bergen Stand vom Jahre 1920.
Umdruck, um 1920, 48,5 x 54,5 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet südlich von Bergen bei Traunstein von Pattenberg bis Hochfelln. Verso Probedruck. - Mit geglätteten Faltspuren und kleineren Braunflecken. (Artikelnr. 2197GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN/Chiemgau. - Forstkarte. - Forstamt Bergen. Betriebsverband Bergen Stand vom Jahre 1920.
Umdruck, dat. 1920, 48,5 x 54,5 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Chiemsee entlang der Tiroler Achen bis Almau, Zeiring, Grabenstätt und Hirschau. Verso Probedruck. - Geglätteter Mittelbug, etwas fleckig. (Artikelnr. 2199GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 3 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, vorne Personen bei der Feldarbeit.
Altkol. Lithographie von Adolph Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333, 77 - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". (Artikelnr. 2246GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Forstkarte. - Forstamt Kempten Betriebsverband Kempten Nutzungsregelung. Stand vom Jahre 1924.
Umdruck, dat. 1924, 49 x 53 cm.
Blatt E. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Ettensberg und Ettlis im Süden und Einöde im Norden. "Höhenschichtenaufnahme 1895". - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2193GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARTSHAUSEN/bei Bobingen. - Forstkarte. - Betriebsverbände Schönfeld und Bergheim.
Umdruck von J. Hoffmann, "Corr. 1912", 41 x 82 cm.
Schwaben Compl. No. X St. 299. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Burgwalden, Strassberg, Reinhartshausen und Döpshofen. - Rechts oben Legende "Bestandsformen u. Altersklassen".... (Artikelnr. 2206GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSHOFEN. - Koenigshofen im Grabfelde. Gesamtansicht aus der Ferne.
Lithographie mit Tonplatte von August Podesta nach V. Hummel bei Dreseli, um 1835, 29 x 43 cm.
Mit kleiner ausgebesserter Fehlstelle im Himmel, sonst gut erhalten und breitrandig. - Die seltene Darstellung mit lebhafter Staffage. (Artikelnr. 2291GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
PEESTEN. - Dorf Peesten. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Schafherde.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1855, 15,5 x 22 cm.
Huber 86, 19. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Leicht fleckig. - Selten. (Artikelnr. 2281GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Blick über den Kleinhesseloher See mit einem Ruderboot, im Hintergrund die Schwabinger Kirche.
Kohlezeichnung von Sion Longley Wenban, rechts unten sign., um 1890, 35 x 44 cm.
Mit geglätteter Faltung, diese oben mit alt hinterlegtem Einriss (ca. 3 cm). (Artikelnr. 43440EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Markt und Ruinen des Schloßes Abach. Gesamtansicht über die Donau.
Kol. Lithographie von Adolph Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 33; Lentner 6005. - Aus: Adolph Kunike "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig. (Artikelnr. 2387GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Cercle de Franconie.
Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 48 x 55,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Regensburg und von Fulda bis Eichstätt. Mit Titelkartusche. - Linke Bildhälfte mit alter Quetschfalte. (Artikelnr. 2441GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1705, 56 x 49 cm.
Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2432GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Partie Orientale du Cercle de Franconie.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1700, 54 x 47,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Würzburg bis Eger und von Saalfeld bis Ingolstadt. Mit figürlicher Kartusche und Kopftitel. - Gut erhalten. (Artikelnr. 2433GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Nürnbergischer Bezirck.
Kupferstich, um 1745, 47 x 55 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet zwischen Cadolzburg, Altdorf, Schwabach und Gräfenberg. Mittig Nürnberg mit Befestigungsplan und kleiner Vogelschauansicht. Die größeren Orte sind als kleine Vogelschauansi... (Artikelnr. 2438GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTENWAND. - Blick über Lainbach hinweg auf die Benediktenwand, in der Ferne Kloster Benediktbeuern.
Aquarell von Hans Frey, monogr., um 1930, 19,5 x 24,5 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Auf dem Passepartout signiert und bezeichnet. (Artikelnr. 43607EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Winterlicher Blick auf die zwei Kirchen, im Hintergrund Bergmassiv.
Farbradierung von Hans Frey, sign. und bez., um 1950, 8,5 x 13 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 43585EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Lautersee. - Lautersee. Blick über den See auf den Wetterstein. Am Ufer ein Gehöft.
Farbradierung von Hans Frey, bez., sign., monogr. und dat. "HF (19)20", 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Minimal gebräunt. (Artikelnr. 43595EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Blick auf Herbergshäuser in der Au.
Aquarell über Bleistift- und Kohlezeichnung von Hans Frey, monogr. und dat. "1925", 28 x 37,5 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Verso mit dem Signaturstempel des Künstlers und hs. Bezeichnung. (Artikelnr. 43603EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Blick auf die Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem angeschlossenen Alten Badehaus.
Aquarell über Bleistift, um 1840, 25 x 21 cm.
Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten, die Ecken leicht gebräunt. - Dekorative Darstellung. (Artikelnr. 29061CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
ODELZHAUSEN. - Schloß Odlzhausen. Blick über Felder und eine Allee auf das Alte Schloss.
Aquarell, sign. und dat. "Jos. Kayser 1856", 21,5 x 31,5 cm.
Einheitlich gebräunt und wenig fleckig, alt bis auf die Einfassungslinie geschnitten, rechts eine Fehlstelle in der Tuschlinie. (Artikelnr. 29087CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Bad Brückenau vom Sinnberge. Blick auf Bad Brückenau vom Sinnberge aus mit hübscher figürlicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Albert nach Herrle, um 1840, 20 x 25 cm.
Dekorative Ansicht. - Seitlich links kaum sichtbarer, fachmännisch restaurierter Einriß. (Artikelnr. 2869GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BERNRIED. - Blick vom Ufer über den Starnberger See auf Bernried, im Vordergrund ein Steg und ein Ruderboot.
Aquarell über Bleistiftzeichnung, dat. 1877, 23 x 34,5 cm.
Gekonnte Zeichnung. Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten, leicht wellig. (Artikelnr. 29133CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Leihhaus. - Leihhausbesatzung. Vor dem Leihhaus an der Pfandhausstraße sitzen Versetzerinnen auf ihren Bündeln, im Hintergrund rechts die Frauentürme.
Radierung von Joseph Petzl, 1848, 15,5 x 13,5 cm.
Pfister II, 3201; Lentner 130a: "Selten!"; Slg. Proebst 1778; nicht bei Maillinger. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 21053EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.