Suchergebnisse für: "bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8969
Bayern
8935
Oberbayern
3967
Franken
2273
Schwaben
1259
Niederbayern
877
Alte Graphik aller Art
722
Oberpfalz
559
Porträts
425
Bücher zur deutschen Landeskunde
168
-
LANDSBERG. - Landsberg. Ansicht auf das Bayertor mit Nebengebäuden.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 9. April (18)82, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42048EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg. Partie am Mühlbach mit einem hölzernen Steg.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 9. April (18)82, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42050EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Jäger von Lengries. Der Jäger steht, auf einen Stock gestützt, Gewehr und Rucksack geschultert, auf einem Felsvorsprung, im Hintergrund Almhütte.
Altkol. Lithographie (von Joseph Anton Rhomberg?), um 1825, 31 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltenes Trachtenblatt in einem breitrandigen, sehr gut erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 23487CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Blick über die Schloßmauer in die Landschaft, in der Ferne der Starnberger See, links die Schloßfassade mit Turm und rechts das Gartenhaus.
Bleistiftzeichnung auf grauem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "(19)44", 24 x 31 cm.
Sehr stimmungsvolle und fein gezeichnete Arbeit. (Artikelnr. 41183EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Vorplatz des Schlosses Leutstetten. Am rechten Rand die Fassade.
Bleistiftzeichnung auf altem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "2. 12.(19)44", 15,5 x 26,5 cm.
Auf Vorsatzpapier eines barocken Buches, mit zwei tuschegeschriebenen Buchstaben am Rand. Ähnlich einer Tonplatte absichtlich ... (Artikelnr. 41178EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MOOSBURG. - Eigentliche Delineation und andeutung beider Allirten Läger und bequemen Standes bey Mosburg. Grundriß und Umgebung mit Einzeichnung der Truppenstellungen von 1648.
Kupferstich von C.H. von Osten nach C. van den Busch aus "Theatrum Europaeum" von Merian, 1652, 26 x 34 cm (Fauser 9170). (Artikelnr. 12823CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München. Ansicht der Innenstadt aus der Vogelschau, rechts die Frauenkirche, links der Karlsplatz, im Hintergrund die Ludwigskirche.
Granolithographie, um 1850, 16 x 25 cm.
Ungewöhnlicher Panoramablick auf die Stadt in nördlicher Richtung. - Mit gedruckter Umrahmung und in leuchtendem Altkolorit. - Selten. (Artikelnr. 1441GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ANZING/bei Markt Schwaben. - Der Futter=Platz wilder Sauen im königl. Parkrevier Anzing, sechs Stunden von München. Wildschweingehege im Wald mit zahlreichen Keilern, Bachen und Frischlingen, dahinter Hütte mit einem Aufseher, daneben
Lithographie, um 1840, 27,5 x 38,5 cm (auf festem Karton aufgezogen). (Artikelnr. 10622AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
AU/am Inn. - Collegium Augiense Cann. Regg. in Bavaria. Gesamtansicht der Klosteranlage, oben mittig Porträtmedaillon von Abt Alexander Kaut, links und rechts zwei Medaillons.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 13043CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUFKIRCHEN. - Auf einem Hügel gelegenes Bauernhaus mit Stallungen und Silos.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten signiert, 1982, 24 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 26299CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Veteranenehrung. - Ehren-Diplom. Schmuckurkunde "zur Erinnerung an die Kämpfe vom Jahre 1806 u. 1870 / 71" für Herrn Engelbert Sontheim. Mit der Unterschrift des Oberbürgermeisters Franz Xaver Wild.
Lithographie mit Tonplatte und hs. ausgefülltem Typendruck bei Zrenner, München, 1895, 36 x 23 cm. (Artikelnr. 41489EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Villa Prantl. Einzelnstehendes Gebäude im Chalet - bzw. Schweizerstil.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 7.Sept.(18)81, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. -... (Artikelnr. 42045EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit Blick auf die Berge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Mey & Widmayer, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 10781; Degreif WVZ 30-5. - Malerische Ansicht mit Ziegen und Hirte im Vordergrund. Breitrandige Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 22028CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit Blick auf die Berge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 10781; Degreif WVZ 30-5. - Malerische Ansicht mit Ziegen und Hirte im Vordergrund. Ohne Rand alt auf Karton montiert. (Artikelnr. 3560AG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Markt Toelz. Gesamtansicht, rechts die Isar.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 18; nicht bei Lentner. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen Exemplar in tadelloser Erhaltung u... (Artikelnr. 15166CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Tölz. Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit weitem Blick ins Isartal und auf die Berge, im Vordergrund ein Kuhhirte.
Altkol. Lithographie von C.L. Schmitt bei F.M. Kyrein, Tölz, um 1850, 18,5 x 28 cm.
Nicht bei Lentner. - Dekorative Ansicht in schönem Altkolorit und guter Erhaltung. (Artikelnr. 19548BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Ansicht des Klosterportals und des Eingangs in das "Bräustübl".
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1936, 25 x 24 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 880GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Benediktbeuern vor der Benediktenwand und dem Herzogstand.
Aquarellierte Federlithographie auf Bütten mit Wasserzeichen Lilienwappen und "Hartmann", 1816, 26,5 x 40 cm.
Winkler 870, 24. - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie in Umrissen, zum Kolorieren bestimmt, hier in hervorragendem Aquarell... (Artikelnr. 23391CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Stifft und Marckt Berchtersgaden. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, darunter gestochene Erklärungen A-Z und 1-16.
Kupferstich von Merian, 1656, 21,5 x 34,5 cm.
Fauser 1301; vgl. Nebehay-Wagner 405. - Das Blatt Berchtesgaden erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. - Rechts und links knapprandig. (Artikelnr. 16428CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Salzbergwerk. - Berchtesgadens Grubenfahrt. Sechs Darstellungen aus dem Salzbergwerk.
6 Lithographien (bei Oberer, Salzburg), um 1840, je ca. 8 x 10 cm.
Die Lithographien zeigen: Berghaus und Ferdinandsstollen, Einfahrt am Frauenberg, Einfahrtstracht, Abfahrt im Kaiser Franz Werk, Werk Kaiser Franz, Freiberger Wühre. - Die... (Artikelnr. 26346CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bauern Bursche & Bauern Mädchen von Brannenburg in Festtagstracht mit einem Knaben.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber. (Artikelnr. 24322CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über die Salzach.
Kol. Lithographie von I. Lutzenberger, 1841, 26 x 45,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Alt auf Karton aufgezogen und bis an die Einfassungslinie geschnitten. Im Himmel etwas berieben. Der Titel extra montiert. Dekorativ in alte Kirschholzleiste g... (Artikelnr. 22529CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Salzburg und Königssee, im unteren Teil 9 Putti als Landvermesser.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 23 cm.
Blatt 27 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5083AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Diessen am Ammersee. Gesamtansicht von Norden über den See, links im Hintergrund Peissenberg und die Zugspitze; mit hübscher figürlicher Staffage.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 261. - Blatt V aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 6856CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Diessen am Ammersee. Gesamtansicht von Norden über den See, links im Hintergrund Peissenberg und die Zugspitze; mit hübscher figürlicher Staffage.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 261. - Blatt V aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 23344CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
EMERTSHAM. - Karte. - K.L. Trostberg und Mühldorf. Flurkarte vom Gebiet der Gemeinde Tacherting.
Lithographie, um 1840, 47 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet südöstlich vom Ort Emertsham, mit den Ortschaften Arfling, sowie "Witzmanning", "Haitzing", "Rubling", "Kirchstätt", "Niederhausen", "Au" und "Höretsham". - Etwas gebräunt, leicht an... (Artikelnr. 22586BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ERDING. - Die alte Sägmille bey Erding. Blick auf die Mühle rechts, im Vordergrund zwei Hirtenbuben mit Kühen und Ziegen, im Hintergrund Wehr und Kirchenruine mit hohem Turm.
Lithographie von Johann Jakob Dorner d.J., dat. 1807, 28 x 24 cm.
Winkler 162,9. - Seltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 1281GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENLOHE. - Tracht. - Bauer aus Eschenlohe sitzt rauchend am Biertisch, zu seinen Füßen sein Hund.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11348. - Lebendige Darstellung eines kraftvollen Oberlandlers. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 20547CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Das Alte Gewächshaus Feldafing. Ansicht des bereits baufälligen Gewächshauses.
Bleistiftzeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "10/4/74", 29,5 x 42 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerische... (Artikelnr. 21107BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Laubbaum im Feldafinger Park, daneben zwei Golfspieler.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 31 x 41 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21094BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Bauer von Flintspach. Hüftbild nach halblinks eines pfeiferauchenden Bauernburschen in Tracht mit Hut, Jacke über der Schulter, Lederhose und Gürtel mit Pfauenstickerei, links ein Hüttendach,
Lithographie von L. Quaglio, dat. 1818, 36 x 21 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 642, 38. (Artikelnr. 4030EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFSEENLAND. - Reliefpanorama von Süden mit dem Fünfseenland im Zentrum.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, 35 x 20 cm.
Blick von Wetterstein- und Karwendelgebirge im Süden über Walchen-, Kochel- und Staffelsee ins Fünfseenland. Die Berge, Seen und Flüsse schön ausgearbeitet, die Orte schematisch dar... (Artikelnr. 6283CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Hirten-Knaben von Fürstenfeld-Bruck. Ein stehender und ein sitzender Bub an einem Holzzaun, dahinter Kühe.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1815, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 43. - Inkunabel der Lithographie. - Im Himmel gering berieben. Feines, stimmungsvolles Kolorit. (Artikelnr. 26766CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Loisachthal bei Greinau. Blick von Süden in das Loisachtal mit Garmisch und Partenkirchen, in der Mitte hinten der Wank.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 267. - Blatt XI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8579CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Loisachthal bei Greinau. Blick von Süden in das Loisachtal mit Garmisch und Partenkirchen, in der Mitte hinten der Wank.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 267. - Blatt XI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18374BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GRASSLFING/bei Olching. - Gesamtblatt mit drei Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Die drei Ansichten zeigen: Graßlfing "Die Churfürstl. Schwaig Grasslfing" (12 x 35 cm), Deutenhofen "Schloß und Hoff= March Deittenhofen" (12 x 16 cm), Esting "Esting" Gesamtansicht (12 x 16 cm)... (Artikelnr. 13695AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Ein Bauer von Grünwald. Der Bauer beim Mähen einer Wiese mit der Sense in Rückenansicht, ein zweiter von vorne.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 40. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21772CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Högelwörth. Blick über den See auf das Kloster und die Kirche.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten bez. und dat. "07/07/05", 24 x 32 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat... (Artikelnr. 21116BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Blick auf das Schloß, im Vordergrund ländliches Paar mit Kind.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 28; nicht bei Lentner. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen, fein kolorierten Exemplar. (Artikelnr. 20767CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Hohen und Niederaschau. Das Dorf Niederaschau über die Prien gesehen, im Hintergrund Schloß Hohenaschau, links die Kampenwand.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Lentner 2276; 2323; Pressler 279. - Blatt XXIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 6027AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Hohen und Niederaschau. Das Dorf Niederaschau über die Prien gesehen, im Hintergrund Schloß Hohenaschau, links die Kampenwand.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Lentner 2276; 2323; Pressler 279. - Blatt XXIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18379BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENBURG/bei Lenggries. - Neu erbautes Schloß samt dem Garten ... Frontansicht mit den Gartenanlagen und schönem Bergpanorama.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 24 x 35 cm.
Aus dem berühmten Werk von Matthias Diesel, "Erlustierende Augen-Weyde", erschienen um 1720 bei Wolff in Augsburg. (Artikelnr. 2708BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bug. - Nordöstliche Ansicht des allgemeinen Vergnügungsortes Bug oberhalb Bamberg. Ansicht über die Regnitz, am Ufer ein Kahn mit zahlreichen stehenden Ausflüglern.
Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34,5 cm.
Winkler 752, 13. - Seltene Inkunabel der Lithographie in tadellosem Zustand. (Artikelnr. 28134CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Tracht. - Baireuther Bürgersfrauen. Zwei Frauen in aufwendigen Kostümen, eine mit einem Fächer, im Hintergrund Kirchtürme und Häuser der Stadt.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14025CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BURGBERNHEIM. - Westliche Ansicht des alten Baues im Wildbade bey Burgbernheim.
Altkol. Kupferstich von L. Schlemmer nach B. Strampfer, Nürnberg, 1817, 25,5 x 37,5 cm.
Lentner 7322. - Die hübsch staffagierte Ansicht ohne Rand, mit getuschter Einfassungslinie alt aufgezogen. Teils gering gebräunt und minimal fleckig... (Artikelnr. 12759CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und zwei Feldern mit gestochene... (Artikelnr. 27571CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Luisenburg. - Blick auf das im Jahre 1838 errichtete Collegien-Bath im Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel.
Kreidelithographie, um 1840, 15 x 21 cm.
Im Vordergrund sitzen Spaziergänger auf Bänken, hinten rechts das aus Holz gebaute Collegien-Bath. Rechts im Felsen Inschrift. - Links oben außerhalb der Darstellung Knickspur. (Artikelnr. 973GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus divisa in Ducatus Coburgi.
Altkol. Kupferstich von Gerard & Leonard Valck, um 1700, 49,5 x 58,5 cm.
Die schöne, altkolorierte Karte zeigt den gesamten Fränkische Kreis mit dem Gebiet zwischen Schmalkalden (Norden), Pfreimd, Pappenheim (Süden) und Mainz. Mittig W?... (Artikelnr. 18847BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Delineatio Nordgoviae Veteris prout ejus facies Seculo XI. & XII..
Altkol. Kupferstich nach J.H. Falkenstein bei Homann Erben, dat. 1733, 46,5 x 55,5 cm.
Historische Gesamtkarte von Franken zwischen Main und Donau, rechts oben Nebenkarte der "Fossa Carolina". Flächenkolorit. Auf Pappe aufgezogen. (Artikelnr. 12746CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.