Suchergebnisse für: "bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8969
Bayern
8935
Oberbayern
3967
Franken
2273
Schwaben
1259
Niederbayern
877
Alte Graphik aller Art
722
Oberpfalz
559
Porträts
425
Bücher zur deutschen Landeskunde
168
-
FRANKEN. - Karte. - Franciae Orientalis.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Seb. von Rotenhan, 1572, 36 x 24,5 cm.
Koeman Ort 5, 24; Van den Broecke 100a. - Gesamtkarte in der 1. deutschen Ausgabe. Am unteren Rand Titelkartusche. - Gering gebräunt und auf feines Japanpier auf... (Artikelnr. 27184CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconiae nova descriptio.
Altkol. Kupferstich von N. Rittershaus bei J. Janssonius, um 1650, 42 x 54 cm.
Zeigt ganz Franken mit dem Mainlauf im Zentrum. Unten links Titelkartusche, oben rechts Kartusche mit Dedikation von Nikolaus Rittershaus, unten rechts Meilenze... (Artikelnr. 27607CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - I Margraviati di Anspach, e Bayreuth Nella Franconia.
Altkol. Kupferstich von G. Zuliani bei A. Zatta, Venedig, dat. 1782, 39,5 x 31 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Franken mit den Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth sowie Nieder- und Oberbayern. - Mit kolorierter Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 1590GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Saalfeld, Fulda, Bad Brückenau und Bamberg.
Kupferstich von D. A. Hauer bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 41 der "Carte Topographique d'Allemagne". Zeigt detailliert Teile des Mainlaufs mit Volkach, Schweinfurt, Baunach bis Lichtenfels sowie den Frankenwald. (Artikelnr. 35848EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Unterfranken. - Karte. - Die Staaten des Fürsten zu Schwarzenberg Nr. 209.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 26 cm.
Karte des Gebietes zw. Uffenheim und Prichsenstadt, links der Main mit Kitzingen. - Hübsche Karte mit kleiner Nebenkarte des Klettgaus. Rechts etwas wellig. (Artikelnr. 3113BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRTH. - Blick auf die Stadt, vorne der Ludwigskanal mit dem Lastschiff "Stadt Fürth" vor einer Brücke.
Kupferstich bei G. Löwensohn, Fürth, dat. 1849, 6 x 19 cm.
Hs. bez.: Fürth "den 30ten Juni 1849". - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28294EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GIECH. - Giech. Blick auf die Burgruine Giech, im Vordergrund Hirte mit Schafen und Ziegen, rechts weiter Blick ins Tal.
Lithographie "Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Franz Sebastian Scharnagel," 1821, 17,5 x 25 cm.
Winkler 752, 15. - Seltene Inkunabel-Lithographie des Bamberger Malers und Lithographen. (Artikelnr. 23459CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTBERG/bei Castell. - Das protest: Rettungshaus Trautberg bei Castell in Unterfranken.
Lithographie von G. Stößel nach C. Fischer, um 1840, 10 x 16,5 cm.
Der Titel alt handschriftlich am oberen Rand. Unten knapp beschnitten da wahrscheinlich als Kopf eines Briefbogens gedruckt. Leicht gebräunt und angestaubt. Selten. (Artikelnr. 13154CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
UFFENHEIM. - Prospect gegen Mittag der Hoch-Füürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Leeg-Stadt Uffenheim in Francken unterhalb Gebürgs. Gesamtansicht mit gestochenen Erklärungen 1 - 12 im unteren Rand.
Kupferstich von A. Nunzer nach F.C.F. Roeger, um 1720, 11,5 x 16 cm.
Im Himmel Engel mit dem Stadtwappen. Faltspur. Sehr selten. (Artikelnr. 26644CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
VEITSHÖCHHEIM. - Schloßansicht vom Park aus.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 7. Sept. 1866, 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Dabei:... (Artikelnr. 28221CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Blick auf die Stadt, rechts über dem Main die Marienburg, vorne auf einem Hügel eine Familie mit Hund, links ein Bauer mit Traubenbütte vor seinem Weinberg.
Stahlstich, um 1850, 10,5 x 15,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28268EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts Main und Festung Marienburg, am unteren Rand Erklärungen.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1723, 48 x 58 cm.
Schönes Panoramablatt mit Wappen am oberen Rand. - Bugfalte ganz gering gebräunt, sonst tadellos mit sehr kräftigem Kolorit! (Artikelnr. 2992AG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von Norden mit der Marienburg rechts.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 20 x 27 cm.
Kat. Mainfränk. Museum Bd. 3, Nr. 100; nicht bei Lentner. - Im Katalog des Mainfränkischen Museums als "unbekannt" bezeichnet. Sehr seltene Ansicht. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 23224CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis - Würtzburg. Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Altkol. Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 18 x 28,5 cm.
Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 38; Brod/Mälzer 35. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen. - Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Mit breitem Ran... (Artikelnr. 26964CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Plan de la Bataille de Würzburg, le 3 September 1796.
Kupferstich von Weinberger, um 1800, 48,5 x 41,5 cm.
Zeigt im Osten den Mainlauf zwischen Grafenrheinfeld und Mainstockheim im Westen Würzburg, Rimpar, Arnstein. Truppenstellungen sind farbig eingezeichnet. - Die breitrandige und sehr gut... (Artikelnr. 17321AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜSTENSTEIN/Fränk. Schweiz. - Wüstenstein, im Bayreuthischen. Blick auf die Burgruine mit figürlicher Staffage.
Aquatinta in Braun von Abraham Wolfgang Küffner, 1803, 24,5 x 35,5 cm.
Thieme-Becker XXII, S. 49. - Aus der "Sammlung der Ruinen und Ritterburgen in Franken". - Außerhalb der Darstellung etwas angeschmutzt. - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 1674GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Kapellplatz mit Magdalena- und Stiftskirche, rechts Marienstatue, auf dem Platz zahllose Pilger, Mönche und Priester sowie diverse Prozessionen.
Altkolorierte Lithographie, um 1830, 20 x 31 cm.
Das seltene Blatt mit ungewöhnlich reichhaltiger Staffage. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. - Sehr feines altes Kolorit. (Artikelnr. 26308CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lech (mit Landsberg), Amper (mit Fürstenfeldbruck) und Loisach mit dem Starnberger- und Ammersee.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 21 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Unten knapprandig. (Artikelnr. 5675CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift in Golddruck. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso zwölfzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36537EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - St. Elisabeth Brün'chen, am heiligen Berg Andechs. Blick auf den neugotischen Baldachin und die Brunnenstatue, verso Text zur Einweihung 1862.
Altkol. Lithographie, dat. 1862, 9,5 x 6,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, Farbdruck bei Jos. Müller, München, 9,5 x 6 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36525EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Grundlag des vesten Schlosses Blassenburg, wie dasselbig gegen Mitternacht anzuschwen den 18. Juny 1554. noch gestanden, hernach ... zersteret worden.
Kupferstich nach dem Holzschnitt von David de Necker, 1608, 24,5 x 33 cm.
Fauser 7085. - Aus Daniel Specklin "Architektura Von Vestungen". - Gut erhalten. (Artikelnr. 17513CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Aisch. - Karte. - Der untere Theil des Fürstenthums Bayreuth, entworfen 1763 von Matth. Ferd. Cnopf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1805, 41,5 x 54,5 cm.
Zeigt das "Kammeramt" Neustadt mit allen Städten und Ortschaften. - Links oben Titelkartusche, darunter "Erklärung der Zeichen". - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 23171CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Aegidienplatz mit der Kirche und dem Gymnasium rechts, dem Imhoffschen Haus und dem alten Tetelhof links.
Altkol. Kupferstich von J. Wolff nach J. A. Graff, 1682, 31,5 x 44,5 cm.
Ohne Rand; die Beschriftung alt im Bild montiert; kleine Würmlöchlein, insgesamt jedoch guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 11731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick vom Kettensteg Richtung Karlsbrücke, am linken Pegnitzufer die Nägeleinsmühle.
Aquarell in Sepia, um 1800, 16 x 12,5 cm.
Der Wasserturm der Mühle hier wohl noch vor dem Brand von 1851 als achteckiges Gebäude. - Verso mit kleinem Sammlerstempel und hs. Vermerken mit Bleistift. (Artikelnr. 43083EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Milch-Marckt zu Nürnberg. Mit Kutschen, Pferde- und Ochsengespannen, Reitern, Bürgern und Arbeitern staffagierte Ansicht, links der Pfarrhof, rechts die St. Moritzkapelle.
Kupferstich von Johann Adam Delsenbach, dat. 1716, 21 x 31 cm.
Der Milchmarkt war der älteste Nürnberger Markt. Er befand sich am heutigen Albrecht-Dürer-Platz. (Artikelnr. 21543CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die feierliche Eröffnung der Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth am 7. December 1835. Mit vielen Zuschauern und der Burg im Hintergrund.
Kol. Holzstich von Krell nach Wießner, 1885, 12,5 x 18,5 cm.
Auf der ganzen Textseite und den weiteren Seiten zum Bericht des Ereignisses. (Artikelnr. 40928EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Frauenkirche & der Schönbrunnen in Nürnberg. Blick auf Schönen Brunnen und das Portal der Frauenkirche, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot aus Chapuy, 1844, 45 x 30 cm.
Lentner 9281. - Sehr dekoratives, architektonisch interessantes Blatt. (Artikelnr. 7018CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg von der Ostseite. Gesamtansicht mit hübscher Staffage.
Altkol. Stahlstich von Conrad Wießner bei C. Mayer, Nürnberg, 1838, 29 x 44 cm.
Erschienen als Jahresgabe des Albrecht Dürer Vereins. - Außerordentlich fein gestochene Ansicht in harmonischem Altkolorit. Ränder mit wenigen hinterlegte... (Artikelnr. 14229CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Gesamtansicht mit hübscher biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, 1836, 19,5 x 32 cm.
Wäspe 134. - Separatdruck des Mittelstücks aus dem schönen Souvenirblatt, im Verlag von Johann Baptist Isenring. - Feine, panoramaartige Ansi... (Artikelnr. 26829CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht, im Himmel drei Wappen.
Kupferstich von G. Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 10092. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende und gestochener Erklärung im unteren Rand. Rechts oben numeriert "70". Selten... (Artikelnr. 12112CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ägidienplatz. - Blick von Norden über den Ägidienplatz zum Laufer Schlagturm links hinten, auf dem Platz hübsche, biedermeierliche Personenstaffage.
Aquarell über Bleistift- und Tuschfederzeichnung, um 1845, 16 x 22,5 cm.
Auf Papier mit aufwendiger Gold- und Tuschlinieneinfassung montiert. - Sehr fein und gekonnte ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 26340CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Bamberg. - Karte. - Chaussee von Nürnberg nach Bamberg.
Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Erlangen, Baiersdorf, Forchheim, Hirschaid, Strullendorf und Bamberg. - Breitrandig... (Artikelnr. 22407CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gewerbe. - Bayrische Landes- Industrie- Gewerbe- & Kunst - Ausstellung in Nürnberg 1882. Blick aus der Vogelschau über das Ausstellungsgelände.
Kupferstich von J. Geyer, 1882, 28 x 42 cm.
Die Ausstellung wurde entworfen von dem Architekten A. Gnauth. Im unteren Rand mit Bezeichnung aller Gebäude. - Breitrandig. (Artikelnr. 26469CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hummelstein. - Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Schlosses, im Vordergrund liegender Hirte mit zwei Kühen an einem Weiher.
Aquatintaradierung von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 91, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. - Schöner Druck. (Artikelnr. 9257CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Nürnbergischer Bezirck inerhalb denen so genanten Gräntz Wassern.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1745, 47 x 55 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet zwischen Cadolzburg, Altdorf, Schwabach und Gräfenberg. Mittig Nürnberg mit Befestigungsplan und kleiner Vogelschauansicht. Die größeren Orte sind als k... (Artikelnr. 9825CG)
Erfahren Sie mehr720,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Militaria. - Eine Einspäniger Leiche. Blick auf einen Leichenzug, bestehend aus Nürnberger Soldaten, rechts der Sarg, unten ausführliche Beschreibung der Teilnehmer 1 bis 8.
Teilkol. Kupferstich bei Jos. Kellner, Nürnberg, um 1785, 10,5 x 9 cm.
Aus "Vorstellung der Öffentlichen-Sehbaren Gebräuche in Nürnberg". - Breitrandig. (Artikelnr. 30155EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus der Gegend bei Nürnberg. Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock links, rechts im Hintergrund Ansicht von Nürnberg mit der Burg.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27967CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - General Prospect von seithen des Gartens. Prächtige Gesamtansicht des Schlosses Weissenstein von der Gartenseite aus, im Vordergrund die Stadt.
Kupferstich von Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 41 x 51 cm.
Die seltene Ansicht mit breitem Rand und altkolorierter (gelb) Einfassungslinie! (Artikelnr. 3421CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Dreizehn Skizzenblätter mit Ansichten aus der Stadt, darunter "Burgtor", "Rudertor", "Spitalkirche", Gesamtansicht "vom Taubertal aus" usw. Insgesamt dreizehn Darstellungen auf dreizehn Blättern.
Bleistiftzeichnungen von Georg Otto, dat. 1921, von 4,5 x 6,5 bis 17 x 11 cm (alt auf drei Blätter montiert und beschriftet). (Artikelnr. 11382EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prächtige Gesamtansicht über die Toppelbrücke.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 22,5 x 34 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23555CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KELLBERG. - Bad Kellberg, gegen Nord. Gesamtansicht mit dem ehemaligen Badehaus.
Gouache nach "der Natur gezeichnet am 12t. Septbr: 1853, von Aug. Fl. Auer", 15 x 25,5 cm.
Die hübsche Ansicht alt auf braunes Trägerpapier mit Titelei und getuschten Linien montiert. In der alten Originalrahmung. (Artikelnr. 18811BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Brücke bey Dingolfing. Blick von einer Anhöhe durch das Tal auf die Brücke, links die Stadtmauer und Häuser.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 21 x 30,5 cm.
Winkler 897, 44. - Inkunabel der Lithographie! - Nur im sehr breitem Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 14893BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Gesuchte Trachtendarstellung in schönem Altkolorit... (Artikelnr. 1441CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Gesamtansicht mit der Donau, im Vordergrund sitzender Hirte mit Viehherde.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 40; Lentner 10654: "Sehr hübsches Blatt". - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 1289CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Straubing von der West-Seite. Gesamtansicht.
Kupferstich von C. Schleich nach Moreth, 1830, 12 x 17,5 cm.
Böhm, Alte Straubinger Ansichten Nr. 130. - Aus Max von Lori, Kurzgefaßte Geschichte und Beschreibung der Stadt Straubing. - Der breite Rand gering angestaubt. Wohl als Einzelb... (Artikelnr. 21477CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Frau auf einem Strohballen sitzen mit braunem Dirndl und blauem Rock, ein rotes Kopftuch umgeschlungen und in der Hand eine Sichel haltend.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach W. Schöner aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18410CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.