Suchergebnisse für: "bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8969
Bayern
8935
Oberbayern
3967
Franken
2273
Schwaben
1259
Niederbayern
877
Alte Graphik aller Art
722
Oberpfalz
559
Porträts
425
Bücher zur deutschen Landeskunde
168
-
STRASSBERG/bei Augsburg. - Nordwestliche Ansicht des Wertachthales bey Straßberg westsüdwärts von Augsburg.
Altkolorierte Umrißradierung von Jacob Hübner nach Joseph Ignaz Hörmann, um 1810, 30,5 x 43 cm.
Schefold 48802. - Im Vordergrund rechts unter einem großen Baum rastende Landleute, rechts eine Getreidewagen. Im Hintergrund zum Schloß f... (Artikelnr. 1328GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten: Bauer und Bäuerin von Schlier- und Tegernsee. Junges Paar in Festtagstracht, er mit Büchse, im Hintergrund der Tegernsee.
Altkol. Lithographie "im geographischen Depot in München", um 1825, 21 x 17 cm.
Nicht bei Winkler und Lentner. - Selten wie alle Trachtenlithographien aus dem "geographischen Depot" in München. (Artikelnr. 14962CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Gebirgsschützen bey Tegernsee. Drei Jäger in Tracht, der eine das Gewehr im Anschlag, der linke mit einer erlegten Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24251CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Tutzing. Uferpartie mit Mauer, davor Steg mit Holzhäuschen und Segelboot.
Aquarell von Hans Fischach, rechts unten sign., verso sign., bezeichnet, dat. "27. Juni 48", 24,5 x 30 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeri... (Artikelnr. 21129BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/bei Starnberg. - Gegend bey Wangen. Rechts auf einem Hügel Turm mit Holzhaus, links weiter Blick zum Starnberger See.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1808, 21,5 x 30,5 cm.
Winkler 897, 35, III; Heine L 46. - Stimmungsvolle Inkunabel der Lithographie in einem breitrandigen Exemplar. - Links unten Sammlerstempel "Sammlung Schmidkunz". (Artikelnr. 23212CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht vom Wendelstein, unweit Bairisch Zell. Blick auf Breitenstein und Wendelstein, vorne links Gruppe mit 2 Studenten, Bergbauer und Hirten, rechts Kühe.
Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31,5 x 40 cm.
Dreyer 42; Winkler 315,20. - Schöne Inkunabel-Lithographie mit kräftiger Tonplatte. Im Ganzen nur minimal gebrünt. (Artikelnr. 26902CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Trachten. - Ein Hirt von der Reindlach-Alpe am Wendelstein 1812. Der sitzende Hirte mit Stock und Pfeife, links die Herde, im Hintergrund die Alm und der Wendelstein.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1812, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 31. - Inkunabel der Lithographie. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 26520CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Der Churfürstl. Markt Wolfratshausen. Blick vom Wolfratshauser Berg auf die Altstadt, das Loisachtal und die Berge.
Altkol. Umrissradierung von Simon Warnberger nach Johann Georg von Dillis, um 1805, 29 x 43 cm.
Lentner 11099: "Außerordentlich schöner colorierter Kupferstich". - Mit breitem Rand und sehr schönem Altkolorit. In zeitgenössischem Biede... (Artikelnr. 21686CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
THANNHAUSEN/bei Günzburg. - Gesamtansicht mit Hügelkette im Hintergrund, vorne Heuernte.
Kol. Lithographie von Anton Schleich nach J. Zimmermann bei Zach, um 1840, 28 x 43,5 cm.
Vgl. Schefold 48851. - Schefold kennt nur ein ähnliches Blatt, ebenfalls von Schleich lithographiert, jedoch stammt die Vorzeichnung von N. Lechner. ... (Artikelnr. 19012CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München. Gesamtansicht von der Ostseite, umgeben von 8 kleinen Teilansichten.
Lithographie mit Tonplatte bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 13 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm), datiert 18. Oktober (18)69, gedruckt. Faltspuren, etwas gebräunt, letzte Seite unten stärker. Selten... (Artikelnr. 16037CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium regi Suecorum certis conditionibus deditur. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 22,5 x 32 cm.
Lentner 493; Fauser 9267. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkunden und Schlüssel überreicht. (Artikelnr. 3731AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Mittagseite. Gesamtansicht vom Isarhang in nördlicher Richtung.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,1; Maillinger I, 1689; Lentner 13708; Slg. Proebst 120. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und in fei... (Artikelnr. 28067CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Ost-Seite. Gesamtansicht mit Blick von der Haidhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar mit zwei Flößen, links mehrere Spaziergänger.
Lithographie mit Tonplatte von Wage bei Rauh, Wien, um 1845, 28 x 44 cm.
Proebst 167; Lentner 1143. - Sehr dekorative Ansicht! - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13480BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar.
Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 9,5 x 14 cm.
Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der seltenen Folge "Ansichten d... (Artikelnr. 2154GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar auf die Stadt, links vorne das Brunnhaus mit Spaziergängern, dahinter die Kaserne (heute Patentamt), in der Ferne die Zugspitze.
Kupferstich von H. Adam bei Mey & Widmayer, um 1835, 7,5 x 17 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28280EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Souvenir de Munich. Gesamtansicht, umgeben von 11 Teilansichten in floraler Umrahmung.
Lithographie (nach dem Stahlstich) von Cooke, um 1880, 15 x 20 cm.
Seltenes Souvenirblatt aus dem Ansichtenwerk "Malerische Ansichten der berühmtesten Städte ihrer Kirchen, Monumente, öffentliche Plätze, Kunstwerke", erschienen um 1880... (Artikelnr. 24486CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Affenturm. - Der zahme Affe flüchtet mit dem Herzogssohn auf den Erker im Alten Hof.
Kreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten monogrammiert, um 2003, 30,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeris... (Artikelnr. 21205BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Alte Pinakothek.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 16,5 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17675BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 14 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 13790CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12065BG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Südwest-Ansicht der Basilika von der Karlstrasse aus mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von J. Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 17,5 cm.
Pressler (94-99); Slg. Proebst 862. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". - Auf Karton mit goldgedruckter Einfassung montiert. (Artikelnr. 25533CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Briennerstraße. - Blick die Briennerstrasse vom Karolinenplatz über die Türkenstrasse bis zum Wittelsbacher Palast. Mit sehr reicher Staffage.
Lithographie von Karl Grünwedel, bei Manz, 1864, 13 x 56 cm.
Pfister I, 1041 und II, 359; Lentner 1182; Thieme-Becker XV, 140; nicht bei Maillinger. - Aus dem Leporello "Illustrierter Sparziergang durch München". (Artikelnr. 27022CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Feldherrnhalle. - Ansicht der Feldherrnhalle, links die Residenz, rechts zwei Häuser der Theatinerstraße.
Original-Aquarell von Eberhard Emminger, (Zuschreibung), um 1850, 15 x 19 cm.
Mit mehreren Personen staffagiertes Aquarell. Die gekonnte Darstellung der Personen im Vordergrund und die differenzierte, farblich fein abgestimmte Architekturm... (Artikelnr. 6872CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17716BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Friedhof. - Säulenhalle im neuen Gottesacker. Blick durch einen Arkadengang mit mehreren Standbildern. Mit Einfasslinie und hs. bezeichnet.
Albuminabzug auf Karton, um 1880, 9 x 6 cm.
Die Fotografie zeigt wahrscheinlich die "Neuen Arkaden" (Erweiterung des Zentralfriedhofs) im alten südlichen Friedhof, die im 2. Weltkrieg allerdings schwer beschädigt wurden. (Artikelnr. 43076EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fronleichnamsfest. - Das Fronleichnams= Fest auf dem Marienplatze in München.
Lithographie bei Singer, München, 1854, 25 x 36 cm.
Nicht bei Lentner u. in Slg. Proebst. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, der Hof und sehr zahlreiche andächtige Bürger das Fronle... (Artikelnr. 14087CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Giesing. - Blick auf die Rückseite von zwei Herbergshäusern, eines mit einem großen Außenkamin.
Bleistiftzeichnung von Fritz Köll, sig. und dat. (19)03, 20,5 x 32 cm (Blattgröße).
Fritz Köll (1884-1958) wurde in Wasserburg geboren, studierte in Augsburg, Schweinfurt und an der TH und der Kunstakademie. Er arbeitete als Kunsterzie... (Artikelnr. 27153CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Großhadern. - Canisius- Kirche in Großhadern, mit dem Portal links und dem Turm rechts.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, sign. u. dat. "Pfingsten 1947". 23 x 13,5 cm.
Dabei: Ebenso. Bleistiftskizze mit dem Nordturm, der aber zu diesem Zeitpunkt (laut Angabe) schon fehlt. Sign., dat. u. bez., "24.3.45", 9,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 8711CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Harlaching. - Die Menterschwaige bei München. Blick auf die Gastwirtschaft mit bayerischer Fahne, im Vordergrund Spaziergänger, rechts die Isar mit einer Eisenbahn auf der Brücke von Großhesselohe, im Hintergrund die Zugsp
Lithographie mit Tonplatte von Jul. Adam bei Ravizza, München, um 1840, 12,5 x 19 cm (Lentner 2186). (Artikelnr. 674DG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Haus der Kunst. - Haus der Kunst. Blick über den Eisbach auf die Gartenseite des Gebäudes.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26274CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - Hofbräuhaus mit geladenen Fässern im Pferdewagen, darunter überdachter, vollbesetzter Biergarten mit Holzbänken im Hof.
Holzstiche, 1871, je 15 x 22 cm (leicht fleckig).
Zeigt das Hofbräuhaus in seiner bisherigen Gestalt, das neue Hofbräuhaus, die Ostseite des Platzl mit dem neuen Hofbräuhaus nach seiner Umgestaltung. Rückseitig mit vollständiger Besch... (Artikelnr. 19023AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - Im Hofbräuhaus. Ein Pfeife rauchender Herr, mit Hut und Stock, sitzt auf einem Stuhl und stützt sich mit dem Arm auf den Tisch, auf dem ein Maßkrug steht.
Radierung von E. Mohn nach A. Rieper bei O. Felsing, um 1870, 20,5 x 15,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 21419BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofgartentor. - Hofgartentor am Odeonsplatz. Blick auf die Arkadenmauer und das Tor mit Verkaufsstand, Mahnmal und einigen Passanten.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 20,5 x 16 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26271CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarhochufer. - L'Iser à Munich. Blick von der Isar bei Pullach auf die Stadt, links Hochufer, auf dem Fluß ein Floß.
Feine Bleistiftzeichnung, um 1850, 9 x 14,5 cm.
Auf dem Montagekarton mit alter Zuschreibung an Vanderburch (1796-1854) und dem Vermerk "es gibt einen Stich nach dieser Zeichnung von Lemaitre". (Artikelnr. 19998CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, im Vordergrund großes Treidelboot und Personenstaffage.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt bei Joseph Selb, um 1828, 25 x 42 cm.
Pressler 174. - Schönes Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Breitrandig und tadellos erhalten. Sehr feines Altkolo... (Artikelnr. 16085CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Ingolstadt im Jahre 1816. Großer Stadtplan, die Stadt noch von Wällen und Bastionen umgeben.
Kupferstich von Anton Falger ("Contour.") und Joseph Päringer ("ausgearbeitet"), um 1816, 54,5 x 64,5 cm.
Nicht bei Hofmann/Reissmüller. - Detaillierter Stadtplan, knapp um die Bordüre beschnitten. Kleiner Ausriss am oberen Rand fachmä... (Artikelnr. 23418CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Amberg. - Karte. - Chaussee von Ingolstadt resp. Denkendorf nach Amberg.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte (Blatt A) zeigt u.a. Denkendorf, Beilngries, Berching, Mühlhausen, Neumarkt und Pfaf... (Artikelnr. 20184CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Turnfest. - 60 jähr. Gründungsfest des Turnverein Ingolstadt 1861. Urkunde für Alois Ossenbrunner vom T. V. SpV. München 1860 mit einer Darstellung der Patrona Bavariae, die einem siegreichen Athleten die Urkunde und ein
Kol. Lithographie u. hs. ausgefüllter Typendruck, monogr., 1921, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 41511EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Blick ins Isartal mit Bergpanorama, vorne rechts ein Bauernhaus, mittig eine Bäuerin in Tracht mit Kühen und Ziegen.
Farblithographie von G. Meissner, 1868, 41 x 51,5 cm.
Boettischer, G. Meissner, Nr. 6: "Das Isartal. Oelfarbendruck von Storch & Kramer." - Alt auf Karton aufgezogen, im Rand schwarz kaschiert. (Artikelnr. 32765EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines ... (Artikelnr. 20546CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Abzug vor der Titelinschrift. - Mit schmalem Rand und g... (Artikelnr. 24327CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KASTEN/bei Gauting. - Preysing=Denkmal von 1735.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17736BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Blick auf die Kirche und einige Häuser, im Vordergrund Wiese mit weidenden Kühen.
Aquarell von Hans Fischach, rechts unten monogr., 1980, 18,5 x 26,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupttheme... (Artikelnr. 21117BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17719BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Eingang in den Bartholomäsee.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 7572BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Umgebung des Bartholomae oder Koenig=See's im Herzogthum Berchtesgaden.
Tuschfederzeichnung von G. Kirchheimer nach C.A. Becker, bez., sign. u. dat. "Januar 1852", 15,5 x 19 cm.
Fein ausgeführte Karte mit den Bergen der Umgebung. Auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. Dort beschriftet und ... (Artikelnr. 5057CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Kurgebäude des Wildbades, links die Kapelle zum Hl. Kreuz, dahinter das Gebirge, vorne Staffage, unten Inschrift.
Stahlstich von K. Gunkel bei M. Ravizza, München, um 1845, 8 x 11 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28307EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Gesamtansicht mit Bad und Kirche, vorne eine Schar Kurgäste, teils auf Eseln reitend.
Altkol. Lithographie von Jul. Adam bei Ravizza, München, um 1860, 13 x 20 cm.
Henning/Maier S. 144; nicht bei Lentner. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder gebräunt, sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24724CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Monument des Königs Maximilian im Bade Kreuth. Romantische Ansicht des über einer Quelle erbauten Denkmals mit dem Wahlspruch "Rein und segenreich wie die Quelle war sein Leben".
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Dabei: Das originale Textblatt mit der Beschreibung in deutsch und französisch. (Artikelnr. 26858CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.