Suchergebnisse für: "trachten"
Suche in:
Ansichten Ausland
866
Europa
615
Deutsche Ansichten
601
Bayern
333
Oberbayern
227
Alte Graphik aller Art
183
Schweiz
168
Asien
142
Österreich
119
Italien mit Südtirol
111
-
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14436CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, Kropfband, Mieder mit Silberschnüren, rosa Schürze und blauem Rock, dahinter ebensolche Frau in Rückenansicht.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 18,5 x 15 cm.
Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 23944EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt. (Artikelnr. 24321CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SONNINO/Latium. - Tracht. - Femine di Sonnino. Drei Frauen und ein Mann in landestypischer Tracht vor gebirgiger Landschaft. Während die Frauen beieinander stehen, sitzt der Mann rastend unter einem Baum.
Kupferstich, "Pinelli dis.e inc.", Rom, dat. 1819, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38955EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Der Ölbauer. Az olaj-áruz. Ölbauer in Tracht, mit Mantelsack über der Schulter hinter einem beladenen Wagen gehend.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Károly Sterio bei H. Geibel, Pesth, 1855, 20 x 28,5 cm.
Aus G. von Prónay's "Skizzen aus dem Volksleben in Ungarn". - Im Himmel, im Rand seitlich und oben leicht, unten etwas stärker fleckig. (Artikelnr. 33671EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Diaconus. Ein Subdiaconus. 2 Blatt mit Ganzfiguren en face, in liturgischen Gewändern mit Weihrauchfaß.
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Trachten sind "nach dem... (Artikelnr. 14450EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Tracht. - Aus dem Oberamt Ulm. Älteres Paar in Tracht mit einem Spitz, rechts im Hintergrund das Ulmer Münster.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28332CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MAINA/Griechenland. - Tracht. - Mainoten. Mann, Frau und Kind aus Maina in Lakonien (zwischen Koron und Marathonisi), stehend in Tracht bei einer antiken Säule, dazu ein zweiter Mann, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie, dat. 1847, 15 x 11 cm.
Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 26398EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
OBST. - Verkauf. - Die kleine Obsthändlerin. Hessisches Landmädchen in Tracht steht verlegen neben ihren Obstkörben.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Schambacher nach C. Engel bei Schmerber, Frankfurt a.M., um 1850, 25 x 17 cm. (Artikelnr. 35314EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KITZBÜHEL. - Tracht. - Tiroler. Gegend von Kitzbühel. Sitzende Frau am Spinnrocken, daneben links stehend ein Jäger mit Gewehr und Jagdhund, rechts ein junges Mädchen.
Lithographie von Georg Emanuel Opiz, um 1817, 32 x 28 cm.
Winkler 593, 8. - Seltene Inkunabel-Lithographie aus der Folge "Volks-Trachten der Deutschen". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 17275CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Gebirgsschützen bey Tegernsee. Drei Jäger in Tracht, der eine das Gewehr im Anschlag, der linke mit einer erlegten Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24251CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MILCH. - Verkauf. - La petite Laitiere. Junges Mädchen in Tracht bei ihrem Milchgefäß, daneben ein junger Eierverkäufer.
Altkol. Punktierstich von Jarry nach Boudoin, Paris, um 1770, 20,5 x 16 cm. (Artikelnr. 4416AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Tracht. - Hessisches Landmädchen. Junges Mädchen in Tracht mit runder, mittelhoher Haube und geschnürtem Mieder mit Brustlatz, läßt vor ihrer Haustüre eine Katze mit dem Wollknäuel ihres Strickzeugs spielen.
Lithographie von F. Jentzen nach Dielmann, um 1850, 41 x 31 cm. (Artikelnr. 10931AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
BERN. - Tracht. - Cuisinère de Berne. Köchin in Tracht mit großer Haube, Korb mit Eiern und Spargel in der Linken und Fisch in der Rechten, um ihren Hals eine Uhr.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 15418AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Tracht. - Coblenzer. - Habitants de Coblence. Junger Arbeiter, der sich auf einer Holzbrüstung am Ufer ausruht, spricht mit zwei jungen Mädchen in Tracht, links ein barfüßiges Kind mit Hut.
Altkol. Lithographie bei J.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 16 x 19 cm. (Artikelnr. 14630AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. Gera... (Artikelnr. 14521AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tracht. - Ganzfigur eines Meraners Weinbauern in Tracht, rastend auf einem Felsen, hinter sich abgestellt eine Kraxe mit Reben, von denen er eine hochhält, im Hintergrund Berglandschaft mit Kirche.
Altkol. Lithographie, um 1840, 18,5 x 15 cm.
Ohne Rand, verso hs. bez. "Meran". (Artikelnr. 37384EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Tracht. - National Tracht. Aus der Gegend von Kaufbeuern u. Kempten. Zwei Frauen und ein Mann in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 11 x 15 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 17640BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Russische Bauern in Tracht. Ein Mann und zwei Frauen an einem Fuhrwerk stehend, von hinten betrachtet.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Ludwig Franz Karl Bohnstedt, sign. und dat. "St. Petersburg 1845", 25 x 22 cm (Blattgröße).
Der Architekt Ludwig Bohnstedt (1822-1885) studierte in Berlin und arbeitete ab 1854 als Hofarchitekt und Pr... (Artikelnr. 43564EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Banditen. - Capo-Brigante. Ganzfigur eines Räuberhauptmannes in italienischer Tracht mit einer langen Flinte.
Altkol. Radierung von C. Liberali nach L. Diofebj, um 1820, 19 x 14 cm.
Kräftig altkoloriert und farbfrisch, nur minimal fleckig. (Artikelnr. 19959BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERÖSTERREICH. - Tracht. - Oesterreichische Landbauern. Zwei junge Männer in Tracht. Links in der Sonntagstracht mit langem Mantel und Halbschuhen, rechts in der Alltagstracht mit kurzer Jacke und Schaftstiefeln.
Kupferstich, Wien, um 1835, 16 x 9,5 cm.
Nebehay-W. 680, 25. - Aus: "Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns". (Artikelnr. 42419EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bäuerinn aus der Jachenau. Junge Frau in Tracht mit pelzgesäumter Haube, in der Hand einen breitrandigen Hut, stehend in der Landschaft.
Altkol. Umrißradierung von Ludwig Neureuther, München, 1804, 24 x 17 cm.
Lipperheide Dfc 4, Maillinger IV, 636; nicht bei Lentner. - Aus dem 1804 erschienenen Werk von J.L.C. Rheinwald, "Baierische Volkstrachten". - Farbfrisch. Sehr selt... (Artikelnr. 36383EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HOLLAND (Provinz). - Tracht. - Provincie Noord Holland. Zweiteilige Trachtendarstellung: Unten eine sechsköpfige holländische Familie in Tracht bei der Fahrt in einem Kajütboot, dahinter Flußlandschaft mit Windmühlen und Lastkahn, ob
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von de Vries nach Bing & Braet v. Uberfeldt, um 1850, 32 x 24,5 cm. (Artikelnr. 2401EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Tracht. - Costume de paysan de Souabe. Junges Mädchen in Tracht zwei Äpfelkörbe tragend, wird von zwei Männern mit Wanderstäben abgeholt, die Mutter steht mit erhobenem Zeigefinger an der Gartentür.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 14 x 17 cm. (Artikelnr. 18206AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILD. - Zwei junge Frauen in Tracht in mediterraner Landschaft.
Altkol. Kupferstich mit blauer Umrahmung gedruckt bei P.C. Geissler, Nürnberg, um 1860, 7 x 9,5 cm.
Der erste Strahl von jedes Tages Sonne / Küss, Freundin, Dich zu neuen Freuden wach, / Und eine Fülle süsser Lebenswonne / Sei Dir bere... (Artikelnr. 28748CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AARGAU. - Tracht. - Habit des Paysannes de l'Argeu, portant au Bras un Sac de Tapisserie. Zwei Aargauerinnen in Tracht, jede mit einer großen, bestickten Stofftasche über dem Arm. Links ein Wasserfall.
Kupferstich von Fessard nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38381EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH. - Tracht. - Aus dem Oberamt Biberach. Zwei Paar in Tracht vor einer Kirche, rechts sitzt ein Mädchen auf einer Mauer.
Altgouachierte Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 261; Lipperheide Dfb 3. - Aus der 12 Blatt umfassenden Folge "Volkstrachten des Königreichs Württemberg". Sie entstand lt. Th.-B. für d... (Artikelnr. 28334CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
TRIBERG. - Tracht. - Tryberger Volkstracht. Neben einem Bergbach zwei Frauen und ein Mann in Tracht, der Mann als Händler mit mehreren Schwarzwälder Uhren über seiner linken Schulter.
Altkol. Aquatinta im Kunst-Verlag Karlsruhe, um 1820, 12 x 15 cm.
Insgesamt gering gebräunt, im Randbereich leicht fleckig, rechts schwache, geglättete Längs- bzw. Querfalte. (Artikelnr. 25547EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SITKA/Alaska. - Die Caluschen in Sitscha bei einem Tanz. Zehn Ureinwohner von Alaska, in Tracht.
Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 12,5 x 18 cm.
Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - Mit dem vollständigen, zweiseitigen Text. (Artikelnr. 30702EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinem Altkolorit mi... (Artikelnr. 23372CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SEZZE/bei Latina. - Donna della Sezza. Junge Frau in festlicher Tracht auf einem Felsen sitzend.
Aquarell von Otto Magnus Freiherr von Stackelberg, um 1820, 18 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 433. - Reizende Darstellung. (Artikelnr. 50063DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖSSER. - Floßfahrt auf der Isar. Zwei Flößer und ein Paar in Tracht, in einer Stromschnelle.
Holzstich nach K. Knabl, dat. 1882, 17,5 x 25 cm.
Boetticher, Knabl 6; Thieme-Becker Bd. XX, S. 560. (Artikelnr. 34121EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
SYRMIEN. - Tracht. - Clementinerinnen in Syrmien. Zwei Frauen und zwei Kinder in typischer Tracht. Die eine auf einem Felsen sitzend mit einem Korb Früchte auf dem Schoß.
Altkol. Radierung, um 1820, 15,5 x 17 cm.
Nr. 58 aus einer Trachtenfolge. - Alt auf Trägerpapier mit getuschter Einfassungslinie montiert. - Das Trägerpapier rechts mit einem hinterlegten Randeinriss. (Artikelnr. 22390BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TRANSPORTWESEN. - Über die verschneiten Abruzzen werden Lastesel mit Reisenden und Gepäck geführt von Männern in Tracht.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1860, 15,5 x 20,5 cm.
Aus "Feierstunden". - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 30590EG)
Erfahren Sie mehr67,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Tracht. - Männer- und Frauentrachten von 24 französischen Departements (Buchstaben P - Y Pyrenées - Yonne) mit Angabe der Einwohnerzahlen sowie der Arrondissements. 4 unzerschnittene Seiten eines 16-seitigen Bilderbuches
Altkol. Lithographie, um 1860, je 11 x 4 cm, 27 x 45 cm.
Hübsch gestaltete Trachten u.a. von Rhône, Saône, Seine, Somme, Vaucluse, Vosges. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10069AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Portrait of Otho, King of Greece. Hüftbild nach halbrechts, stehend in griechischer Tracht.
Holzstich, 1843, 19 x 15 cm.
Aus "The Illustrated London News". (Artikelnr. 38257EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Baiersche Mädchen. Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten, im Hintergrund Gasthaus beim Chinesischen Turm und zahlreiche Besucher.
Lithographie von G. Müller nach Wahnschaffe, 1846, 39 x 32,5 cm.
Das bekannte Blatt aus dem Englischen Garten! (Artikelnr. 13865CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt.