Suchergebnisse für: "trachten"
Suche in:
Ansichten Ausland
866
Europa
615
Deutsche Ansichten
602
Bayern
334
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
182
Schweiz
168
Asien
142
Österreich
119
Italien mit Südtirol
111
-
FREIBURG. - Vue generale de Fribourg. Gesamtansicht mit der Saane im Vordergrund, hinten links Schwebebrücke, im Vordergrund vier Frauen in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy bei Lemercier, Paris, um 1850, 19,5 x 33 cm. (Artikelnr. 20713CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Ave Maria. Fischerkahn mit Paar in Tracht und einem Pilger vor der Fraueninsel.
Lithographie auf China von A. Kaufmann nach Chr. Ruben, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 41 x 48 cm.
Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". - Mit breitem Rand in guter Erhaltung. (Artikelnr. 15746CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Ein Paar in bayerischer Tracht sitzt in einer felsigen Landschaft. Sie trägt einen Stopselhut und hält seinen in den Händen, während er versucht sie zu küssen. Links von ihnen Rucksack und ein Gewehr.
Lithographie im Rund auf China von Carl Wilhelm Müller, um 1850, 7,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21914BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STEIERMARK. - Tracht. - Sennerin. - Sennerin. Steyermark. Junge Sennerin in Tracht mit Kopftuch und Holzschuhen sowie langen Beinkleidern unter dem Rock, in der Hand eine Sichel, über dem Arm einen leeren Grassack, neben sich eine Geiß,
Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von E.Weixelgärtner "nach der Natur" von M.Ranftl, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 922EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERINNTAL. - Tracht. - Tyrolerinn aus der Gegend von Maria=Stein, im Unter=Innthale. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Tracht mit geflochtenem Haar und Hut.
Lithographie von Heinrich Papin nach Carl Viebeck, dat. 1817, 15 x 12,5 cm.
Lipperheide Eba 7; vgl. Winkler 606. - Inkunabel der Lithographie. - Aus der Folge: "Die Gebirgsbewohner in Ober Osterreich, Salzburg und Tyrol" von Carl Viehbeck.... (Artikelnr. 21371BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 33643EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MEIRINGEN. - Tracht. - Suisse. Canton de Berne á Meyringen, Oberhasli. Mutter und Tochter in Tracht, die Mutter mit Kopftuch auf einem Schemel am Tisch sitzend, vor ihr stehend das Mädchen mit langem, bebänderten Zopf und einem Blumenk
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Pingret, 1825, 17 x 17 cm.
Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 11393AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Tracht. - Blick in eine Wirtsstube mit pfeifenrauchendem Jäger und zwei Bauern, alle in Südtiroler Tracht sitzend am Tisch beim Biertrinken, vorne ein strohumwundener Weinfiasco und ein Jagdgewehr, an der Türe die Wirtin.
Teilkol. Lithographie mit Tonplatte bei I. Raub(?), 27 x 22 cm.
Geglättete Längsfalte, bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, dort ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 23990EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOPFEN. - Die Hopfenernte im Elsaß. Blick auf eine Hopfenfeld mit am Boden sitzender Frau in Tracht beim Hopfenpflücken, dazu weitere Arbeiter.
Holzstich, um 1860, 16 x 15,5 cm.
Mit vollständigem Text. Auf Wunsch auch koloriert. (Artikelnr. 21780EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Der aeltere Burgermeister wie er von dem Einspänniger und Stattknechten begleitet, im Rath gehet. Der Nürnberger Bürgermeister in seiner schwarzen Amtsrobe gefolgt von acht in offizieller Tracht gekleideten Knech
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 17 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis der Nürnberger Kupferstiche, S.100. - Aus: J.A. Boener "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg Zierdte". (Artikelnr. 39247EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Münchener Maedchen (im englischen Garten). Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten, im Hintergrund Chinesischer Turm und zahlreiche Besucher.
Lithographie von H. Kohler nach C. Engel bei Piloty u. Loehle, um 1840, 37 x 30 cm.
Abb. in: L. Schrott, Münchner Alltag, S. 160. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf blauen Karton montiert. (Artikelnr. 12035CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MURTEN. - Tracht. - Habit des Suisses a Morat, le Jour qu'il donnent le Simulacre de la Bataille des Bourguignons. Drei Murtener Bürger in Tracht für die sog. "Schlachtenjahrzeit", mit Federn am Hut, ein vierter im Kahn stehend am Seeuf
Kupferstich von Duhamel nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38364EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Schleichhändler. Zwei schwerbepackte Schmuggler im bayerischen Gebirge, geführt von einem Burschen in oberländer Tracht, rechts drei uniformierte Zollbeamte auf Patrouille.
Altkol. Lithographie von F. Gerasch, um 1840, 29 x 20 cm.
Im weißen Rand stockfleckig. (Artikelnr. 10951AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MILCH. - Verkauf. - Junges Mädchen in der Tracht von Dannevicke in Dänemark legt sich vor einem Bauernhof zwei hölzerne Milchbütten auf die Schultern.
Altkol. Lithographie bei Stinck, 1861, 27,5 x 18 cm (dekoratives Blatt in schönem Altkolorit). (Artikelnr. 4418AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Glück. - La belle fortunata. Allegorie auf das Glück. Halbfigur einer hübschen Italienerin stehend in Tracht in einer italienischen Landschaft.
Altkol. Lithographie von E. Fechner bei Lemercier, um 1850, 36 x 27 cm.
Rechts unten Sammlerstempel mit Krone. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 19985BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Tracht. - Ave Maria. Auf einem felsigen Saumpfad rasten ein Tiroler Säumer mit Frau und Kind, alle in Tracht, neben ihren Kraxen, links auf einer Bohlenbrücke ein Saumpferd mit Fässern, dazu Ausblick auf ein Gebirgsdorf.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Kaufmann bei Flachenecker und Hohe, dat. 1830, 29 x 25 cm.
Jahresgabe des Kunstvereins München 1832. (Artikelnr. 33079EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GOLLING. - Der Markt Golling im Salzburgischen. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Pferdefuhrwerk und Bauerspaar in Tracht.
Altkolorierte Lithographie von Jakob Alt im Lithogr. Inst., Wien, 1833, 17 x 23,5 cm.
Vgl. Nebehay/Wagner 22,28. - Eine Variante der Ansicht aus der sogenannten "Kleine Ansichtenserie von Jakob Alt". (Artikelnr. 1094GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Ganzfigur eines Mannes in orientalischer Tracht, sitzend mit weiten Hosen, breiter Bauchbinde und einem Fes. Er raucht eine lange Pfeife.
Bleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1854, 27 x 20 cm (Blattgröße).
Ernst Ludwig Rietschel zugeschrieben. - Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Na... (Artikelnr. 43518EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Zirianes du Gouvert. de Vologda du District Oustioujh. Ein Mann mit Karabiner und insektengeschützter Haube, verabschiedet sich von seiner in der landestypischen Tracht gekleideten Frau, wahrscheinlich um auf die Ja
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das westrussische Gouvernement Wologda entstand 1796. - Sehr breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43782EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Griechischer Papas in Priester Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14449EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Auf die äußerste Einfassungslinie geschnitten. Schöner Dr... (Artikelnr. 25408CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Angerändert, Mittelbug geglättet. Feines Kolori... (Artikelnr. 24153CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Tracht. - Frühstück. St. Barthelmä am See beym Jäger Hochleitner. Blick auf einen Bauerntisch mit großer Schüssel, dazu drei Männer und zwei Frauen in Tracht beim Essen.
Bleistiftzeichnung, im Untersatz bez. "von Reinhold gekauft", um 1859, 13,5 x 19,5 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinhold (1816-189... (Artikelnr. 38178EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Isarkreis. Links ein Jäger in Tölzer Tracht mit Stutzen, erlegter Gams und Jagdhund, rechts junge Bäuerin mit glockenbehangener Kuh. In der Mitte ein Sechszeiler, der von zwei schlanken Bäumen eingefasst wird,
Kreidelithographie in Blau, 1828, 27 x 27 cm.
Erschienen zur Feier des zehnjährigen Verfassungsjubiläums in Gaibach. Breitrandig und gut erhalten, lediglich kleine Stockfleckchen. (Artikelnr. 7845AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Fünf Personen auf einem Blatt: ein Mann und eine Frau in Vierländer Tracht, ein Feuerwehrmann, ein Nachtwächter und ein Bauer aus der Geest mit einem Korn voller Tauben auf dem Kopf.
Altkol. Radierung bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", Berlin,1822, 16 x 12,5 cm.
Blatt 6 der Folge (oben rechts). - Mit zwei von Hand gezogenen, doppelten Einfassungslinien. - Gebräunt und mit kleinem Löchlein unterhalb der Titel... (Artikelnr. 42162EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Blick ins Isartal mit Bergpanorama, vorne rechts ein Bauernhaus, mittig eine Bäuerin in Tracht mit Kühen und Ziegen.
Farblithographie von G. Meissner, 1868, 41 x 51,5 cm.
Boettischer, G. Meissner, Nr. 6: "Das Isartal. Oelfarbendruck von Storch & Kramer." - Alt auf Karton aufgezogen, im Rand schwarz kaschiert. (Artikelnr. 32765EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Töplitz. - Lustige Hochzeitsgebräuche der Bauern in den Umgebungen von Töplitz. Munterer Hochzeitszug auf dem Lande, alle in Tracht.
Altkol. Radierung, um 1825, 8,5 x 15 cm.
Die Burschen schwenken rot umrandete Tücher, die an Stöcke gebunden sind, in der Luft, der Bräutigam feuert soeben einen Pistolenschuß ab. (Artikelnr. 1391EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Ludwig I. v. Bayern. Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Georgi-Ritter-Tracht mit Ordenskette, auf einem Tisch der gefiederte Hut.
Farblithographie, um 1825, 23 x 18 cm.
Im Rand einige Altersspuren. (Artikelnr. 20283EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Schöner Druck mit kräftiger Tonplatte. Im breiten Rand min... (Artikelnr. 26901CG)
Erfahren Sie mehr1.750,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Der Steuertag. Steuerbeamter mit aufgeschlagenem Steuerbuch am Tisch sitzend beim Kassieren von Geldbeträgen, dazu mehrere Wartende , z.T. in badischer Tracht.
Holzstich nach H. Oehmichen, 1879, 17,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 567. - Nach dem Gemälde in der Modernen Galerie Dresden. (Artikelnr. 2797EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TESSIN. - Ruines d'un Chateau Fort. Viereckturm in sonnenbeschienener, felsiger Landschaft mit weitem Talgrund zwischen Gebirgswänden, vorne Staffage mit bewaffneten Jägern in Tracht.
Lithographie von Caminade nach Michallon bei Bichebois, Paris, um 1830, 23,5 x 31 cm.
Breitrandig und wohlerhalten. Stimmungsvolles, ausdrucksstarkes Bild! (Artikelnr. 1026EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Blick in den Biergarten einer Almwirtschaft am Ufer Tegernsees. Ein junges Paar in reicher Tracht mit hohen grünen Hüten sitzt an einem Holztisch, darauf Maßkrug, Brotzeit, Brotzeitmesser usw. Rechts das Wirtshau
Kol. Lithographie nach Franz Seitz von H. Kohler, gedruckt bei Kammerer in München, um 1840, 35 x 29,5 cm.
Im Schriftbereich unten mit Fehlstelle. Lebendige Szenerie. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 23293CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BABAKAI. - Felsengegend unter dem Babakey und Servien. Donau mit steilen Felsen zu beiden Seiten, im Vordergrund Männer in Tracht an einer Feuerstelle.
Lithographie von A. Kunike, 1826, 25,5 x 36 cm.
Nebehay-W. 336,192. - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 18436AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Ein Indianer. Ganzfigur nach viertellinks eines Inders, stehend mit langem, offenen Mantelkleid und Turban.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14474EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.