Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
EUROPA. - Karte. - Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1828, 50 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Wasserrandig bis in die Darstellung. (Artikelnr. 33023EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TURIN. - Karte. - Die Gegend von Turin bis Cres Centin.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 27,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Turin mit seiner Umgebung. (Artikelnr. 14848BG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ESTREMADURA/Portugal. - Karte. - Der Landschaft Estremadura südlicher Theil Nro. 531.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 25,5 cm.
Leicht gebräunt und angestaubt. (Artikelnr. 2990GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LYON. - Prospekt der Stadt Lyon in Frankreich. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von A.S. bei Eder, Wien, um 1750, 14 x 23 cm.
Kräftiger Druck mit schönem Altkolorit. (Artikelnr. 3053GG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Eigentliche abbildung der berumbte Vestung Gulich, wie Die im Jhar 1621 ist belegert, und hat es erobert, den 3. Febr. A. 1622. GA und Zitadelle als kleine Vogelschauansicht mit den Befestigungen und den Stellungen der Belagere
Kupferstich aus Enß, 1627, 22 x 27,5 cm.
Fauser 6276. - Aus Caspar Enß' Chronik "Fama Austriaca", erschienen 1627. Die Kupferstiche stammen lt. Fauser von Abraham Hogenberg. Verso mit Beschreibung. Breitrandig. (Artikelnr. 16268CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINFELS/bei St.Goar. - Katzenellenbogen. - Karte. - Die Staaten des Landgrafen Hessen Rheinfels oder die niedere Grafschaft Katzenellenbogen. Nro. 246.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 31 cm. - Mit Nebenkarte. (Artikelnr. 4490AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ST. OMER. - Karte. - St. Omer mitt nahe Anliegender Gegend.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 26,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt St. Omer mit seiner Umgebung. (Artikelnr. 14850BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italie.
Altkol. Kupferstich von Lemercier bei Furne, Paris, um 1871, 42,5 x 34 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". - Italien nach der Einigung von 1870. (Artikelnr. 34783EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Zwei runde wassergefüllte Erdfallbecken nebeneinander auf einem Blatt. Links (a) ein tiefer Trichter, rechts (b) ein Teich.
Kupferstich von Christian Gottlob Geyser nach J.F. Weitsch, Leipzig, 1784, je 16 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 350/51. - Der niedersächsische Landschaftsmaler und Radierer Johann Friedrich Weitsch schuf die Vorlagen für die Kupfers... (Artikelnr. 42975EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.