Suchergebnisse für: "berg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
409
Ansichten Ausland
357
Alte Graphik aller Art
290
Europa
262
Bayern
250
Oberbayern
190
Heiligenbilder
122
Porträts
86
Schweiz
70
Asien
67
-
SENNERIN. - Junge Sennerin mit geflochtenem Haarkranz lehnt barfuß im Dirndl vor ihrer Almhütte an einem Felsen, in die Ferne blickend, im Vordergrund ein Strauch mit Alpenrosen, im Hintergrund die Berge.
Stahlstich mit Aquatinta von A. Fleischmann nach Köckert bei der Hoffmann, Stuttgart, um 1830, 46 x 38 cm. (Artikelnr. 11803AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VIERWALDSTÄTTER SEE. - Am Vierwaldstätter See und "Die Tellsplatte. (Vierwaldstätter See)". Zwei Ansichten vom See und den Bergen auf zwei Blättern.
2 Holzschnitte von Rudolph Brabandt, rechts unten mit Bleistift sign. und dat. "1927", je 18 x 12,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, w... (Artikelnr. 18276CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Über Berg und Thal (Gedichtsammlung). - Hrsg. vom Grundbesitzerverein. Zur Erinnerung an den Unterhaltungsabend des Grundbesitzer-Vereins Südwest und Süd. Berlin, den 3. März 1894.
Leipzig, Meissner & Buch, 1894.
ca. 12 x 10 cm. Widmung, illustr. Tit., 16 S. Mit 7 ganzs. Farblithographien und 9 Textillustr. Umschlag in Schmetterlingsform mit farbig lithographiertem Schmetterling.
Die Gedichte sind von Goethe, Le... (Artikelnr. 530EB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Grund-Riß der Freyen Nieder-Saechsischen Creiß und Bischöfflichen Residenz Stadt Hildesheim nebst dem Berg Flecken St. Mauritii. Stadtplan mit den alten Befestigungen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1763, 48 x 57 cm.
Mit großer Titelkartusche und Kartusche mit Aufzählung der "Amt und Gilde Häuser" sowie an den Seiten Erklärungen 1 - 80, I - XV, A - Z, a - z und a - o. - Breitrandig und... (Artikelnr. 27094CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Gnadenbildniß auf dem h. Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, Siegeskreuz, Unteres und Oberes Gnadenbild, jeweils im Strahlenkranz, in Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, unten In
Lithographie, um 1850, 9,5 x 6 cm.
Verso hs. Besitzervermerk: "Hauck Katharina". (Artikelnr. 36544EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Gnaden-Bildniß auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien sowie Unteres und Oberes Gnadenbild, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, unten Inschrift, verso Fürbittruf.
Altkol. Lithographie bei Zorn & Anzmann, Augsburg, um 1840, 8,5 x 5,5 cm. (Artikelnr. 36546EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee von der Nordost-Seite. Blick auf das Kloster links und den Ort, dahinter See, Berge (Ring- und Hirschberg, Ochsenkamm) sowie Bad Wiessee; vorne rechts Jäger mit Hund.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 275. - Blatt XIX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8573CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tempel des Jupiter Panhellenius auf Aegina, umgeben von 10 weiteren Ansichten auf einem Blatt: Hafen von Navarin, Nauplia, Patras, Ruinen von Messene und der Berg Ithome, Korinth usw.
Stahlstich von Rosmäsler, 1844, Leipzig, 26 x 30 cm.
Aus: Album für Freunde der Länder und Völkerkunde, Leipzig bei Dörffling und Franke. (Artikelnr. 12473BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LEUPOLD, Jacob (1674 - 1724). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Mechanikers, Mathematikers sowie Kursächsischen Berg- und Kommerzienrats in Zwickau, Jena, Wittenberg und Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14,5 x 9 cm.
APK 15070. - Der Ingenieur und Instrumentenbauer verfaßte die technische Enzyklopädie "Theatrum Machinarum" (1724-27).Er entwickelte u.a. Feuerspritzen, Luftpumpen, eine Kolbendampfmas... (Artikelnr. 389FG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Der Abwinkel am Tegernsee mit Blick auf Rottach-Egern mit der Kirche, dahinter die Berge, auf dem See ein Ruderboot.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, weiß gehöht von Franz Graf Pocci, bezeichnet "Vom Abwinkel" und datiert (18)45 27,8 x 37 cm.
In der typischen Manier des "Kasperlgrafen" treffsicher und locker gezeichnet. Um die Kirche scharen sich eini... (Artikelnr. 60HG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIGNY/Kt. Wallis. - Martinach ou Martigny, Bourg dans le bas Valais, connu des Romains sous le nom d'Octodurus. Blick auf Häuser und Kirche des Ortes, dahinter Chateau de la Bâtiaz, links ansteigende Berge.
Kupferstich von Dequevauviller nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 21 x 34,5 cm. (Artikelnr. 38349EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REICHENAU/bei Chur. - Junction du Haut et du Bas Rhin, A Reichenau Pays des Grisons. Blick auf den Zusammenfluß von Vorder- und Hinterrhein mit den beiden Brücken, mittig das Schloß Reichenau, dahinter Berge.
Kupferstich von Née nach Besson aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38378EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
TEPLITZ. - 1. Aussicht der Stadt Töplitz in Böhmen. Blick von einem Hügel auf die Stadt und die umliegenden Berge, im Vordergrund hübsche Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von C. Postl nach L. Janscha bei Artaria, Wien, um 1810, 30 x 42 cm.
Nebehay-Wagner 276, 23. - Aus der zwischen 1800 bis 1820 erschienenen Folge "Collection des vues les plus interessantes et pittoresques de la Bohe... (Artikelnr. 23701CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses mit Aussicht auf den See und die Berge, vor dem Schloss Auffahrt der königlichen Equipagen.
Lithographie, umrahmt von goldgedruckter Bordüre, von Franz Xaver Nachtmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1830, 30 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 322; Lentner 10704: "Sehr selten". - Der Maler und Lithograph wurde 1799 in Obermais ge... (Artikelnr. 14125CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATE. - Eisenbahn. - Schwarzwaldbahn. - Badische Schwarzwaldbahn bis zum Bodensee. Die schönste Gebirgsbahn Deutschlands. Die Eisenbahn auf ihrer Fahrt einen Berg hinauf.
Farblithographie bei "Kunst-Anst. Kornsand & Co. Frankfurt a./M.", um 1920, 86,5 x 56 cm.
Offenburg, Gegenbach, Haslach i/K., Hausach, Wolfach, Hornberg, Triberg, Schonach, Furtwangen, St. Georgen i/Sch., Tennenbronn, Königsfeld, Villinge... (Artikelnr. 21437BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - bei Schwaiganger. Blick auf Wirtschaftsgebäude an bewaldetem Bach, dahinter sanft ansteigende Berge. "bei Schwaiganger". Bachlauf in hügeligem Bergland. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "6/8 (18)40", je 22,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Das erste Blatt mit Bleistiftlinien quadriert. Das zweite Blatt im Eck rechts oben geknickt und angeschmutzt. (Artikelnr. 667GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ZILLERTAL. - Gegend im Oberen Zillerthale. Weiter Blick ins Tal, rechts vor niedrigem Bauernhaus drei Zillertaler Bauersleute in Tracht, links über dem Fluß weitere Häuser, dahinter aufragend die Berge.
Radierung von C. Viehbeck, 1821, 18 x 27,5 cm.
Probedruck vor der Schrift. - Im Unterrand mit Bleistift von alter Hand bezeichnet wie oben. - Mit Wasserzeichen "(H)onig". (Artikelnr. 31424EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gebetszettel. - Die H.H. drey Hostien in gestalt Brod Fleisch u. Blut ... verehrt auf dem H. berg Andechs usw. Die Hostien im Strahlenkranz, auf Wolken mit zwei Putten, rechts Gebetstext.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1770, 9 x 6,5 cm (Darstellung), 14 x 17 cm (Blattgröße).
Geglättete Längsfalte, dort hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 36469EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
STONSDORF. - Stonsdorf (Kräuterschnaps). Blick über eine Wiese auf den Ort, links zum Trocknen aufgehängte Wäsche, im Hintergrund die Berge des Riesengebirges.
Pastell, mit weiß gehöht, von Rudolph Brabandt, rechts unten signiert, um 1930, 15 x 22 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglei... (Artikelnr. 18077CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Jubiläum. - Birkenstein, Wallfahrtsort im bayerischen Oberlande. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, rechts Gebetstext als "Erinnerung an das 200jährige Jubiläum zu Birkenstein am 15., 16. und 17. August
Holzstich und Typographie bei Jos. Kirchberger, Birkenstein, dat. 1873, 9 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 16 cm (Blattgröße).
Mittelbug. Im Text ein Fleck. (Artikelnr. 37485EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Landschäftchen vom 10. Juli 1813. Blick auf Bäume mit Plankenzaun, dahinter Stadt auf einem Berg.
Radierung, seitenverkehrt bez., sign. u. dat. "nach der Natur radiert den 10. Juli 1813 v. J.A. Klein", 1813, ca. 7 x 9 cm.
Jahn 116, Erstdruck: "Die ersten Drucke haben Plattenschmutz in der Luft" usw. Mit den dort beschriebenen Kennzeich... (Artikelnr. 24774EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÄFELS. - Vue du Bourg de Naefels, et des Montagnes du coté du Lac de Wallenstadt. Blick über Wiesen mit Staffage auf das Kapuziner-, heute Franziskanerkloster Mariaburg, errichtet auf dem sog. "Burgstock", dahinter Berge.
Kupferstich von Aveline nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 38362EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Grund-Riß der Freyen Nieder-Saechsischen Creiß und Bischöfflichen Residenz Stadt Hildesheim nebst dem Berg Flecken St. Mauritii. Stadtplan mit den alten Befestigungen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1763, 48 x 57 cm.
Mit großer Titelkartusche und Kartusche mit "Amt und Gilde Häuser" sowie an den Seiten Erklärungen 1 - 80, I - XV, A - Z, a - z und a - o. - Faltspuren, links und rechts an... (Artikelnr. 24774CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Das Lauretanische Maria-Bildnuß auf dem Kobel-Berg unweit Augsburg. Das bekleidete Gnadenbild auf Wolken mit Schriftband, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäude, vorne Wallfahrer und ein Sch?
Stahlstich bei J. Hutter, Agb., um 1850, 10,5 x 6 cm (breitrandig). (Artikelnr. 36972EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BERG, Franziska (1813 - 1892). - Schauspielerin, Sängerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach Fr. Brockmann, um 1850, 12,5 x 11,5 cm.
APK 30246. - Halbfigur nach dreiviertelrechts mit Unterschrift in Faksimile. Die gebürtige Mannheimerin war in Würzburg und am Hoftheater in Dresden tätig. (Artikelnr. 29482EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
TEGERNSEE. - Tegernsee von der Nordost-Seite. Blick auf das Kloster links und den Ort, dahinter See, Berge (Ring- und Hirschberg, Ochsenkamm) sowie Bad Wiessee; vorne rechts Jäger mit Hund.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 275. - Blatt XIX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Sehr hübsch koloriert. (Artikelnr. 26637CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Halbfigur des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, Begründer der heutigen herzoglichen Linie in Bayern.
Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl, dat. 1832, 27 x 23 cm.
APK 1588. - Im Rand rechts hinterlegter Einriß bis an die Darstellung, hinterlegte Randläsuren, unterhalb der Darstellung zwei schwache, geglättete Querfalten, im Randber... (Artikelnr. 19459EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BREGENZ. - Bregenz vom St. Gebhards - Berg mit der Aussicht auf den Boden - See und Lindau. Weiter Blick über Stadt und See, im Vordergrund biedermeierliches Paar mit Hund.
Altkol. Lithographie "Nach der Natur u. auf Stein gez. v. A. Podesta", gedruckt bei J. Lacroix im Verlag von Fr. Sauer, München, um 1840, 21,5 x 45,5 cm.
Feines, differenziertes Kolorit mit partieller Eiweißhöhung. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 26578CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Blick auf Wallfahrtskirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild im goldfarbenen Oval, dahinter Berge. Im Rechteck eingeklebt in ornamentale Spitzenumrandung in Stanzprägung, verso Gebetstext.
Farblithographie bei J. Ringler, München, um 1873, 8 x 5,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, die Spitzenumrandung gebogt. Gebetstext, Technik, Verlag und Format identisch, die Spitzen oben mit kleinem Ausbruch und alter Hinterlegung. I... (Artikelnr. 37496EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses mit Aussicht auf den See und die Berge, vor dem Schloss Auffahrt der königlichen Equipagen.
Lithographie, umrahmt von goldgedruckter Bordüre, von Franz Xaver Nachtmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1830, 30 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 322; Lentner 10704: "Sehr selten". - Der Maler und Lithograph wurde 1799 in Obermais ge... (Artikelnr. 13125CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Festung Salzburg. Blick von unten auf die gesamte Festungsanlage, dahinter die Berge. Vom Zeichner mit Bleistift bez. "Vom Ofenlochberge (=Rainberg) aus gezeichnet."
Bleistiftzeichnung, auf dem Untersatz bez. "Reinhold", um 1859, 19,5 x 13,5 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinhold (1816-1893), Sch... (Artikelnr. 38171EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Die Wallfahrtskirche auf dem heil. Berg zu Andechs. Die hl. drei Hostien, Unteres Gnadenbild, Pietà und Pektorale der hl. Elisabeth in floralen Umrahmungen, darunter Ansicht von Ort und Kloster mit zwei Wallfah
Farblithographie von B. Kühlen bei Schafstein, Köln, 1898, 18 x 12 cm. (Artikelnr. 36504EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw.; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. (Artikelnr. 2515BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. Gerahmt! (Artikelnr. 15134CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Der See zu Stutgart. Ansicht des großen Sees, links Teil der Stadt mit der Gegend vor dem Büchsentor gegen Wasserturm, Berg und Cannstadt, vorne vier große Frösche.
Kupferstich von Merian aus "Novae Regionum aliquot amoenissimarum delineationes", 1624, 12 x 16,5 cm.
Schefold 7786; Fauser 13619/29; vgl. Wüthrich 452. - Unter der Darstellung der Titel "Spes Altera Vitae". Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 12085BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OLEVANO. - Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter. Im Vordergrund ein Mann und zwei Frauen mit ihrem Vieh, im Hintergrund das bedrohliche Gewitter über dem Berg.
Radierung von Ludwig Richter bei Fr. Felsing, um 1875, 17 x 24 cm.
Hoff-Budde 199, V. - Eine von 12 Tafeln aus: " Landschaften von Ludwig Richter", Leipzig, Dürr, 1875. - Am breiten Rand kleinere Läsuren. (Artikelnr. 39011EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Tiroler-Fuhrwerk. Ein pfeiferauchender Tiroler Bauer in Tracht steht an einem Seeufer in den Bergen neben seinem einspännigen, einachsigen, planegedeckten Pferdekarren, der mit Körben, Kupfergefäßen
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1843", 15,5 x 24 cm.
Jahn 325, II (v. II). - Im breiten Rand vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 2064AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbarlichen H. H. drey Hostien und die Gegend vom heil. Berg Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke über dem Klosterberg und den Nebengebäuden. Verso Gebetstex
Lithographie, um 1840, 9,5 x 6 cm.
Dabei ein etwas kleiners Wallfahrtesandenken mit dem montierten Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg und floralem Zierrad, Lithographie u. Chromolithographie, um 1900. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 40477EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Kirche der heil. Dreyfaltigkeit de Monti deren Französischen Minoritten, auf dem Berge Pincio, in Rom. Blick auf die Kirche Santissima Trinità dei Monti, heute oberhalb der Spanischen Treppe gelegen.
Altkolorierter Kupferstich von Martin Gottfried Grophius, um 1730, 17 x 29 cm.
Nr. 97 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1346GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MAX KUHN (1838 - 1888). - Oberbayerische Voralpenlandschaft. Blick über einen Flußlauf mit Dorf und Kirche auf das Moor bei Murnau im Hintergrund die Berge mit der Zugspitze.
Aquarell, rechts unten sign."(Max) Kuhn", um 1860, 12 x 17 cm.
Thieme-Becker XXII, S. 83. - Der Münchner Architektur- und Landschaftsmaler Max Kuhn wurde besonders durch seine oberbayerischen Veduten berühmt. Er lieferte auch zahlreiche ... (Artikelnr. 38137EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Gnaden-Bildniß auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, Siegeskreuz, Unteres und Oberes Gnadenbild, jeweils im Strahlenkranz, in Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, u
Lithographie in Rotdruck bei F. Deininger, Bayerdiessen, um 1860, 9,5 x 6 cm.
Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 36545EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Heiliger Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, Oberes und Unteres Gnadenbild und das Siegeskreuz, jeweils im Strahlenkranz, auf Wolken schwebend über Ansicht von Ort und Kloster, unten Inschrift, in reicher, gepr
Geprägtes Spitzenbild mit Stahlstich bei Carl Heindel, München, um 1850, 11,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36489EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON PETRUS KLOTZ (1776 - 1824). - Eine Gebirgsgegend bey Salzburg. Auf einer Waldlichtung sammeln zwei Frauen Holz, dahinter Wald und ein kegelförmiger Berg, rechts Fluß und ein Schäfer mit fünf Tieren.
Lithographie, 1810, 22 x 30 cm.
Winkler 416, 25; Dussler S. 93 ff. - Inkunabel der Lithographie. - Ohne Rand alt auf einen beigen Karton mit aquarellierter Linienumrandung montiert. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 24769CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ERLACH/Bieler See. - Vue de Cerlier et du Lac de Bienne. Blick von einer Anhöhe auf Erlach, den Bieler See mit der St. Peter Insel und die umliegenden Berge.
Altkol. Umrißradierung von J.L. Aberli, um 1780, 32 x 49 cm.
Im Vordergrund mit ländlicher Personengruppe staffagiert. Typische Ansicht Aberlis in zeitgenössischem, frischen Kolorit. Mit schmalem Rändchen. In der alten, sehr dekorative... (Artikelnr. 16487CG)
Erfahren Sie mehr2.900,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
FRANZ VON POCCI (1807 - 1876). - Weihnacht 1858. Kommt zur Krippe, kommt geschwind usw. Das Jesuskind in der Grippe liegend, umgeben von den Engeln, darunter eine Landschaft mit See, Bergen und einer Burg, dazwischen zweispaltiges Weihnac
Lithographie von Franz von Pocci, 1858, 16 x 9 cm.
Pocci (Enkel) 391. (Artikelnr. 8043DG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.