Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8971
Bayern
8937
Oberbayern
3967
Franken
2274
Schwaben
1258
Niederbayern
877
Oberpfalz
561
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
48
Europa
32
-
SCHWABMÜNCHEN. - Abriß und Andeutung wie die Schwedische und Frantzösische Armeen da sie über den Lech gangen und Bayerlandt quittiret ... Anno 1648 bey dem Flecken Schwäbischen München in Bataglia gestanden. Schlachtenplan mit sch?
Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 50,5 cm (von zwei Platten gedruckt; Fauser 1277). (Artikelnr. 20070BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Autograph. - Josephus Wagenshauser Professus (=Mönch) Tegernseensis p. t. Pfahr Vicarius zu Gmund 26. Aprilis 1698. Briefausschnitt mit Unterschrift und Siegel.
Manuskript mit Siegel, 1698, 21 x 7 cm.
Verso Restnotizen, z.B. "satisf... spöttlich verschraitt p./ dto. klagt Anna Jacobin daß Er sie vor Ivay(?) Johann etlichmal auf der" usw. - Mittelbug. (Artikelnr. 28750EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Bauer mit Kind auf dem Schoß sitzt auf der Hausbank, rechts eine Katze, die auf einen Hund losgeht.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 55. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Stimmungsvolle Szenerie. - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23523CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Kirchweih-Tanz in der Umgegend von Tegernsee. Junge Leute in Tracht auf dem Tanzboden, im Hintergrund die Musikanten.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf braun... (Artikelnr. 26324CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Sennerinnen von der Kreutz Alpe. Zwei Mädchen in Tracht vor ihrer Almhütte, die Linke sitzend beim Buttern.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Variante zu voriger Nummer. - Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 24169CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Blick von einer Anhöhe auf den hinter Bäumen liegenden Ort, rechts der See.
Lithographie von Franz Siegele, sign. u. bez., um 1920, 18 x 18 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der Maler und Graphiker (1885 Schopfheim - München 1955), Schüler von Dasio und M. Zeno Diemer, wurde hauptsächlich durch seine Landschaften b... (Artikelnr. 19170CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WACKERSTEIN/Donau. - Gesamtansicht von der Donau aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17663BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENBURG/bei Miesbach. - Urkunde. - Schreiben der Maxlrainischen Sequestrationsverwaltung zu Wallenburg an das Churfürstliche Obersiegelamt in München, die Übersendung von Untertansbriefen betreffend.
Einseitige Handschrift, dat. 6. Dezember 1774, 30,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
Mit Bitte um Rücksendung "nebst einer Specification". Unten die hs. Bestätigung des Obersiegelamtes München vom 9. Januar 1775. Umschrift liegt bei. - Längs-... (Artikelnr. 30647EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/bei Starnberg. - Landschaft bei Wangen. Links auf einem Hügel Turm mit Holzhaus, rechts weiter Blick zum Starnberger See.
Lithographie von Scheiffele nach Max Joseph Wagenbauer, um 1840, 21,5 x 30,5 cm.
Zu Johann Scheiffele (1806 - 1845), Lithograph aus Stuttgart, siehe Winkler Nr. 758. - Stimmungsvolles, seitenverkehrtes Landschaftsblatt nach Wagenbauer (Win... (Artikelnr. 6148CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watzmann v. Obersee.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", verso bezeichnet, 23 x 29,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 17850BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERSTEINGEBIRGE. - Vorfrühling am Wagenbruchsee mit Blick auf das Wettersteinmassiv.
Aquarell von Carl Kessler, links unten signiert, um 1930, 35,5 x 50,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 210. - Der Münchner Landschaftsmaler wurde 1876 in Coburg geboren. Er studierte an der Münchner Akademie bei Karl Raupp. Bekannt sind sein... (Artikelnr. 17473CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BREITENBRUNN/Opf. - Breitenbrunn. Blick auf die Häuser an einer ansteigenden Straße.
Federzeichnung von A. Reich, um 1910, 8,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H.von Zügel und P. Halm. - Verso mi... (Artikelnr. 26935EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SONTHOFEN. - Postkartenentwurf. - Bildtelegramm aus Sonthofen. Entwurf für eine Spaßpostkarte mit sechs kleinen Illustrationen und einer aufgeklebten Ansichtskarte.
Federzeichnungen mit Deckfarbe, um 1940, 4 x 2 cm (Einzeldarstellung); 21 x 31 cm (Blattgröße).
Die humorvollen Illustrationen sind mit eigenen Anmerkungen zum Ersten Eindruck, zur Unterkunft, der Verpflegung, dem Wetter, den Finanzen un... (Artikelnr. 42427EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THANNHAUSEN/bei Günzburg. - Gesamtansicht mit Hügelkette im Hintergrund, vorne Heuernte.
Lithographie auf China von Anton Schleich nach J. Zimmermann bei Zach, um 1840, 28 x 43,5 cm.
Vgl. Schefold 48851. - Schefold kennt nur ein ähnliches Blatt, ebenfalls von Schleich lithographiert, jedoch stammt die Vorzeichnung von N. Lech... (Artikelnr. 2125GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar von Schäftlarn bis Dietersheim. - Der obere Rand ... (Artikelnr. 7769BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kellnerin. - Kellnerinnen von München. Zwei junge Mädchen im Sonntagsstaat vor einem Hauseingang, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I,1890/3; Pfister II,2769/1; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Costume". - Sehr fei... (Artikelnr. 14024CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marienplatz mit dem alten Rathaus
Farbradierung von L. Kasimir, um 1920, 39 x 29 cm.
Thieme-Becker XIX, 582. - Das Künstlerische seiner Blätter hat am treffendsten A. F. Seligmann charakterisiert: "Ein besonderes Kennzeichen seiner Veduten ist die äußerst diskrete Verw... (Artikelnr. 16171CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - München Rathaus. Marienplatz in östlicher Richtung mit Blick zum Alten Rathaus mit dem Rathausturm, davor die Mariensäule, links das Gebäude mit Eckturm von Ludwig Beck, auf dem Platz zahlreiche Menschen.
Bleistiftzeichnung, sign. "A. Mumbächer", um 1910, 18 x 14,5 cm.
Alt montiert auf Karton mit Tuschlinien, im Oberrand 5 mm Klebespuren. (Artikelnr. 8957EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Vue du Grand Marché vers l'Eglise de Nôtre Dame a Munich. Blick über den Marktplatz auf die Frauenkirche.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 27 x 43 cm.
Vgl. Slg. Proebst Nr. 349. - Nordwestseite des Marienplatzes, auf dem Platz herrscht reges Treiben mit Fuhrwerken, Reitern, Kutschen, einer Sänfte und zahlreichen Passanten. (Artikelnr. 7545BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Vue du Grand Marché vers l'Eglise de Nôtre Dame a Munick. Blick über den Marktplatz auf die Frauenkirche.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 27 x 43 cm.
Vgl. Slg. Proebst Nr. 349. - Nordwestseite des Marienplatzes, auf dem Platz herrscht reges Treiben mit Fuhrwerken, Reitern, Kutschen und zahlreichen Passanten. Gerahmt. (Artikelnr. 17074CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianstraße. - Die neue Maximilian - Straße zu München. Blick vom Max-Joseph-Platz Richtung Maximiliansbrücke auf die geplante Prachtstraße. Links erkennt man die Seitenfassade des Hoftheaters, gegenüber den Falkent
Holzstich auf rötlichem Papier, München, 1856, 9 x 17 cm (Darstellung); 27 x 20 cm (Blattgröße).
Verso Kartographie. - Seltener Holzstich. (Artikelnr. 40566EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Plutenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund drei Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 20 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12538CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Mit Fässern beladener Festwagen der Löwenbräu-Brauerei, gezogen von vier reich geschmückten Pferden.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 41,5 x 56,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerische... (Artikelnr. 21223BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pilotystraße. - München. An der Pilotystraße. Im Hintergrund die Kuppel des Armee-Museums, dazwischen die St. Anna Kunstmühle am Kainzmühlbach.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1943, 29 x 18,5 cm (Blattgröße).
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bek... (Artikelnr. 22558BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Vorstadt - Giesing. Plan des Gebietes zwischen Entenbach und Birkenleiten im Süden.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17200CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Koenigsbau der Residenz, rechts Nationaltheater.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12060BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLINDEN. - Bataille de Hohenlinden, le 3 decembre 1800. Drei Schlachtenpläne mit eingezeichneten Stellungen.
3 Lithographien bei Herder, Freiburg, um 1825, je ca. 40 x 60 cm.
Das Kartenbild (nicht genordet!) zeigt sehr detailliert das Gebiet zwischen Dorfen, Erding und Grafing. In die drei Karten sind jeweils verschiedene Truppenstellungen eingez... (Artikelnr. 7978CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21773CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, am Brückenkopf Hornwerk, im unteren Rand mit Erklärungen A - Z und 1 - 6.
Kupferstich von Jeremias Wolff nach Elias Bäck, Augsburg, 1724, 31 x 106,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Hofmann/Reissmüller Nr. 64, Abb. 68; nicht bei Lentner. - Schöner, gleichmäßiger Druck des seltenen Kapitalblattes! (Artikelnr. 19960CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - September - Mensis IX. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit allerlei Vieh, im Mittelgrund Jäger bei der Hasenjagd.
Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
Maillinger I,769; Lentner 15485a. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Links und rechts angerändert; kräftiger Druck. (Artikelnr. 6456CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Abzug vor aller Schrift. - Mit sehr breitem Rand und nu... (Artikelnr. 24326CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSTEIN/bei Reichenhall. - Carlstein bei Reichenhall. Schloßruine.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17722BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KARWENDEL. - Der Bettelwurf bei Hall. Gebirgspanorama.
Pastell von Rudolph Brabandt, um 1920, verso bezeichnet, 25 x 27 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithograp... (Artikelnr. 17916BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Kempfenhausen am Starnberger See. Blick auf die Kirche und einige Häuser, im Vordergrund Wiese mit weidenden Kühen.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts oben bez. und dat. "8/9/80", 20,5 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 21118BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Otto-Kapelle, im Vordergrund Mutter mit Kind in Tracht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 13799AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Karte. - Lechgebiet von Schongau bis Hohenschwangau, östliche Grenze das Loisachtal von Beuerberg, Kochelsee bis Garmisch-Partenkirchen.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 17,5 x 23,5 cm.
Blatt 25 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Links unten Tor der Burg Hohenschwangau mit 2 Reitern (mit kleinem Farbfl... (Artikelnr. 22404CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSDORF. - Bruderschaft. - Kurzer Inhalt von dem Ziel und Ende, Gesetzen, Ablässen und Gebethern der hochlöblichen Bruderschaft des allerheiligsten Namens Jesus ... in der Pfarrkirche zu Königsdorf. Bruderschaftsbrief.
Kupferstich (9,5 x 6,5 cm) und Typendruck bei Joseph Zängl, München, um 1800, 38 x 28,5 cm.
Ausgefüllt und datiert Dezember 1832. Faltspuren und etwas gebräunt. (Artikelnr. 20658CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Am Hintersee mit Hohem Göll. Blick über den See auf das Gebirgsmassiv des Hohen Göll.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten monogr. und bez., rechts oben und rechts unten dat. "1/11/82", 26,5 x 38,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftstel... (Artikelnr. 21102BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Am Obersee.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "16. Juli 1923", 15 x 23,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Lei... (Artikelnr. 17892BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Der Wasserfall bei Kreuth, im Vordergrund ein Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17696BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Die Drechslerhütte am Fusse des Schildensteins bei Kreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17720BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Lenggries in Oberbaiern. Blick über die Isar auf den Ort in der Ferne, rechts vorne Waldweg mit zwei hohen Bäumen und einer Holzhütte, auf dem Weg zwei Bäuerinnen.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1806, 19 x 23 cm.
Winkler 903, 5; Lentner 8760: "Höchst seltene Incunabel der Lithographie". Breitrandig und gut erhalten. Gerahmt. (Artikelnr. 16638CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt. (Artikelnr. 24321CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand. (Artikelnr. 21316CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LORENZ QUAGLIO (1793 - 1869). - Ein Bauer von Grünwald 1819. Beim Grasmähen von hinten gesehen mit der Sense nach rechts, dazu ein zweiter ohne Schuhe, die Sense nach links. Mit Ausblick auf Bergkulisse.
Lithographie, 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I,2984; Winkler 642,40; - Inkunabel der Lithographie. - Ausdruckvolles Blatt mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 9957EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Innenstadtansicht aus dem alten Nürnberg mit Blick auf ein Stadttor.
Tuschfederzeichnung in Braun von Lorenz Ritter, rechts unten signiert, 14 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 387. - Der Nürnberger Architekturmaler (1832 - Nürnberg - 1921), Schüler von Heideloff, wurde bekannt durch seine Radierungen... (Artikelnr. 11631CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Melanchthons Standbild vor dem Gymnasium zu Nürnberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17636BG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Vorderes Ansehen der Kirchen zu St. Lorenzen in Nürnberg nebst die Schul zur Kirchen gehörig, und der armen Kinder Schul.
Kupferstich (Guckkastenblatt) von J. F. Leizelt nach J. A. Delsenbach, Augsburg, um 1730, 26,5 x 40 cm.
Sehr dekorative Darstellung mit Marktbuden, Reitern, Fuhrwerken und vielen Personen staffagiert. - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 22645CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gleishammer. - Schempartläufer in Nürnberg, im Hintergrund Schloss Gleishammer.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17760BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stuckschiessen. - Abbildung des Stuck-Schießens, so auf gnädigen Befehlt eines Höchlöbl. Magistrats der Freyen Reichs Stadt Nürnberg Ao. 1729 den 11. Juny hinder den Schießplatz gehalten worden. Blick auf das Schießen
Kupferstich, um 1730, 24,5 x 41,5 cm.
Mit großer Wappengirlande im Himmel. Unten gestochene Erklärungen 1 - 19. (Artikelnr. 24937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.