Suchergebnisse für: "berg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
409
Ansichten Ausland
357
Alte Graphik aller Art
290
Europa
262
Bayern
250
Oberbayern
190
Heiligenbilder
122
Porträts
86
Schweiz
70
Asien
67
-
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Gnaden-Bildniße auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien sowie Unteres und Oberes Gnadenbild, jeweils im Strahlenkranz, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, unten I
Altkol. Lithographie bei J. Geiger, Augsburg, um 1840, 9 x 6,5 cm.
Im Rand leichte Altersspuren. (Artikelnr. 36547EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gebetszettel. - Gnaden=Bildniß auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, das Siegeskreuz sowie Unteres und Oberes Gnadenbild unter einem Baldachin auf einem Altartisch, dazu weitere Reliquien und ein Mäuslein, daru
Altkol. Lithographie bei J. Geiger, um 1845, 10 x 6,5 cm.
Verso Gebetstext. - Wenig fleckig, mit Montagespuren. (Artikelnr. 29022CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Landschäftchen vom 10. Juli 1813. Zwei Bäume an einem Plankenzaun, hinter welchem auf einem Berg eine Stadt liegt (Jahn).
Radierung, bez., sign. und dat. "nach der Natur radirt den 10. Juli 1813 v. J.A. Klein", 6,5 x 9 cm.
Jahn 116; einer der "ersten Drucke" wie dort beschrieben, mit Plattenschmutz in der Ecke links, "July" mit den Punkten usw. - Oben mit 10... (Artikelnr. 9804EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Schloss Tegernsee. Ansicht des Schlosses mit Aussicht auf den See und die Berge, vor dem Schloss Auffahrt der königlichen Equipagen.
Lithographie, umrahmt von goldgedruckter Bordüre, von Franz Xaver Nachtmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1830, ca. 31 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 322; Lentner 10704: "Sehr selten". - Der Maler und Lithograph wurde 1799 in Obermai... (Artikelnr. 27708CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw.; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Ohne Rand auf altes Papier montiert. Schöner Druck. (Artikelnr. 14851CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gebetszettel. - Gnaden Bildniße auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, das Siegeskreuz sowie Unteres und Oberes Gnadenbild unter einem Baldachin auf einem Altartisch, dazu weitere Reliquien und ein Mäuslein, dar
Altkol. Lithographie, um 1845, 10,5 x 7 cm (Darstellung), 13,5 x 17 cm (Blattgröße).
Mittelbug, geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36520EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Accurate Vorstellung der fürtrefflichen Chur Bayrischen Berg-Vestung Rothenberg gegen Abend, wie selbige unter der Regierung Sr. Kayserl. Majestät Carl VII. von denen Oesterreichl. Völckern im Jahre 1744 b
Kupferstich bei Christoph Weygelii Sen., um 1744, 21 x 31,5 cm.
Lentner 10291: "Schöner Kupferstich. Sehr selten!". - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 25390CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Prächtige Panorama- Gesamtansicht des Klosters mit Umgebung von der Hohenschäftlarner Seite aus. Im Hintergrund die Isar und Blick auf Tegernseer- und Tölzer Berge, die Benediktenwand und das Karwendelgebirge.
Aquarell mit Deckfarben in Grau auf Karton sign. "J. Ruep Mchn.", um 1930, 21,5 x 33,5 cm.
Eine der plastischen, detailgetreuen Darstellungen, die für Joseph Ruep, der Auftragsarbeiten für geographische Verlage ausführte, so typisch sin... (Artikelnr. 17120AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbarlichen H. H. drei Hostien und die Gegend vom heil. Berg Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke mit einem Kranz aus Puttenköpfchen über dem Klosterberg und
Lithographie, um 1870, 10 x 6 cm.
Dabei ein etwas kleiners Wallfahrtesandenken mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg und floralem Zierrad, Farblithographie, um 1900. (Artikelnr. 40475EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 28 x 41 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt verdankt der väterlichen Vorsorge für die leidende Menschheit, ihre jetzige gros... (Artikelnr. 19014CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Gnaden Bildniße auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, das Siegeskreuz sowie Unteres und Oberes Gnadenbild unter einem Baldachin auf einem Altartisch, dazu weitere Reliquien und ein Mäuslein mit
Altkol. Lithographie, um 1840, 10,5 x 7 cm.
Das Mäuslein "entdeckte" während einer Predigt 1588 den Relquienschatz. - Verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 36521EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gebetszettel. - Das Obere Gnadenbild a. d. hl. Berg Andechs. Mittig das Obere Gnadenbild im Engelreigen, darunter die Gebeine eines Heiligen (Rasso?), rechts "Die Heiligen Drei Hostien" mit acht weiteren Andechser Reliquien, li
Altkol. Lithographien mit Goldgrund, um 1860, je 12 x 8 cm (Darstellungen) bzw. 12 x 24 cm (Blattgröße).
Insgesamt 2 Darstellungen auf einem Blatt. - 2 Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 36466EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Madonna. - Tegernseer Madonna. Die Madonna mit Kind in einem Waldstück sitzend, links Schäfer mit Herde, im Vordergrund Tauben und Schnecke; mit Blick auf See und Berge.
Radierung von Anton Rausch, um 1920, 28 x 19,5 cm.
Vollmer Bd. 4, S. 25. - Der Maler und Radierer wurde 1882 in Fladungen geboren und starb 1938 in München. Er war Schüler von Wilhelm von Diez und Peter Halm. Hauptsächlich wurde er durc... (Artikelnr. 13401CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Die Wunderbahrliche H.H. 3. Hostien. "H. Sigcreuz Caroli M(agni)." "Die 2. Wunderthätige Mutter Gottes Bildter auf dem H. Berg Andechs" usw. Die "Sechs Wunderding" von Kloster Andechs "auf einem Bildt" unterein
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1780, 13,5 x 8 cm.
Verso Klebereste, kleiner Eckeinriß hinterlegt. (Artikelnr. 37684EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbaren heil. 3 Hostien auf dem heil. Berge Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke über dem Klosterberg und den Nebengebäuden sowie einer Prozession. Mit gepr?
Stahlstich bei F. Fraenkel, Nürnberg, um 1860, 11 x 7,5 cm (Blattgöße).
Dabei ein Lesezeichen mit dem Gnadenbild der Gottesmutter von Andechs über dem Kloster mit Jugendstilornament, Farblithographie, um 1900. - Der Spitzenrand mit kle... (Artikelnr. 40479EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE und KREUTH. - Tegernsee. Blick von Süden über den See auf das Kloster, dahinter die Berge, im Vordergrund rechts drei Landleute bei der Heuernte. - "Bad Kreuth". Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hi
Zwei altkolorierte Lithographien von Gustav Kraus bei J.C. Hochwind, um 1829, je ca. 27 x 41 cm.
Pressler 187 (Tegernsee); Pressler 186/I; Lentner 8599 (Kreuth). - Das Blatt Kreuth mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt... (Artikelnr. 25622CG)
Erfahren Sie mehr6.500,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Schloss Tegernsee. Ansicht des Schlosses mit Aussicht auf den See und die Berge, vor dem Schloss Auffahrt der königlichen Equipagen.
Lithographie, umrahmt von goldgedruckter Bordüre, von Franz Xaver Nachtmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1830, ca. 31 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 322; Lentner 10704: "Sehr selten". - Der Maler und Lithograph wurde 1799 in Obermai... (Artikelnr. 19727BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
DONAUWÖRTH. - Wahre und Eigentliche Abbildung Dess negst der Chur-Bayrischen Statt Donauwörth in Anno 1721 Neu aufgerichteten Calvari Bergs auf dem Schellenberg. Ansicht des Schellenbergs mit dem Kreuzweg und der Kapelle, im Unterrand G
Kupferstich von A. Schmid, 1721, 35,5 x 28 cm.
Schefold 43374. - Schöner, kräftiger Abzug mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 21825CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbaren hl. drei Hostien und Gegend vom hl. Berg Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke mit einem Kranz aus Puttenköpfchen über dem Klosterberg und den Nebenge
Lithographie mit Golddruck, um 1870, 7,5 x 5 cm.
Dabei ein etwas kleiners Wallfahrtesandenken mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg und floralem Zierrad, Fotogravüre u. Farblithographie bei F. Schemm, Nürnberg, um 190... (Artikelnr. 40476EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERREICH. - Scheibenschießen. - Oesterreich (Tyrol und Vorarlberg). Figurenreiche Szene in einem Schießstand in den Bergen beim Scheibenschießen; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', bei Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Die Ansichten zeigen Innsbruck, Bregenz, Schloß Tirol und das Hofer Standbild. Mit Szenen der Gebirgsjagd, vom Obst- und Weinbau, ... (Artikelnr. 20025CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Alpenüberquerung. - Passage du Mont St. Bernard. Ganzfigur nach viertellinks des Feldherren zu Pferde. Er zeigt den Berg hinauf und leitet seine Truppen beim Marsch durch den Großen St. Bernhard während des zw
Altkol. Lithographie bei Dembour et Gangel, Paris, um 1860, 20 x 30,5 cm.
In den Rändern leicht angestaubt, mit kleiner hinterlegter Randläsur. (Artikelnr. 28621CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Nachtstück am Hohen Göll und Hohen Brett. Spätabendliche Impression an einem kleinen Waldsee mit Blick auf den Berg im letzten Abendrot.
Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, um 1885, 51 x 75 cm.
Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Ludwig Thiersch baute sich in Schönau am Königssee ein Landhaus, in dem er mit seiner Familie von 1879 an in den Sommermonaten lebte und ar... (Artikelnr. 43520EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Wahlen. - Encore un mécompte!. Zwei Männer auf einem Berg verhindern mit dem Ruf durch ein Megaphon den Aufstieg eines anderen Mannes auf den Gipfel.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 26 x 21 cm.
Paris Musées, G.19955. - Blatt 112 der Serie "Actualités " aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Bei den Wahlen zur Nationalversammlung am 28.April 1850 mußte der junge Ferna... (Artikelnr. 42288EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Plan der Action Welche den 4ten Sept. 1759 zwischen einem königlichen Preussischen Corps bey dem Trachen Berge ohn weit Dresden vorgefallen ist. Belagerungsplan aus dem Siebenjährigen Krieg.
Aquarell über Bleistift, um 1760, 35 x 52,5 cm.
Der aquarellierte Manuskriptplan zeigt die Schlacht um Trachtenberg, einem heutigen Stadtteil von Dresden, wo sich im Siebenjährigen Krieg preußische und österreichische Truppen gegenübe... (Artikelnr. 2142GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber zwei Engel und das das Gnadenbild. Ansicht, Engel und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmu
Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 11,5 x 7,5 cm.
Beiliegen: 1. Ähnliche Ansicht. Engel, Gnadenbild, Spitzenumrahmung, Inschrift, Gebetstext und Format identisch. 2. "Andenken an Birkenstein." Ähnliche Gesamtdarstellung, Format 10,5 ... (Artikelnr. 37498EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MINDEN. - Porta Westphalica. - Porta Westphalica Jacobs Berg. Gesamtansicht der Stadt Porta Westfalica mit Blick von einer Anhöhe die Weser entlang auf Minden, im Vordergrund vier Frauen und Ziegen.
Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Strack, Bückeburg, 1826, 40,5 x 58,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 145 (dieses Blatt erwähnt). - Prachtvolles Blatt des Malers und Graphikers Wilhelm Strack (1758-1829), der Schüler bei seinen... (Artikelnr. 28749CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROSALIA von Palermo. - S. Rosalia JU. Die schlafende Heilige liegt neben einem Rosenbusch und einer Quelle mit einem Kruzifix in ihrer Hand. Über Ihr wachen zwei Engel und streuen Rosen herab. Im Hintergrund ein Ufer und Berge.
Aquatintaradierung, um 1800, 5 x 7 cm.
Die heilige ("JU"ngfrau) Rosalia wird als Schutzpatronin von Sizilien und Palermo verehrt. (Artikelnr. 40243EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, Begründers der herzoglichen Linie in Bayern.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 17 x 15,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17701BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN, Gimel (1538 - 1600). - Buchdrucker in Dresden und Annaberg.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
APK 1924. - Halbfigur nach dreiviertellinks des gebürtigen Lübeckers, seit 1567 Hofbuchdrucker in Dresden. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durc... (Artikelnr. 20313EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Ansicht vom Kochelsee. Blick von einem Höhenweg auf den See und Berge (Kesselberg, Herzogstand, Heimgarten), im Vordergrund Frau mit einem großen Ballen Heu auf dem Kopf, fünf Ziegen und ein Hirte.
Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31 x 39,5 cm.
Winkler 315, 19; nicht bei Lentner. - Auf die innere Einfassungslinie geschnitten und alt auf einen großen Bogen Büttenpapier mit dem Titel montiert. - Seltene Inkunab... (Artikelnr. 26903CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franckenlandt am Mein / beschriben nach aller gelegenheit in stätten / wässern / bergen / wälden und anstossenden länderen. Die nicht genordete Karte zeigt Franken von Rothenburg bis Schmalkalden, von Gefrees bis A
Kol. Holzschnitt von Seb. Münster nach Seb. von Rotenhan, 1574, 26 x 34 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae 2.5.2; Höhn, Franken im Bild alter Karten S.49. - Aus "Cosmographey: oder beschreibung aller Länder, Herrschafften", Basel, 1574. - ... (Artikelnr. 41473EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OLMÜTZ. - Prospect der Statt Ollmütz in Mähren wie solche von dem Heil. Berg vom Morgen anzusehen ist. Gesamtansicht mit Wappenkartusche unten mittig, im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 16 in deutsch und lateinisch.
Altkol. Kupferstich nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 216-8. - Nr. 10 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Unten knapprandig. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 23977CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Kommt heraus aus der Arche (Gen.C.8, V.16). Noa, seine Familie und alle Tiere verlassen die Arche, die im Hintergrund auf dem Berg Ararat zu sehen ist. In der Rokokoumrahmung weitere Szenen aus dem Buch Genesis.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1750, 17 x 28,5 cm.
Mit zwei alt hinterlegten Randläsuren und geglätteten Falten. (Artikelnr. 42494EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PFRONTEN. - Prächtige Panorama- Gesamtansicht von Pfronten-Berg, -Ried, Heitlern, Pfronten-Dorf bis Steinach, links im Hintergrund Füssen und Neuschwanstein, im Mittelgrund das Lechtal mit Schönbichl und Vils, rechts die Breitenbergbah
Aquarell mit Deckfarben in Grau auf Karton sign. "J. Ruep Mchn.", um 1930, 14 x 42 cm.
Eine der plastischen, detailgetreuen Darstellungen, die für Joseph Ruep, der Auftragsarbeiten für geographische Verlage ausführte, so typisch sind. M... (Artikelnr. 13033CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbarlichen h. h. drei Hostien und die Gegend vom heil. Berg Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke mit einem Kranz aus Putten über dem Klosterberg und den Nebeng
Altkol. Lithographie bei Benzinger, Einsiedeln, um 1870, 10 x 6 cm.
Dabei ein kleinformatiges Lesezeichen mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Kloster, montierte Fotogravüre mit Golddruck und chromolithographiertem, geprägtem Or... (Artikelnr. 40474EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRISSAGO/Tessin. - Die Kirche bei Bissago(sic!). Blick auf die Wallfahrtskirche Sta. Maria Addolorata auf dem Monte Sacro, dahinter die Berge, vorne ein Fischer mit Boot und Netzen, rechts ein Wegkreuz mit Betern.
Farblithographie von C.F. Seiffert bei R. Lichtenberg, Berlin, um 1860, 40 x 58,5 cm.
Boettischer, C.F. Seiffert, Nr. 51: "Die Kirche bei Brissago, Canton Tessin." - Verso von alter Hand beschriftet wie oben. - Alt auf Karton aufgezogen, i... (Artikelnr. 32767EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Hauchbild. - Gnadenbildniß auf dem heil. Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, Oberes und Unteres Gnadenbild und Siegeskreuz, alle im Strahlenkranz, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Dorf, unten
Golddruck auf rosa Hauchpapier, um 1860, 9 x 5,5 cm.
Gottschalk S. 27: "Hauchbilder. Aus Gelatine wurden bunte Hauchbilder zu vielerlei Anlässen für Kinder meist mit kirchlichen Motiven bedruckt (Kindergottesdienst, Sonntagsschule, Relig... (Artikelnr. 36486EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Spickelbild. - Die Wunderbahrliche H.H. Drey Hostien. H. Sigerrütz (sic! soll heißen: Siegeskreuz) Caroli M(agni). Wunderthätige Mutter Gottes Bilder auf dem H. Berg Andechs O.S.B. in ober Byrn. Die hl. drei Ho
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, bei Joseph Waagus, um 1770, 10,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36483EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Das Sisi-Schloss von einer Anhöhe aus gesehen, dahinter der See mit Schloss Berg und Aufkirchen am östlichen Ufer in der Ferne. Zwischen Schloss und Wirtschaftsgebäude die 1854 von Daniel Ohlmüller erbaute Schlosskapell
Federzeichnung über Bleistift, leicht in Sepia laviert und weiß gehöht, Goldfarbene Einfassungslinie, um 1855, 19,5 x 15,5 cm.
Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 29135CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN MARTIN (1792 - 1865). - Zellergraben Mühle. Blick über eine niedrige Steinmauer auf eine tiefer gelegene Mühle im Berchtesgadener Land. Im Hintergrund ein schneebedeckter Berg.
Aquarell in grau mit Feder, Bleistift und Pinsel, bez. und dat. "Zellergraben Mühle den 5 Okt. 1838", 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 161; E. Roth, Damals in Oberbayern, S. 131 und 156. - Der Münchener Maler Martin lernte bei Prof... (Artikelnr. 43019EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Prospect der Hochfürstlichen Brandenburg Culmbach Haupt, und Universitaets Stadt Erlang wie sich solches auf dem Alt Staedter Berg ober einen Steinbruch von Mitternacht gegen Mittag praesendiret. Gesamtansicht, im Himmel zwei
Kupferstich von J.W. Heydt, um 1746, 26 x 37 cm.
Lentner 7678: "Schönes u. sehr seltenes Blatt". Ohne Rand, links mit Einfassungslinie, rechts und oben ohne Einfassungslinie. Schöner kräftiger Druck dieses raren Blattes. (Artikelnr. 12042BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Haie. - Eine erbärmliche Historia, so sich zu Cochin mit einem grossen Fisch zugetragen hat. Seeleute bergen einen Schwerverletzten aus einem Rettungskahn. Im Hintergrund sieht man, wie ein Haifisch den Seemann bei Arbeiten am
Kupferstich von Johann und Israel de Bry bei W. Richter, Frankfurt / M., 1600, 13,5 x 17,5 cm (Darstellung), 29 x 19 cm (Blattgröße).
Tafel I aus J.v. Linschoten und de Bry, Vierder Theil der Orientalischen Indien. (Artikelnr. 41961EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Vom Bodensee. Sammelbild mit 10 Ansichten in reicher floraler und figürlicher Einfassung. Die Ansichten zeigen u.a. ein schönes Panorama vom See mit den Schweizer Bergen, Lindau, Konstanz, Meersburg, die Inseln Mainau und Re
Farblithographie von Reiss nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 50 x 57 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,2. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Mit schmalem Rändchen. Gering stockfleck... (Artikelnr. 19634CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Vom Bodensee. Sammelbild mit 10 Ansichten in reicher floraler und figürlicher Einfassung. Die Ansichten zeigen u.a. ein schönes Panorama vom See mit den Schweizer Bergen, Lindau, Konstanz, Meersburg, die Inseln Mainau und Re
Farblithographie von Reiss nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 50 x 57 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,2. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Breitrandig, nur gering gebräunt. (Artikelnr. 17047CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA DREIEICHEN/NÖ. - Gnadenbild. - Ansicht und Ursprung von Maria drei Eichen. Das Vesperbild unter dem Eichbaum auf Wolken, schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäude, dahinter Berge, seitlich zwei Vignetten mit de
Altkol. Kupferstiche bei Patzak, Chrudim, um 1840, 7 x 10,5 cm bzw. 6 x 7,5 cm.
Die Darstellungen getrennt durch eine Längsfalte. (Artikelnr. 17345EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht vom Leopolds und Kahlenberg bei Wien. Blick über die Donau auf die beiden Berge mit den Kirchen, vorne links unter einem Baum Staffage, rechts über der Donau eine Fischerhütte, unten Inschrift.
Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 16,5 cm.
Jahn 61, I (von II): Zustandsdruck, vor der Nr. "10". - Bei der Staffage u.a. ein sitzender Zeichner. - Mit vierfachen Einfassungslinien, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 24741EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST REICHSGRAF VON SEINSHEIM (1789 - 1869). - Die betende Bäuerin (Andresen). Blick in eine Seelandschaft mit Bergen im Hintergrund, vorne beten eine barfüßige Bäuerin mit Kind auf dem Rücken und ein barfüßiges Mädchen vor eine
Radierung, monogr. "A(ugust) S(einsheim)" und dat. "1825", 18,5 x 14 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 340, Nr. 3; Andresen, Handb. Bd. II, Seinsheim Nr. 2; Nagler 4. - An zwei Seiten mit dem Originalschöpfrand. (Artikelnr. 21675EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.