Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8967
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Franken
2270
Schwaben
1258
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
48
Europa
32
-
CHIEMSEE. - Herreninsel. - Herrn=Chiemsee. Blick von Nordosten über den See zum Schloß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17515CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche u. Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Schönes Exemplar aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. (Artikelnr. 9969EG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Eibsee am Zugspitz. Blick auf See, dahinter das in Wolken gehüllte Zugspitzmassiv, vorne am felsigen Ufer ein Kahn mit Schiffer und Passagier.
Radierung von Georg Heinrich Busse, in der Platte sign., 1835, 16,5 x 22 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 247, Nr. 23: vorne "ein Kahn, in welchem wir den Zeichner des Blattes sitzen sehen". (Artikelnr. 20359CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Karte. - Der Eyb-See. Karte des Eibsees mit der Loisach im Norden, Grainau und dem Hammersbach sowie der Alpspitze.
Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 24,5 x 34 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Vermerk... (Artikelnr. 20772CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Blick von einer bewaldeten Anhöhe aus auf Garmisch, die Loisach und die Alpspitze.
Bleistiftzeichnung, verso bez. und dat., 1860, 24 x 15,5 cm.
Garmisch sowie die Alpspitze und ein weiterer Berg (unleserlich) sind am oberen Rand bez.; verso hs: "Bei der Moosbank unter der Eintracht Buche, dat. 18.Jul.60 11-1 am. m. H.W.M... (Artikelnr. 39767EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gegend bei Garmisch. Hübsche Vedute, im Vordergrund Reiter.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1640AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partnach. - nach dem Faucken. Bergwald mit Blick über Gebirgsbach und Steg auf ein Bauernhaus, vorne links ein Brunnen. "nach dem Fauken". Eingeschnittenes, bewaldetes Gebirgstal, mittig der Bach, seitlich je ei
Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "31/7 (18)50", je 22 x 35 cm.
Seitlich im Rand etwas angestaubt und fingerfleckig. (Artikelnr. 19419EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Reismühle bei Gauting. Gesamtansicht im Mittelgrund das dreistöckige Mühlengebäude, im Vordergrund links Weidefläche mit zwei Kühen.
Kreidelithographie mit Tonplatte, um 1815, 18,5 x 27 cm.
Winkler 870,15. - Inkunabel der Lithographie. - Berühmt ist die Reismühle bei Gauting vor allem durch die schöne Sage von der Geburt Kaiser Karls des Großen. - Im Himmel minimal ... (Artikelnr. 1011GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
GLONN. - Glonn bei Dachau. Blick über Wiesen auf die von hohen Laubbäumen umgebene Kirche und einige Häuser.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts oben sign., bezeichnet und datiert 15/09/80, 27 x 40,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner... (Artikelnr. 21113BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Alte Kapelle zu Gemund am Tegern See in Baiern. Blick auf die Kapelle mit knieender Frau im Vordergrund, rechts die zusammengefallene Kirchenmauer mit dem Kirchturm im Hintergrund.
Radierung von Ludwig Emil Grimm, um 1820, 17,5 x 22,5 cm.
Stoll 218; Andresen/Wessely 212. - Kontrastreicher, fein gezeichneter Druck auf Velin. Im sehr breiten Rand links gering fleckig. (Artikelnr. 12528BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Maschinen-Fabrik in Gmund. Blick über die Mangfall auf die Fabrikgebäude.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17662BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Neideck. - Neudeck. Blick auf die Ruine, im Vordergrund ein Pärchen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17688BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Die Domstrasse in Würzburg. Blick auf den Dom, rechts Vierröhrenbrunnen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 13 x 18 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6396BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Fürstbischöfliche Residenz in Würzburg. Die Residenz vom Park aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 13 x 18 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6384BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Schlacht bey Würzburg am 3ten September 1796.
Teilkol. Kupferstich von Ponheimer nach Höhn, Wien, um 1814, 46 x 63 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Zeigt das Gebiet zwischen Würzburg und Schweinfurt mit den Tr... (Artikelnr. 7622BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ZABELSTEIN/bei Gerolzhofen. - Ruine Zaberstein. Blick auf die Burg auf dem Zabelstein im Steigerwald.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17755BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENMARKT. - Blick übers Feld auf eine Klosteranlage, mittig die darin integrierte Kirche.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 25.3.1909, 9 x 17 cm (aus einem Skizzenbuch).
Die 1255 gegründete Kirche des 1803 aufgehobenen Klosters wurde 1847 durch König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen restauriert. Sie gehör... (Artikelnr. 11344EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Altenötting. Kapellplatz mit Magdalena- und Stiftskirche, links Marienstatue, rechts Prozession mit Wallfahrern.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17449CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Am Ammersee. Blick von Norden über baumbestandene Wiesen auf den See und die Bucht, darüber am Hügel das Kloster Andechs.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., bez. und dat. "12/09/80", 29 x 41 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen... (Artikelnr. 21115BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Am Ammersee/Herrschinger Bucht. Blick von Norden über baumbestandene Wiesen auf den See und die Bucht, darüber am Hügel das Kloster Andechs.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., bez. und dat. Sept. 80, 31,5 x 41 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeris... (Artikelnr. 21114BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BETTENBURG. - Blick von einer Waldlichtung mit Rehen auf die Burg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17656BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHAU. - Schloss Buchau. Blick auf den Toreingang, davor ein Ehepaar und eine Frau mit Kind. Hinter der Mauer wird das Schloßgebäude mit dem Rundturm sichtbar.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, um 1855, 15,5 x 21 cm.
Huber 85 bzw. 86. - Aus: "Das Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken, mit gedruckter Umrahmung. - Etwas angestaubt. Selten. (Artikelnr. 1431GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DETTINGEN/bei Aschaffenburg. - Plan über die Battaille bei Dettingen zwischen der Allijrten Königl. Ungarischen und Königl. Frantzösischen Armée den 27. Iunij 1743. Die Karte zeigt den Main-Verlauf von Seligenstadt bis Aschaffenburg,
Kupferstich von A. Reinhardt, Frankfurt, um 1743, 25 x 38 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 41468EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Plan de la Ville de Dinckespuhel. Befestigungsgrundriß mit Einzeichnung der Truppenstellungen der Belagerung im Jahre 1645, im Vordergrund Reiter und die Begrüßung von Granmont und dem Duc d'Anguien, rechts Nebenkarte d
Grenzkol. Kupferstich von Beaulieu, um 1650, 44,5 x 54 cm.
Reininger, Beaulieu, S. 102, Abb. Nr. 46. - Faltspuren, seitlich knapprandig; kleine, nicht störende Wurmlöchlein. (Artikelnr. 12735CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Die Drei Brüder im Schneebergmassiv.
Pastell von Rudolph Brabandt, um 1920, 27 x 18 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und arbe... (Artikelnr. 17921BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Die Drei Brüder im Schneebergmassiv.
Pastell von Rudolph Brabandt, um 1920, 27 x 18 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und arbe... (Artikelnr. 17913BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Oberfranken mit der Eintheilung in Land-Gerichte.
Grenzkol. Kupferstich von C.F. Hammer bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1820, 49,5 x 64 (8 Segmente 13,5 x 16 cm).
Die detaillierte Reisekarte in 8 Segmenten (je ca. 23,5 x 16 cm) auf Leinwand aufgezogen, zeigt das Gebiet zwischen Nordhalben, E... (Artikelnr. 18117AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GÖSSWEINSTEIN. - Blick über eine Schlucht auf die Burg und den Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17709BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GÖSSWEINSTEIN. - Blick vom Fluss durchs Tal auf die Burg und den Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 13,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17650BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFENSTEIN/Fränk. Schweiz. - Blick aus der Ferne auf Schloß Greifenstein, rechts im Tal Heiligenstadt.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17704BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS-HEUBACH/bei Miltenberg. - Gesamtansicht über den Main.
Aquarell von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "1936", 29,5 x 39,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglie... (Artikelnr. 18157CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HELMSTADT. - Karte. - Gefechte bei Uettingen, Roßbrunn u. Hettstadt 26. Juli 1866.
Farblithographie aus dem "topographischen Bureau" des Generalquartiermeisterstabs, 1866, ca. 52 x 82 cm.
Gefechtspläne zu den Operationen der kgl. bayr. Armee im Kriege von 1866. - Zeigt sehr detailliert die Umgebung von Neubrunn, Holzkir... (Artikelnr. 16486CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Karte. - Umgebung zwischen Hof, Kulmbach und Hordhalben.
Kupferstich nach J.D. Schleuen, 1759, 46 x 61,5 cm.
Carthographia Bavariae S. 173. - Blatt III aus der achtteiligen "Chorographischen Kriegs-Carte von Zwickeau bis Würtzburg", einem typischen "Kriegstheater" das die Ereignisse eines Feld... (Artikelnr. 16400CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINHEUBACH/Main. - Blick von den Häusern des Ortes auf den Kirchturm.
Kreidezeichnung, weiß gehöht, von Rudolph Brabandt,rechts unten monogr. und dat. "1936", 30 x 22,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, ... (Artikelnr. 18218CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Gedenkblatt. "... widmen wir zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum unserer Geschäftsverbindung dieses Gedenkblatt als Zeichen unserer Dankbarkeit und Hochachtung Kulmbach i/Bd. Kulmbacher Export-Brauerei 'Mönchshof'". Unaus
Farblithographie bei Louis Klemich, Dresden, um 1900, 50 x 38 cm.
Das große, dekorative Gedenkblatt in guter Erhaltung, lediglich auf der Rückseite etwas beschabt und verstärkt. (Artikelnr. 18886BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Geographicae Principatus Brandenburg: Culmb: sive Baruthini Pars Inferior.
Altkol. Kupferstich bei M. Seutter, um 1750, 50 x 57,5 cm.
Vollet S. 152 f. und Abb. 118. Cartographia Bavariae 4.4. - Die Karte zeigt das Unterland der Brandenburgischen Fürstentümer Bayreuth und Kulmbach (Mittelfranken), mit dem Gebiet... (Artikelnr. 18855BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
LÄRCHENBÜHL. - Blick vom Waldrand über (Gemüse?-)Felder auf die Gebäude einer Stadt mit drei Türmen, zwei mit Kuppeldach, einer links mit Turmspitze, rechts zwei hohe Schornsteine, mittig ein massives, dreiflügeliges, mehrgeschoßi
Aquarell und Buntstift über Bleistift, bez. "Lärchenbühl", sign. "Theod. Seyfried" und dat. "19.9.1929", 17 x 24,5 cm (alt aufgezogen, bez. "Mutter im Krankenhaus"). (Artikelnr. 11405EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MISTELGAU. - Tracht. - Junge Bauersleute aus Mistelgau. Junges Paar in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 20,5 x 16 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und ... (Artikelnr. 11627CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Schloss zu Nürnberg. Blick auf die Burg, umgeben von Häusern.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 19,5 x 14,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17710BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Breitrandig und nur mi... (Artikelnr. 13250CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Schloss Berg. Blick vom See auf Schloß und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1650AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bei Branenburg am Inn. Ein Bauer, der mit Bundlederhose, gefälteltem Hemd, Joppe und hohem Hut bekleidet ist, führt einen mit Ochs und Pferd bespannten Pflug nach links, im Hintergrund hohes Gebir
Radierung, sign. und dat. "J A Klein f. 1845", 13,5 x 20 cm.
Jahn 343, II. - Insgesamt schwach fleckig. (Artikelnr. 9782EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlangreiten.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 23,5 cm.
Winkler 643,2; Maillinger I,3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 24584CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17674BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Einbachmühle. - Einbachmühle. Tölz. Blick in eine baumbestandene Bachlandschaft mit Hütte.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "9/8 (18)39", 18 x 25 cm.
Beiliegen zwei Bleistiftzeichnungen, dat. 10. bzw. 14. 8. 1839: "Tölz"; Blick in eine Tallandschaft mit ansteigendem Gebirge, 16 x 31 cm. "auf dem Fußweg v(on) Tölz na... (Artikelnr. 19403EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Wackersberg. - Dorf Waggersberg. Blick auf einen hölzernen Stadel unter hohen Bäumen, dahinter Bauernhaus, in der Ferne die Berge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "21/9 (18)37", 17 x 25 cm.
Beiliegt: "Waggersberg"; Blick in eine Tallandschaft, dahinter die Gebirgskette, bez. wie oben und dat. 15/8 (18)42, 16 x 30 cm. Geringe Altersspuren. Insgesamt zwei Dar... (Artikelnr. 19404EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HOHE GÖLL. - Der Hohe Göll bei Salzburg. Blick auf das Bergmassiv mit hübscher ländlicher Staffage im Vordergrund: Hirte in Tracht auf einem Brunnen sitzend mit seiner Herde.
Lithographie mit Tonplatte von Libay nach J. Fischbach bei Höfelich, Wien, um 1850, 37 x 47 cm.
Auf die ornamentale Einfassungslinie geschnitten und altmontiert; die Schrift am unteren Rand separat montiert. (Artikelnr. 9371CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Vilshofen, Hengersberg, Regen bis Zwiesel, im Osten bis Freyung reichend.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 42,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 12 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am rechten Rand Früchtegirlande sowie Kartusche mit gestochen... (Artikelnr. 18088BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt.