Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
ALBERT, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1599 - 1644). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend mit Feldbinde und Reiterstiefeln, oben Wappen und Himmelssymbolik.
Kupferstich von J.C. Claussner, um 1760, 33,5 x 20 cm.
Der seit 1640 regierende Herzog war Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft und "der Baley Thüringen Statthalter". - Verso Typographie. (Artikelnr. 13812EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, als Stadtsyndikus von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Diplomat war auch Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 634EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜBLER, Jean Jaques (1649 - 1723). - Brustbild en face des Lehrers der französischen Sprache in Nürnberg, oben links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian nach Jean Kenckel, dat. 1723, 11 x 9,5 cm.
APK 23532. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20301EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SIXTUS V. Peretti. - Papst (1521 - 1590). - Ganzfigur nach halbrechts, in vollem Ornat mit Tiara sitzend auf seinem Thron, darunter das Wappen mit Putten als Schildhaltern.
Kupferstich, um 1670, 13 x 8 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 10801EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WURMBRAND, Johann Wilhelm Reichsgraf von (1670 - 1750). - Halbfigur nach viertelrechts des Historikers und Genealogen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter nach F. Lippoldt, Nürnberg, um 1745, 28 x 17,5 cm.
APK 28686. - Der Reichshofratspräsident war 1745 erster böhmischer Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Franz Stephans von Lothringen in Frankfurt 1745. (Artikelnr. 10261EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GESNER, Johann Albert (1694 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des Arztes und Apothekers in Stuttgart, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Grot, um 1750, 31 x 19,5 cm.
APK 9348. - Der Naturforscher, Balneologe und Pharmakologe war württembergischer Oberbergamtsassessor, Oberamtsarzt in Gunzenhausen und Ludwigsburg, seit 1734 Leibarzt in Stu... (Artikelnr. 5158EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GUIDOTTI, Giovanni Andrea (um 1690). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Kaufmanns aus Lucca, unten Wappen und Widmung.
Kupferstich von L. Heckenauer nach Ant. Franchi, gen. Lucchese, dat. 1688, 19,5 x 13 cm.
APK 33409; Thieme-Becker Bd. XII, S. 313. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort alt angerändelt. (Artikelnr. 21629EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEHEIM, Albrecht (1589 - 1636). - Albertus Behaim ... Sylvae Laur. Praefectus. Halbfigur nach viertellinks des Amtmanns des Lorenzer Reichswaldes bei Nürnberg, links das Wappen, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von A.P. Multz, um 1640, 15 x 10,5 cm (APK 1724). (Artikelnr. 82FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HENNEBERG, Poppo I. Graf von, Bischof von Würzburg (gest. 961). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 25 x 16 cm.
APK 28910. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15886EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHMANN VON HOCHENAU, Heinrich Christoph (1661 - 1719). - Brustbild nach viertelrechts des kaiserlichen, nürnbergischen und gothaischen Rats, oben rechts das Wappen, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich von Kilian, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
APK 11889. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28380EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NATORP, Th. J. von (1746 - 1794). - Hüftbild nach halbrechts des Wiener Großhändlers, in einem Sessel sitzend, in der Linken ein Buch, darunter das Wappen.
Schabkunstblatt von V. Kininger nach J. Abel, Wien, um 1790, 48 x 34,5 cm. (Artikelnr. 4864EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
VIATIS, Wolfgang (1588 - 1665). - Halbfigur nach viertellinks im Oval mit Wappen und Sinnspruch des aus venezianischer Familie stammenden Nürnberger Bankiers, Kaufmanns, Numismatikers und Waffensammlers.
Kupferstich von Schurz nach Herz, Nürnberg, um 1680, 24 x 15,5 cm. (Artikelnr. 740EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT XIII. Orsini, Papst (1649 - 1730). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.Ch. Kolb "secundum verissimum Original", 1726, 24 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 223: aus der Serie "Roma Sancta, sive Benedicti XIII. ... et ... Cardinalium ... Imagines", Augsburg und Rom 1726. Mit dem Wahldatum 29... (Artikelnr. 31336EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GROULART, Henri (um 1650). - Brustbild viertellinks im Schriftoval des französischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 10018. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 48. - Der Sieur de la Court war französischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Im Rand links z... (Artikelnr. 6381EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
BIGNON, Jean-Paul (1662 - 1743). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Staatsrats, Akademiepräsidenten, Schriftstellers und Bibliothekars, darunter Wappen.
Kupferstich von Benoît Audran nach Vivien, um 1700, 35 x 29 cm.
Abzug vor der Schrift! - Inschrift und Stecher alt handschriftlich ergänzt, der Stecher fälschlicherweis mit Edelinck angegeben. (Artikelnr. 15892BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Halbfigur nach halbrechts, mit Krone und hermelinbesetztem Mantel, darüber Wappen und Motto, unten die Legende.
Kupferstich, um 1730, 18 x 14,5 cm.
APK 32231. - Der König von Böhmen war von 1378 - 1400 Deutscher König. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Klebereste. (Artikelnr. 129DG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CONTARINI, Francesco, Doge von Venedig (1554 - 1624). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval, mit Dogenmütze, oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von Dan. Meisner bei Eb. Kieser, um 1525, 14 x 11 cm.
APK 5187. - Der Diplomat ließ als Doge (seit1623) den Saal des Dogenpalastes durch Palma Giovane mit Fresken ausschmücken. (Artikelnr. 15158EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 22630EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALLIUS, Matthäus Heinrich (1662 - 1734). - Brustbild en face im drapierten Oval des kursächsischen Hof- und Gerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Chr. Ph. Lindemann, Dresden, 1735, 28 x 17 cm.
APK 29432; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 239. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27531EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REICHBRODT, Georg (um 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kursächsischen Rentkammermeisters, rechts oben das Wappen, oben und unten Verse.
Kupferstich bei L. Kilian, dat. 1629, 19 x 11 cm.
APK 20786. - Der Finanzbeamte war unter Kurfürst Johann Georg I. Leiter der kursächsischen Finanzbehörde. (Artikelnr. 19476EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG ERNST, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1707 - 1763). - Halbfigur nach halblinks im Oval, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm.
Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) war seit 1744 Kurkölnisch-Münsterischer Generalleutnant. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26064EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÖGLING, Johann David (1650 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Professors der Pandekten in Tübingen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, um 1695, 30,5 x 20,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, auf Büttenpapier montiert, verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 15958BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGER, Paulus (2. Hälfte 17. Jahrh.) - Halbfigur nach halbrechts des Chirurgen in Nürnberg, "seines Alter(s) 81 Jahr", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 27,5 x 17,5 cm.
APK 23715. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unsichtbar geglättete Querfalte, dort alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 27722EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Wilhelm von (1672 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und Professors der Rhetorik in Wittenberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 1935. - Der kaiserliche Hofrat war Bücher- und Münzsammler. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28088EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COCH, Gerhard (1601 - 1660). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bremer Senators, oben und unten Wappen.
Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 5004; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Jurist war beim Westfälischen Frieden Gesandter Bremens und der Deutschen Hanse. (Artikelnr. 6351EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Florentiner Patriziers, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 21296. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 79. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6347EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VALLE, Pietro della (1586 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Orientreisenden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, monogr. "TH", um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Der Ehrenkammerherr Papst Urbans VIII. gab 1650/53 in Rom seine Reisebeschreibung "Viaggi descritti in lettere familiari" über seine Reisen (Türkei, Ägypten, Jerusalem, Syrien, Persien... (Artikelnr. 4063EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBERG, Adolf Heinrich Graf von (1734 - 1795). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des kursächsischen Diplomaten und Wahlbotschafters 1790 in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, 1792, 22,5 x 15 cm (APK 23312). (Artikelnr. 3181EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HERMES, Hermann (1605 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Professors für Staatsrecht in Köln und Salzburg, oben links das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von P.S. nach B.S., dat. 1674, 17 x 13 cm.
APK 11401. - Der aus Neuß (Nussia) stammende Jurist war Assessor am kurfürstlichen Hof in Köln. Er wechselte 1652 an die Benediktineruniversität nach Salzburg, wo er 1663 sein "Fas... (Artikelnr. 35931EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
PFARRKIRCHEN. - Gesamtansicht als Kopf eines Meisterbriefes, eingefasst von ornamentaler Bordüre und zwei Wappen mittig.
Kupferstich von J.M. Probst bei J. Ojtner, um 1780, 30 x 35 cm.
Stopp D 384; nicht bei Lentner. - Sehr seltene Handwerkskundschaft. Ausgefüllt für einen Schneider, datiert 1802 und mit zwei Papiersiegeln. Unten einige Einträge in Tinte.... (Artikelnr. 27103CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
BENDER VON BIENENTHAL, Christoph (1603 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen, als Ratsherr und Gerichtsschultheiß von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach Küssell, um 1666, 25 x 15,5 cm.
APK 1853. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29685EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BERLICHINGEN, Götz von (1480 - 1562). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, barhäuptig im Harnisch, darunter Wappen und Inschrift mit Goethezitat: "Das Muster eines Ritters usw.".
Kupferstich von E. Henne "nach dem Familien Monument", 1810, 26 x 18,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 5518EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Kupferstich von Edelinck, um 1710, 34 x 27 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Ganzfigur zu Pferde des spanischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, links oben das Wappen, im Hintergrund Feldlager und Truppen.
Kupferstich von E. Kieser bei D. Meisner, um 1625, 14 x 12 cm (APK 5242). (Artikelnr. 4075EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HERBELOT, Barthelemi de (1625 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Orientalisten, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1690, 24,5 x 18 cm (APK 11323).
Der königliche Sekretär für östliche Sprachen verfaßte u.a. ein Arabisch-Persisch-Türkisch-Lateinisches Lexikon sowie das mehrfach aufgelegte Standardwerk "Bibliotèque Ori... (Artikelnr. 15503EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGFRIED, Christoph (1590 - 1655). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des aus Hildburghausen stammenden Mittagspredigers an St. Jakob in Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Pfann, dat. 1655, 13 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, alt angerändert. (Artikelnr. 28386EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - S.S. Pie VI. Souverain Pontifice. Halbfigur nach halbrechts, mit Segensgestus sitzend vor Kruzifix, unten Wappen und Inschrift.
Radierung mit Punktiermanier von Maradan nach J. Colignon, um 1800, 24,5 x 19 cm.
Oben rechts "Nr. 83." (Artikelnr. 30613EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II. KASIMIR, König von Polen (1609 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval, als Prinz in Rüstung mit Spitzenkragen, im Hintergrund links Gefechtsszene, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm (APK 19907). (Artikelnr. 14840EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖRCKE, Gottfried (1691 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Leibarztes, stehend vor Bücherwand, in der Hand ein Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. M. Bernigeroth, dat. 1752, 29 x 18 cm.
APK 8115. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15853BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHAUER, Johann Ludwig (1686 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts des Superintendenten, Consistorialis und Scholarcha in Rothenburg ob der Tauber, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von G. C. Schmidt, Nürnberg, um 1762, 35,5 x 22,5 cm.
Oben, rechts und links bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15921BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. (Artikelnr. 15389EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Johann Friedrich von (1694 - 1743). - Kniestück nach halbrechts des Bürgermeisters von Nördlingen, gelehnt an einen Tisch, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Heidegger, Augsburg, um 1750, 42 x 28 cm.
APK 27853. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 15903BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I., Markgraf von Baden (um 1425 - 1475). - Ganzfigur nach dreiviertellinks, barhäuptig stehend in Rüstung mit zwei Schwertern, oben das Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Der Sohn Jakobs I. regierte seit 1453 und "starb 1475 an der Pest zu Pforzheim". (Artikelnr. 14004EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BEULWITZ, Ludwig Friedrich von (1726 - 1796). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Hannoverschen Staatsministers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von P.W. Schwarz nach Beer, dat. 1792, 22,5 x 15 cm.
APK 43058. - Der braunschweig-lüneburgische Geheimrat war Oberappellationsrat in Celle, Kurator der Universität Göttingen und Wahlbotschafter in Frankfur... (Artikelnr. 3057EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BOERNER, Nikolaus (1693 - 1770). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Naturforschers, "aetat(is) 51", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1744, 14,5 x 8,5 cm.
APK 2651. - Das Mitglied der kaiserlichen Akademie der Naturforscher war praktischer Arzt in Schmieritz bei Neustadt an der Orla. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28100EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDER, Gabriel (1648 - 1735). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Staatsrechtslehrers in Tübingen und württembergischen Rates, unten Wappen.
Schabkunstblatt von G. Kilian, um 1730, 30,5 x 21,5 cm.
APK 23976. - Gedenkblatt zum 50-jährigen Jubiläum als Assessor des fürstlich-württembergischen Hofgerichts. - Mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 4591EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
UNZER, Johann August (1727 - 1799). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes und Pathologen in Altona, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, 1768, 13 x 10 cm.
APK 26709. - Der gebürtige Hallenser promovierte "Über das Niesen". Er gilt als einer der Begründer der Nervenphysik. - Alt montiert, meist mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7580EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.