Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
MARIAZELL. - Gnadenbild. - O Maria du schatzkammer usw. Das Schatzkammerbild, verso das Gnadenbild, darunter jeweils Gebetstext.
Kupferstiche, um 1820, je ca. 5 x 4 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 32410EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OSWALD von Worcester und York. - Der Bischof in einer Kirche bei der Fußwaschung an den Ältesten am Gründonnerstag.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8024EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
PANTAINOS (gest. um 200). - Der erste christliche Gelehrte von in Alexandrien bei der Predigt vor vielen Zuhörern.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15788EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR, Tiro von Euchaita. - Der römische Soldat stehend vor einem brennenden Götzentempel, vier Soldaten wollen ihn festnehmen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7985EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAM, Barthel (1502 - 1540). - Münchner Hofmaler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kupferstechers, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32838EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIAS von Priene (ca. 590 - 530 v.Chr.) - Einer der 7 Weisen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, 7,5 x 4,5 cm.
Albumblatt. - Büste im Profil nach links des griechischen Redners aus Jonien, unten Inschrift. (Artikelnr. 32659EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
BOERHAAVE, Hermann (1668 - 1738). - Brustbild nach halblinks im Oval des Freimaurers, Mediziners, Botanikers und Chemikers, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassunglinie. (Artikelnr. 7583EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KULM/Krs. Leitmeritz. - Gnadenbild. - Culmensis. Das Gnadenbild der sitzenden Madonna mit dem Kinde, im Sockel Inschrift.
Kupferstich von G.A. Wolfgang, um 1700, 9,5 x 5,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22498EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LAZARUS der Maler (gest. 867). - Der Malermönch von Konstantinopel in seinem Atelier, stehend beim Malen vor der Staffelei.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15747EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHE von Schottland. - Die Königin wäscht einem kranken Bettler die Füße, dazu weitere Krüppel und Bedürftige.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8076EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Magnificat. - Maria im Gebet aufschauend zum Himmel, unten Bibelvers (Lukas Kp.1, V. 49).
Kupferstich von Mansfeld, um 1790, 12,5 x 7,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25421EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Maria wird von mehreren Engeln auf Wolken in den Himmel erhoben.
Kupferstich, um 1680, 10,5 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis an die ovale Umrandung beschnitten. (Artikelnr. 15293EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Opferung. - Mutter Anna führt im Tempel die kleine Maria zum Hohepriester, links kniet Joachim.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7981EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt II. (1639 - 1699). - Theologe.
Kupferstich, um 1690, 18 x 13 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors, Dekans und Rektors der Universität Leipzig sowie Pastors der dortigen Thomaskirche, unten Inschrift. (Artikelnr. 96FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Joachim (1600 - 1663). - Kemnitz. Jurist in Frankfurt/Oder, kurbrandenburgischer Rat in Berlin (Nr.95).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4786. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27659EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN I., Kurfürst von Sachsen (1560 - 1591). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Sohnes Augusts I., barhäuptig in höfischer Kleidung.
Kupferstich, um 1620, 16 x 12,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, verso Typographie. (Artikelnr. 15114EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CICERO, Marcus Tullius (106 - 43 v. Chr.). - Ermordung. - Cicero wird von Popilio umgebracht, während er seinen Kopf aus der Sänfte herausstreckt.
Kupferstich von Merian, um 1650, 10 x 13,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Typographie. (Artikelnr. 33481EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CLEVE, Joos van (ca. 1485 - 1540) - Halbfigur nach viertellinks des belgischen Malers und Porträtisten, mit Hut.
Kupferstich nach Th. Galle, um 1620, 15,5 x 12 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, leicht gebräunt. (Artikelnr. 16077BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
COLONNA, Girolamo (1604 - 1666). - Brustbild nach viertelrechts des Kardinals, "Anno 1666", darunter Inschrift.
Kupferstich von M. Lang, um 1670, 18 x 14,5 cm.
Der Erzbischof von Bologna war auch Bischof von Frascati. (Artikelnr. 7272EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Armand de Bourbon, Prince de (1629 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Gouverneurs von Guienne, Champagne, Brie und Languedoc.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 12 cm (APK 5193). (Artikelnr. 6600EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BOISSARD, Jean Jacques (1528 - 1602). - Dichter.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 10,5 x 8 cm.
APK 2527. - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Archäologen. - Bis zum äußeren Oval beschnitten. (Artikelnr. 32514EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
BONNET, Charles (1720 - 1793). - Brustbild en face im Oval des in Genf geborenen Botanikers, Zoologen und Philosophen.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu nach J. Juel, Paris, 1827, 10,5 x 8 cm. (Artikelnr. 635EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BONNET, Charles (1720 - 1793). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des französischen Naturforschers und Philosophen.
Kupferstich von A. Schule nach Clemens bei Schumann, Zwickau, 1821, 9 x 7 cm (APK 2590). (Artikelnr. 4315EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRISEUX, Charles Etienne (1680 - 1754). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französichen Architekten, Zeichners und Architekturtheoretikers, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. G. Will, um 1780, 30,5 x 21 cm (im Randbereich leicht fleckig). (Artikelnr. 15847BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRONCHORST, Everardus (1545 - 1627). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Professors in Erfurt, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 3914. (Artikelnr. 23190EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CANTELMO, Andrea (1596 - 1646). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Spanischen Generalfeldzeugmeisters in den Niederlanden, in Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
APK 4495. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24369EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CAPILET, Marco (um 1640/50). - Brustbild nach halblinks des kaiserlichen Obersten der Kroaten, in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 7 x 5,5 cm.
Alt aufgezogen auf Bütten, dort Trockenstempel einer fürstlichen Sammlung. (Artikelnr. 22902EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBMACHER. - Criblier. Zwei Arbeiter in der Werkstatt bei der Siebherstellung sowie verschiedene Siebformen.
Kupferstich von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, 2 Bl., je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 3744AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Hebewerke. - Machine a remonter les Bateaux. Insgesamt fünf Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstich von Benard, um 1770, je 15 x 22 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot und d'Alembert. (Artikelnr. 17490EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Blick auf eine Hütte, in der ein Schmied bei der Arbeit ist.
Kupferstich, um 1680, 10 x 14 cm (auf der vollen Buchseite, kl. Löchlein in der Darstellung). (Artikelnr. 7512BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOBUS Intercisus (der Zerschnittene) von Persien. - Vor Soldaten und Würdenträgern in orientalischen Gewändern liegt der zerstückelte Erzmartyrer am Boden.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15826EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX von Cantalice. - Halbfigur des Kapuziners im Oval, mit Rosenkranz, davor eine Wasserflasche.
Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm.
Der Bettelmönch war mit Philipp Neri und Carl Borromäus befreundet. (Artikelnr. 11571AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTFRIED (Godefried). - Dem Zisterziensermönch erscheint beim Chorgebet Maria. GT 1.4.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9170AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ANSELM von Canterbury. - Der Bischof zu Pferde begegnet während einer Hasenjagd einem Jäger mit angeleintem Falken.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8047EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
APOLLINARIS. - Der Bischof von Ravenna verschließt vor einem Götzenbild seinen Mund mit dem Finger.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8002EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ARSENIUS der Große von Ägypten. - Im Gebet kniend vor seiner Einsiedlerhütte, dahinter felsige Flußlandschaft mit weiterem Einsiedler.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16407EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ATHANASIA. - Die Heiligen kniend vor zwei Kinderleichen, deren Seelen zwei Engel zum Himmel emportragen.
Kupferstich, um 1740, 10 x 13,5 cm.
Im Oval, mit Ornamenten und Allegorien. Verso Typographie. (Artikelnr. 20453EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ATHANASIUS von Alexandrien. - Der hl. Bischof inmitten von Konzilsvätern.
Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2073EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BERHARDIN von Siena. - Dem betenden Franziskanermönch erscheint das flammende Christusmonogram, links tragen Engel ein Marienbild herbei.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8066EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
CHLOTHILDE (gest. 545). - Die Gemahlin des Frankenkönigs Chlodwig kniend im Gebet vor einem Marienbild, links Schlachtenszene.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15779EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CRONAS. - Der Eremit im Gebet in seiner Höhle, dazu Totenkopf, Kruzifix und Buch.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16414EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CRONAS. - Der Eremit vor seiner Behausung, sitzend im geistlichen Gespräch mit einem Besucher.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16415EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WESSOBRUNN. - Exlibris. - Wessofontani proba sum possessio claustri etc. Kirchenallegorie mit Papstfigur, darunter zwei Hexameter.
Kupferstich von I.E. Belling, um 1770, 8,5 x 5,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22453EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Karte. - Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae parte.
Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1650, 35,5 x 47 cm.
Zeigt das gesamte Gebiet südlich der Drau. - Rechts oben Rollwerkskartusche, mittig Wappen. (Artikelnr. 2468GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ORLEANS. - Aurelia Vernaculo Orliens. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich bei Janssonius, um 1660, 38 x 50 cm.
Vgl. Fauser 10379. - Ohne Rückentext. - Breitrandiger, kräftiger Druck, im Ganzen minimal gebräunt. (Artikelnr. 2507GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGER, Gustav Philipp (1733 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Arztes und Stadtphysikus' in Nürnberg.
Kupferstich in Punktiermanier von P.W. Schwarz nach Hessel, 1791, 14 x 9 cm (APK 29287). (Artikelnr. 749EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Die römische Wölfin. - Landschaft mit der Wölfin und den Zwillingen, dazu Initiale "R".
Kupferstich von A. Pazzi nach Campiglia, um 1760, 6 x 5 cm.
Verso und im Rand recto Typographie. (Artikelnr. 21169EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NARCISS. - Betrachtet sein Spiegelbild in einem Teich am Waldrand, hinter ihm Jagdhunde.
Kupferstich von Vivarès nach Ferg, um 1750, 12 x 17 cm (alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten). (Artikelnr. 796EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRIAN und WERBURG. - Wappen. - Ferdiand Ant. Freyh. von Andrian und Werburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13030AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
EDLING. - Wappen. - Cajetan Albert Graf und Herr von Edling.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13013AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt.