Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
MARTIN I., Papst (gest. 655). - Ein Mörder versucht vergeblich, den Verteidiger der Rechtgläubigkeit während der Meßfeier hinterrücks zu enthaupten.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15820EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SIMEON von Jerusalem. - Die Kreuzigung des Nachfolgers des Apostels Jakobus als Bischof von Jerusalem, links der Kruzifixus.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15746EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - Die Heilige bietet gläubigen Frauen Schutz unter Ihrem Mantel. Neben ihr mehrere andere Heilige.
Kupferstich im Schriftoval, um 1650, 8 x 6 cm.
Verso Typographie. - Schmal beschnitten, leicht fleckig. (Artikelnr. 41547EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VENTURA von Spello. - Der Mönch des Hospitaliterordens ("Crociferi") hat in seiner Zelle 1346 eine Erscheinung des Gekreuzigten.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15781EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMEISTER, Friedrich Christian (1709 - 1785). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen, seit 1736 Gymnasialrektor in Görlitz, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 1372. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22875EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gnadenbild St. Agneten. - Gnadenbild in S. Agnetis Closter in Mayntz. Das Vesperbild unter einem Baldachin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 7 x 5,5 cm.
1524 wurde ein Ablaß verliehen für die Freitagabendandacht. (Artikelnr. 17405EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARCELLA von Rom (gest. um 410). - Beim Studium der Hl. Schrift, neben ihr steht der hl. Hieronymus mit dem Löwen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15741EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN II., Kurfürst von Sachsen (1583 - 1611). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Sohnes Christians I., barhäuptig mit Spitzenkragen, unten Verse.
Kupferstich bei Custos, um 1601, 16 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27471EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BOUTHILLIER, Armand Jean de Rancé (1626 - 1700). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Abtes des Trappistenklosters Notre Dame de la Trappe.
Kupferstich von Kraus, um 1765, 13 x 8 cm.
Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20739EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
BREDERODE, Peter von (1559 - nach 1625). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Gesandten bei den Deutschen Fürsten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 3793. (Artikelnr. 23248EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Seesturm. - Jesus in navi dormiens. Jesus schläft im Segelschiff neben den aufgeregten Jüngern, unten Verse.
Kupferstich von M. Küsell, um 1680, 9,5 x 14 cm.
Im Schriftbereich drei hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 34176EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verklärung. - Die Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8000EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
EUDOKIA Samaritana (gest. um 114). - Die Sünderin aus Hieropolis (Libanon) entledigt sich ihrer Reichtümer, rechts der sie bekehrende Mönch.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15751EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FAUSTINUS und JOVITA (gest. um 120). - Die Enthauptung der beiden Brüder, am Himmel das Dreieck des Sonnengottes. Patrone von Brescia.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15745EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX von Valois (gest. 1212). - Der Mitbegründer des Trinitarierordens entsagt der Welt, vor ihm warten zwei Gefangene auf Befreiung.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15824EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PFÖRRING/bei Neustadt,Donau. - Vöring (10), Gesamtansicht von der Donau aus.
Kupferstich von Frey nach Gignoux, um 1780, 14 x 20 cm.
Thieme-Becker XIV, 15. - Aus 'Hundert Mahlerische Ansichten an der Donau`. (Artikelnr. 1550CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Karte. - Taffel des Stiffts Berchtersgaden.
Kupferstich von Merian, 1656, 27,5 x 33,5 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 405. - Die Karte vom Berchtesgadener Land erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. (Artikelnr. 16429CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Marckts gegen Abend. Hübsche Ansicht mit Staffage, rechts das Rathaus.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19805CG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Karte. - Westliche Umgebung von Coburg bis Bad Königshofen, Römhild und Stadtlauringen.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14814AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Gebsattel. - Prospect gegen das Dorff Gebsattel. Ansicht mit St. Leonhard und der Ziegelhütte.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19804CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Europe Centrale Physique et Militaire. Die Länder des Deutschen Bundes.
Kupferstich von Jacobs bei Lemercier bzw. Furne, Paris, um 1865, 33 x 42 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". (Artikelnr. 34780EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Germania.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1592, 22 x 28,5 cm.
Gesamtkarte von Schleswig bis Südtirol und von Flandern bis Ostpreussen. Mit Titelkartusche links oben und großem Wappen links unten.. (Artikelnr. 13890CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KAIRO. - D'Jam'i, ou Mosquée Cathèdrale, de Hhacan; au Caire. Vue générale de la Mosquée.
Kupferstich nach I.F. Cassas, um 1800, 25 x 40,5 cm.
Im unteren Rand kleiner Einriss geschlossen. (Artikelnr. 25516CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LIBYEN. - Karte. - Africa propria. Gesamtkarte zur Zeit des Kaisers Augustus.
Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19325CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Ansicht der Frankischen Stiftung in Halle von der Mittagsseite.
Kupferstich von C. Frosch, dat. 1820, 19,5 x 28 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen I - XIV. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 267DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Descriptio Saxoniae superioris Lusatiae, Misniaeove.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt die Elbe von Wittenberg bis Podibrad, reicht im Westen bis Naumburg, im Osten bis Leubus. (Artikelnr. 4639AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzigk. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian, 1650, 28 x 35 cm.
Fauser 7461. - Oben links und rechts mit Legende 1 - 26. - Bugfalte hinterlegt, wenige Randeinrisse. Schöner Druck. (Artikelnr. 17795CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lusatiae Tabula.
Kupferstich von B. Scultetus bei J. Bussemacher, 1592, 19,5 x 27,5 cm.
Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Oben links Titelkartusche. (Artikelnr. 13877CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Schleswig og Gottorff. Umgebungsplan mit Schlei und Haddeby, zwei Wappen, links Erklärungen.
Kupferstich von O. N. Flint, um 1780, 24,5 x 42,5 cm
Links in der Legende restaurierter Einriß. (Artikelnr. 3386AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TRITTAU. - Plan des Schloßes Trittow. Grundriß mit Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1692, 20,5 x 31,5 cm.
Fauser 14283 (nicht in der ersten Ausgabe von Band IV enthalten!). (Artikelnr. 13255CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Eisenach. Gesamtansicht mit der Wartburg und den umliegenden Bergen, rechts ein Randbaum.
Kupferstich, um 1810, 16,5 x 28 cm.
Links etwas knapprandig, minimal fleckig und mit geglätteten Faltspuren. - Selten. (Artikelnr. 22406BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - St. Goar und St. Goarshausen. Blick den Rhein entlang auf die Stadt.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 28. (Artikelnr. 12486CG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
WORMS. - Gesamtansicht über den Rhein mit hübscher Staffage.
Kupferstich von Merian, 1645, 20,5 x 67,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 15700. - Die dekorative Ansicht im Ganzen leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 17018CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Erster Prospect des Neumarckts in Breslau gegen dem Einhorn gässel anzusehen. Marktplatz.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5003AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Saltz Rings gegen der Börse und Ober Amt Hauß anzusehen.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 5005AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AMSTERDAM. - La Città d'Amsterdam. Gesamtansicht von der Nordsee aus mit zahlreichen Segelschiffen im Vordergrund.
Kupferstich, um 1740, 15 x 20 cm.
Oben mit schmalem Rändchen, mit geglätteten Faltspuren, kräftiger Druck. (Artikelnr. 2162GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BOUCHAIN/Hennegau. - Bouchain Ville Forte du Comte de Hainaut Situeé sur la Riviere d'Escaut. Befestigungsplan.
Kupferstich von A. Reinhard bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 18 x 25 cm (Fauser 1682). (Artikelnr. 125GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELSASS. - Karte. - Alsatia superior Ober Elsas.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1594, 20 x 27 cm.
Nicht genordete Gebietskarte mit dem Rheinlauf am unteren Rand von Basel bis Rheinau. Oben links Titelkartusche. (Artikelnr. 13872CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Britannia medii aevi Romana. Karte des mittelalterlichen Britannien.
Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19282CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Insularum Britannicarum facies antiqua. Karte des antiken Britannien.
Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19308CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBOURG. - Limbourgh. Ville de Pais Bas. Gesamtansicht über die Vesdre.
Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1730, 22 x 27 cm.
Nicht bei Fauser. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 17120CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Ansicht des kaiserlichen Hauses der süßen Wasser von Europa.
Kupferstich aus Strahlheim, um 1830, 8,5 x 13,5 cm.
Die außerhalb Istanbuls gelegene Schloßanlage diente den osmanischen Sultanen als Sommersitz. (Artikelnr. 398DG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
SAVOYEN. - Karte. - Sabavdia ducatus Savoye.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 26,5 x 35,5 cm.
Zeigt das Gebiet südlich des Genfer Sees, im Westen Grenoble, im Osten die Walliser Alpen. Mit Kartusche. (Artikelnr. 6266AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PALÄSTINA. - Karte. - Palaestina medii aevi. Historische Karte des Hl. Landes.
Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19292CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Der Trier'sche Hof auf dem Marktplatz zu Bonn. Ansicht mit dem Rathaus rechts.
Kupferstich von B. Hundeshagen, 1832, 10 x 25 cm.
Schwarze,W.: Alte Bonner Stadtansichten, S. 38. (Artikelnr. 10919CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Das Newe oder lege Thor.
Kupferstich aus Curicke, 1688, 13 x 17 cm.
Verso mit einer weiteren Ansicht: "H. Leichnams Thor". Beide Ansichten mit Personenstaffage. Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 8012CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNAMÜNDE/bei Riga. - Die Haupt Vestung Dünamünder Schanz. Befestigungsplan.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 23 cm.
Fauser 3293. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. Rechts unten kleiner Wurmgang. (Artikelnr. 22177CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NARWA. - Narva und Ivanogorod. Befestigungsgrundriss mit Kartusche, links oben leeres Wappenschild.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 23 cm.
Fauser 9548. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22189CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Ansicht aus der Vogelschau mit der Belagerung durch die Polen von 1700.
Kupferstich, um 1710, 29,5 x 39,5 cm.
Rechts oben "Verzeichnuß was die Buchstaben bedeuden" von A - Z. (Artikelnr. 25404CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KAMP-BORNHOFEN. - Liebestein und Sternberg und Kloster Bornhofen. Blick über den Rhein auf Bornhofen.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 30. (Artikelnr. 12468CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.