Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
TETTNANG. - Karte. - Comitatvs Tetnang illustr. Comitum de Montfort, et confinia.
Kupferstich von M. Merian, 1643, 22,5 x 33,5 cm.
Karte des Gebietes um Tettnang mit dem Bodensee von Fischbach bis Lindau. (Artikelnr. 12837BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TIENGEN/bei Waldshut. - Thiengen. Gesamtansicht, rechts großer Randbaum, am Oberrand mit Blumengirlande geschmücktes Wappen.
Kupferstich in gestochener Umrandung, um 1790, 15 x 30,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Auf Einfassungslinie beschnitten. Sehr selten! (Artikelnr. 15545AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Dekorative Gesamtansicht von Herdern aus.
Kupferstich von Edurad Willmann, um 1860, 34,5 x 53,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Im Unterrand Wappen. - Sehr schönes und sauberes Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 12163CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Suevicus.
Kupferstich von Danckerts, Amsterdam, um 1690, 48 x 58 cm.
Zeigt Baden Württemberg und Bayerisch-Schwaben, im Osten der Ammersee. - Mit figürlicher Titelkartusche unten links, mehrere Längsfalten. (Artikelnr. 35853EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BREISACH. - Die Statt Breysach. Gesamtansicht.
Kupferstich aus J.C. Wagner, "Städtespiegel", 1687, 16 x 37 cm.
Schefold 21645c. - Unter der Ansicht Legende von 1 - 9. Seltene Ansicht in sehr gutem Zustand. (Artikelnr. 18178AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Landshuet in Nieder Bayern. Gesamtansicht mit Wappen, links gestochene Erklärungen Nr. 1 - 6.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 40 cm.
Vgl. Lentner 8661 und Fauser 7232. (Artikelnr. 22021CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Wertelsheim. - Werthelsheim vor Neüstatt. Schöne Landschaftsvedute mit Donau, Schloß und Kirche.
Kupferstich bei J. Wolff, Augsburg, 1734, 18 x 29 cm.
Nebehay-Wagner 736,8. - Blatt 8 aus "Schauplatz des Donaustroms". (Artikelnr. 13845AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht des Zeughauses in Augsburg. Hübsche Teilansicht mit umliegenden Häusern.
Kupferstich von J. Steingrübel, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
Schefold 41470. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27532CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Armamentarium, das Zeughaus, im Vordergrund eine Kutsche und Bürgergruppen.
Kupferstich von (Simon Grimm), 1683, 14 x 20 cm.
Schefold 41457. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20032BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum. Augspurg. Gesamtansicht mit zwei seitlichen Legenden.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 47 cm.
Fauser 879; Schefold 40429. - Von Joh. Stridbeck in der Platte signiert. (Artikelnr. 22109CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Bodensee und Blick auf Schweizer Berge.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 25 cm.
Fauser 7804; Schefold 46048. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22122CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindaw Im Bodensee. Gesamtansicht, darunter Legende A-N.
Kupferstich von Merian, 1643, 18,5 x 31 cm.
Fauser 7799. - Papierdurchbruch im Mittelbug sorgfältig hinterlegt, im breiten Rand unten etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 33835EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1705, 8 x 14 cm.
Fauser9684. - Diese Ansicht erschien nur in der seltenen 2. Ausgabe. In der ersten Ausgabe erschien eine andere Ansicht. (Artikelnr. 16968CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Panorama-Gesamtansicht, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
Fauser 9969 und Schefold 47372. - Sehr schöner, kräftiger Druck in tadelloser Erhaltung. Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 6791AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRMTAL. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten: Schlösser Fuesberg, Planegg, Leutstetten und Garatshausen am Starnberger See.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 16 cm). (Artikelnr. 24459CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Gesamtansicht über die Warnow, im Himmel drei Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 17 x 49 cm.
Fauser 12036. - Sehr schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 27982CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Grundriß mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Erklärungen.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 22 cm.
Fauser 12037. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 7443AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - View of the City of Berlin from the Road to Potsdam. Gesamtansicht.
Kupferstich von Wallis nach Craig, dat. 1825, 16,5 x 22,5 cm.
Rechts hinterlegter Randeinriss. Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 13781CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERÖSTERREICH. - Karte. - Archiducatus Austriae. Unter Österreich.
Kupferstich von M. Merian, 1649, 28,5 x 37,5 cm.
Gesamtkarte mit der Donau von Mauthausen bis Pressburg. Mit Viertel ob- und unter Wiener Wald. Wappenkartusche. (Artikelnr. 17230AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERRANNA/bei Mühldorf, NÖ. - Räänä. Blick auf die Burg.
Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
Nebehay-Wagner 783, 4. Teil, 89. - Heute z.T. als Hotel genutzt. - Unten und rechts angerändert. (Artikelnr. 38471EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSEEBARN/bei Grafenwörth, NÖ. - Obersebern. Blick auf das Schloß.
Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
Nebehay-Wagner 783, 3. Teil, 60. - Rechts im Hintergrund "Grafenwörth". - Oben angerändert, 3 hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 38453EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
RAGGENDORF/bei Gänserndorf, NÖ. - Raggendorff. Blick auf das Schloß.
Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
Nebehay-Wagner 783, 3. Teil, 68. - Heute Sitz einer Sektkellerei. - Oben angerändert, 3 hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 38506EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GALLEN. - Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 30 cm.
Fauser 12460. - Aus den seltenen Supplement-Bänden. - Etwas schwächerer Druck. (Artikelnr. 7238CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Thrakien. - Karte. - Thracia antiqua. Gesamtkarte zur Zeit des Kaisers Augustus.
Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19316CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PORTUGAL. - Karte. - Portvgallia et algarbia quae olim lvsitania.
Kupferstich nach A. Secco aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 28 x 36,5 cm.
Gesamtkarte mit Kartusche und zwei Wappen, im Meer Segelschiffe und Neptun. (Artikelnr. 6281AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FREISTADT/Mühlkreis. - Der heil. Calvarienberg St. Peter, bei Freistadt.
Kupferstich, um 1840, 9 x 16,5 cm.
Die denkmalgeschützte Kalvarienkapelle liegt im Ortsteil St. Peter der Gemeinde Waldburg, drei Kilometer von Freistadt. (Artikelnr. 27923CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MONTIJO, Cristóbal 5. Conde de (1693 - 1763). - Halbfigur nach viertelrechts des spanischen Gesandter in Frankfurt a.M. bzw. England.
Kupferstich von Sysang, um 1763, 14,5 x 9 cm.
APK 17341. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, etwas wellig. (Artikelnr. 19582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Heinrich (1619 - 1663). - Handelsmann in Nürnberg.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Preisler, um 1663, 19,5 x 12 cm.
APK 17594. - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Schriftova, oben das Wappen, unten Verse. (Artikelnr. 29807EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLNER, Adolf (1774 - 1829). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Dichters und Advokaten in Weißenfels.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Felsing jun. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 17670). (Artikelnr. 4153EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MURET, Marc Antoine (1526 - 1585). - Hüftbild nach viertelrechts im ovalen Rahmen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Rechtsgelehrter, Humanist. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12224AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
NANNIUS, Petrus (1500 - 1557). - Hüftbild nach viertelrechts.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Philologe, Mathematiker, Professor in Löwen. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12123AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NANTEUIL, Robert (1630 - 1678). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers und Kupferstechers.
Kupferstich von J.B. Meunier nach Selbstbildnis, um 1850, 14,5 x 11 cm.
Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26184EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König von Württemberg (1781- 1864). - Als Kronprinz.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schule bei Schumann, Zwickau, dat. 1816, 10,5 x 9 cm.
APK 28811. - Brustbild nach halbrechts im Oval in Uniform, unten Inschrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 440FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
OETTINGEN-WALLERSTEIN, Ernst Graf von (1594 - 1670). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Reichshofratspräsidenten, unten Inschrift.
Kupferstich von J. F. Leonart, um 1670, 18,5 x 15 cm (APK 18769; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 72). (Artikelnr. 4199EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OETTINGEN-WALLERSTEIN, Ernst Graf von (1594 - 1670). - Ernesto Conte D'Ettingen. Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Reichshofratspräsidenten.
Kupferstich von J.F. Leonart, Wien, um 1670, 18 x 15 cm.
APK 18769. - Drei blasse Fleckchen im Randbereich. (Artikelnr. 3363EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBARNEVELDT, Johann von (1547 - 1619). - Bernefeld. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des holländischen Staatsmanns.
Kupferstich aus "Teatro Belgico", Amsterdam, 1690, 19,5 x 17,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 29941EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VERROCCHIO, Andrea (1436 - 1488). - Der Lehrer Leonardo da Vincis nach viertellinks sitzend.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12138AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
VETERANI, Friedrich Graf (1650 - 1695). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls und Gouverneurs in Siebenbürgen.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1702, 21 x 15,5 cm.
APK 26912. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 3596EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEERDENBOURG, Theodore de (gest. 1631). - Gouverneur von Pernambuco.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 12,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Armeeobersten und Ersten Rats der Niederländisch-Westindischen Kompanie, unten Inschrift. (Artikelnr. 30324EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON, Pierre (1640 - nach 1710). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Trouvin nach J. Tortebat, dat. 1693, 23 x 17,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13647EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SLODTZ, Paul Ambroise (1702 - 1758). - Französischer Bildhauer.
Kupferstich von L. Cars nach N. Cochin, um 1750, 17 x 12 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im verzierten Rund, unten Inschrift. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 31066EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN, Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum (1757 - 1831). - Brustbild nach halbrechts des Staatsmannes.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, 7 x 7,5 cm.
Göttinger Albumblatt. - Alt aufgezogen, oben und unten mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 23782EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEZEL VON KIRCHENSITTENBACH, Jodocus Friedrich (1556 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Früchteoval des Bürgermeisters von Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Leonhart, dat. 1671, 13,5 x 8,5 cm (APK 25880; alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 9571EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TIARINI, Alessandro (1577 - 1668). - Halbfigur nach halbrechts des Malers, mit Palette und Pinseln, unten Inschrift.
Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 127. (Artikelnr. 4835EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PERRON, Jacques Davy du (1556 - 1618). - Kardinal.
Kupferstich be Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval, unten Inschrift. Der Primas von Frankreich, Bischof von Evreux, war französischer Botschafter beim Vatikan. (Artikelnr. 537FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PUFENDORF, Samuel Freiherr von (1632 - 1694). - Natur- und Völkerrechtslehrer.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des kurbrandenburgischen Geheimen Rats, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 149FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSE(SAXO), Petrus (1591 - 1625). - Professor in Altdorf, Mathematiker und Astronom.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 21878. - Brustbild nach viertelrechts. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20390EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SALMERON, Alfonso (1516 - 1585). - Halbfigur nach halblinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Theologe, Apostolischer Nuntius in Irland. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12174AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCALIGER, Joseph Juste (1540 - 1610). - Brustbild en face im Schriftoval des Arztes und Dichters, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1620, 15 x 10 cm.
Der Philologe war auch Chronologe und Natuforscher. - Verso Typographie in Latein. (Artikelnr. 15167EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild en face des Bildhauers und "Directors der Academie der Künste zu Berlin".
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, 1828, 9,5 x 7,5 cm (APK 22600; leicht knittrig). (Artikelnr. 3905EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.