Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
KARL V., Herzog von Lothringen (1643 - 1690). - Brustbild nach viertellinks im Oval als Prinz und kaiserlicher Kavalleriegeneral, in Rüstung "Anno 1670", darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 7081EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Ganzfigur nach viertellinks der Tochter König Jakobs II., sitzend mit Krone und Szepter, dahinter ein Schloßpark.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1710, 26 x 17,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17913EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philologen, Rektor des Johanneums in Hamburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1740, 35,5 x 22 cm.
Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25339EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CRESPI, Giuseppe Maria, gen. lo Spagnuolo (1665 - 1747). - Brustbild nach viertellinks des Bologneser Malers, mit Palette, Pinsel und Bildnisminiatur des Prinzen Eugen von Savoyen.
Kupferstich von P.A. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 4818EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MARTHA. - Martha bewirthet Christum. Die Schwester des Lazarus und der Maria bewirtet den bei Tisch sitzenden Jesus.
Altgouachierter Kupferstich, um 1780, 7,5 x 6,5 cm.
Geglättete Querfalte, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 19799EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONSTANTIN XI. PALAIOLOGOS, Kaiser von Byzanz (1404 - 1453). - Brustbild im Profil nach links des letzten Kaisers von Byzanz in Konstantinopel, mit Krone, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "L.M.", um 1810, 13 x 11 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 29794EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BOUILLON, Emanuel Theodosius de la Tour d'Auvergne, Kardinal de (1643 - 1715). - Bullionius. Brustbild nach halblinks im Oval des Neffen des Marschalls Turenne, in geistlicher Kleidung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 22 x 15,5 cm.
APK 2747. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24452EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CAGLIOSTRO, Alexander Graf von (1743 - 1795). - Der Graf von Cagliostro. Brustbild nach halbrechts mit Blick nach oben des Alchemisten, Abenteurers und Schwindlers.
Kupferstich mit Punktiermanier, bez. und dat. "zum histor. Portefeuille 1787", 12 x 7,5 cm. (Artikelnr. 9409EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TABOR/Israel. - De Bergh Thabor. Hübsche Ansicht mit Blick auf den Berg Tabor und Umgebung mit zahlreichen Kamelen.
Kupferstich nach O. Dapper, um 1670, 27 x 35,5 cm. - Mit Erklärungen 1-15. (Artikelnr. 2781GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FORCHHEIM. - Forchheim Eine Bischoffliche Bambergische Statt und Vestung in Francken. Gesamtansicht mit der Regnitz im Vordergrund.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15 x 30 cm.
Lentner 7771 und Fauser 3980. (Artikelnr. 12564AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Nordwestafrika. - Karte. - Mauretanien, Gaetulien, Melanogaetulien, Garamantien und Nigritien. Historische Karte, im Westen die Kanaren, im Osten Libyen.
Kupferstich, Halle, um 1760, 20,5 x 34 cm.
Aus "Übersetzung der Allgemeinen Welthistorie". - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 35843EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Kaiserswerth. - Plan von Keyserswert, mit der 2.ten aproche, und den abschnitten in der Stadt. Befestigungsplan.
Kupferstich von C.Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 26,5 x 35 cm (Fauser 6320). (Artikelnr. 18825CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15,5 x 29,5 cm.
Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 12066BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 29,5 cm.
Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 22014CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SPARTA. - Les deux Combats aupres de Lacedemone. Blick auf die Stadt, davor Truppenaufstellungen, im Hintergrund Berge.
Kupferstich, Amsterdam, 1774, 19 x 29,5 cm.
Aus "L'Histoire de Polybe". - Als Faltkupfer mit Längsfalten. (Artikelnr. 18782BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MONTAIGNE, Michel de (1533 - 1592). - Michel de Montagne. Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen und Essayisten, mit spanischer Halskrause.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 3599EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MUSAEUS, Johann Karl August (1735 - 1787). - Brustbild en face des Sammlers und Bearbeiters der "Volksmärchen der Deutschen" und Professors in Weimar.
Kupferstich von M. Steinla nach Heinsius, 1822, 18 x 15 cm (APK 17752; Nagler 20). (Artikelnr. 6710EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ZRINY, Nikolaus Graf von (1618 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen von Serin als Ban von Kroatien, darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach J. de Herde, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7279EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PAAW, Petrus (1564 - 1617). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Anatomen, Botanikers und Professors in Rostock und Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1620, 12 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14990EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VICTOR FRIEDRICH, Fürst von Anhalt-Bernburg (1700 - 1765). - Hüftbild nach viertellinks in Rokokoumrahmung, als "Aeltester regierender Fürst zu Anhalt" seit 1721, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang nach C.L. Schnoedt, Leipzig, um 1755, 29 x 17 cm (APK 570). (Artikelnr. 33018EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VOETIUS, Gisbert (1589 - 1676). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des reformierten Theologen in Utrecht "Aetat(is) 59", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 27072. (Artikelnr. 23341EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RAMPON, Antoine Guillaume Comte de (1759 - 1842). - Brustbild nach halblinks des Divisionskommandeurs, in Uniform mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Forget nach Mayer, Paris, um 1810, 8 x 6 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23707EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MANUTIUS, Paulus (1512 - 1574). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Buchdruckers und Gelehrten in Venedig, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 16219. (Artikelnr. 23315EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSLI, Johann Caspar (1706 - 1781). - J. Caspar Fuessli. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Schweizer Malers und Schriftstellers.
Kupferstich von H. Pfenninger, um 1780, 12,5 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10898EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
HENNICKE, Johann Christian Graf von (1692 - 1752). - Halbfigur nach halblinks des kursächsischen Konferenzministers und Bergrats, mit Mantel über dem Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 11295. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18215EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GROTIUS, Hugo (1583 - 1645). - Brustbild nach halblinks im Oval des Vaters des Völkerrechts, mit Devise "Ruit Hora", unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 10003. (Artikelnr. 18816EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALI AGHA (um 1660). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Generals der Jannitscharen, mit reich verziertem Helm, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18 x 14,5 cm (APK 10464). (Artikelnr. 7187EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Anthon Dietrich Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des schwedischen Obersts, später kaiserlichen Generals, mit Brustpanzer und Spitzenkragen.
Kupferstich von W. Kilian aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 10,5 cm (APK 13401). (Artikelnr. 6455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MELANCHTHON, Philipp (1497 - 1560). - Brustbild nach halbrechts des Humanisten und Reformators, in pelzbesetzter Robe, in der Rechten eine Schriftrolle.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Fleischmann, bei Fr. Campe, dat. 1817, 12,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 10909EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEEUW, Elbert de (1520 - 1598). - Elbertus Leoninus. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Kanzlers von Geldern, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 14982. (Artikelnr. 23249EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST, Jacob Daniel (1640 - 1717). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Kriebitzsch und Hofpredigers in Altenburg, unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1685, 15 x 9 cm.
APK 7505. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22690EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CURTIUS, Franciscus (gest. 1495). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Juristen und Professors in Padua, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 5545. (Artikelnr. 23299EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARKUS und MARCELLINUS von Rom. - Das Martyrium der beiden Brüder, die an eine Säule gebunden und mit Lanzen durchbohrt werden.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15783EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
SERAPHIA. - Die Jungfrau weist zwei Bewerber um ihre Hand ab und kniet betend vor einem Kruzifix.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15800EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS. - Der Apostel kniet vor Jesus und legt zwei Finger in dessen Seitenwunde, dazu sechs Apostel.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 19,5 cm.
Seitlich nur mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 38812EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BERTIER, Antoine Francois de (1632 - 1705). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Rieux (seit 1662), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 26,5 x 21 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15457EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BEYER, Andreas (1650 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Oberkonsistorialrats in Dresden, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1725, 28 x 18 cm.
APK 2128. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27834EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BILENBERG, Matthäus Ferdinand Graf Sobek (Zaubek) von (1618-1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Königgrätz und (seit 1668) Erzbischofs von Prag.
Kupferstich von J. Borcking, Prag, 1672, 18,5 x 14,5 cm.
Aus "F. Hauck, Epinomia Parochorum". (Artikelnr. 3421EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LIDWINA (LYDWINA) von Schiedam. - Der sterbenden Jungfrau, aus deren erkranktem Leib Würmer hervortreten, erscheinen ein Engel, Maria und Jesus.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8045EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CRANACH, Lukas (1472 - 1553). - Brustbild nach viertellinks im Oval des aus Kronach gebürtigen Malers, Ratsherrn und Apothekenbesitzers in Wittenberg.
Kupferstich, um 1830, 9 x 7 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert und bezeichnet. (Artikelnr. 1526EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
CAMERARIUS, Joachim (1500 - 1574). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Humanisten und Professors in Tübingen und Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 4415. (Artikelnr. 23267EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Blick in eine Werkstatt mit drei Männern beim Schlagen auf einen Amboss, hinten ein Schmiedeofen.
Kupferstich von T. Matham nach A.P. van de Venne, dat. 1627, 13 x 13 cm. (Artikelnr. 16689BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ADELHEID. - Die Gemahlin Kaiser Ottos II. verteilt aus ihrer Schatztruhe Almosen an Bettler und arme Leute.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12869EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GALLUS. - Als Abt von St. Gallen stehend vor einem Fürsten und seiner Frau, die er tadelt.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15810EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GERMANUS (GERMAIN) von Paris. - Der Bischof läßt sich vom König die Hand küssen und weist auf einen Alkoven hin.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8070EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR von Nazianz, der Theologe (geb. 330). - Der Kirchenvater beim Schreiben, auf einer Wolke die allegorische Tugend der Weisheit mit einer Perle.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15770EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL der Stylit (409 - 493). - Der Stylit von Anaplus (Bosporus) bei Konstantinopel wird von zwei Engeln auf seine Säule gehoben.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12871EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT der Beherzte, Herzog von Sachsen zu Meißen (1443 - 1500). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stifters der Albertinischen Linie, mit Kappe und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich , um 1620, 15,5 x 12,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, verso Typographie. (Artikelnr. 15113EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRIXEN. - Wappen. - Wappen des Bischoffs von Brixen Leopold Maria Joseph Graf von Spaur (1696-1778), oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 11,5 x 10 cm.
Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29887EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Chilly-Mazarin. - Veue et perspectiue du Chasteau de Chilly, du coste de l'entrée. Schloßansicht mit lebhafter Staffage.
Kupferstich von Perelle, um 1700, 18,5 x 28,5 cm.
Mit schmalem Rändchen, links unten Braunfleck. (Artikelnr. 3076GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.