Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
AMBRAS. - Das Ertz- Herzogliche Lust Schloss Ombras oder Umbras bey Inspruck. Schloss mit Anlagen, am Unterrand Legende von 1 - 14.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 30,5 cm (Fauser 357). (Artikelnr. 22046CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FINSTERMÜNZ. - Die Finstermüntz ein Haupt-Pass im Tyrol gegen den Engedeyn und Etschland. Ansicht mit dem Inn, vorne links Pfunds.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 17 cm (Fauser 3900). (Artikelnr. 22067CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MUSTAFA I., Sultan (1639 erdrosselt). - Sultan Mustafa, Turcarum Imperator. Brustbild nach viertelrechts des türkischen Herrschers, mit Teiltext zu den Ereignissen von 1622 in Deutsch.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 26592). (Artikelnr. 6695EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Markgraf von Baden-Baden (1593 - 1677). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generals, Kammerrichters in Speyer und Stifters der Jesuitenkollegien in Ettlingen und Baden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 11 x 9,5 cm (APK 1010). (Artikelnr. 6567EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts, des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg, Gesandten in Regensburg und Kanzlers der Universität Altdorf, oben das Wappen.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 11 x 9,5 cm. - APK 28457. (Artikelnr. 20366EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VOLMAR, Isaak, Freiherr von Rieden (1586 -1662). - Brustbild nach halbrechts im Oval des hessen-hadamarischen Juristen und Verfassers eines "Diariums" über die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 11 cm (APK 27192). (Artikelnr. 6463EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIA ALEXEJEWNA, Zarin von Rußland (1657 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Oval der Schwester und Mitregentin Peters d.Gr., mit Hermelin und Zarenkrone, unten Inschrift in Russisch.
Kupferstich von C. Johannot nach H. Benner, 1817, 18 x 14,5 cm. (Artikelnr. 13681EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PUCHAIM, Adolph Ehrenreich Graf von (gest. 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generalfeldmarschalleutnants und Gouverneurs zu Komorn (Komárno, Slowakei) als Reiter-Kapitän, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 20339). (Artikelnr. 6802EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PUCHAIM, Johann Christoph Graf von (gest. 1651). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls, Eroberers von Iglau und Obristhauptmanns von Komorn (Komárno, Slowakei), darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 20342). (Artikelnr. 6797EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm (APK 16004). (Artikelnr. 6511EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., Großherzog von Hessen und bei Rhein (1753 - 1830). - Ludewig. Brustbild nach halbrechts im Oval des ehemaligen Landgrafen Ludwig X. von Hessen-Darmstadt, in Uniform mit verzierter Knopfleiste.
Kupferstich mit Punktiermanier nach F.J. Hill, um 1806, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 34652EG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., Großherzog von Hessen und bei Rhein (1753 - 1830). - Ludewig. Brustbild nach halbrechts im Oval des ehemaligen Landgrafen Ludwig X. von Hessen-Darmstadt, in Uniform mit glatter Knopfleiste.
Kupferstich mit Punktiermanier nach F.J. Hill, um 1806, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 34651EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1590 - 1624). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Bischofs von Breslau und Brixen und Großmeisters des Deutschen Ordens, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 3838). (Artikelnr. 7105EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL III., Herzog von Lothringen (1543 - 1608). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Vaters Heinrichs I., mit Brünne, oben Inschrift, unten Devise und Verse von M.H.A..
Kupferstich von D. Custos, dat. 1597, 15 x 11 cm (APK 15562). (Artikelnr. 18839EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND IV., Erzherzog von Österreich (1633 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes Kaiser Ferdinands III., als römischer König, König von Ungarn und von Böhmen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24508EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Oliver (1599 - 1658). - Brustbild nach halblinks im Oval des Protektors von England, Schottland und Irland, barhäuptig mit Brustharnisch, unten Inschrift in Deutsch.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18656EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn und Statthalters von Mailand, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 5239). (Artikelnr. 6657EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn und Statthalters von Mailand, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 11,5 x 10 cm (im Ganzen gebräunt). (Artikelnr. 9163EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CALLENBERG, Curt Reinecke Freiherr von (1608 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des sächsischen Generalmajors und Erbherrn von Muskau, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 11 cm (APK 4368). (Artikelnr. 6452EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SAITENHERSTELLUNG. - Der Saitenmacher. Mann und Frau in ihrer Werkstatt, über dem Arbeitstisch und im Hintergrund die gespannten Saiten, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, 1699, 13 x 8 cm (hinterlegter Einriß im Sinnspruch) (Artikelnr. 6923AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ELPHEGUS von Canterbury. - Der von Dänen gefangene Bischof verteilt als Benediktinermönch gesegnetes Brot an die Soldaten, in seinem Kopf steckt ein Beil.
Kupferstich nach Umbach(?), 1675, 11 x 8 cm.
Im Rand etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 16356EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD Tolomei (Ptolomäus). - Der Gründer des Ordens der Olivetaner sieht in einer Vision die Mönche seines neuen Ordens in den Himmel hinaufsteigen.
Kupferstich von G.A. Wolfgang nach I. Fisches, 1675, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 2736EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Festo Sanctissimae Trinitatis. Auf Wolken die Allerheiligste Dreifaltigkeit, darunter die Aussendung der Apostel durch Jesus, mittig Taufe, rechts Predigt.
Kupferstich von Klauber aus "Annus Dierum", um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8496EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
POITIERS. - Pictavis, sive Pictavia. Gesamtansicht (15,5 x 48 cm), darüber zwei Gesamtansichten von Montpellier ("Monspessulanus Montpellier") und Tours ("Turo Tovis").
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 33 x 48 cm (mit hinterlegten Randeinrissen). (Artikelnr. 2511GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Des Bisthum Bamberg Südliche Aemter Nro. 202.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Schesslitz, Pottenstein, Erlangen, Schlüsselfeld, in der Mitte die Rednitz mit Forchheim und Bamberg. (Artikelnr. 24397CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Evèché de Bamberg pricupauté du St.Empire.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Fürstbistum Bamberg. Am Oberrand Nebenkarte mit dem bambergischen Gebiet in Kärnten. (Klagenfurt). (Artikelnr. 8563AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAFRIKA. - Karte. - Süd-Africa mit Madagascar.
Grenzkol. Kupferstich nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1864, 32 x 39 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Mit Einzeichnung der Reiserouten europäischer Forscher und zwei Höhenprofilen. (Artikelnr. 18038CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDE. - Icon oppidi Heide. Gesamtansicht (18 x 38 cm), darunter Gesamtansicht von Meldorf.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 38 cm.
Fauser 8681 (Meldorf) und 5544 (Heide). - Schönes, wohl erhaltenes Altkolorit. (Artikelnr. 24281CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG. - Karte. - Duché de Lauembourg.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27,5 x 21 cm.
Zeigt das Herzogtum Lauenburg zwischen Hamburg und Lübeck/Ratzeburg. Links oben Nebenkarte vom Amt Ritzebüttel und Hadeln. (Artikelnr. 14399AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MELDORF. - Delineatio urbis Meldorpie. Gesamtansicht (17,5 x 38 cm), darüber Gesamtansicht von Heide.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 38 cm.
Fauser 8681 (Meldorf) und 5544 (Heide). - Schönes, wohl erhaltenes Altkolorit. (Artikelnr. 2647AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
WORMS. - Gesamtansicht, im Vordergrund Fischer und musizierende Gesellschaft.
Altkol. Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1720, 20 x 29 cm.
Unter der Ansicht lateinische und deutsche Beschreibung. Alt auf Bütten aufgezogen. Im typischen kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 4968BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd-Amerika. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Leutemann nach Koehler aus Stein bei Hinrichs, 1857, 47,5 x 39 cm.
Espenhorst, PP 31.1.1.2. - Aus: C.G.D. Stein "Neuer Atlas der ganzen Erde" (29. Ausgabe, Auflage 1857). (Artikelnr. 34926EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AMERIKA. - Karte. - Gesamtkarte von Nord- und Südamerika.
Grenzkol. Kupferstich von Behrens nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 40,5 x 30,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). (Artikelnr. 35407EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NANKING. - Vue Perspective de la grande rue de Nanquin ancienne Ville de la Chine. Belebte Straßenansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Daumont, Paris, um 1760, 23 x 39 cm.
Französisches Guckkastenblatt mit Schablonenkolorit. - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 2203CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund Rheinkahn.
Altkol. Kupferstich von L. Schnell nach Rud. Kuntz, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 10. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20785CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Vier Gesamtansichten auf einem Blatt: Neuss und Bonn (je 11 x 45,5 cm), Brühl und Zons (je 10 x 22,5 cm).
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, um 1657, 32 x 45,5 cm. (Artikelnr. 3040AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BERG (Herzogtum). - Karte. - das Herzogthum Berg mit den Herrschaften Gimborn, Neustadt, Winnenburg und Beilstein Nro. 291.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet östlich des Rheins zwischen Duisburg und Bonn. (Artikelnr. 17828AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Gesamtansicht, in den oberen Ecken gestoch. Erklärungen 1 - 19.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 14,5 x 56,5 cm.
Die schöne Panoramaansicht in einem altkolorierten Exemplar. Oben angerändert. Links im Himmel etwas fleckig. (Artikelnr. 13096CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de Basse Saxe.
Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, 1778, 49 x 54 cm.
Zeigt den niedersächsischen Kreis mit Mecklenburg und einem Teil von Brandenburg. Mit großer altkolorierter Kartusche und schönem Flächenkolorit. (Artikelnr. 23846CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBURG. - Karte. - Oldenbvrg comitatvs.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Grafschaft mit Bremen, Oldenburg und Jever, rechts die Wesermündung und der Jadebusen. Mit zwei altkolorierten Kartuschen. (Artikelnr. 2804CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae Tabula tertia.
Altkol. Kupferstich von P. Kaerius, 1606, 14 x 19,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Menden (Norden), Alsfeld, Bingen (Süden) und Schleiden. Altkolorierte Rollwerkkartusche und Meilenzeiger rechts unten. (Artikelnr. 18060BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Rathhaus Saal zu Nürnberg. Prächtige Innenansicht mit zahlreichen Personen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Dekoratives Guckkastenblatt aus Augsburg mit Ausstanzungen. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2074GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Des Herzogthums Württemberg nordöstliche Aemter mit den freyen Reichsstädten Heilbronn, Wimpfen und Eslingen Nr. 186.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 27,5 cm.
Zeigt das Gebiet östlich des Neckars bis Gaildorf. (Artikelnr. 2179BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - La Baviere.
Altkol. Kupferstich von Le Rouge, Paris, dat. 1767, 25,5 x 19,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Altbayern und Salzburg von Bamberg bis Kufstein, von Augsburg bis Schwanenstadt. Mit Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 1705GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr nach Baumgartner, um 1720, 16,5 x 22,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Augsburg und seine Umgebung. Farbe der roten Grenzen gering verwischt. (Artikelnr. 14833BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.