Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
GREDING. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Allersberg, Hilpoltstein, Seligenpforten, Dietkirchen und Altdorf, Beilngries, Dietfurt und der Altmühl.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14840AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, 1806, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Seekarte mit den umliegenden Bergen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 20682CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die Brücke zu Ingolstadt. Blick auf Donautor, Donaubrücke und Hornwerk.
Kupferstich von J.W. Stör aus Schramm, 1735, 17 x 29 cm.
Hofmann/Reissmüller, Ingolstadt: Abb. auf S.242 (Kat.-Nr. 71). (Artikelnr. 2711BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Totius Fluminis Rheni Novissima descriptio.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 30,5 x 33,5 cm.
Rheinlauf vom Hinterrhein aus über Bodensee bis Oppenheim, darüber Rheinlauf zwischen Mainz und der Nordsee. (Artikelnr. 18529AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PRAUSNITZ (Prusice). - Prausnitz. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Spaziergänger mit Hund.
Altkol. Kupferstich, um 1750, 13,5 x 19 cm.
Die Türme sind vom Rathaus und der Kirche St. Joseph. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22697BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Prospect des Churfürstlichen Pallais im großen Garten zu Dresden. Schloßansicht mit hübscher Personenstaffage.
Kupferstich (Guckkastenblatt) von Nabholz nach Rollwagen, Augsburg, um 1750, 27 x 37,5 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt, nicht koloriert. (Artikelnr. 12096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Principatus Anhaldinus et Magdeburgensis Archiepiscopatus.
Kupferstich bei J. Janssonius, um 1640, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. - Mit Wappenkartusche links unten und Meilenzeiger links oben. (Artikelnr. 26822CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht, links die Ruinen von Schönberg.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 27. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7921BG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINPFALZ. - Karte. - Palatinus Rheni.
Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Umfasst das Gebiet im Westen zwischen Monzingen, Saarbrücken mit der Grenze zu Lothringen und im Osten Miltenberg, Bad Wimpfen und Knittlingen. (Artikelnr. 13880AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die S.Johannes Kirch mitt dem Kirchhoff und Gotts Acker, vor dem Grimmischen Thor.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 25,5 cm.
Fauser 7480. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 8. (Artikelnr. 12021AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Les environs de Treves et de Consarbruch.
Kupferstich bei de Fer, um 1720, 20 x 28,5 cm.
Zeigt den Flußlauf in der Umgebung von Trier. Links unten Titelkartusche, rechts gestochene Erklärungen. (Artikelnr. 25478CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JAUER. - Karte. - Ducatus Silesiae Iaurani delineatio.
Kupferstich von F. Kühnow bei Blaeu, 1662, 42,5 x 53,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Jauer mit zwischen Lauban, Liegnitz und Landeshut. Mit vier Kartuschen und zwei Wappen. (Artikelnr. 17107CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AMSTERDAM. - Gesamtansicht, im Vordergrund Poseidon und Frauengestalt, "die Mutter der Natur".
Kupferstich aus "Der reisende Chineser", 1721, 13 x 16,5 cm.
Fauser 399. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf blaues Papier montiert. (Artikelnr. 17477CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DORDRECHT. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit umliegenden Segelschiffen, 3 Kostümfiguren, Wappen- und Titelkartusche.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 46,5 cm.
Fauser 3144. - Nur im Rand gering wasserrandig, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 4573AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ENKHUIZEN. - Gesamtansicht, links und rechts zwei mythologische Gestalten "Glaucus" und "Hermaphroditus".
Kupferstich aus "Der reisende Chineser", 1721, 13 x 17 cm.
Fauser 3641. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf blaues Papier montiert. (Artikelnr. 17488CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GORKUM/a.d. Waal. - Gesamtansicht, links und rechts zwei mythologische Gestalten "Charon" und "Cerberus".
Kupferstich aus "Der reisende Chineser", 1721, 13 x 17 cm.
Fauser 4780. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf blaues Papier montiert. (Artikelnr. 17491CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Asien. Gesamtkarte mit Europa.
Kupferstich mit Farblithographie von Hafermalz aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). (Artikelnr. 19183BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HOORN. - Gesamtansicht, links und rechts zwei mythologische Gestalten "Somnus" und "Morpheus".
Kupferstich aus "Der reisende Chineser", 1721, 13 x 17 cm.
Fauser 5950. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf blaues Papier montiert. (Artikelnr. 17496CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HULDENBERG. - Prospectus Castelli Hulddenberghae. Schloßansicht mit großer Parkanlage.
Kupferstich von Jacques Harrewyn, um 1730, 15 x 19,5 cm.
Aus: "Brabantia illustrata", herausgegeben von Jacques Le Roy. - Mit geglätteten Faltspuren und gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 1970GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LEEUWARDEN/Friesland. - Gesamtansicht, links und rechts zwei mythologische Gestalten "Jason" und "Cadmus".
Kupferstich aus "Der reisende Chineser", 1721, 13 x 17 cm.
Fauser 7399. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf blaues Papier montiert. (Artikelnr. 17497CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VLISSINGEN. - Gesamtansicht, links und rechts zwei mythologische Gestalten "Ullyses" und "Penelope".
Kupferstich aus "Der reisende Chineser", 1721, 13 x 17 cm.
Fauser 14980. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf blaues Papier montiert. (Artikelnr. 17505CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GOLF VON BENGALEN. - Karte. - Karte von dem Bengalischen Meerbusen.
Altkol. Kupferstich, 1748, 21 x 26 cm.
Aus "Allgemeine Historie..." - Mit Ceylon, dem Ausfluß des Ganges und der Nordspitze von Sumatra. - Hübsche kleine Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 19708CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ANTILLEN. - Karte. - Les Antilles. Karte der Großen und Kleinen Antillen.
Kupferstich nach Denis Martineau du Plessis bei Gg. Gallet, Amsterdam, 1700, 19 x 25,5 cm.
Aus "Nouvelle Geographie ou Description Exacte de l'Univers". (Artikelnr. 32340EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
THANN/an der Thur. - The Church of Thaun, Alsace. Münster, davor Platz mit Brunnen.
Kupferstich von John Coney, 1832, 49 x 37 cm.
Große, hübsch staffagierte Ansicht. - Nur leicht stockfleckig, vor allem am rechten Rand. (Artikelnr. 27495CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TAHITI. - Karte. - Kaart van het Eiland Otahiti.
Kupferstich von Joseph Sebastian Klauber, dat. 1794, 23 x 40 cm.
Aus einer holländischen Ausgabe von Kapitän Cooks Reisen: 'Reize rondom de Waereld door James Cook". (Artikelnr. 1415GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monstratur in Orbe. Idealisierte Ansicht der Stadt über die Isar.
Kupferstich nach N. Stuber von Franz Xaver Jungwirth, 1745, 30 x 19 cm.
Aus "Epigramma Emblematicum", erschienen 1745 bei J.J. Vötter. (Artikelnr. 26500CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Schloss Perg am Laimb. Schloß und Ort, im Hintergrund 'St. Michaelis Kirch'.
Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14 x 18 cm.
Slg. Proebst 674. - Nach der Wening-Ansicht neu gestochen. - Selten. (Artikelnr. 6432CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Gesamtansicht vom sog. Leinpfad aus, links die Münsterkirche und das Schloß, rechts der Rhein.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 40. (Artikelnr. 12482CG)
Erfahren Sie mehr185,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxonia Inferior et Meklenborg Duc.
Kupferstich bei G. Mercator, um 1620, 34 x 44,5 cm.
Zeigt die Elbe bei Hamburg, Niedersachsen bis Braunschweig und Mecklenburg bis Rügen. - Winzige Fehlstellen im Bug. (Artikelnr. 25926CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD DÜRKHEIM. - Gesamtansicht, in der Ferne Wachenheim.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Textblatt in Kopie. (Artikelnr. 7942BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Brauchtum. - Herzog Friedrich von Württemberg erhält in Stuttgart den englischen Garter Orden am 16.11.1603.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1603, 21 x 28,5 cm.
Hellwig 369. - Unser Exemplar links unten mit Nr. 347. (Artikelnr. 22827CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TIENGEN/bei Waldshut. - Thiengen. Gesamtansicht, rechts großer Randbaum, am Oberrand mit Blumengirlande geschmücktes Wappen.
Kupferstich in gestochener Umrandung, um 1790, 15 x 30,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Auf Einfassungslinie beschnitten und angerändert. Sehr selten! (Artikelnr. 23534CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Neresheym. Ansicht der Kosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts unten Ansicht der Stadt.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 5548. - Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 9989CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Karte. - Karte der Umgebung von Esslingen mit Waiblingen, Schorndorf, Kirchheim, Neuffen und Hohenheim.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5997CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg. Gesamtansicht über die Dreisam, rechts der befestigte Schloßberg.
Kupferstich von Nicolas de Fer, 1693, 20,5 x 26,5 cm.
Schefold 23200. - Schöne Ansicht der befestigten Stadt mit dem Münster im Mittelpunkt. (Artikelnr. 25685CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KLINGENBERG/Main. - Karte. - Gebietskarte um Klingenberg, Wörth bis Obernburg, Münchberg, Kleinheubach, Rimhorn und Mümlingen.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 49 x 63 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 18, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14277AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Laufer Thor zu Nürnberg. Blick über Burggraben auf Brücke und Tor.
Altkol. Kupferstich, um 1820, 11 x 17,5 cm.
Mit Rand alt auf rosa Papier montiert. Oben rechts nummeriert "7". (Artikelnr. 15752CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm. Gesamtansicht von Norden.
Kupferstich aus J.C. Wagner, "Städtespiegel", 1687, 18 x 31,5 cm.
Schefold 9717. - Am Unterrand Legende von 1 - 14. Schöne Gesamtansicht mit dem Ulmer Dom in der Mitte. (Artikelnr. 5041AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Wirtenberg ducatus.
Kupferstich von R. Kaerius bei Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen der Rheingrenze zum Elsaß, Nördlingen, Mindelheim und zwischen Heidelberg, Jagsthausen und Neidlingen, Pfullendorf, Schussenried. (Artikelnr. 13879AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SIMBACH/bei Arnstorf. - Marckh Simpach. Dekorative Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1723 12 x 35 cm.
Über der Ansicht von Simbach weitere Gesamtansicht von "Marckh Euchendorff" (Eichendorf an der Vils). Zwei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 13759CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Statt Straubing. Prachtvolle Gesamtansicht, eine der schönsten von Straubing, im Vordergrund die Donau.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Schöner, gelichmäßiger Abzug. Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 26874CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Prospect der zu GRUNSBERG bey Altdorff befindl. Sophien-Quelle.
Kupferstich von Georg Daniel Heumann, um 1760, 8,5 x 15,5 cm.
Oben und an den Seiten bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen. (Artikelnr. 21830BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
METTEN. - Metten. Ansicht der Klosteranlage mit umliegenden Häusern.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 16,5 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 3 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8608AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Abbildung der gemeinen Statt= Bibliothec zu Augspurg. Innenansicht.
Kupferstich von Andreas Geyer, dat. 1713, 19 x 35,5 cm.
Schefold 41584. - Gut erhaltenes Blatt in kräftigem Druck; mit Besitzerstempel der Stadt Augsburg. (Artikelnr. 16634AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Göggingen bey Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kupferstich von Chr. Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Schefold 43975. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20047BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 44846. - Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9986CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Brandenbourg et Pomeranie.
Kupferstich von Peter von der Aa, 1713, 22,5 x 30 cm.
Aus: "Nouvel Atlas". - Genordete Landkarte der beiden Herzogtümer Brandenburg und Pommern. Rechts unten die Kartusche mit Wappen. (Artikelnr. 22466BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer mit Befestigungsanlagen, vorne Windmühle.
Kupferstich von Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 20 x 25,5 cm.
Kleinerer Defekte in der umlaufenden Bordüre wegen auf Bütten aufgezogen. Schöner Druck. (Artikelnr. 9772CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Arsenal zu Berlin. Blick auf das Zeughaus, im Vordergrund Personenstaffage.
Kupferstich von G.P. Busch, um 1720, 28 x 52 cm.
Kiewitz 122. - Umlaufend angerändert, am unteren Rand mit geringem Textverlust. Selten. (Artikelnr. 16226CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Meta Svdans. Darstellung der Brunnenanlage mit den umliegenden Gebäuden, links die Außenmauern des Kolosseums.
Kupferstich, um 1630, 14,5 x 23,5 cm.
Vgl. Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, 1858. - Aus "Antiqua Urbis Splendor...". (Artikelnr. 50422DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.