Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
AVAUX, Claude de Mesme, Graf von (1595 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 858. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 46. - Der Staatsminister und Superintendent der Finanzen war erster Gesandter Frankreichs zum Westfälisch... (Artikelnr. 6364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfalz-Neuburgischen Hofgerichtspräsiden und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4636. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 85. - Der Hofrat war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6354EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WOLKENSTEIN-RODENEGG, Georg Ulrich Graf von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Hofrates, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28543. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 105. - Der Erbstallmeister und Vorkoster der Grafschaft Tirol war kaiserlicher Gesandter zum Westfälische... (Artikelnr. 6318EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FENNITZER, Michael (1641 - 1702). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Kupferstechers, rechts oben Wappen, Devise und Kruzifix, unten Inschrift mit Widmung.
Schabkunstblatt von Michael Fennitzer als Selbstbildnis, 1676, 18 x 12 cm.
Die Devise "Nitida Post Horrida" und die ex-voto-artige Widmung "zur bezeugung seines Danckbahren Gemüths" deuten auf überstandene Schrecknisse hin. - Schöner Ab... (Artikelnr. 5715EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LONGUEIL, René de, Marquis de Maisons (1596 - 1677). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Staats- und Finanzministers, unten das Wappen.
Kupferstich von R. Nanteuil "ad vivum", dat. 1661, 32 x 25 cm.
Der Parlamentspräsident war auch Gouverneur der Schlösser Versailles, Saint-Germain und Evreux. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Randbereich ein paa... (Artikelnr. 26653EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRINTZ von Buchau, Daniel (1546 - 1608). - Brustbild nach halblinks des Sekretärs Kaiser Rudolphs II. in Prag, oben Wappen, seitlich Merkur und Minerva, unten ein Labyrinth und Verse.
Kupferstich von Sadeler, um 1600, 13,5 x 12,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28876EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) vor Barockarchitektur Johanns des "Beständigen", unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.
Kupferstich, um 1650, 27 x 18 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26286EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Rex. Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des jungen Königs, mit Brustpanzer und Hermelinmantel, in Draperie mit Wappen.
Kupferstich von Nicolas de Larmessin nach Hyacinte Rigaud, um 1720, 33 x 22,5 cm.
Nicht bei APK. - Gering fleckig. (Artikelnr. 28736CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Herzog von Bayern-Landshut (1339 - 1393). - Hüftbild nach halblinks des Sohnes Herzog Stephans mit der Hafte, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17 cm.
Lentner 4733; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 49. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Gemahl der Magdalena Visconti begründete die Linie Bayern-Landshut. (Artikelnr. 21298EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GESNER, Johann Albert (1694 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des Arztes und Apothekers in Stuttgart, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 14,5 x 9 cm.
Der Naturforscher, Balneologe und Pharmakologe war württembergischer Oberbergamtsassessor, Oberamtsarzt in Gunzenhausen und Ludwigsburg, seit 1734 Leibarzt in Stuttgart. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis... (Artikelnr. 266FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
IBRAHIM, Sultan (1613 - 1648 stranguliert). - Soltan Ibrahim Empereur des turcs. Brustbild nach halbrechts im Oval des türkischen Herrschers, oben das Wappen.
Kupferstich bei Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 26575. - "Seul restant de la famille otthomane, arrivé à l'empire le 13 Mars 1641 aagé de 34 ane". - Im Randbereich gering angeschmutzt. (Artikelnr. 14824EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, unten und in den Ecken insgesamt fünf Wappen, darunter ausführliche Legende in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18,5 x 16 cm.
APK 16035. - Aus "Imper(ialis) Ecclesia Bamberg(ensis) in iconibus Episcoporum suorum". - Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. Mit den Wappen Sch?... (Artikelnr. 4750EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im verzierten Oval, darunter das Wappen mit Tiara, rechts Putten mit dem Felsen Petri, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15,5 cm.
Schuster 341; APK 18988. - Mit dem Wahldatum 19. Mai 1769. (Artikelnr. 31348EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SICKINGEN, Franz von (1481 - 1523). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Reichsritters, in Rüstung mit einem reich geschmückten Federbarett. Darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Egid Verhelst d.J., Mannheim, dat. 1778, 12 x 7 cm.
APK 24368; Mortzfeld A 20310. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43347EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Christoph Andreas (1608 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gouverneurs von Lichtenau und Altdorf, rechts das Wappen, im Sockel Verse von J.C. Dürr.
Kupferstich von Jac. Sandrart nach D. Preisler "ad vivum", dat. 1665, 21 x 14 cm.
APK 12833. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 310FG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595). - Brustbild nach halblinks im Oval Johann Friedrichs des Mittleren, in Hofkleidung mit Pelzmütze, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier. (Artikelnr. 26221EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MORDEISEN, Ulrich Rudolph (1667 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des Erbherrn auf Stennschütz bei Dresden, im Brustharnisch mit Allongeperücke, unten Wappen, Devise und Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1701, 33,5 x 20 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort handgezogene Tuschlinien. (Artikelnr. 4928EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des jugendlichen Sohnes König Philipps III., unten Verse, flankiert von Wappen und Devise.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1621, 20 x 13,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort links kleiner hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 29436EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT VI., Herzog von Bayern, Landgraf von Leuchtenberg (1584 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts in schöner Kleidung mit Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 24,5 x 17,5 cm.
APK 29969. - "Der Leuchtenberger" regierte Bayern als Kuradministrator von 1651 bis 1654. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezo... (Artikelnr. 22206BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HORCZICKY a Tepenecz, Jacobus (1575 - 1622). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Alchemisten und Leibarztes Kaiser Rudolphs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Clemens Kohl, Wien, um 1820, 15 x 9,5 cm.
APK 12406. - Der leitende Destillator der kaiserlichen Laboratorien in Prag betrieb vor allem die Destillation von Kräuterextrakten zu medizinischen Zwecken. (Artikelnr. 19788BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TIMMERSCHEIDT, Johannes (1603 -1677). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Münster zur Zeit der Westfälischen Friedensverhandlungen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 26162. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 126. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 6409EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEM, Heinrich Ludolph (1661 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Generalsuperintendenten des Fürstentums Lüneburg in Harburg, oben Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1724, 28,5 x 17,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durchgeschlagene Montierung verso, mittig hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 34664EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD III., Herzog von Sachsen (1140 - 1212). - Halbfigur nach halblinks des Sohnes Albrechts des Bären aus dem Hause Askanien, links das Wappen, unten Inschrift.
Holzschnitt, 1570, 8 x 6,5 cm.
APK 21920. - Verso ein Pelikan (Holzschnitt im Schriftrund) als Vorbild eines christlichen Fürsten, mit Versen. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26289EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ECKEBRECHT, Hieronymus (1692 - 1754). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Juristen und ersten Ratsherrn, stehend in Staatskleidung vor einer geöffneten Bibliothek, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter nach J. E. Ihle, dat. 1755, 43 x 28,5 cm.
APK 6999. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10330EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - George III. King of Great Britain. Ganzfigur im Profil nach links, mit Hosenbandorden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Grainger nach Corbould bei W.& J. Stratford, dat. 1789, 19 x 13 cm.
Aus Barlows General History of Europe. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25412EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Halbfigur nach viertelrechts mit Rüstung und Federhut, unter dem verzierten Rahmen die kaiserlichen Insignien samt Wappen, darunter Legende.
Kupferstich von C.H. Müller nach E. Lippold, um 1740, 28,5 x 17,5 cm.
APK 1468. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 1196EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LENZ, Johann Caspar (1630 - 1667). - Lentz. Brustbild nach halblinks im Achteck des brandenburg-ansbachischen Rats und Bürgermeisters von Regensburg, unten Wappen, Initialen und Inschrift.
Kupferstich von Sommern, 1667, 14,5 x 10 cm.
APK 14964. - Der kaiserliche Pfalzgraf war Abgeordneter beim Reichstag zu Regensburg. - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 28046EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LYSER, Lukas (1620 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit Eicheln des Juristen in Mansfeld, rechts und links oben zwei große Wappen, darunter Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, um 1675, 36,5 x 29 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links professionell restaurierter Einriss. - Kräftiger Abdruck dieses prächtigen Porträts! (Artikelnr. 15923BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Georg Sigismund (1648 - 1718). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Senators, stehend in reicher Kleidung mit Hut in der Linken, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Müller, Amsterdam, dat. 1719, 43 x 28 cm.
APK 20030. - Mit geglätteter Querfalte, leicht knittrig und mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10348EG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
BIGNON, Théodore (um 1670). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des leitenden Vorstands und Hauptaufsehers der beim königlichen Hof eingereichten Bittschriften, unten das Wappen.
Kupferstich von N. Pitau nach Ph. de Champagne, 1668, 30,5 x 23,5 cm.
Andresen, Handb., Pitau 20; Nagler 19. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25400EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WENDLER, Johann Albert (1692 - 1741). - Halbfigur nach halbrechts des Ratsherrn, Direktors des Bau- und Präfekten des Geschützwesens in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von B.G. Fridrich nach J.L. Hirschmann, Regensburg, um 1741, 31 x 21 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Eck unten links zwei beriebene Stellen. (Artikelnr. 13533EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WIRHT, Polykarp (1609 -1654). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen in Leipzig, oben Lebensdaten, rechts das Wappen, unten Verse von J.M. Frentzel.
Kupferstich von J. Dürr, dat. 1655, 18 x 14 cm.
Der Assessor der Juristischen Fakultät war Kanonikus in Naumburg. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 120FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HARDER, Johann Jakob (1656 - 1711). - Brustbild nach viertelrechts des Arztes und Professors der Anatomie, Physik und Botanik in Basel, oben Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1700, 12,5 x 9,5 cm.
APK 10696. - Der Naturforscher war auch Markgräflich-Badischer Leibarzt. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15026EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
OSTEIN, Johann Friedrich Carl Graf von (1689 - 1763). - Halbfigur nach viertelrechts im Zieroval des Kurfürsten von Mainz, darunter allegorische Figur, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 19 x 14,5 cm.
APK 15992; Schuster 348. - Der Erzbischof war auch Bischof von Worms und Probst von Odenheim. - Im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 31691EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Wilhelm (1618 - 1675). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Nürnberger Gerichtsassessors, mit zwei Wappen in den oberen Ecken, unten Legende.
Schabkunstblatt, um 1680, 16 x 12 cm.
APK 14161. - Der Senior der Familie war auch Herr in "Cratts- und Neunhof". - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, gut erhalten. (Artikelnr. 1816EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAMBOGEN, Johann Christoph (1636 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors an der Karls-Universität Prag, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, um 1780, 15,5 x 10 cm.
APK 22655. - Der zweimalige Rektor war seinerzeit der bedeutendste Jurist der Universität. (Artikelnr. 27718EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDLINSKY, Johann Rudolf Wolfram Graf von (geb. 1700) - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Rates in Böhmen und Assessors des Kammer- und Lehnsgerichtes, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Birckart nach Prandl aus "Theatrum Europaeum", 1720, 24 x 15 cm (APK 3418). (Artikelnr. 15889BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BEGKERS, Johann (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Stadtsyndikus in Köln, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 30165; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663 bis 1668. - Mit feinem... (Artikelnr. 26145EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBELL, Sebastian Friedrich (gest. 1669). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Hessen-Kasselschen Regierungsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 29214; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663 bis 1666. - Mit feinem... (Artikelnr. 26177EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KREBS, Johann Adolph (gest. nach 1661). - Brustbild en face im Schriftoval des bayerischen Diplomaten, obnen und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 29,5 x 18,5 cm.
APK 14087; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 62. - Der Geheime Rat K(h)rebs war Direktor der Hofkanzlei des Kurfürsten Maximilians I. und Gesandter ... (Artikelnr. 6369EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KREBS, Johann Adolph (gest. nach 1661). - Brustbild en face im Schriftoval des bayerischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 29,5 x 18,5 cm.
APK 14087; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 62. - Der Geheime Rat K(h)rebs war Direktor der Hofkanzlei des Kurfürsten Maximilians I. und Gesand... (Artikelnr. 6370EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SANNAZARIUS, Hieronymus (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Staatsrates von Monferrato (Piemont), oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22419. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 81. - Der Ratsherr von Glarus war Gesandter des Herzogs von Mantua beim Westfälischen Frieden. - Insges... (Artikelnr. 6339EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKLER, Benedikt (1621 - 1688). - Halbfigur im Profil nach links des Kaufmanns in Nürnberg und Augsburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian nach J.U. Mayr, dat. 1653, 17,5 x 15,5 cm.
APK 28308. - Der in Leipzig geborene Erbsaß auf Dölitz und Stintz war dreimal verheiratet und hatte insgesamt 20 Kinder. - Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Ein... (Artikelnr. 10449EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
TOLOMEI, Giovanni Battista (1653 - 1726). - Cardinalis Ptolemeus. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Kardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1702, 14 x 9 cm.
Der gelehrte Jesuit, Philosophieprofessor an der Università Gregoriana, beherrschte elf Sprachen, darunter Syrisch und Arabisch. Er korrespondierte u.a. mit Leibniz. 1702 wurde er von Clemens XI. zum Kardi... (Artikelnr. 29776EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
COCCEJUS, Johannes (1603 - 1669). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors, Hebräisten, Theologen und Hauptvertreters der Föderaltheologie in Bremen, Franeker und Leiden, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach W. de Broen, um 1670, 29 x 19,5 cm (mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 15880BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ZALUSKI, Andrzej Stanislaw Kostka Graf (1695 - 1758). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Großkanzlers von Polen und Bischofs von Plozk und Krakau, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, Leipzig, um 1750, 14,5 x 9,5 cm.
Episcopus Luceoriensis = Bischof von Lutsk/Ukraine. - Bis zu Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30332EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PRICE, Hugo. - Brustbild en face in schwarzem Gewand mit Gelehrtenbarett, eingefaßt von got. Spitzbogen, darunter Bücher, Wappen und Inschrift "Collegium Jesu Oxon. fundari fecit A.D. 1571".
Kupferstich von Vertue nach Holbein, dat. 1739, 36 x 22 cm (bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5571AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REEDE, Godard de (1588 - 1648). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 20734. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 34. - Der Herr auf Nederhorst, Vredelant, Cortehouff, Horstwaert, Overmeer etc. war Präses der Ritterscha... (Artikelnr. 11247AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.