Suchergebnisse für: "Baden-Baden"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1244
Bayern
367
Baden-Württemberg
347
Oberbayern
216
Alte Graphik aller Art
187
Ansichten Ausland
160
Europa
156
Rheinland-Pfalz und Saarland
147
Porträts
107
Franken
101
-
BAD ABBACH. - Markt und Ruinen des Schloßes Abach. Gesamtansicht über die Donau.
Kol. Lithographie von Adolph Kunike nach J. Alt, 1826, 25,5 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 33; Lentner 6005. - Aus: Adolph Kunike "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig. (Artikelnr. 2387GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
RUDELSBURG/bei Bad Kösen. - Ansicht der Rudelsburg aus dem Schlossthurm von Saaleck.
Aquatinta in Sepia, um 1820, 22,5 x 15,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2626GG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Blick auf ein Feld mit einer Scheune, im Hintergrund Berge.
Bleistiftzeichnung, dat. "Aibling 17. Juillet. 1849.", 16,5 x 26 cm. (Artikelnr. 43633EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CUXHAVEN. - Wingst. - Kurhaus Deutscher Olymp. Zimmer mit Fliesswasser. Blick auf das Kurhaus bei Wingst, rechts der beflaggte Fernsichtturm. Verso gelaufene Postkarte mit Adressen.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und monogr. "P(aul) M(eyer)", dat. "26.8.(19)40", 10,5 x 14,5 cm.
Adressiert an seine Schwester Louise Tzschachmann in Bad Kissingen. Der Zeichner wohnte in Hamburg, Bergstr. 27. Gestempelt vom Postamt Hö... (Artikelnr. 35486EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CARLSRUHE/bei Oppeln. - Carlsruhe vom Hirsch-Teiche. Gesamtansicht mit Blick auf das Schloß und die evangelische Sophienkirche.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 22 x 33 cm.
Das Herzogliche Schloss Bad Carlsruhe wurde im 18. Jahrhundert von Herzog K.W. von Württemberg-Oels erbaut. 1903 kam es in den Besitz des Hauses Württemberg, 1945 wurde es zerstört. - Breit... (Artikelnr. 28458CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Familie. - Ein Mann steht an den Tragbalken einer Scheune gelehnt und schaut in die Landschaft. Links neben ihm steht ein kleines Kind, das ein Spielzeug an einer Schnur mitführt. Der Betrachter steht hinter den beiden unter de
Bleistiftzeichnung, dat. "Sulz B. d. 15. Aug. 1833", 18 x 19 cm.
Sowohl auf dem Passepartout, als auch verso mit Bleistift in Sütterlin der Hinweis auf den Kuraufenthalt Carl Spitzwegs in Bad Sulz zur gleichen Zeit, währenddessen Spitzwe... (Artikelnr. 39365EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Abach gegen Pfaetter. Blatt IV. Darunter: "Conspect des Donau Stroms von seinem Ursprung zu Donaueschingen in Schwaben bis in das Schwarze Meer".
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt IV aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Poikam, Bad Abbach über Regensburg, ... (Artikelnr. 2996GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Bad Schöftlarn. Gesamtansicht mit Umgebung, im Vordergrund rechts zwei große Laubbäume, auf einem Weg zwei Frauen.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 11. - Die seltene und dekorative Ansicht mit sehr breitem Rand. (Artikelnr. 21413CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee von der Nordost-Seite. Blick auf das Kloster links und den Ort, dahinter See, Berge (Ring- und Hirschberg, Ochsenkamm) sowie Bad Wiessee; vorne rechts Jäger mit Hund.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 275. - Blatt XIX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8573CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Monument des Königs Maximilian im Bade Kreuth. Romantische Ansicht des über einer Quelle erbauten Denkmals mit dem Wahlspruch "Rein und segenreich wie die Quelle war sein Leben".
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Dabei: Das originale Textblatt mit der Beschreibung in deutsch und französisch. (Artikelnr. 26858CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ÜBERKINGEN. - Prospect des herrschaftlichen Sauer= Brunnen= Bads zu Überkingen. Gesamtansicht von Norden von der Höhe am Michelsberg aus; gegenüber die Albhöhen mit Türkheim.
Kupferstich von M.G. Grophius, 1750, 22 x 30 cm.
Schefold 9585. - Aus J.G. Haßfurth, "Neue Beschreibung Des berühmten Überkinger Sauer Brunnens", Ulm, 1750. - Schöner, kräftiger Druck, sehr gut erhalten. (Artikelnr. 8645CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Hassia Landtgraviatus.
Altkol. Kupferstich von Gerard Valck, um 1700, 49 x 60 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Landgrafschaft Hessen und reicht von Paderborn im Norden bis Königstein und Bad Vilbel im Süden, im Westen bis Hachenburg, im Osten bis Eis... (Artikelnr. 1863GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Abach gegen Pfaetter. Blatt IV. Darunter: "Conspect des Donau Stroms von seinem Ursprung zu Donaueschingen in Schwaben bis in das Schwarze Meer".
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt IV aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Poikam, Bad Abbach über Regensb... (Artikelnr. 1399GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Karte. - Neueste Generalkarte von Tyrol. Nach den vortrefflichen Karten Peter Anichs und Blasius Huebers und andern zuverlässigen Hilfquellen Verfasst von Herrn A. von Wenzely usw. Östliche Hälfte der Tirolkarte.
Kupferstich bei F.A. Schraembl, dat. 1790, 67 x 37 cm.
Aus: "Allgemeiner Grosser Atlas", Nr. 72c. - Zeigt im Osten Bad Tölz, Hall, Brixen, Klausen und das Fleims-Thal, im Norden Neubeuern, im Süden Feltre, im Osten Saalfelden, Zell, Hl. ... (Artikelnr. 35615EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STUDENTICA. - Hasso-Nassovia. - Korpstafel der Hasso-Nassovia zu Marburg. - 15. Juli 1839 bis 15. Juli 1926.
Bad Ems, Sommer, 1927.
23 x 15 cm. 372 S., 15 w. Bl., 20 S. Reg., 6 w. Bl. Farb. illustr. OLwd.
Mit biographischen Angaben zu allen 1078 Korpsmitgliedern, Verzeichnis der Gefallenen und der Ehrenmitglieder, der näheren Verwandten, de... (Artikelnr. 3417CB)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Der Paradeplatz in Mannheim. Ansicht mit reicher Figurenstaffage.
Altkol. Lithographie von C. Geibel, um 1880, 28 x 38 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 340; nicht bei Schefold. - Der 1839 in Bad Kreuznach geborene Künstler schuf vor allem Landschaften und Ansichten "in der genreartigen Auffassung der 70er... (Artikelnr. 3660CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREINER. - Gesellenbrief. - Bad Waldsee. - Urkunde zur 1922 bestandenen Gesellenprüfung für den Schreinerlehrling Paul Kible aus Molpert(s)haus bei Bad Waldsee. Die Illustration in der oberen Hälfte zeigt die Zeugnisübergabe der Mei
Lithographie mit Tonplatte von C. Gmelich mit hs. ausgefülltem Typendruck, Stuttgart, 1902, 28 x 32 cm (Darstellung); 54 x 42 cm (Blattgröße).
Karl Gmelich (1875-1955) veröffentlichte 1902 zusammen mit Gustav Kolb ein grundlegendes Jug... (Artikelnr. 41488EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAUTHÄUSL/bei Bad Reichenhall. - Das Mauthäusel bei Reichenhall. Ansicht von einem Gebirgsweg aus.
Stahlstich bei Baldi, 11 x 16,5 cm (als Kopf eines 4-seitigen Briefbogens gedruckt). (Artikelnr. 2630BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MAUTHÄUSL/bei Bad Reichenhall. - Mauthäusel bei Reichenhall'. Hübsche Ansicht mit Fuhrwerk im Vordergrund.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12 x 19,5 cm.
Lentner 8897. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27456CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Ruine Godesburg mit Blick zum Siebengebirge, in der Ferne Königswinter.
Stahlstich von Zahn nach Eberhard Emminger, 14,5 x 27 cm. - Degreif WVZ 17-20. (Artikelnr. 1585AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SALZUNGEN. - Blick nach rechts von einem Weg aus auf Ort und See.
Holzstich, 1852 8 x 15,5 cm.
Mit Artikel "Das Soolbad und Kurhaus zu Salzungen". (Artikelnr. 5899BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Ansicht der Stadt Kreuznach von der Morgenseite. Gesamtansicht mit ländlicher Personenstaffage.
Kupferstich von G. Rücker nach H. Bruhl bei L.Chr. Kehr, um 1810, 29,5 x 45,5 cm.
Reiniger S. 172, 66.2 (mit Abbildung vor der Beschriftung). - Minimale Randdefekte, sonst tadellos. (Artikelnr. 27822CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Souvenir de Creuznach. Gesamtansicht, umgeben von 11 Teilansichten in floraler Umrandung.
Lithographie (nach dem Stahlstich) von Cooke, um 1880, 16 x 21 cm.
Nicht bei Reiniger (als Lithographie). - Seltenes Souvenirblatt aus dem Ansichtenwerk "Malerische Ansichten der berühmtesten Städte ihrer Kirchen, Monumente, öffentliche... (Artikelnr. 24485CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SALZBRUNN. - Die Wilhelmshöhe bei Salzbrunn. Der Schloßhof mit zahlreichen Gästen im Laubengarten.
Lithographie mit Tonplatte von W. Loeillot nach F. Koska bei Mercier, Berlin, um 1850, 14 x 22,5 cm.
Tafel 6 aus "Sudeten-Album". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42342EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Villa Elvira. Mülnerhof. Blick ins Tal mit Häusern, dahinter ragender Felsenkofel.
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, sign. und monogr. "C(lara) K(ettlitz) 31.7. (18)91", 18 x 27,5 cm. (Artikelnr. 13492EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BERNECK. - Die Ruinen von Berneck. Gesamtansicht, auf der Höhe Burg und Kirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6389BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WINDSHEIM. - Feuerordnung. - Feuer=Ordnung der Stadt Windsheim. Dreiseitige Ordnung mit 33 Paragraphen.
Typendruck, dat. "4. März 1856", 36 x cm (Blattgröße).
Etwas gebräunt und wenig fleckig, mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 21069BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PETERSTAL. - Badeigenthümer Petersthal. Reich staffagierte Ansicht mit dem Kurhaus, rechts der Brunnentempel.
Lithographie in Blau, um 1860, 7 x 12,5 cm.
Wohl Kopf eines Briefbogens. Ausgeschnitten. (Artikelnr. 30453EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD RIPPOLDSAU. - Album für Rippoldsau. Hübsche Gesamtansicht im Oval (4 x 10 cm).
Farblithographie nach Reifert, um 1860, 8 x 12 cm.
Titelblatt des Albums von Sprüngli (vgl. Schefold S. 821). (Artikelnr. 1544BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GASTEIN. - Blick auf das Dorf mit Kirche und Schloß, im Mittelgrund Wasserfall.
Lithographie von Gustav Kraus, 1833, 9 x 14,5 cm.
Pressler 200. - Aus "Taschenbuch für Reisende" von Adolph von Schaden. (Artikelnr. 8637CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ISCHL. - Ischl gegen Westen. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt am Flußufer aus.
Lithographie mit Tonplatte von Leopold Rottmann nach G. Pezolt bei J.B. Kuhn, um 1840, 21 x 29 cm.
Nicht bei Nebehay-Wagner. - Seltene und dekorative Ansicht. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 14443CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Pagode und Bad. - Blick auf eine Pagode neben einem Teich mit Badenden.
Altkol. Radierung von J.B. Pfitzer aus Bertuch, 1801, 18,5 x 16 cm.
Vermischte Gegenstände CVII. - Hinter dem Teich ein Schultri (Obdach für Fremde), vorne ein Europäer in einem Palanquin (Tragesessel mit darüber gespanntem Tuch). - Be... (Artikelnr. 31922EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LAPUSZNA (Lopuszna), Südpolen. - Gesamtansicht mit weitem Blick ins Tal, im Vordergrund Personenstaffage.
Farblithographie nach F.X. Knapp bei Reiffenstein & Rösch, Wien, um 1840, 26 x 36 cm.
Sehr seltene Ansicht mit hübscher Personenstaffage. Am rechten Rand mit hinterlegter Knickspur. Auf Wunsch mit älterem Rahmen. (Artikelnr. 20905CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Schwimmen. - Badende und Schwimmer in einem Fluß und am Ufer, links Stadtmauern.
Kupferstich, um 1650, 9,5 x 13 cm.
Auf der ganzen Buchseite; Papierausrisse im typographischen Teil ergänzt. (Artikelnr. 5853EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Mittelgrund die Lahn und rastender Angler.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, dat. 1863, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 16. - Minimal stockfleckig. (Artikelnr. 2619GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Albumblatt mit fünf montierten Ansichten aus dem Allgäu.
5 Stahlstiche nach W. Scheuchzer, um 1840, von 10 x 14,5 cm bis 7,5 x 10 cm.
Die größere, mittig platzierte Ansicht zeigt das obere Illertal, zwei kleinere Ansichten von Schöllang und dem Grünten, darunter die Walser Schanze und Bad Ti... (Artikelnr. 26022CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Giesing. - Alt München Giesing. Blick eine Straße entlang, links ein größeres Haus am bewaldeten Hang, rechts eine Holzwand und mittig im Hintergrund ein weiteres Wohnhaus.
Radierung, sign. und bez. von Conrad Pfau, um 1920, 27,5 x 35,5cm.
Der Maler und Graphiker Conrad Pfau (1885-1954), in Bad Wimpfen am Neckar geboren, war Meisterschüler von Peter von Halm und Carl von Marr an der Kunstakademie in München... (Artikelnr. 22520BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.