Suchergebnisse für: "Merian"
Suche in:
Deutsche Ansichten
956
Ansichten Ausland
394
Europa
387
Bayern
205
Niedersachsen
169
Baden-Württemberg
129
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
119
Rheinland-Pfalz und Saarland
114
Österreich
95
Hessen
92
-
MOSES. - Szene aus dem Buch Exodus. Moses weidet die Schafe und kniet vor dem Dornbusch. Unten Inschrift.
Schabkunstblatt in Rot gedruckt von Lucas Jacob Ulmer nach Matthäus Merian, um 1770, 11 x 16,5 cm.
Wüthrich III, 27; vgl. Schmidt, Illustr. d. Lutherbibel, 304 ff. - Drucke in Farbe sind von großer Seltenheit. (Artikelnr. 43408EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABMÜNCHEN. - Abriß und Andeutung wie die Schwedische und Frantzösische Armeen da sie über den Lech gangen und Bayerlandt quittiret ... Anno 1648 bey dem Flecken Schwäbischen München in Bataglia gestanden. Schlachtenplan mit sch?
Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 50,5 cm (von zwei Platten gedruckt; Fauser 1277). (Artikelnr. 20070BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OPPENHEIM. - Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr Maystat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reuterei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris. 1631. Belagerung
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 20 x 33 cm (Fauser 10347). (Artikelnr. 3320AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENWEIER/bei Lahr. - Praelium Witten Wieranum. Gesamtansicht aus der Vogelschau, dahinter der Rhein, im Mittelgrund die Schlacht von 1638.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 25 x 36 cm (Fauser 15614).
Die Überschrift besagt, daß Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar bei Wittenweier das kaiserliche Heer unter den Generalen Graf Götz und Duc de Savelli schlu... (Artikelnr. 1005EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHESTER/Grafschaft Kent. - Abbildung der Statt und Revier von Rochester ... allwo die holländische Kriegsfloote eingefallen seindt...1667. Ansicht mit der Belagerung (14 x 36,5 cm), darunter: Plünderung der Stadt Sheerness durch die H
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1677, 30 x 36,5 cm (Fauser 11845).
Fauser 11845. - Restaurierte Bugfalte. (Artikelnr. 128AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SENNHEIM/Oberelsass. - Eigentliche vorbildung der Feldschlacht so im ober Elsaß den 2. Marty 1634 vorgegange, darin die Kayserische vo Ihr. Exel. Herr Rheingraf Ott Ludwig geschlage worden. Das Schlachtfeld aus der Vogelschau mit den Ans
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 25,5 x 34,5 cm (Fauser 12930). (Artikelnr. 18669CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Gesamtansicht vor der Belagerung (9 x 65 cm), darunter Gesamtansicht mit der Belagerung von 1657 (15 x 65 cm), darunter Erklärungen A - X und 1 - 29.
Kupferstich nach M. Merian aus "Theatrum Europaeum" (ital. Ausgabe), um 1660, 29,5 x 65 cm.
Vgl. Fauser 9370/71. - Zwei prächtige Ansichten in einem guten Druck. - Gerahmt. (Artikelnr. 26144CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Vesuv. - Warhaffte Contrafactur des Bergs Vesuuij, und desselbigen Brandt sambt des umliegenden gelegenheit nach dem leben gezeichnet durch Joachimo Sandrart 1631.
Kupferstich von Merian nach J. Sandrart aus "Theatrum Europaeum", 1633, 19 x 33 cm.
Fauser 14827. - Zweite Ausgabe mit dem lateinischen Haupttitel "Vesuvius mons Neapoleos". - Im unteren Rand mit Erklärungen A - L. (Artikelnr. 18549CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Constantia Germaniae vulgo Costnitz. Gesamtansicht.
Kupferstich von Daucher nach Merian, um 1690, 31 x 34,5 cm.
Kommer, Konstanz in alten Ansichten, 2.1.19; nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht mit Schriftband im Himmel, daneben links der Reichsadler und rechts das bischöflich konstanzisc... (Artikelnr. 12575CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MATHEMATIK. - Geometrie. - In dieser Plünderung ist auch Archimedes erschlagen worden, von einem Soldaten ... da er ... mathematische Figuren in den Sand auff der Erden abzeichnete.
Kupferstich von Merian, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Aus Gottfrieds "Historischer Chronicken Dritter Theil"; auf der ganzen Buchseite. - Mit mathematischen Gerätschaften: zwei Globen, Zirkel, Lineal, Entwürfe von Flaschenzügen usw. (Artikelnr. 34252EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Während Noah betet, steigen die Tiere (Elefanten, Einhorn, Hirsche) in die bereitstehende Arche und Schaulustige wundern sich. Unten Inschrift.
Schabkunstblatt in Rot gedruckt von Lucas Jacob Ulmer nach Matthäus Merian, um 1770, 11 x 16,5 cm.
Wüthrich III, 27; vgl. Schmidt, Illustr. d. Lutherbibel, 304 ff. - Drucke in Farbe sind von großer Seltenheit. (Artikelnr. 43405EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFENHAGEN. - Griffenhagener Zoll Schantz erobert den 21. Aug. 1659. Plan der Zollschanze.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 11 x 18 cm (Fauser 4976).
Darunter: "Greiffenhagener große Schantz belägert und eröbert durch der Röm: Kay: May: General Feldzeugmeister Herrn Baron de Souches". Befestigungsplan. ... (Artikelnr. 138GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS. - Erzmartyrer. - Die Steinigung des Diakons vor antiker Stadtmauer, mit zahlreicher Staffage, darunter Verse in Latein und Deutsch.
Kupferstich von Conrad Meyer nach Rembrandt, Zürich, um 1660, 9 x 14 cm.
Seitenverkehrt nach Bartsch 97 (Abb. bei Singer, S. 150). - Der Schweizer Conrad Meyer war Schüler von M. Merian in Basel. - Im Schriftbereich Federstriche von alte... (Artikelnr. 10041AG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Winter. - Hyems. Zeigt im Vordergrund die Schlachtung eines Schweins vor einem Haus, im Hintergrund den Blick auf eine winterliche Stadt und eine Straße mit einem Pferdeschlitten. Darunter Vers auf Latein.
Kupferstich von Matthäus Merian, in der Platte sign. und dat. "Basilae, Ao., 1622", 13,5 x 18 cm.
Wüthrich, 375. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 42927EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PREDIGER. - Der Prediger spricht. Ein Priester predigt von einer Kanzel herab zu einer Gruppe weltlicher und geistlicher Personen.
Kupferstich von Matthäus Merian, um 1700, 11 x 11 cm.
Wohl aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ba... (Artikelnr. 39220EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS, Evangelist. - Jesus beruft den Zöllner Matthäus, der aus seinem Zollhaus tritt (Matth. 9,9).
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Verso Darstellung zu Matthäus 9, 18 - 20 (Totenerweckung und blutflüssige Frau; die Bibelstellen "9,9" und "9,18" vom Drucker vertauscht). - Mit Rändchen um die Platten... (Artikelnr. 28917EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VALKENIER, Petrus (1641 - 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des niederländischen Diplomaten, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Abr. vander Wenne nach M. Merian, um 1680, 26 x 18 cm.
Der Advokat in Amsterdam residierte als Gesandter der Generalstaaten in Frankfurt a.M., von 1683 bis 1690 in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 552FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Äbtissin. - Todt zur Eptissin. Die Äbtissin mit Stab und Umhang kann sich auch durch Gebet nicht vor dem Tod retten.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 781DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Plan der Fameusen Bataille so geschehen bey Höchstedt den 13. Augusti 1704.
Kupferstich von Merian nach Kenckel aus "Theatrum Europaeum", 1718, 43,5 x 29 cm.
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansic... (Artikelnr. 16728AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Römer Pflatz. Allwo nach geschehener Krönungs Procession die He. Churfürsten Ihro Erb Äempter verrichten. Figurenreiche Szene (14,5 x 36 cm) auf dem Römer, im Vordergrund wird ein Ochse gebraten. Über der Ansicht zwei A
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 28 x 36 cm (Fauser 4117). (Artikelnr. 18597CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TAWERN/bei Trier. - Abriß der am Saar-Strom beym dorff Taverne unweit Trier ... am 11. Augusty Siegreich erhaltenen Schlacht 1675. Schlachtenplan mit Einzeichnung der Truppen, im Hintergrund Ansicht von Tawern, im Vordergrund die Saar mi
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 23 x 34 cm (Fauser 13804). (Artikelnr. 18585CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ANTWERPEN. - Kallo. - Eigentliche Abbildung der Schantzen Calloo, Verbroek und Beuerschen-Dyck und wie solche von den Holländern bevestiget und wie sie von den Spanischen wieder daraus geschlagen worden Anno 1638. Belagerung der Kirche v
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 28,5 x 36 cm. (Artikelnr. 18668CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
LISSABON. - Prächtiger Durchzug der Königin Catharina von Groß Britanien, so geschehen in Lisabona, den 20 April A. 1662 und "Abbildung wie die Königin Catharina von Groß Britanien zu Schiff von Lisabona nachher Engeland verreist. An
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1672, 31,5 x 38 cm (Fauser 7868 und 7869). (Artikelnr. 18731CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Grau-Rheindorf - Abbildung der Holländische Schantz Pfaffenmütz zwischen Köln und Bonn am Rhein erbawen anno 1620. Am Unterrand Blick auf Grau-Rheindorf.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1746, 19 x 27 cm.
Fauser 10843. - Die befestigte Rheininsel Pfaffenmütz ist heute bekannt als Kemper Werth im nördlichsten Stadtteil von Bonn. Am oberen linken Rand Stadtansicht von Tro... (Artikelnr. 18530AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OPPENHEIM. - Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr Maystat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reuterei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris. 1631. Belagerung
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 20 x 33 cm (Fauser 10347. - bis zur Einfassungslinie beschnitten und aufgezog). (Artikelnr. 19808AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LILLE. - Plan General von der Attaque vor Lille Anno 1708. Belagerungsplan mit Einzeichnung der Truppenstellungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1720, 31,5 x 38 cm (Fauser 7738).
Dabei: Belagerungsplan des südlichen Teiles der Stadt in vergrößertem Maßstab (30 x 53 cm), sowie Grundriß der Zitadelle (31,5 x 32,5cm) und Profil der... (Artikelnr. 104GG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
EGER. - Eigentlicher Grundtriß der Statt Eger, wie dieselbe ... den 14. Juny 1647. Belägert und den 5. July mit Accord eingenohme worden. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und der Belagerung.
Kupferstich von G.W. Kleinsträttl bei M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 28,5 x 37,5 cm (Fauser 3439).
Fauser 3439. - Geglättete Faltspuren, im oberen Rand zwei geschlossene Einrisse. (Artikelnr. 18695CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTVATER. - Schöpfer. - Der Name "Jahve" mit hebräischen Buchstaben, im Strahlenkranz (1. Schöpfungstag). Ebenso, im Dreieck (zweimal, 2. und 3. Schöpfungstag).
Kupferstich von Merian bei van der Aa, Leiden, 1703, je ca 10 x 14 cm.
Aus "Le Grand Theatre Historique", auf der ganzen Buchseite. - Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt, recto (1) und verso (2). - Zwei Quetschfalten vom Druck. (Artikelnr. 36106EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ZEILLER, Martin (1589 - 1661). - Martinum Zeillerum. Brustbild nach halbrechts im von Engeln gehaltenen Lorbeeroval des Topographen und Geographen, oben Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 5,5 x 8,5 cm.
Der in Räuten bei Murau geborene Jurist und Historiker war Mitarbeiter an Merians Topographie sowie Aufseher am Gymnasium und Schulinspektor in Ulm, wo er starb. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslin... (Artikelnr. 20177EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖCHIN. - Küche. - Jesus bei Martha und Maria. Martha arbeitet mit drei Köchinnen und drei Köchen in einer reichbestückten Küche an der Zubereitung eines Mahles mit Rollbraten am Spieß, Geflügel, Hasen usw., während Maria im Hint
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Oben bis zur Plattenkante beschnitten, unten links etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 28919EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw.; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Ohne Rand auf altes Papier montiert. Schöner Druck. (Artikelnr. 14851CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Wahre Bildnuß der Statt Maintz, sambt den neuen Schantzen, Anno 1633. Gesamtansicht über den Rhein.
Kupferstich von Merian, 1646, 20,5 x 63 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 8325; Stopp Nr. 24. - "Die schönste und wichtigste Ansicht des 17. Jahrhunderts". Abzug von der unten links gesprungenen Kupferplatte mit Abdruck des Sprungs i... (Artikelnr. 17019CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Ein wald an der Birß. Auf einer Lichtung durch die ein Bach fließt, steht ein Hirsch mit einem Reh. Ein Jäger kniet mit angelegter Flinte hinter einem Baum.
Radierung von M. Merian, in der Platte sign., um 1620, 30 x 28 cm.
Wüthrich I, 127, 498 III. - Die Birs ist ein Nebenfluß des Rheins im Canton Basel. - Randlos beschnitten. (Artikelnr. 40812EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Jesus und Petrus auf dem Wasser. - Ganzfigur Jesu, der übers Wasser schreitet und den sinkenden Petrus herauszieht, dahinter die Jünger im Schiff, links bewaldete Uferlandschaft, unten erbauliche Verse.
Kupferstich nach Matthäus Merian, um 1700, 22,5 x 32 cm.
Die rechte Bildhälfte ist eine seitenverkehrte Kopie nach der entsprechenden Illustration in der sog. "Merina-Bibel". - Zwei geglättete Längsfalten, im breiten Rand unten leicht ... (Artikelnr. 30018EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGGRÄTZ. - Wahrer Grundriß der Statt Königgrätz in Böhmen, sampt den Schwed: Fortificationen und wie solche von der Kay. Armada mit gwalt eingenohmen wordem, de 20. Februarj 1640. Grundrißplan mit Einzeichnung der Vorstadt, daru
Kupferstich von Merian nach C. Cappi aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20 x 32 cm (Nebehay-Wagner 406,33; Fauser 6722). (Artikelnr. 14560AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Mouvements der allyrten und Frantzsösischen armeè zwischen Donawert und höchstedt ... 21 September an 1703. Schlachtenplan, darunter umfangreiche Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 18,5 x 40 cm (Fauser 5830).
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansi... (Artikelnr. 18828CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Mouvements der allyrten und Frantzsösischen armeè zwischen Donawert und höchstedt ... 21 September an 1703. Schlachtenplan, darunter umfangreiche Erklärungen.
Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 18,5 x 40 cm (Fauser 5830).
Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine... (Artikelnr. 2071GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Gesamtansicht vor der Belagerung (9 x 69,5 cm), darunter Gesamtansicht mit der Belagerung von 1657 (16 x 69,5 cm), darunter gest. Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1660, 27,5 x 69,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 9370/71. - Zwei prächtige Ansichten in einem schönen Druck. Der üblichen Faltspuren wegen auf feines Japanpapier aufgezogen, mit e... (Artikelnr. 5045CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Eigentliche Abbildung des Treffens so Zwischen der Koeniglichen Schwedischen eines Theils und Kaiserlichen auch Chur Sächsichen Armeen anders theils den 21. Majj. 1642 bey Schweinitz vorgangen. Rechts oben Teil der Stadt.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1692, 21 x 32,5 cm.
Fauser 12821 (nicht in der ersten Ausgabe von Band IV enthalten!). - Schlachtenplan mit Einzeichnung der Truppen, Titelkartusche und Legende. (Artikelnr. 16841AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Accurater Grundriß der Approchen, Sappen, Brechbatterien... abgeschnitten von der Festung Landau im Jahr 1704. Befestigungsgrundriss mit Belagerung.
Kupferstich von C. Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 18,5 x 29 cm (Fauser 7184).
Dabei: "Profil der Breche, Gallerie, der Brech Batterie, nebst der Sappe von der Festung Landau im Jahre 1704". Befestigungsprofil und Detai... (Artikelnr. 18810CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Der See zu Stutgart. Ansicht des großen Sees, links Teil der Stadt mit der Gegend vor dem Büchsentor gegen Wasserturm, Berg und Cannstadt, vorne vier große Frösche.
Kupferstich von Merian aus "Novae Regionum aliquot amoenissimarum delineationes", 1624, 12 x 16,5 cm.
Schefold 7786; Fauser 13619/29; vgl. Wüthrich 452. - Unter der Darstellung der Titel "Spes Altera Vitae". Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 12085BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DOUAI. - Carte von der gegend Dovaij alwo man die Circonvallations linien siehet, wie auch die Innondation von der Scarpe alß auch der Allijrten Armee Lager in ihrem Retrench in der Plaine von Lens, und der frantzosen Lager gleich gegen?
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 24,5 x 31,5 cm (Fauser 3202). (Artikelnr. 12364BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KOPENHAGEN. - Königl: Dänemarck Haupt u. Reßi: Statt Coppenhagen, wie solche von dem König in Schweden A. 1658, den 11. Augusti, Belägert, u. a. 1659, den 11. Febr. von 1 uhr deß nachtz, biß des Morgens umb 5 uhr Bestürmbt und gee
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 25 x 68 cm (von 2 Platten gedruckt; Fauser 6876). (Artikelnr. 12297CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
DOLE/an der Doubs. - Wahrer Grundtriß der und belägerung Dolle in Burgund angefangen den 1/11 junij 1637. Grundrißplan mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Rechts oben Kartusche mit Erklärungen 1 - 22 und A - K.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 28 x 35,5 cm (Fauser 3110).
Fauser 3110. - Die Darstellung mit kleiner Detailansicht (10,5 x 11,5 cm) und Legende 1 - 22 und A - K. (Artikelnr. 12362BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Vue General de la Maison du plaisance, de la Majesté Le Roy de Prusse, nommé mon Byou. Blick von einem erhöhten Standpunkt über die Spree auf das Schloß, dahinter der Schloßpark.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1717, 45 x 68 cm.
Fauser 1382; Kiewitz 494. - Mit schmalem Rändchen und Faltspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 18808CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Dero zu Hungarn und Bohaim Königl: May: Herrn He: Leopoldi und Ihrer Hoch Ertzfürstl: Durchl: Herrn He: Leopoldi Wilhelmi, Ertzherzogen zu Östrreich Einzug, zu dem nacher Franckfurt außgeschriebenen Wahltag, so geschegn i
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 28 x 75,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 4094. - Schöner, gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 24582CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - Abbildung wie die Statt London den König und Königin von Hampton Court kommendt. nacher Whithall auf dem fluß Thames begleitet hat. 23. August 1662. Einzug mit zahllosen Schiffen (15 x 39 cm), darüber "Abbildung wie die Kön
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1672, 31,5 x 39 cm.
Fauser 7955 und 11166. (Artikelnr. 22357CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Ehrenpforte. - Regensburg. - Aigentlicher Abriß der Ehren Porten. Vorder- und Rückansicht der Ehrenpforte der Stadt Regensburg.
Kupferstiche von Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1652, je 27,5 x 17 cm.
Errichtet zu Ehren des Kaisers Ferdinand III. am 12.12. 1652 anläßlich des Reichstages, nach dem Schema des Konstantinbogens in Rom, oben mittig die Statuen des ... (Artikelnr. 11578EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FREDERICIA/Jütland. - Bestürmung und Einnehmung der New erbauwten Dänischen Schantz und Vöstung Friderichsödde. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Belagerung von 1657, im Hintergrund die Insel Fünen.
Kupferstich von Erich Dahlberg bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 30 x 38 cm (Fauser 4168; seitlich angerändert).
Fauser 4168. - Dabei: "Profil der Großen wercken zu Frederichsodde". Kupferstich von Erich Dahlberg aus "Theatrum E... (Artikelnr. 18862CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
FREDERICIA/Jütland. - Bestürmung und Einnehmung der New erbauwten Dänischen Schantz und Vöstung Friderichsödde. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Belagerung von 1657, im Hintergrund die Insel Fünen.
Kupferstich von Erich Dahlberg bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 30 x 38 cm (Fauser 4168).
Fauser 4168. - Dabei: "Profil der Großen wercken zu Frederichsodde". Kupferstich von Erich Dahlberg aus "Theatrum Europaeum". 25,5 x 50 cm... (Artikelnr. 18603CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt.