Suchergebnisse für: "trachten"
Suche in:
Ansichten Ausland
866
Europa
615
Deutsche Ansichten
602
Bayern
334
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
182
Schweiz
168
Asien
142
Österreich
119
Italien mit Südtirol
111
-
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KONGO. - Tracht. - König. - Udienza data agli Olandesi dal Re di Congo. Der König des Kongo gibt einer hölländischen Delegation eine Audienz.
Altkol. Radierungen von Sasso, um 1820, 14 x 9,5 cm.
Der König auf seinem Thron, umgeben von sechs edlen Gefolgsleuten, davor kniend die vier Holländer, die mit einem der Gefolgsleute einen schriftlichen Vertrag diskutieren. (Artikelnr. 2784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRASILIEN. - Tracht. - Camacans. - Waffen und Gerätschaften der Camacans. Bogen, Pfeile Tasche und Lendenschurz(?) der Indianer. Insgesamt fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Radierung von J.C. Bock, Nürnberg, um 1820, 23 x 28,5 cm.
Aus "Reise des Prinzen von Neuwied in Brasilien II. Bd. Nr. 21". - Die Camacans lebten nördlich von Rio bei Ilheus im Staat Bahia. Sie wurden ca. 1830 von den Portugiesen ... (Artikelnr. 33525EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWYZ. - Tracht. - Jeune fille du Canton de Schwytz. Junge Frau in Festtagstracht mit gepflochtenen Zöpfen, Rosen geschmückten Hut und geschnürtem Rosenmieder.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 15420AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Frau aus Albona in Istrien. Ganzfigur einer Bäuerin aus Labin (früher Albona), im Hintergrund die Stadt mit dem Kirchturm.
Altkol. Holzstich bei Lipperheide, Berlin, um 1880, 18 x 12 cm. (Artikelnr. 16124EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STERZING. - Tracht. - Eine Tiroler Bäurinn aus der Gegend bey Sterzing. Junge Frau von der Seite mit einer Sichel in der Hand.
Altkol. Umrißradierung nach J.G. Schedler, um 1820, 17,5 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 596. - Johann Georg Schedler (auch Schädler oder Schödler) war als Maler, Radierer und Lithograph tätig. Er wurde 1777 in Konstanz geboren, wa... (Artikelnr. 27846CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NONNE. - Tracht. - Religieuse de l'ordre du Verbe Incarné en Habit de Cérémonie. Ganzfigur stehend einer Klosterschwester des Ordens des Fleischgewordenen Wortes.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 20 x 15 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43701EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - Grégoire, Louis. - Géographie Générale Physique, Politique et Économique
Paris, Garnier Frères, 1877.
28,5 x 20 cm. 2 Bl., 1209 S. Mit 16 Farblithographien, 10 (teils gefalt. oder doppelblattgr.) gestoch. Karten, 20 Stahlstichtafeln und vielen teils ganz. Textholzstichen. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Umfangreic... (Artikelnr. 7346BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Gesamtansicht mit der Hofkirche links und der Holzbrücke über die Reuss, im Mittelgrund schönes Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Velten, Karlsruhe, dat. 1825, 33 x 41 cm.
Dreyer 144. - Mit drei Landleuten in Schweizer Tracht reizend staffagiert. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 18880CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
VOLKSKUNST. - Schrott, L. - Die Volkskunst.
(Mchn.), Neuner, (1952).
24,5 x 17 cm. 112 S. Mit 32 Taf. OHLwd.
Gegliedert in die Bereiche "Das Haus", "Die Umwelt" und "Die Innenwelt". An Hand vieler Unterbegriffe wie Musik, Möbel, Tracht usw. behandelt der bekannte Volkskundler ... (Artikelnr. 728DB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
FREUD, Michael (1621 - 1692). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Schriftstellers und Rektors in Wismar.
Kupferstich, dat. 1680, 18 x 13,5 cm.
APK 8677. - Der in Plau/Mecklenburg geborene Pastor schrieb u.a. über Duelle und Raufen, Tracht und Kleiderpracht, Zauberei und Hexenprozesse usw. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19625EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten, dazu Brusttuch und Riegelhaube.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 8,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Wally. Hüftbild im Profil nach links einer jungen Frau aus dem bayerischen Oberland, mit aufgebundenen Zöpfen unter dem breiten Sommerhut.
Bleistiftzeichnung, monogr. und dat. "AB (18)61", 16 x 9 cm (Albumblatt, alt montiert). (Artikelnr. 7391EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat, Vorder- und Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten geschnürt, mit Brusttuch und Riegelhaube.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I, 1890/3; Pfister II, 2769/1; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Cost... (Artikelnr. 24249CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Jäger von Lengries. Der Jäger steht, auf einen Stock gestützt, Gewehr und Rucksack geschultert, auf einem Felsvorsprung, im Hintergrund Almhütte.
Altkol. Lithographie (von Joseph Anton Rhomberg?), um 1825, 31 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltenes Trachtenblatt in einem breitrandigen, sehr gut erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 23487CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Aub (Ochsenfurter Gau). Junge Frau in grau-blauem Dirndl mit weißer Bluse und rotem Band im Haar nach links gehend.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15298AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Tracht. - Eine Bäuerin zu Diessen am Ammer-See in Feyertags-Kleidung. Ganzfigur nach halblinks, stehend vor dem Ammersee, im Hintergrund Andechs.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 33645EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Tracht. - Schweinfurter Gau (Gochsheim). Junge Frau in braunem Dirndl mit blauer Schürze, weißer Bluse und schwarzer Haube, Blumenstrauß in der Hand.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15284AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSEELAND. - Tracht. - Ein Neuholländer zeigt die von den Europäern erhaltenen Geschenke, z:b. Spiegel, Schuhe usw., links die Europäer, rechts Eingeborene in Lumpen.
Lithographie von Honegger nach Fähnlein, 1845, 12,5 x 26 cm.
Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 25233EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PAPUA-NEUGUINEA. - Tracht. - Bewohner von Neuirrland (sic!). Drei Brustbilder von männlichen Ureinwohnern der zweitgrößten Insel des des Bismarck-Archipels, auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie von Honegger, um 1830, ca. 6 x 5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 6 x 19 cm (Gesamtdarstellung). (Artikelnr. 25303EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AMERIKA. - Tracht. - Fünf Darstellungen von Ureinwohnern Amerikas auf einem Blatt: Mann und Frau aus der Karibik und aus Kanada, Mann aus Florida.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2230EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Tracht. - Les Chinois. Reicher Chinese mit Pfeife und Fächer im Garten, beschirmt von einem Diener, im Gespräch mit einer chinesichen Frau.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 20 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 538. (Artikelnr. 18204AG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GALLEN. - Tracht. - Thurgovie, St. Gall et Frontière allemande de Suisse. Zwei Mädchen, eine sitzend mit Buch, die andere stehend mit Obstkorb.
Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, ca. 13 x 9 cm.
Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch, Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 6318CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GUGGISBERG. - Tracht. - Jeune Fille du Gouggisberg, dans le Canton de Berne. Junge Frau in Festtagstracht mit Hut und Nelke in der Linken.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 15426AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÄHREN. - Tracht. - Junges Bauernpaar in Arbeitstracht bei der Feldarbeit mit Hacken in einer bergigen Gegend, daneben ein schlafender Säugling mit den Großeltern.
Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Kollarz nach Kaliwoda, um 1860, 31 x 21 cm (auf Leinen aufgezogen). (Artikelnr. 903EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Halbfigur nach halbrechts eines Knaben, mit Hut. Halbfigur nach halblinks eines Mädchens, mit Kopftuch. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Schabkunstblätter bei Gottlieb Heiss, um 1720, je 17,5 x 13 cm.
Unten links jeweils "Nr. 16". (Artikelnr. 26026EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Religieux de l'ordre de St. Paul. Premier ermite en Hongrie en habit de ville. Ein ungarischer Ordensmann stehend nach dreiviertellinks.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1779, 18 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Der Orden des Heiligen Paulus des Ersten Einsiedlers geht auf eine Eremi... (Artikelnr. 43699EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JESUITEN. - Tracht. - Jésuite missionaire, en Habit de Pénitant & prêchant aux indes. Ganzfigur eines alten Missionars im Schneidersitz sitzend und im Büßergewand predigend.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 13x 17 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43706EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Tableau von Rostock. Gesamtansicht von der Fährseite, umgeben von 8 Teilansichten und vier Trachtendarstellungen.
Lithographie mit Tonplatte bei Tiedemann, um 1840, 27 x 39 cm.
Die Ansichten zeigen: Zwinger, Jacobi-, Nikolai-, Petri- und Marienkirche, Blücherplatz, am Schilde, Warnemünde vom Bauhof aus, Frau und Mann aus Warnemünde in Tracht, Bistr... (Artikelnr. 14627AG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lerchenstraße. - Lerchenstraße m(it) Aussicht 1845. Blick auf die Zugspitze mit der Gebirgskette nach Osten an einem Föhntag, vorne zwei vierstöckige Häuser, Villen usw.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. 1845, 13,5 x 20,5 cm.
Kleiner, alt hinterlegter Eckausriß oben links. - Verso mit Bleistiftstudien von Mädchen und Burschen in Tracht. (Artikelnr. 8960EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Frühlingslust, "Sommerfrische", "Herbstfreude" und "Wintervergnügen". Die vier Jahreszeiten symbolisiert von Gruppen festlich gekleideter junger Leute, dazu jeweils das zur Jahreszeit passende Arrangement, unten Inschrif
4 Radierungen mit Punktiermanier von C. Geyer nach Th. Pixis bei E. Hallberger, um 1865, je 50 x 36 cm.
Bötticher, Pixis 33 - 35. - Der Frühling mit jungen Mädchen in Schwarzwälder Trachten beim ersten Ausflug in die Natur; der Sommer ... (Artikelnr. 32162EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Junge Bauersleute aus der Jachenau im Gespräch, er mit Wanderstock und Pfeife, sie ihm den Weg weisend, rechts am Weg Haus.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25 x 19,5 cm.
Vgl. Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Variante des Blattes aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - In schönem Altkolorit und mit... (Artikelnr. 14542AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Waisengrüns-Procession. Zeigt eine Prozession von Waisenkindern durch eine Wohnstraße, bei der die Spendendosen an Stangen vor die Fenster gehalten werden.
Altkol. Aquatintaradierung von C. Suhr, um 1805, 25 x 16 cm.
Kindertracht u. Gebräuche in Hamburg, 28. - Bei dieser bereits im 17. Jahrhundert erstmals durchgeführten Prozession, zogen die Waisenkinder am Donnerstag vor Maria Heimsuchung... (Artikelnr. 41461EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24325CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 23370CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 14031CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STANGENROTH. - Tracht. - Stangenroth (Rhöhne)". Mann mit Kniebundhose und Joppe, darüber grüner langer Mantel, schwarzer flacher Hut über schulterlangen Haaren, in der Rechten Wanderstab.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15286AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18408CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GASCOGNE. - Tracht. - Gasgogner. Drei Gascognische Hirten neben einer Schafherde, zwei auf Stelzen, der dritte mit Stelzen in Händen, im Hintergrund drei weitere Stelzenläufer.
Altkol. Lithographie, dat. 1847, 15 x 11 cm.
Im Rand fingerfleckig. (Artikelnr. 26397EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Tracht. - Die Indianer. Vornehmes Indianerpaar in farbiger Kleidung, sie stehend mit Poncho, er hockend mit Speer und Federbusch, vor weiter, gebirgiger Landschaft.
Altkol. Lithographie bei L. Fernow, Halle, um 1830, 14 x 14 cm. (Artikelnr. 3741EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBANO LAZIALE. - Tracht. - Costumi di Albano. Drei Frauen mit ihren zwei Töchtern beim Wäsche waschen, links im Hintergrund auf einem Hügel die Stadt.
Radierung von Bartolomeo Pinelli, dat. 1809, 19,5 x 29,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 19962BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PISEK/Südböhmen. - Tracht. - Bäuerin aus der Gegend von Pisek mit grüner Joppe, blauem Rock unter weißer Schürze, Halstuch über dem Kopf und Handmuff.
Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Gerasch nach A.Gerasch, um 1860, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 908EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.