Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
SAUDI-ARABIEN. - Karte. - Carte de L'Asie Occidentale.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1845, 28 x 38,5 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Zeigt die gesamte Arabische Halbinsel, im Norden die Asiatische Türkei, Iran, Afghanistan und ... (Artikelnr. 34817EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Cölln, eine der größten und vornehmsten Reichs Städte in Teutschland im Erzstifte Cölln am Rhein gelegen. Gesamtansicht über den Rhein.
Kol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende und Porträt-Medaillon "Constantinus VI". - Sehr selten. (Artikelnr. 1602GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Brunnenplatz in Pyrmont und "Die Hauptallee in Pyrmont". Zwei Ansichten auf einem Bogen altmontiert.
2 Kupferstiche von J. Poppel, 1825, je ca. 8 x 13 cm.
Beide Ansichten jeweils von ornamentaler Bordüre eingefasst, die Titel jeweils alt hs. in Titelkartusche eingefügt. Alt auf Albumblatt montiert. (Artikelnr. 13245CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEIM. - Karte. - Basse Partie de L'Evesché de Munster, et le Comté de Bentheim.
Grenzkol. Kupferstich von Sanson nach Jaillot, um 1680, 43,5 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dollart, Bremen, Bad Bentheim und Tecklenburg, in der Mitte die Grafschaft Lingen. Unten rechts Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 9849CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheim, et Steinfurt.
Altkol. Kupferstich von Janssonius nach J. Westenberg, um 1650, 38,5 x 50 cm.
Zeigt die Grafschaft Bentheim und Steinfurt; mit Wappenkartusche links oben und figürlicher Kartusche mit Erklärungen rechts unten; mit Wappen im Kartenbild. -... (Artikelnr. 16020CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Das Hertzogthum Braunschweig mit seinen abgetheilten Fürstenthümern, dem Stiffte Hildesheim und seinen angrentzenden Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Braunschweiger Ämter von Lüneburg im Norden bis Göttingen im Süden. Links unten Titelkartusche und Erklärungen. Gebräunt. (Artikelnr. 13602CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERG (Herzogtum). - Karte. - Berghe Ducatus Marck Comitatus et Coloniensis Diocesis.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, 1628, 33 x 46 cm.
Detailkarte des Herzogtums Berg, der Grafschaft Mark und dem Bistum Köln. Mit zwei altkolorierten Rollwerkkartuschen mit Titel und Meilenzeiger. - Das Kolorit etwas gebräunt. Gu... (Artikelnr. 27356CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBURG. - Karte. - Das Herzogthum Oldenburg oder die Grafschaften Oldeburg und Delmenhorst aus welchen das Herzogthum Oldenburg entstanden ist Nro. 273.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 27 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Varel, Neuenburg, Edewecht, Vegesack, Delmenhorst und der Weser im Osten zwischen Bremen und Loxstedt. (Artikelnr. 17820AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - General Karte von dem Preussischen Staate. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1843, 47 x 67,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit kleiner Nebenkarte: "Fürstenth(um) Neuchatel". Mit Bevölkerungs-, Flächen- und Farbangaben für die Provinzen. - Unte... (Artikelnr. 640FG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - Pars Vederoviae Plurimas Ditiones Princ. et Com. Nassovicor.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 56 cm.
Karte der Wetterau mit dem Taunus und dem Rheingau. Links oben Kartusche mit Wappen und Putten; rechts unten Gesamtansicht und Sauerbrunnen von Bad Schwalbach. (Artikelnr. 8626CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Geschichtskarte. - Geschichte Deutschlands von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert in 12 Karten.
12 grenzkol. Kupferstiche nach A. Houzé, um 1850, je 23 x 28 cm.
Das dargestellte Gebiet zeigt Deutschland mit Benelux, Schweiz, Österreich, Ungarn, Tschechoslowakei, Polen und Norditalien. Im unteren Rand jeweils gestochene Erklärungen... (Artikelnr. 14972CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Nordwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Bembé und Herzberg aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Berichtigt 1860. - Zeigt das Ge... (Artikelnr. 19129BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Südwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Kliewer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 43,5 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Die Karte zeigt das Königreich Bayern, d... (Artikelnr. 19127BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Westdeutschland. - Karte. - West Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Jäck und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Zeigt das Gebiet zwischen Hannover,... (Artikelnr. 19128BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Karte. - Africa Secundum legitimas Projectionis Steregraphicae regulas.
Altkol. Kupferstich nach J.M. Hasius bei Homann Erben, um 1750, 46 x 55,5 cm.
Tooley, Maps of Africa, S.43. - Ausgabe mit Verlagsangabe und Druckprivileg, aber ohne Datierung. Gesamtkarte mit dem Mittelmeer und Arabien. Links unten große ... (Artikelnr. 16503CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
REICHSTEIN. - Reichstein ein kayserl. freye Berg- Stadt, welches Bergwerk zum goldenen Esel genant, wovon den Schlesiern der Nahme Eselsfresser Schimpfweis gegeben worden. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 16 cm.
Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 28161CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Silesiae ducatus.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius & J. Waesberge bei M. Pitt und St. Swart, um 1660, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Herzogtums zwischen Olmütz, Dresden, Küstrin und Krakau. - Mit schöner figürlicher, kolorierter Kartusche, Wa... (Artikelnr. 25374CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DITHMARSCHEN. - Karte. - Dithmarsiae pars septentrionalis.
Altkol. Kupferstich von M. und C. Peters bei J. Mejer, um 1660, 41 x 59,5 cm.
Zeigt ganz Dithmarschen zwischen Heide und Friedrichstadt. Oben Titelkartusche, in den Ecken Pläne von Wesselburen, Lunden und Heide, rechts unten Meilenzeigen,... (Artikelnr. 20825CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis ac Praefecturae Dresdensis.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 40 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Bistums Dresden. Die dekorative Karte mit einer figürlichen Kartusche rechts unten und 21 kleinen Wappen links. Links und ... (Artikelnr. 18068BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Saxonia Superior.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 32,5 x 38 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Kurfürstentum Sachsen und die Landgrafschaft Thüringen, mit Leipzig und Hall (Saa... (Artikelnr. 18638BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Karte. - Totius Marchionatus Lusatiae tam superioris quam inferioris Tabula specialis.
Altkol. Kupferstich von J. Hübner bei J.B. Homann, um 1720, 48 x 56,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte von Nieder- und Oberlausitz mit großer figürlicher Titelkartusche unten links und Wappenkartusche mit Darstellungen aus der Landwirts... (Artikelnr. 8899CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das sonst gewesene Romanische anjezo aber das sogenannte Homannische der Freyherrlichen Familie von Hochenthal gehörige Hauß zu Leipzig auf dem Marckt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Hauer, Augsburg, um 1750, 25 x 37,5 cm.
Farbfrisches und dekoratives, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. Gerahmt. (Artikelnr. 17770CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LÖBAU/Oberlausitz. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Unter der Ansicht Legende von 1 - 12 und im Medaillon Porträt "Carl IV". - Ecke rechts unten ergänzt (Textverlust). Auf E... (Artikelnr. 10694AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MAGEDBURG. - Halle. - Karte. - Geographische Charte des Hertzogthums Magdeburg und Halle.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1740, 52 x 56 cm.
Flächenkolorierte Karte des Herzogtums Magdeburg mit dem Fürstentum Halle. Oben links die Titelkartusche, links und rechts neben der Karte zweispaltige Ortsregister. - Oben knappran... (Artikelnr. 27416CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Sect. 1: Schleswig.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt und Kramer nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1891, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt Schleswig von Jütland (mit Fünen) bis Rendsbu... (Artikelnr. 20837CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Trier, eine Erzbischöfliche Stadt an der Mosel. Gesamtansicht über die Mosel.
Kol. Kupferstich von G. Hisler aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende und Porträt-Medaillon "Leo IV". - Oben mittig mit kleiner Quetschfalte. - Sehr selten. (Artikelnr. 1603GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Trevirensis Archi-Episcopatus et Electoratus.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Brühl (Norden), Limburg, St. Wendel (Süden) und teile von Luxemburg. Mit figürlicher Tit... (Artikelnr. 18057BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., dat. 1710, 45,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer Darstellung rechts unten und Entfe... (Artikelnr. 15811BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Hala. Hall. Gesamtansicht, im Vordergrund figürliche Staffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch.
Altkolorierter Kupferstich von J.Chr. Leopold nach F.B. Werner, um 1730, 19 x 29 cm.
Schefold 7259. - Die seltene Ansicht auf altes Papier aufgezogen. Sehr schönes, kräftiges Kolorit der Zeit. (Artikelnr. 23704CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BURGBERNHEIM. - Westliche Ansicht des alten Baues im Wildbade bey Burgbernheim.
Altkol. Kupferstich von L. Schlemmer nach B. Strampfer, Nürnberg, 1817, 25,5 x 37,5 cm.
Lentner 7322. - Die hübsch staffagierte Ansicht ohne Rand, mit getuschter Einfassungslinie alt aufgezogen. Teils gering gebräunt und minimal fleckig... (Artikelnr. 12759CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis - Würtzburg. Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Altkol. Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 18 x 28,5 cm.
Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 38; Brod/Mälzer 35. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen. - Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Mit breitem Ran... (Artikelnr. 26964CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Aegidienplatz mit der Kirche und dem Gymnasium rechts, dem Imhoffschen Haus und dem alten Tetelhof links.
Altkol. Kupferstich von J. Wolff nach J. A. Graff, 1682, 31,5 x 44,5 cm.
Ohne Rand; die Beschriftung alt im Bild montiert; kleine Würmlöchlein, insgesamt jedoch guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 11731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere.
Altkol. Kupferstich von Robert, dat. 1751, 47 x 44 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern und den nördlichen Teil des Bistums Salzburg. - Mit kolorierter Kartusche oben rechts. - Oben und unten die Ränd... (Artikelnr. 1698GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae Circulus, der ganze Bayrische Kreis nach den neuesten u. bewährtesten Hülfs Mitteln.
Altkol. Kupferstich bei J. Walch, dat. 1796, 61 x 48 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte mit der Oberpfalz und dem Erzbistum Salzburg. Seltene und detailfreudige Karte aus dem Riedl'schen Straßenatlas. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 6634CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae Circulus, der ganze Bayrische Kreis nach den neuesten u. bewährtesten Hülfs Mitteln.
Altkol. Kupferstich bei J. Walch, dat. 1796, 61 x 48 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte mit der Oberpfalz und dem Erzbistum Salzburg. Seltene und detailfreudige Karte aus dem Riedl'schen Straßenatlas. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 1588GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE. - Karte. - Comitatus Hohenloici. Umfaßt das Gebiet von Neustadt/Kocher bis Bad Windsheim bzw. Altmühl und von Bad Mergentheim bis Gaildorf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1748, 47 x 56 cm.
Mit 2 kleinen Nebenkarten Gleichen und Ober- und Niederbrunn. Figürliche Titelkartusche mit 3 Wappen rechts unten. (Artikelnr. 4598AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Des Herzogthums Niederbayern Pflegegerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vilsbiburg, Dingolfing, Gangkofen, Eggenfelden, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Rottenburg, oder das Rentamt Landshut
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Straubing und Burghausen und Wolnzach und Passau. (Artikelnr. 6497AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Kreisstadt Passau Unt: Donau- Kreis. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, davor Trachtengruppe.
Altkol. Kupferstich von Th. Schubert, 1836, 35 x 26 cm.
Lentner 16129. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt, mit schönem Altkolorit. (Artikelnr. 6952CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Sueviae continess Ducatum Wirtenbergensem aliosq Status et Provincias.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. - Oben und unten links figürliche Kartuschen, unt... (Artikelnr. 17969AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Le Cercle de Souabe.
Altkol. Kupferstich von Mortier nach Sanson, um 1710, 58 x 87 cm (von zwei Platten gedruckt).
Ausgabe bei Pierre Mortier in Amsterdam. - Mit zwei Kartuschen, Kopftitel und Privileg. Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg im Norden, Straßbur... (Artikelnr. 12798CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Nova Alemanniae sive Sueviae superioris tabula.
Grenzkol. Kupferstich von Janssonius, um 1650, 38 x 49 cm.
Nicht genordete karte des Gebietes von der Donau bis zu den Alpen mit dem Lechtal, am unteren Rand der Lechlauf. Rechts oben kolorierte Titelkartusche. - Bugfalte gering gebräunt.... (Artikelnr. 16501CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GENUA. - Der schöne Plaz und Pallast mit Statuen an dem Seehafen zu Genua. Blick auf das Hafenbecken mit Schiffen, links prächtige Gebäude, vorne Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.B. Winckler, Augsburg, um 1750, 24,5 x 39 cm.
Augsburger Guckkastenblatt in kräftigem Altkolorit und mit breitem Rand. (Artikelnr. 30773EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Geographical and statistical Map of Italy. Gesamtkarte mit Sizilien, Sardinien und Korsika, umgeben von Texten zur Geschichte, Geographie und Kultur.
Altkol. Kupferstich von J. Walker aus Lavoisne, "Historical Atlas", dat. 1828, 42 x 52 cm.
Mit kleiner Nebenkarte rechts oben. Alte Unterstreichungen von Ortsnamen. (Artikelnr. 20173CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Das Europäische Russland, bis zum Ural. Mit Umgebungskarte von St. Petersburg.
Grenzkol. Kupferstich nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 58 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Zeigt Ostsee, Eismeer, Schwarzes und Kaspisches Meer. (Artikelnr. 33162EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Nordost-Russland. Gebietskarte.
Grenzkol. Kupferstich von Alt nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1867, 33,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1867). - Zeigt das Nördliche Eismeer und die Gouvernements Ar... (Artikelnr. 34888EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.