Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12351
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15390EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mater Dolorosa. - M. V. Dolorosa Ottoburce 1779. Stehende Muttergottes mit Schwert in der Brust und Skapulier in der Linken, unten Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte bez. und sign. "Joseph Lingauer sculp. in Mindel.", dat. 1779, 16 x 11 cm.
Abzug um 1900, von der Originalplatte. (Artikelnr. 35992EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - Lern Mose. Der Priester Jitro rät seinem Schwiegersohn Moses Richter zu berufen.
Kupferstich von C. Luyken bei Weigel, um 1710, 25 x 20 cm.
Szene nach dem Buch Exodus, Kap.18. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand; darunter Bibelzitat in Latein und Deutsch. (Artikelnr. 41588EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - Lern Mose. Der Priester Jitro rät seinem Schwiegersohn Moses Richter zu berufen. Darunter Bibelzitat in Latein und Deutsch.
Kupferstich von C. Luyken bei Weigel, um 1710, 25 x 20 cm.
Szene nach dem Buch Exodus, Kap.18. - Bis an die Einfasslinie beschnitten. (Artikelnr. 41591EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gnadenbild Maria-Hilf. - S. Maria Passaviensis. Die Muttergottes mit dem Kind auf ihrem rechten Arm, unten Inschrift.
Kupferstich auf Birkenrinde von B.S. Setletzki, Augsburg, um 1760, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 10 x 5,5 cm (Birkenrinde).
Alt montiert, im Unterrand außerhalb der Darstellung ein Querbruch. (Artikelnr. 37793EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS III. Todeschini-Piccolomini, Papst (1539 - 1503). - Brustbild im Profil nach links des Neffen Papst Pius' II. Piccolomini, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1600, 23 x 15,5 cm.
Der Gegner Alexanders VI. war nur 26 Tage Papst. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner Randausriß rechts ergänzt. (Artikelnr. 30290EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BAPTISTA, Mantuanus (1448 - 1516). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Karmelitergenerals, Dichters, Philosophen, Theologen und Hebräisten als poeta laureatus.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Fledermäuse und Schnecken. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3470EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BELLEGARDE, Heinrich Graf von (1756 - 1845). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Feldmarschalls und Kriegsratspräsidenten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1810, 16,5 x 12,5 cm.
APK 1810; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 56. - Der Berater des Erzherzogs Karl war 1810 Generalgouverneur von Venetien. (Artikelnr. 27830EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEM, Heinrich Ludolph (1661 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Generalsuperintendenten des Fürstentums Lüneburg in Harburg, oben Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1724, 28,5 x 17,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durchgeschlagene Montierung verso, mittig hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 34664EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Brustbild nach halbrechts im Zierachteck des Feldherren, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
Bernhard war auch Herzog von Jülich, Kleve und Berg. - Alt aufgezogen, Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26292EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BIGNON, Jean-Paul (1662 - 1743). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Staatsrats, Akademiepräsidenten, Schriftstellers und Bibliothekars, darunter Wappen.
Kupferstich von Benoît Audran nach Vivien, um 1700, 35 x 29 cm.
Abzug vor der Schrift! - Inschrift und Stecher alt handschriftlich ergänzt, der Stecher fälschlicherweis mit Edelinck angegeben. (Artikelnr. 15892BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BLONDUS, Flavius (1392 - 1463). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Historikers aus Forlì, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2325. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen und Schmetterlinge. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3450EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUTZENGEL. - Ein Schutzengel führt ein Kind bei der Hand und weist mit der anderen gen Himmel.
Kupferstich, um 1730, 10,5 x 6 cm.
Verso mit Tinte beschrieben, dadurch leichter Durchschlag und recto kl. Tintenfleck im oberen rechten Eck; bis an die Einfasslinie beschnitten. (Artikelnr. 41560EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
UTTO von Metten. - Karl d. Gr. trifft auf der Jagd den Eremiten vor dessen Hütte, oben links das an einem Sonnenstrahl aufgehängte Beil.
Kupferstich von B. Kilian nach J. Umbach, 1675, 11 x 8 cm.
Im Eck unten links und im Schriftbereich kleine Fehlstellen vom Druck. (Artikelnr. 2652EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KRUMBACH. - Gnadenbild. - Gnadenreiche Mutter Gottes in Krumbach. Gnadenbild im Himmel mit zwei Engeln, darunter Gesamtansicht von Krumbach.
Altkol. Kupferstich, um 1780, 12 x 6,5 cm.
Die Ansicht und das Gnadenbild ausgeschnitten und alt auf Bütten montiert. Das Kleid der Muttergottes mit verschiedenfarbigen Stoffen belegt. - Selten. (Artikelnr. 26164CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KUNIGUNDE, Kaiserin. - S. Kunegundis imperatrix Conivnx virgo. Die barfüßige Kaiserin beim Gang über die glühenden Pflugscharen vor Kaiser Heinrich II. und Gefolgsleuten.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Im Rand rechts ein alt hinterlegter Längsriß. (Artikelnr. 25316CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Maria und Jesus. - Maria mit dem schlafenden Kinde im Schoß, rechts ein Engel, im Schriftrund.
Kupferstich von J. Sadeler nach Carracci, um 1590, 11,5 x 11,5 cm.
Nagler 60. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur runden Einfassungslinie beschnitten, im Schrift- bzw. Randbereich links etwas fleckig. (Artikelnr. 8256EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON, Antoine de, Comte de Moret (1607 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des legitimierten, unehelichen Sohns von König Heinrich IV. (1553-1610). Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Baltazar Moncornet nach Anton van Dyck, dat. 1650, 13,5 x 11 cm.
Auf dem breiten Rand mit alten hs. Anmerkung mit Tinte. (Artikelnr. 43375EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BRAHE, Christina Catharina Gräfin (gest. 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der geborenen Gräfin von Stenbock, Gemahlin des Grafen Peter Brahe, unten Verse.
Kupferstich, um 1640, 21 x 12,5 cm.
Peter bzw. Per Brahe (1602 - 1680), ein Cousin des Tycho Brahe, war schwedischer Kanzler und Generalgouverneur von Finnland. (Artikelnr. 25270EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRONZINO, eigentl. Cristofano Allori (1577 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers, mit Hut.
Kupferstich von A. Costa und E. Pratesi nach Selbstporträt, um 1850, 13 x 10 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, A. Costa, Nr. 4; Thieme-Becker Bd. I, S. 322: "Selbstporträt (Malersammlg. der Uffizien", Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26191EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BROWN, John (1735 - 1788). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des schottischen Arztes und Begründers der sog. Erregungstheorie.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 3926).
Der Irritabilitätsdynamismus Browns beeinflußte stark die Überlegungen Kants über Affekt und Leidenschaft. (Artikelnr. 4343EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Verse.
Kupferstich von Chr. Rombstedt, Leipzig, dat. 19. März 1666, 16,5 x 13 cm.
Der Professor und Ordinarius an der Juristenfakultät war auch Brandenburgischer Rat. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32313EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BULGAKOW, Konstantin Jakovlevich (1782 - 1835). - Brustbild nach halbrechts des Postdirektors von St. Petersburg unter Nikolaus I., in Zivil mit Orden, die Inschriften in Russisch.
Kupferstich mit Punktiermanier von Th. Wright, um 1835, 16 x 13 cm.
Eckläsuren, im breiten Rand etwas fleckig, dort links alt hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 28108EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BURCARD, Johann Balthasar (1642 - 1722). - Joh. Balthasar Burcardus Reipubl. Basil. Consul etc. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Bürgermeisters von Basel, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Seiller nach J.J. Meyer, Schaffhausen, um 1722, 29,5 x 19,5 cm.
APK 4159. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36733EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BURDETT, Francis (1770 - 1844). - Hüftbild nach halblinks des englischen Politikers, in Händen die "Magna Charta", unten Inschrift.
Kupferstich von W. Sharp nach J. Northcote, dat. 1811, 42,5 x 33 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 503, Nr. 26. - . - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort etwas fleckig. (Artikelnr. 24662EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUS, Niklas August Wilhelm Reichsgraf von (1750 - 1815). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des schlesischen Agronomen, als Herr auf Laasan bei Breslau, darunter landwirtschaftliche Maschinen.
Kupferstich von S. Halle, Berlin, dat. 1793, 15,5 x 9,5 cm.
APK 4219. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 22883EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CARAVAGGIO, i.e. Michelangelo Amerighi (1569 - 1609). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Lorbeer, darunter ausgerolltes Blatt mit Namensinschrift, im Unterrand allegorische Figur mit Zirkel und Senkblei.
Kupferstich von Filippo de Grado, Neapel, 1723, 19,5 x 13 cm.
APK 29453. - Aus "Bellori, Vite de' Pittori", Rom, 1728. - In schöner Erhaltung. (Artikelnr. 1272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Annibal Carrache. Brustbild en face im Oval des in Bologna und Rom tätigen Malers.
Kupferstich von M. Blot nach Selbstbildnis, gezeichnet von J.B. Wicar, um 1800, 23,5 x 17 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, oben in der Umrahmung ein alt hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 21618EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers mit Hut, unten Text in Französisch, mit Zierrahmen.
Kupferstich von Clairon-Mondet nach Selbstbildnis, um 1780, 17 x 14 cm (Darstellung) bzw. 36,5 x 23,5 cm (Zierrahmen).
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 232. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25401EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASINI, O.F.M.Cap., Francesco Maria (1648 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kapuzinerkardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frey nach J. Passari, Rom, um 1712, 28,5 x 19 cm.
Der Generalprocurator seines Ordens wurde 1712 von Papst Clemens XI. zum Kardinal ernannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20871EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Brustbild im Profil nach links als Plakette des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers, Radierers und Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. de Lorraine, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 4687; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 398. - Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. (Artikelnr. 15399EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Le Vicomte de Chateaubriand Pair de France. Halbfigur nach halblinks des Schriftstellers und französischen Außenministers, die Rechte in die Jacke geschoben.
Kupferstich von Laugier nach Girodet-Trioson, um 1820, 17 x 14,5 cm.
Vgl. Nagler 14. - In den Rändern leicht angestaubt und fleckig. (Artikelnr. 21108EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1561 - 1626). - Jurist, Kanzler in Stettin und Holstein-Gottorp (Nr. 74).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4788. - Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen, unten Inschrift. Der Sohn des Theologen Martin Chemnitz war auch Professor in Rostock und wiederholt als Diplomat tätig. (Artikelnr. 11168EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRIST, Georg Julius (1616 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Fürstlich Brandenburgischen Kammerrats in Bayreuth, unten Verse von S.v. Birken.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1665, 20 x 13,5 cm.
APK 4858. - Der in Wunsiedel geborene Jurist starb in Bayreuth. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 35933EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN II., Kurfürst von Sachsen (1583 - 1611). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Sohnes Christians I., barhäuptig mit Spitzenkragen, unten Verse.
Kupferstich, bez. und sign. "W. Kilian F(ecit) et excud(it)", 1621, 15,5 x 12 cm.
APK 21941. - Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14065EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1706 - 1748). - Halbfigur nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm.
Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte seit 1736 im Schloß von Stadtroda. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26063EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS X. ALTIERI, Papst (1590 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählten Emilio Altieri, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P. van de Vaar, 1670, 16 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, alt montiert. (Artikelnr. 36303EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, darüber die Hl.-Geist-Taube, darunter Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, dat. 1769, 14,5 x 8 cm.
Gratulationsblatt der Franziskaner- Minoriten, denen Ganganelli angehörte, zu seiner Wahl zum Papst am 19. Mai 1769. (Artikelnr. 13200EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COLBERT, Edouard (ca. 1630 - ca. 1700). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Staatsrates und Oberaufsehers der Schlösser und Gärten.
Kupferstich von G. Edelinck nach Mignard, um 1690, 47 x 34,5 cm.
Der Marquis von Villacerf und von Payens war auch Oberaufseher der Kunstwerke und Manufakturen Ludwigs XIV. - Breitrandig. (Artikelnr. 4598EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
CONTARINI, Francesco, Doge von Venedig (1554 - 1624). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval, mit Dogenmütze, oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von Dan. Meisner bei Eb. Kieser, um 1525, 14 x 11 cm.
APK 5187. - Der Diplomat ließ als Doge (seit1623) den Saal des Dogenpalastes durch Palma Giovane mit Fresken ausschmücken. (Artikelnr. 15158EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COQUES, Gonzalo (1618 - 1684). - Porträtmaler.
Kupferstich von P. Pontius nach Selbstbildnis bei Jo. Meyssens, 1649, 14 x 11 cm.
APK 31827; Thieme-Becker Bd. VII, S. 385, aus "Images de divers hommes d'esprit sublime". - Halbfigur nach halblinks des Gonsael Cockx, unten Inschrift. - Bi... (Artikelnr. 32860EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ADMIRALE. - England. - Fünf Brustbilder im Oval von englischen Admiralen aus dem englisch-holländischen Krieg 1665/67, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstiche aus Priorato, Historia, um 1670, je ca. 18 x 15 cm.
Vorhanden: John Lawson, Christopher Mingh, Edward Montagu Graf Sandwich, George Aiscue, Thomas Allen. (Artikelnr. 7227EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AEPINUS (HOECK), Johannes (1499 - 1553). - Halbfigur nach halblinks des lutherischen Pfarrers an St. Petri und ersten Superintendenten in Hamburg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 615. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale Ornamentik. (Artikelnr. 23052EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Johannes (1494 - 1566). - Brustbild nach halblinks im Oval des Theologen und Generalsuperintendenten der Mark Brandenburg in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 26,5 x 16,5 cm.
Agricola war Schüler Luthers in Wittenberg beim Thesenanschlag 1517 und dessen Sekretär bei der Leipziger Disputation. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 566FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WINTHIR. - Neuhausen. - Der sel. Winther, zu Neuhausen. Ganzfigur nach dreiviertellinks des Heiligen, barfuß stehend mit einem Kreuz in der Hand, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 12,5 x 8 cm.
Abb. in: Altmünchner Gnadenstätten, S. 72. - Verso hs. bez. "Christoph Forster Hirnheim den 28ten März 1818". (Artikelnr. 36750EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Neujahrswünsche von Alfred Cossmann für 1936, mit Kalligraphie "Gott behüte Euer Gnaden" usw.
Kupferstich, mit Bleistift sign. "Alf. Cossmann", 1935, 6,5 x 4,5 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 162. - Eigenhändig signierte Blätter von Cossmann sind selten. (Artikelnr. 19021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20342BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABETE. - Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants. Komplette Folge europäischer, vorderasiatischer, asiatischer und afrikanischer Alphabete auf 25 Blättern.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
Zahlreiche Tafeln mit Textbeispielen. - Durch alte Fadenheftung mit Anhängfalz (wie bei Atlasbindung) gebunden. (Artikelnr. 42559EG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BÄR. - Spuhr des Baehren. Ein Bär nach links laufend, hinter ihm Felsen, darunter die Darstellung der Vorder- und Hintertatze.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 165. - Nr. 3 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20329BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BOSSU, Maximilian de Hennin Graf von (1542 - 1579). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Niederländischen Hauptmanns.
Kupferstich von A. Dischler, Wien, um 1750, 25,5 x 15,5 cm.
Aus: F. Strada, De bello Belgico historia, 1751. - Maximilien de Hénin-Liétard, Graf von Boussu war zeitweise königlicher Statthalter von Holland, Zeeland und Utrecht. (Artikelnr. 43344EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.