Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12351
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
CASTELLIO, Sebastian (eig. Sébastien Chastellion oder Châtellion) (1515 - 1563). - Brustbild nach halbrechts des französischen Humanisten, Philosophen und reformierten Theologen.
Kupferstich von Johann Christoph Sysang, um 1750, 15 x 10 cm.
Mortzfeld A 3542. - Castellio war erst Schüler, dann erklärter Gegner Calvins. Er lehrte in Basel und Genf. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43323EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
VINNIUS, Arnold (1588 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Schiftoval des Niederländischen Juristen und Humanisten. Mit Inschrift von M. van Boxhorn.
Kupferstich von Johann Laurenz Höning, Nürnberg, um 1700, 19,5 x 14 cm.
APK 27003; Mortzfeld A 22824; Hollstein, Dutch and Flemish, 165. - Alt auf Bütten kaschiert. (Artikelnr. 43334EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAROKKO. - Karte. - Karte von Fes und Marócos.
Kupferstich von F.G. Canzler, Nürnberg, dat. 1797, 29,5 x 34,5 cm.
Entworfen nach "Nord Africa, oder die Barbarischen Staaten, nach den Neuesten Hilfsmitteln und nach D. Paul Iak. Bruns Beschreibung von Africa". - Auf Leinwand aufgezogen ... (Artikelnr. 2184GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
EBELING, Christoph Daniel (1741 - 1817). - Professor zu Hamburg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Historikers und Geographen.
Kupferstich von D. Beyel nach C.H. Kniep, um 1780, 14,5 x 9,5 cm.
Der Stadtbibliothekar in Hamburg war der erste Geschichtsschreiber der jungen amerikanischen Freistaaten. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 568EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ECKEBRECHT, Hieronymus (1692 - 1754). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Juristen und ersten Ratsherrn, stehend in Staatskleidung vor einer geöffneten Bibliothek, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter nach J. E. Ihle, dat. 1755, 43 x 28,5 cm.
APK 6999. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10330EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ECKHEL, Joseph Hilarius (1737 - 1798). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Begründers der Numismatik als Wissenschaft, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 6,5 x 5,5 cm.
APK 32535. - Der Jesuit war Professor der Altertümer und der historischen Hilfsmittel sowie Direktor des kaiserlichen Münzkabinetts in Wien. (Artikelnr. 233FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I. Petrowna, Kaiserin von Rußland (1709 - 1762). - Hüftbild nach viertellinks im Oval, unten Minerva und Mars, rechts ein Patriarch.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21,5 x 15,5 cm.
APK 21740; Schuster 334. - Über dem Rokokoumrahmung der hl. Andreas am Kreuz, unten das bekrönte Wappen mit dem hl. Georg. (Artikelnr. 2954EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Halbfigur nach halblinks mit Spitzenkragen, Krone, Szepter und Perlenschmuck, in Rahmenarchitektur, oben Phönix mit Devise, unten Bibel, Schwert und Inschriften.
Kupferstich von Gg. Vertue nach Is. Oliver, um 1740, 28 x 18 cm.
Nagler, Vertue 6. - Alt montiert und mit Goldstreifen umrahmt. (Artikelnr. 32138EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH VON YORK, Königin von England (1466 - 1503). - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. v. Gunst nach A. v.d. Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm.
APK 7319. - König Heinrich VII. Tudor beendete durch seine Heirat mit der Erbin des Hauses York den sog. Rosenkrieg. (Artikelnr. 3499EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ESTE, Ercole I. d', Duca di Ferrara, Modena e Reggio/Em. (1431 - 1505). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Herzogs, in Rüstung, unten Verse.
Kupferstich von Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
Der Schwiegervater der Lukrezia Borgia modernisierte Ferrara durch den Architekten B. Rossetti. - Alt aufgezogen, Fehlstelle im Eck oben links ergänzt. (Artikelnr. 32497EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ESTOR, Johann Georg (1699 - 1773). - Halbfigur en face im Achteck des Juristen, Historiographen und Kanzlers der Universität Marburg, stehend vor Bücherwand mit Draperie.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, um 1750, 15 x 9,5 cm.
APK 7585. - Der sächsische Hofrat veröffentliche zahlreiche Arbeiten zur Deutschen Rechtsgeschichte. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27818EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FAGEL, Francois (1657-1746). - Halbfigur nach viertelrechts des Gelehrten, sitzend mit einem Buch auf dem Schoß, im Hintergrund ein volles Bücherregal.
Kupferstich von P. Tanje nach G.J. Xavery, dat. 1747, 27 x 21,5 cm.
Unter der Darstellung Verse von Johann Jakob Dusterhoop. - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 1004GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Charles V. Brustbild nach halbrechts mit Lorbeerkranz und geschmücktem Mantel, in achteckigem Rahmen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jan Lauwryn Krafft, um 1740, 25 x 15,5 cm.
Insgesamt leicht gebräunt, unten zwei hinterlegte Einrisse ausserhalb der Darstellung, sowie rechts am Plattenrand. (Artikelnr. 1037GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFMANN, Johannes (1532 - 1596). - Brustbild nach dreiviertellinks des Pfarrers in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "L(orenz) S(trauch)", um 1596, 14,5 x 11,5 cm.
Andresen, Peintre-G. Bd. I, S. 53, Nr. 7,II (von II). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort geringe Läsuren. (Artikelnr. 18894EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KEITH, James (1696 - 1758). - Jacob Keith Königl. Preuss. General Feldmarschall, mit Mantel, Orden und Dreispitz, unten Inschrift.
Kupferstich von Henne nach Tassaert, Berlin, dat. 1787, 9 x 5 cm
APK 13306. - "Diese Bildsäule steht auf dem Wilhelmplatz zu Berlin". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren. (Artikelnr. 36004EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KEMMERICH, Dietrich Hermann (1677 - 1745). - Jurist.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 13340. - Halbfigur nach viertellinks des Professors in Erlangen, Halle, Wittenberg und Jena, unten Inschrift. Der Rechtswissenschaftler für Natur-, Völker- und Strafrecht war Herzogl... (Artikelnr. 366FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Anthon Dietrich Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des schwedischen Obersts, später kaiserlichen Generals, mit Brustpanzer und Spitzenkragen, darunter Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10,5 cm.
APK 13401. - Ohne Typographie verso. Etwas schwacher Abzug, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KHEVENHÜLLER-METSCH, Maria Joseph Franz de Paula Graf von (1783 - 1867). - Brustbild nach halbrechts im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, im Ordensgewand mit Ordenkette eines Großkreuzherrn des bayerischen Ritterordens vom hl
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schleich sen., um 1816, 11 x 7 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2236. - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 10874EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KINSKI, Franz Ferdinand Reichsgraf (1668 - 1741). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Kämmerers, mit Harnisch und Allongeperücke als Vizekanzler von Böhmen, unten Inschrift.
Kupferstich von Joseph de Montalegre, Nürnberg, um 1720, 27 x 17 cm.
APK 13493. - Der Diplomat war 1711 Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Karls VI. (Artikelnr. 10874AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KLENAU, Johann Graf von (1758 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden als "General der Kavallerie".
Kupferstich mit Punktiermanier von G.G. Endner bei Schumann, Zwickau, dat. 1816, 10 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, oben mit 25 mm Rand halbrund zugeschnitten; minimale, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 18051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖRNER, Christian Gottfried (1756 - 1831). - Brustbild nach viertelrechts des Rechtsphilosophen, Schriftstellers und Freimaurers, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Sichling nach A. Graff, um 1850, 14 x 12 cm.
APK 13953. - Der preußische Staatsrat war der Vater Theodor Körners. - Im breiten Rand außerhalb der Plattenkante ein paar Flecken. (Artikelnr. 18106EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KRETSCHMAR, Gottfrid (um 1660). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Promnitz geborenen Kanzlers von Sachsen-Altenburg.
Kupferstich von Jacob Lindnitz, um 1670, 14 x 10,5 cm.
Der in Breslau tätige Kupferstecher Lindnitz starb 1676. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, links außerhalb der Darstellung hinterlegte Papierfehlstelle. (Artikelnr. 15919EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
KRÜDENER, Barbara Juliane von (1764 - 1824). - Baronin von Krüdener geb. von Vietinghof. Brustbild nach halbrechts im von Wein umrankten Fensterbogen der Schriftstellerin.
Kupferstich von Rosmäsler jun., um 1820, 12 x 8,5 cm.
APK 14197. - Die zur Mystik neigende Pietistin regte Zar Alexander I. zur Gründung der "Heiligen Allianz" an. (Artikelnr. 13797CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Halbfigur nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde der Bischof, wie Thomas Morus, hingerichtet. (Artikelnr. 23102EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Marquard (1565 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Philologen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 8636. - Der Rechtsprofessor in Heidelberg, kurpfälzische Geheime Rat und Vizepräsident des Hofgerichts gab Quellen zur pfälzischen Geschichte heraus... (Artikelnr. 23295EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Historiker.
Kupferstich, um 1660, 12 x 7,5 cm.
Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Professors in Heidelberg seit 1656, unten Inschrift. Als Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 243FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FREMIN, René (1672 - 1744). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Bildhauers am Hofe Ludwigs XIV.
Kupferstich von P.L. Surugue le fils nach Latour, 1747, 34 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 417. - Der Schüler Girardons war auch "Recteur" der "Académie Royale". - Im Randbereich vereinzelte Flecken. (Artikelnr. 4855EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Hertzog zu Sachsen des Heiligen Römischen Reichs Ertz Marschall und Churfürst. Halbfigur nach halblinks im Oval, mit Hermelin.
Kupferstich von J.v. Mechel und Beer nach Graff, 1790, 21,5 x 16 cm
Hatte den Beinamen "der Gerechte". Seit 1806 König Friedrich August I. (Artikelnr. 589EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval, als Kronprinz von Polen und Sachsen in Hofkleidung mit Ordensband, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth le fils, um 1735, 14 x 8 cm.
APK 22040. - Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26270EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH II., Kurfürst von Sachsen (1411 - 1464). - Halbfigur nach halbrechts im Oval Friedrichs des Sanftmütigen, mit hermelinbesetztem Mantel, das erhobene Schwert in der Linken, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 28 x 17 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26227EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Gegenspielers Kaiser Ludwigs des Bayern, mit Kröne und Krönungsmantel über der Rüstung.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14867EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH VI., König von Dänemark (1768 - 1839). - Brustbild nach halbrechts als König von Dänemark und Norwegen, in Uniform mit Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, ca. 8 x 7 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 211. - Leichte Quetschfalte vom Druck, sehr breitrandig. (Artikelnr. 23636EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUDEWIG, Johann Peter von (1668 - 1743). - Jurist.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14 x 9 cm.
APK 15683. - Brustbild nach halbrechts im drapierten Oval des preussischen Historikers, im Sockel die Inschrift. Der Professor war Kanzler der Universität Halle und der Regierung in Magdebu... (Artikelnr. 384FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG VI., Kurfürst von der Pfalz (1539 - 1583). - Ludivicus Churfürst und Pfaltz Graf beim Rhein. Brustbild im Profil nach links im Oval, mit Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 18 x 13 cm.
Der Milde, Kurfürst seit 1576, erließ 1583 eine Hof-, Polizei- und Landesordnung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34593EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
LÜTKEMANN, Joachim (1608 - 1655). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Physikprofessors in Rostock sowie Hofpredigers und Generalsuperintendenten in Wolfenbüttel, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 15792. - Der in Demmin geborene lutherische Erbauungsschriftsteller war auch Abt in Riddagshausen. (Artikelnr. 23327EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUISE, Königin von Preußen (1776 - 1810). - Brustbild im Profil nach links im Oval der Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen, mit Unterschrift "Luise" in Faksimile.
Kupferstich von C.F. Merckel nach Joh. Heinr. Schröder, Leipzig um 1830, 18,5 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 296. - Breitrandig. (Artikelnr. 32004EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LYSER, Lukas (1620 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit Eicheln des Juristen in Mansfeld, rechts und links oben zwei große Wappen, darunter Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, um 1675, 36,5 x 29 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links professionell restaurierter Einriss. - Kräftiger Abdruck dieses prächtigen Porträts! (Artikelnr. 15923BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MACCHIAVELLI, Niccolò (1469 - 1527). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Florentiner Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes.
Kupferstich von R. Morghen nach Georg Dillis, nach einem Gemälde von A. Bronzino, dat. 1795, 10 x 7,5 cm.
APK 15848; Andresen, Handbuch II., 53. - Mit Rändchen um die Plattenkante, gut erhalten. (Artikelnr. 1760EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MACRINUS (164 - 218). - Römischer Kaiser.
Kupferstich, um 1680, 14 x 7,5 cm.
Brustbild im Profil nach links im Zieroval des Prätorianerpräfekten, Kaiser 217 bis 218, unten seitlich ein Münzbild mit Vorder- und Rückseite, unten mittig Inschrift und Verse. - Bis zur Einfassungsl... (Artikelnr. 30930EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAEMMINGEN, Paul (1599 - 1663). - Bürgermeister von Regensburg.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Maemminger" (Memminger). Brustbild nach halbrechts des Sekretärs des Grafen Fr. Cas. von Ortenburg sowie Senators, Schatzmeis... (Artikelnr. 32260EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MAJOR, Georg (1502 - 1574). - Theologieprofessor in Wittenberg.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks des Rektors zu Magdeburg und Superintendenten zu Eisleben. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Le... (Artikelnr. 20700EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARATTI, Carlo (1625 - 1713). - Brustbild en face des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Riedel nach Selbstporträt bei Hertel, um 1770, 17,5 x 14,5 cm (Einfassungslinie).
APK 16234; Nagler 1: "nach einer Skizze dieses Malers in der Zeichnungssammlung zu Dresden". - Verso Stempel der Sammlung Enzensberg. (Artikelnr. 427FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARATTI, Carlo (1625 - 1713). - Brustbild en face des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Riedel nach Selbstporträt bei Hertel, um 1770, 17,5 x 14,5 cm (Einfassungslinie).
APK 16234; Nagler 1: "nach einer Skizze dieses Malers in der Zeichnungssammlung zu Dresden". - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 428FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - Hüftbild nach viertellinks im Oval der Gemahlin Kaiser Karls VII. Alberts, als "Chur-Printzessin von Bayern", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1725, 14 x 8,5 cm.
Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29652EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters und Sprachwissenschaftlers in Zürich.
Kupferstich von J.G. Sturm nach G.F. Schmoll, Nürnberg, um 1790, 17 x 12,5 cm.
Der Theologe war mit Bodmer und Breitinger befreundet, seit 1812 Präsident der Züricher Bibelgesellschaft. - Breitrandig. (Artikelnr. 19720EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOLLENDER Andreas (1602 - 1667). - Jurist.
Kupferstich von Joh. Jac. Vogel, um 1670, 125 x 8 cm.
APK 12141. - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Kneiphof/Königsberg, unten Inschrift. Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Kneiphof/Königsberg, unten Insch... (Artikelnr. 290FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HUTH, Kaspar Jakob (1711 - 1760). - Halbfigur nach viertellinks des Theologieprofessors in Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich, Augsburg, um 1760, 18,5 x 12,5 cm.
APK 33993. - Der Dozent in Jena war in Erlangen auch Scholarch des Gymnasiums und "Vorsteher der teutschen Gesellschaft". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25266EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Friedrich Wilhelm III. Brustbild im Profil nach rechts im Oval in Uniform, mit langen Haaren und Zopfschleife.
Kupferstich mit Aquatinta von J.C. Bock, 1806, 10,5 x 7 cm.
Mit zwölfseitigem Text aus der "Staatsgeschichte Europa's. Als Taschenbuch für 1806", S. 261 - 173. (Artikelnr. 5913EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar (1596 - 1622). - Ganzfigur nach viertelrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, stehend in Rüstung, im Hintergrund Ansicht von Utrecht.
Kupferstich von P. Troschel, um 1650, 31,5 x 19,5 cm.
Der Oberst kämpfte 1621 bei Waidhaus und Waldsassen. - Verso Typographie. Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Etwas schwacher Abzug. (Artikelnr. 13818EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSLI, Johann Conrad (1704 - 1775). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftrund des Schweizer Historikers und Theologen, als Stadtkämmerer von Winterthur, oben Verse, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 9,5 x 7 cm.
Der Verfasser der "Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenossenschaft" war seit 1742 Pfarrer in Veltheim. - Breitrandig. (Artikelnr. 14507EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.