Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12351
Porträts
7679
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
FUGGER, Anna Maria Gräfin von Hohenzollern (1573 - 1598). - Hüftbild nach halblinks der 1. Gemahlin des Markus Freiherr von Fugger, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, 1618, 13,5 x 11,5 cm.
Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Marx (Marcus) Freiherr Fugger, Herr zu Kirchheim und Schmiechen (1564-1614) heiratete die Gräfin 1589. - Breitrandig. (Artikelnr. 28720EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GALGENMAIR, Georg (1564 - 1619). - Haunsheim/bei Dillingen. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mathematikers und Pastors in Haunsheim, mit Zirkel und Buch in Händen.
Kupferstich von L. Kilian, um 1620, 12 x 9,5 cm.
APK 9009. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort von alter Hand die Inschrift. (Artikelnr. 19739EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GEOFFROY SAINT-HILAIRE, Etienne (1772 - 1844). - Brustbild nach halblinks im Oval des Zoologen und Naturforschers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der vergleichende Anatom beschäftigte sich auch mit den organischen Mißbildungen und Mißgeburten und veröffentlichete u.a. 1822/34 "Des monstruosités... (Artikelnr. 3945EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - George III. King of Great Britain. Ganzfigur im Profil nach links, mit Hosenbandorden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Grainger nach Corbould bei W.& J. Stratford, dat. 1789, 19 x 13 cm.
Aus Barlows General History of Europe. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25412EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
GIRARDON, Francois (1628 - 1715). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Bildhauers, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich nach H. Rigaud, dat. 1707, 34 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 169; Le Blanc 38; Delteil 7512. - Alt aufgezogen, oben und seitlich bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15860BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Johann Marcus (1650 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Augsburg, unten Devise.
Kupferstich, monogr. "F C G", dat. 1706, 10 x 6,5 cm.
Der Pfarrer in Mühlen am Neckar war der Schwiegervater des Malers und Verlegers Georg Kilian. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28377EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRZKE, Joachim Ernst von (1611 - 1682). - Brustbild nach halblinks des kurbrandenburgischen Generalleutnants, mit Brustharnisch als Gouverneur von Küstrin.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 17 x 11,5 cm.
APK 9652. - Der kurbrandenburgische Geheime Kriegsrat war auch Gouverneur von Memel und Chef der in Preußen stehenden Truppen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24407EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
GRÄSSL, Jacob (1601 - 1671). - Halbfigur nach viertelrechts des Predigers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jac. Sandrart, um 1671, 26,5 x 19,5 cm.
APK 9837; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 318. - Der geborene Kärntner mußte als Protestant aus Villach auswandern. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13785EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFF, Anton (1736 - 1813). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers und Radierers, auf der Stirne einen Schirm als Lichtschutz für die Augen.
Kupferstich von H. Lips, um 1795, 6,5 x 5,5 cm.
Der Dresdner Hofmaler war u.a. auch tätig in Augsburg, München, Ansbach und Karlsruhe. (Artikelnr. 10021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRONOVIUS (GRONOW), Jakob (1645 - 1716). - Brustbild nach halbrechts im Oval des klassischen Philologen in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14,5 x 8,5 cm.
APK 9957. - Der Historiker und Geograph gab 1697 - 1702 den 13bändigen "Thesaurus Antiquitatum Graecarum" heraus. - Alt montiert, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25489EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRUTER, Janus (1560 - 1627). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Philologen, unten Verse.
Kupferstich von P.de Zetter, um 1650, 11 x 10 cm.
APK 33395. - Der Geschichtsprofessor und Bibliothekar in Heidelberg leitete seit 1602 die Bibliotheca Palatina und gab eine Sammlung römischer Inschriften heraus. (Artikelnr. 23080EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GÜNZ, Justus Gottfried (1714 - 1754). - Halbfigur nach halbrechts des Augenarztes und kursächsischen Leibarztes in Dresden, darunter Inschrift.
Kupferstich von Sysang nach Hausmann, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 10245. - Der Chirurg und Anatom war auch Professor der Medizin in Leipzig. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7605EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Halbfigur nach viertelrechts des lutherischen Superintendenten in Ansbach und Liederdichter, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1685, 13 x 10,5 cm.
Von einem Sammler alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen, darunter gesondert die Inschrift von alter Hand, beides mit Bütten angerändert. (Artikelnr. 307FG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
HARDER, Andreas (1648 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberpfarrers an St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach I. Fisches jun., Augsburg, 1701, 10,5 x 6,5 cm.
Der Primarius war auch in Enslingen, Belsenburg und Waldenburg tätig. - Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19599EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEDLINGER, Johann Karl (1691 - 1771). - Numismatik. - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Medailleurs.
Kupferstich von Lips (?), um 1775, 24 x 17 cm.
APK 11015 (?); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 218: Die numismatischen Zeitschriften nannten ihn den "Weltberühmten", den "Unvergleichlichen". - Der gelernte Stempelschneider schuf u.a. eine große... (Artikelnr. 8618EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Henri Quatre. Ganzfigur nach halblinks als vierjähriger Knabe, unten Text.
Kupferstich von P.A. Tardieu nach Beaudouin und F. Janet, um 1790, 20,5 x 16 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Einfassungslinie).
Aus der Galerie d'Orleans. - Nach dem Gemälde von Clouet von 1557. - (Artikelnr. 18288EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CUSAINES BASSA (um 1600). - Brustbild nach halblinks im Oval des Gouverneurs von Karaman (Anatolien), darunter Inschrift und Verse in Latein.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 16 x 11 cm.
Die Inschrift besagt, daß der Bassa im Juli des Jahres 1599 "anfing gegen seinen Herrn zu rebellieren". (Artikelnr. 7660EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Präfekten in Stollhofen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 5805. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 97. - Der markgräflich-badische Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 6270EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID, Jacques Louis (1748 - 1825). - Kniestück nach viertelrechts des französischen Malers, sitzend mit Zeichenstift in der Rechtenn, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Bourgeois nach Rouget, dat. 1814, 23,5 x 19 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 171; Thieme-Becker Bd. IV, S. 461. - Rouget war Schüler Davids. (Artikelnr. 32512EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
DENINA, Carlo (1731 - 1813). - Brustbild im Profil nach links im Oval des italienischen Geschichtsschreibers und Legationsrats Friedrichs d.Gr., in geistlicher Kleidung.
Kupferstich bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Professor in Turin, Mitglied der Akademie in Berlin, war später Bibliothekar Napoleons in Paris. - Breitrandig. (Artikelnr. 21563EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DENNEWIZ, Johann Gottlieb (um 1730 - nach 1775). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Arztes und "Practic(us) zu Leipzig", unten die Inschrift.
Kupferstich von Chr.Wilh. Bock, Leipzig, dat. 1775, 19 x 15 cm.
Der Mediziner promovierte 1754 in Halle mit der Arbeit "De indiciis aurium in morbis". (Artikelnr. 14976EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DIEST, Heinrich van (1595 - 1673). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des reformierten Theologen und Professors an der Universiät von Harderwijk.
Kupferstich von J. v. Meurs nach A. Glauwe, dat., 1655, 12,5 x 9,5 cm.
Bis an den Plattenrand beschnitten und ohne das lat. Lobgedicht auf Karton montiert. (Artikelnr. 41561EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DRESEMIUS, Samuel (1578 - 1638). - Zweiter Rektor des Joachimsthaler Gymnasiums (1610 - 1636), Poeta Laureatus (Nr.84).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 6679. - Hüftbild nach halblinks, oben Lebensdaten, unten Inschrift. Der Philologe, zunächst Rektor in Salzwedel, starb in Spandau. - Im Randbereich rechts etwas berieben. (Artikelnr. 27641EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DUBROEUCQ, Jacques (~1505 - 1584). - Iacobvs de Brevck. Brustbild nach halblinks des niederländischen Bildhauers und Architekten, mit Zirkel in der Hand.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Dyck, um 1620, 22 x 17 cm.
APK 31164; Thieme-Becker Bd. X, S. 11. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 15843BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LACY, Franz Moritz Graf von (1725 - 1801). - Büste im Profil nach rechts im Schriftrund des österreichischen Feldmarschalls, oben der Adler, unten Sinnspruch.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.E. Mansfeld nach Kolonitsch bei Artaria, Wien, dat. 1770, 14 x 8,5 cm.
APK 14366. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 19432EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANDI, Francesco (1682 - 1757). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Erzbischofs von Benevent, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 13,5 x 7 cm.
Der Kardinal (seit 1743) war Botschafter von Parma in Paris. Er schrieb u.a. ein Sonett auf die Schokolade. - Bis zum Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 14312EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAZOWSKI, Claude-Francois (1752 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts des Jakobiners, in der Uniform eines Capitaine de quartier der Nationalgarde, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Dutertre, um 1800, 7,5 x 5,5 cm.
Der ehemalige Inspekteur der Manufakturen ermordete zusammen mit Fournier und Bécard die Gefangenen von Orléans. (Artikelnr. 23488EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEBEUS-BATILLIUS, Dionysius (1551 - nach 1600) - Brustbild im Profil nach links im Rund des französischen Juristen, Dichters und Statthalters von Metz.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 15,5 x 12,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Pferde. - Mit zehnseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3627EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LEEDENBERCH, Gillis (1550 - 1618). - Egidius a Ledenberg. Brustbild nach halbrechts im verzierten Schriftoval des Sekretärs der Staaten von Utrecht seit 1588.
Kupferstich, um 1620, 15 x 11,5 cm.
Der Freund Oldenbarnevelds wurde mit diesem 1618 verhaftet. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 551FG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LEGANES, Gusman Marquis de (gest. 1655). - Halbfigur nach halbrechts des spanischen Generals in den Niederlanden und in Portugal, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldherrnstab, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Dyck, um 1650, 22 x 16,5 cm (alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11851EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMANN, Georg (geb. 1666). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Buchdruckers in Nürnberg, seit 1710 Hofbuchhändler in Wien, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von A. und J. Schmuzer nach J.G. Aurbach "ad vivum", um 1720, 31,5 x 20,5 cm.
APK 14840. - Geglättete Querfalte, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13668EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIGER, Gottlob Hieronymus von (1676 - 1737). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des kursächsischen Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1730, 15 x 9 cm.
APK 14904. - Der Herr auf Heyda war wirklicher Geheimer Rat, Oberappellationsgerichtspräsident und Oberaufseher der Grafschaft Mannsfeld. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, minimale... (Artikelnr. 28049EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LENFANT, Jacques (1661 - 1728). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1765, 14 x 9 cm.
APK 14948. - Brustbild nach halblinks im Oval des Predigers der reformierten französischen Gemeinde in Berlin, unten Inschrift. Der Hofprediger der Königin Sophie Charlotte war von 1684 - ... (Artikelnr. 397FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
LENZ, Johann Caspar (1630 - 1667). - Lentz. Brustbild nach halblinks im Achteck des brandenburg-ansbachischen Rats und Bürgermeisters von Regensburg, unten Wappen, Initialen und Inschrift.
Kupferstich von Sommern, 1667, 14,5 x 10 cm.
APK 14964. - Der kaiserliche Pfalzgraf war Abgeordneter beim Reichstag zu Regensburg. - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 28046EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENTHAL, Michael (1686 - 1750). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 13 x 8,5 cm.
APK 15208. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Stadtbibliothekars und Diakons in Königsberg, unten Inschrift. Der Honorarprofessor in St. Petersburg veröffentlichte u.a. eine vierbä... (Artikelnr. 373FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENTHAL, Theodor Christoph (1717 - 1781). - Stadtpfarrer in Königsberg.
Kupferstich von Stock nach Becker, dat. 1770, 13 x 9,5 cm.
Halbfigur nach halblinks im Oval des Stadtbibliothekars, Mathematik- und Theologieprofessors, unten Inschrift. Der Sohn des Michael Lilienthal war u.a. Aufseher des Kneiphöfischen... (Artikelnr. 375FG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
Johann I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, gen. "der Beständige", mit Kappe und pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich von Uhlich, Dresden, 1728, 15 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S: 549: Bildnisse sächs. Kurfürsten zu Hausens "Gloriosa - busta". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26285EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAENS, Jakob (1593 - 1678). - Halbfigur en face des Antwerpener Malers, mit Buch in der Rechten.
Kupferstich von G. Marri und A. Tricca nach Selbstbildnis, um 1850, 18 x 13 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, G. Marri, Nr. 6; nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPHE MARIA AMALIA, Königin von Spanien (1803 - 1829). - Halbfigur nach viertellinks der dritten Gemahlin Ferdinands VII., unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Dav. Weiß nach J. Ender, um 1820, 10 x 7,5 cm.
Die Prinzessin von Sachsen, Tochter des Herzogs Maximilian, heiratete Ferdinand 1819. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18084EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JULIAN APOSTATA (331 - 363). - Büste im Profil nach links im Schriftrund des Römischen Kaisers, im Sockel Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 27,5 x 16 cm.
Nach einem Münzbild der "Bibliotheca Barbarina". Der Neffe Konstantins des Großen mit Reichapfel, auf dem Schild die Wölfin mit Romulus und Remus. (Artikelnr. 34127EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1632, 17,5 x 12 cm.
28770. - Der Herr in Heidenheim unternahm auch eine Reise nach Lappland. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt sorgfältig angerändert. (Artikelnr. 28595EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL FRIEDRICH, Großherzog von Baden (1728 - 1811). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
Vereinigte als Markgraf von Baden-Durlach 1771 Baden-Baden mit Baden-Durlach, war seit 1803 Kurfürst, seit 1806 Großherzog von Baden. - Breitrandig. (Artikelnr. 23637EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Le Vray Pourtraict du grand Seigneur Mahomet IIII.. Brustbild nach halbrechts im Oval des türkischen Sultans.
Kupferstich bei J. Meyssens, Antwerpen, um 1680, 14,5 x 12 cm.
Unter seiner Regierung (seit 1648) wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 setzte man ihn ab. (Artikelnr. 7531EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Kanzlers, mit Barett, pelzbesetzter Schaube und Amtskette, darunter Kartusche mit Inschrift, im Sockel Verse.
Kupferstich von E. Desrochers, 1725, 14,5 x 10 cm.
Der Kanzler König Heinrichs VIII. von England, Humanist und Schriftsteller wurde 1535 hingerichtet. (Artikelnr. 25096EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Brustbild nach viertellinks des Humanisten, mit Hut und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich nach Holbein bei Ch.v. Mechel, Basel, um 1790, 26,5 x 20 cm.
Der Schriftsteller war Kanzler König Heinrichs VIII. von England; er wurde 1535 hingerichtet. - Nur im breiten Originalschöpfrand einige Altersspuren. (Artikelnr. 22583EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MOSEN, Julius (1803 - 1867). - Schriftsteller.
Kupferstich von E. Semmler nach K. Bähr, um 1850, 8 x 7 cm.
Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers und Lyrikers, mit Unterschrift in Faksimile. Der Jurist war Dramaturg am Hoftheater in Oldenburg. Er verfaßte das Andreas-Hofer-Ged... (Artikelnr. 29833EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Friedrich Jakob (geb. 1680). - Halbfigur nach viertelrechts des Admiralitätsarztes der russischen Marine in Kronstadt, in der Rechten ein Uringlas, vorne zwei Schmelztiegel, darunter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Brühl nach Mussikijskij, Leipzig, um 1720, 13 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7566EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - N. Bonaparte Luneville, an IX. Brustbild nach viertellinks im Oval als Erster Consul, in Uniform, unten Queroval mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktier- und Crayonmanier in Braun, monogr. "C.P.", um 1801, 25 x 20,5 cm.
Oben und seitlich bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten, aufgezogen. (Artikelnr. 21761EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Halbfigur nach halbrechts, mit Krone und hermelinbesetztem Mantel, darüber Wappen und Motto, unten die Legende.
Kupferstich, um 1730, 18 x 14,5 cm.
APK 32231. - Der König von Böhmen war von 1378 - 1400 Deutscher König. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Klebereste. (Artikelnr. 129DG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Hüftbild nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls, mit Rüstung, im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich, um 1680, 22,5 x 15 cm.
Als Oberst in schwedischen Diensten belagerte er 1647 Lindau. Seit 1673 kaiserlicher Feldmarschall- Lieutenant, belagerte er Bonn, eroberte Lechenich und Philippsburg und nahm 1677 Saarbrücken. (Artikelnr. 10996EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.