Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
HAMBURG. - Prospect bey dem Sand Thor zu Hamburg. Blick auf den Sandtorkai mit Speichergebäuden und Schiffen, rechts Katharinenkirche und St. Nikolai.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 52. - Augsburger Guckkastenblatt, außerhalb der Plattenkante z.T. leicht wasserrandig. In kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 30769EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Preussische Provinz Pommern reducirt nach den preussischen Generalstabs-Aufnahmen. Mit Nebenkarte "Umgebung von Stettin."
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 51,5 x 64 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. - Zeigt die Eisenbahnlinien, im Süden Berlin. (Artikelnr. 35202EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Der Mittelmark oder des südlichen Theiles von Brandenburg Ober Barnischer Nieder Barnischer und Lebusischer Kreis Nro. 340.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 25 x 34 cm.
Gebiet zwischen Liebenwalde, Oranienburg, Spandau, dem Müggelsee, Fürstenwalde, Lebus, Zellin und Oderberg. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17920AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Die Königl. Preussische Provinz Brandenburg. Mit zwei Umgebungskarten: Berlin und Potsdam.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 46,5 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Bevölkerungs-, Flächen- und Farbangaben für die Kreise der Regierungsbezirke Potsdam und Frankfurt. - Unten wasserran... (Artikelnr. 641FG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
RAPPERSWIL. - Rapperswila Metropolis Comitatus et incolatus Comitum Habsburgicorum. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kolorierter Kupferstich von Jos. Schmutzer, nach "Johan Heinrich Meyer von Winterthur del.", 1737, 32,5 x 44 cm.
Aus: M. Herrgott, "Genealogiae ... Habsburgicae". - Links oben kolorierte Titelkartusche. Sehr schönes, gut erhaltenes, breit... (Artikelnr. 23466CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN und MÄHREN. - Karte. - Böhmen, Mähren, Österreich.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 44,5 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1869. - Die Karte zeigt das K... (Artikelnr. 19090BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN und MÄHREN. - Karte. - Böhmen, Mähren, Österreich.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44,5 x 55,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Die Karte zeigt das K... (Artikelnr. 19071BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1825, 42 x 58 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit Farberklärung für die Kreise: Olmütz, Brünn, Iglau, Znaim, Hradisch, Prerau, Troppau und Teschen. - In de... (Artikelnr. 33031EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Gesamtkarte der Iberischen Halbinsel, mit Balearen und Ibiza sowie vier Umgebungskarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 49 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Die Umgebungskarten zeigen: Gibraltar, Lissabon, Cadiz und Madrid. Im Süden die Nordwestküste Afrikas zwischen El Araiche un... (Artikelnr. 33154EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Kurfürstenporträts. - Brustbilder der von 1553 bis 1656 regierenden sächsischen Kurfürsten (August I., Christian I., Christian II., Johann Georg I.), in barocken Umrahmungen.
4 Kupferstiche aus Khevenhiller, um 1720, je ca. 27 x 16 cm.
Gebunden in handbemaltes Bütten des 18. Jahrhunderts. - Insgesamt vier Darstellungen auf vier Blättern. (Artikelnr. 26212EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Das Königreich Daenemark nebst seinen Nebenlaendern in Europa, mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 50 x 60,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Die Nebenkarten zeigen Island und die Faröer Inseln. Mit Maßstäben und Zeichenerklärungen. - Im Unterrand sch... (Artikelnr. 33074EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Regni Daniae in quo sunt Ducatus Holsatiae et Slesviucum Insulae Danicae, Provinciae Jutia Scania Blekingia.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 58 cm.
Karte des westlichen Ostseeraums mit Südschweden und der Küste von Mecklenburg und Pommern. Mit großer kolorierter figürlicher Kartusche rechts oben. (Artikelnr. 26319CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mater Amabilis. - Hüftbild en face im Rund der Gottesmutter, die Rechte auf ihr Herz gelegt, mit der Linken ein offenes Buch zeigend, unten dem bogenförmigen Sockel die Inschrift.
Altkol. Kupferstich von J. Busch, um 1780, 9 x 6 cm.
Das offene Buch weist auf die Prophetien des Alten Testaments. (Artikelnr. 15265EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
NORWEGEN. - Karte. - Regni Norwegiae, Accvrata Tabvla in qua Praefecturae quinque Generales Aggerhvsiensis, Bergensis, Nidrosiensis, Wardhvsiensis et Bahvsiensis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 58 x 50 cm.
Gesamtkarte mit Nebenkarte von Nordnorwegen und der Finnmark links oben. Dekorative Titelkartusche mit Wappen und allegorischen Figuren und Druckprivileg. (Artikelnr. 1128GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Karte. - Regnum Sueviae Cum Ducatu Finniae, Lapponia, Livonia, Nordlandia, Ingria.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 31 x 38,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Die Karte zeigt das gesamte Schweden, Finnland und Estland, mit Bottnischen und Finnischen Meerbusen. Rechts un... (Artikelnr. 18654BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavien. Gesamtkarte mit Dänemark.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer und Barth aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 54 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Mit zwei kleine... (Artikelnr. 19014BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavien. Gesamtkarte mit Dänemark.
Grenzkol. Kupferstich von Sulzer und Barth aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 54 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Mit zwei kleine... (Artikelnr. 19102BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Das Osmanische Europa oder die Eurpaeische Türkey. Gebietskarte von Südosteuropa, mit vier Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Ciliax nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 57 x 48 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Die Nebenkarten zeigen: Dardanellen; Bosporus; Umgebungen von Constantinopel; Hafen und Rhede von Corfu. Mit Farber... (Artikelnr. 33048EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
GLAS. - Spiegelherstellung. - Miroitier. Arbeiter in einer Spiegelmanufaktur, dazu Arbeitstische, Instrumente, Werkzeuge, technische Details etc. Insgesamt acht Blätter.
8 Kupferstiche von Bernard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je 31 x 20 cm.
Zwei Tafeln auf der oberen Hälfte mit Ansicht einer Werkstatt. - Die Blätter noch durch einfache Fadenheftung verbunden. (Artikelnr. 42535EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUEREI. - Die Bildhauer=Kunst. La Sculpture. Allegorische Darstellung auf die Bildhauerei. Eine Frau und zwei Putten auf einem Bogen bei Arbeiten an einer Skulptur und einer Büste, mit verschiedenen Werkzeugen und Leiter.
Kol. Kupferstich nach Jacques de Lajoue bei Johann Georg Hertel, um 1760, 26 x 34,5 cm. (Artikelnr. 20561BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER. - Tourneur. Darstellungen von Werkstätten, Drehbänken, Werkzeugen, Maschinen und Werkstücke zum Drehen, Drechseln, Fräsen und Schleifen. Insgesamt 21 Blätter.
21 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 (15 x) bzw. 22 x 34 (6 x) cm.
Interessante Sammlung. Teils am Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 50111DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Ankerschmied. - Ancres. Blick in acht Werkstätten mit Gesellen bei der Fertigung von z.T. riesigen Ankern, dazu Werkzeuge, Gerätschaften, Fertigungsteile usw. Insgesamt ca. 120 Darstellungen auf sechs Blättern.
6 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 20 x 14 cm (2) bzw. 20 x 32 cm. (Artikelnr. 7439BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WAHRSAGERINNEN. - Sibylla Tyburtina. "Sibylla Europaea". Halbfiguren nach halblinks bzw. -rechts im Schriftrund der beiden Wahrsagerinnen, in ornamentaler Umrahmung, unten jeweils Verse. Gegenstücke.
2 Kupferstiche von Th. de Leu, um 1600, je 17,5 x 12 cm.
Nagler 5. - Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34499EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Cidre. - Pressoir a Cidre. Blick in das Innere eines Gebäudes mit einer großen Saftpresse, einer Quetschmühle, Fässern mit Äpfeln usw., dazu fünf Abbildungen zur Mechanik der Maschinenteile. Insgesamt zwei Blätter, dazu Tex
2 Kupferstiche von Prevost aus Diderot / d'Alembert, um 1760, ca. 31 x 21 cm. (Artikelnr. 10711EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - S. Aloisius Gonzaga. Der Jesuitennovize stehend im Chorhemd mit Kruzifix, dazu eine Lilie, auf dem Boden neben ihm Zepter und Krone und unter seinem rechten Fuß der Reichsapfel. Über ihm ein Engel mit Lorbeerkran
Altkol. Kupferstich von Cornelius de Boudt, um 1700, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 39667EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Jakobsleiter. - Jacobs Flucht und Traumgeschichte. Drei Engel steigen auf einer Leiter vom Himmel herab, um Jakob aus seinen Träumen zu wecken. Unter der Bibelszene im Rund ein vierzeiliger Reim.
Altkol. Kupferstich von I. Busch, Augsburg, um 1780, 9 x 7 cm.
Das Kolorit stellenweise goldgehöht, etwas gebräunt. (Artikelnr. 40213EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB, Patriarch. - Rachel. - Labans gestohlene Hausgötter. Laban durchsucht das Zeltlager Jakobs und seiner Tochter Rahel nach seinen verschwundenen Götzen.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 17 x 29,5 cm.
Aus: "Biblische Geschichten". - Die lebhafte Szene im Stile eine Guckkastenblattes in kräftigen Farben koloriert. - Der schmale Rand leicht gebräunt. (Artikelnr. 20216BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzaufrichtung. - Die Kreuzigung Christi. Die Aufrichtung des Kreuzes durch fünf Schergen mit Leiter und Stricken, links Hauptmann Longinus auf dem Pferd, dahinter die Volksmenge, in der Ferne die Stadt.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Riedel, Nürnberg, um 1825, 24 x 18 cm.
In leuchtenden Farben, gut erhalten. (Artikelnr. 2847EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Himmelskarte. - Tychonis Brahe Calculus Planetarum Cursus et Altitudines Oboculus Ponens. Darstellung des Sternenhimmels mit Sternzeichen und den Planetenbahnen nach Tycho Brahe.
Altkol. Kupferstich bei Gerard Valck und Petrus Schenk, um 1710, 41,5 x 51,5 cm.
Darstellung des Systems im Rund, unten abgeflacht. - Breitrandig, alt kaschiert und minimal fleckig. (Artikelnr. 2515GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
VERSAILLES. - Veüe et perspectiue du Jardin des trois bassins de Versailles. Die drei Becken im Garten von Versailles mit lebhafter Staffage.
Altkol. Kupferstich von Perelle bei Nicolas de Poilly, um 1780, 24 x 40 cm.
Reizende Ansicht mit gedruckter Umrahmung. - Am rechten Rand etwas knittrig, unten knapp beschnitten. (Artikelnr. 2368GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Charte über die saemtlichen zum Westphaelischen Kreis gehörige Laender.
Altkol. Kupferstich von Franz Ludwig Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1789, 52,5 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Westfälischen Kreis mit der Nordsee, den Beneluxländer und von Mainz bis Hamburg. Mit Titelkartusche. - Ins... (Artikelnr. 2448GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Tabula Geographica qua Pars Septentrionalis sive Inferior Rheni,Mosae, et Mosellae. Zusammengesetzte, zweiteilige Rheinlaufkarte.
2 altkol. Kupferstiche von Nicolas Visscher, um 1690, 90 x 57 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf von der Quelle bis zur Mündung. Mit Kopftitel. - Mit geglätteten Faltspuren und kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 2461GG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
KLESL, Melchior (1553 - 1630). - Kniestück nach halbrechts des kaiserlichen Kanzlers und Kardinals von Wien, sitzend mit Dokument in der Linken an einem Tisch mit Büchern und Tischuhr, unten Inschrift.
Kupfertiefdruck auf China nach dem Kupferstich von Aeg. Sadeler von 1615, Wien, 1890, 22,5 x 19,5 cm.
Im breiten Rand gering fleckig. (Artikelnr. 20210EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., Kaiser (1316 - 1378). - Brustbild nach rechts im Oval des Gründers der Universität Prag, als König von Böhmen mit Krone, darunter Inschrift "hat im Jahre 1358 den Sprudel zu Karlsbad entdeckt".
Altkol. Kupferstich bei Tessaro, um 1820, ca. 16 x 12 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 1134, 9. - Aus C.E. Rainolds "Hyllos". (Artikelnr. 26939CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Halbfigur nach halbrechts im Ornamentrahmen, mit dem St. Georgs-Orden. Dazu die Inschrift in einer aufwendigen Rollwerkkartusche. 2 Darstellungen auf 2 Blättern.
2 Kupferstiche von Joseph Anton Zimmermann, um 1780, je ca. 14 x 8,5 cm.
Leicht fleckig, alt bis in die Darstellung beschnitten und aufgezogen. (Artikelnr. 21786BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Stier. - Spanischer Stier. Ein prächtiger, stehender Spanischer Stier mit gewaltiger Halskrause.
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
Thienemann 986. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Thi... (Artikelnr. 685GG)
Erfahren Sie mehr430,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Der Trunkenbold nach Hollberg. Ha! das schmekt und Courage giebts. Der Trunkenbold mit erhobenen Glas vor dem Eingang zum Gasthaus, in deren Tür der Wirt mit einer Weinflasche steht.
Altkol. Kupferstich von J. Nussbiegel nach J. Voltz bei Friedrich Campe, um 1810, 15,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 21377BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Karte der Erde, nach ihrer oestlich, westlich, noerdlich und südlichen Halbkugel, aus den zuverlässigsten u. neuesten Nachrichten entworfen.
Altkol. Kupferstich bei Joh. Walch, Augsburg, dat. 1803, 48 x 65 cm.
Dekorative Weltkarte in zwei Hemisphären mit zwei Polkarten. - Leicht fleckig, vero etwas stärker, sonst gutes Exemplar. (Artikelnr. 2228GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Östlicher (bzw.) Westlicher Planiglob der Erde, darunter "Südliche (bzw.) Nördliche Hemisphäre bis zu den Wendekreisen", jeweils im Rund. Insgesamt vier Darstellungen auf einem Blatt.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Kiepert/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 53 x 66 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben. (Artikelnr. 33124EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Westlicher Planiglob und "Östlicher Planiglob". Westliche und östliche Halbkugel auf zwei Karten.
2 grenzkol. Kupferstiche von Jaeck und Bembé uns Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, je 45 x 45 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). (Artikelnr. 19017BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Abbildung der Esplanade in der Peters Vorstadt zu Leipzig. Blick auf die Esplanade vor dem Peterstor, mittig das Denkmal des Kurfürsten Friedrich August III.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Baptist Bergmüller, Kaiserliche Akademie Augsburg, um 1750, 24 x 39,5 cm.
Gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 2610GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Carte du Paraguay, du Chili du detroit de Magellan.
Altkol. Kupferstich von Liebaux, dat. 1703, 49,5 x 65 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Südamerika südlich des 20. Breitengrades mit Chile, Paraguay, Argentinien und Uruguay. - Oben mit schmalem Rand, im unteren Teil mit Abklatsch und ... (Artikelnr. 2715GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Regnorum Hispaniae et Portugalliae Tabula Generalis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Gesamtkarte der iberischen Halbinsel mit den Balearen und der Küste von Nordafrika. Mit großer figürlicher Kartusche, Wappen und vielen Segelschiffen rechts unten. - ... (Artikelnr. 10084CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KRETA. - Karte. - Creta Iouis magni, medio iacet insula ponto.
Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius, um 1620 34 x 49 cm.
Van den Broecke 217. - Gesamtkarte der Insel Kreta (19 x 47 cm), darüber Karten von Korsika, den Ionischen Inseln und Sardinien. - Insgesamt gebräunt, verso umlaufend Papierst... (Artikelnr. 2760GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HELENA. - S. Helena. Die Heilige mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz und einem Nagel in der Hand. Unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich auf Pergament bei Remmele, um 1760, 9 x 6 cm.
Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Verso mit alter hs. Widmung. (Artikelnr. 28951CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AFFE. - Gemeiner Affe. Ein gemeiner Affe, mit Leine um den Hals.
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 21 cm.
Thienemann 1085. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 689GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Wappen. - Historische Wappen-Charte der vornehmsten Europaeischen Republiquen. Tafel insgesamt 6 Wappen, jeweils mit Erklärung.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 33,5 x 39,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Mit den Wappen von Venedig, vereinigte Niederlande, Genua, Schweiz, Lucca und Ragusa. (Artikelnr. 18699BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Tracht. - Ein Dänischer Baur. Eine Dänische Bäurin. Ganzfiguren eines Mannes und einer Frau in Tracht, beide in Rocaille-Umrahmung.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 18 x 29 cm.
Nicht bei Schott. - Nr. 21 aus einer nicht nachweisbaren Folge von Trachtendarstellung. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 29143CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavia complectens Sveciae, Daniae et Norvegiae Regna.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1776, 48 x 54 cm.
Gesamtkarte Skandinaviens mit Dänemark, Schweden, Norwegen Finnland und dem gesamten Ostseeraum mit dem Baltikum (Estland, Lettland und Litauen) und bis Moskau reichend. - Mit s... (Artikelnr. 2981GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.