Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
BOLOGNA. - Bürgerin. - Brustbild nach halblinks einer 98-jährigen Bologneserin.
Kupferstich von D. Miserotti, Rom, 1741, 17 x 11 cm.
Anna M.a Callegari Zucchini Bolognese visse anni 98 mori in buon concetto nell' anno 1741 fu sépolta nella Chiese della Mad.a di Galléria. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21646EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CORIGLIANO CALABRO. - Die Wasserleitung (= acquedotto) von Corigliano in Calabrien, rechts Stadt und Castello.
Kupferstich nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, um 1791, 9,5 x 14,5 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34470EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
POLEN. - Karte. - Poland shewing(sic!) the Claims of Austria, Russia & Prussia.
Kupferstich von J. Cary bei Fielding, London, dat. 1782, 19 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet Polens vor der ersten Teilung 1772, mit den Gebietsansprüchen Österreichs, Rußlands und Österreichs. Längsfalten, z.T. leichter Abklatsch von Typogr... (Artikelnr. 35858EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
CASTRIES/Sibirien. - Tombeaux de la Baie de Castries. Ansicht der Gräber in der Bucht von Castries.
Kupferstich von Masquelier nach Gaspar Duché de Vancy, 1797, 25 x 40 cm.
Aus "Atlas du Voyage de La Pérouse autour du monde pendant les années 17851788", Paris 1797. (Artikelnr. 26955CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NOTEBURG (Petrokrepost). - Die "Schlüsselburg" über den Ladogasee gesehen, im Vordergrund Schiffe, am Ufer Gruppe von Männern.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 14 cm.
Fauser 9998. - Über der Ansicht die für Stridbeck typische Verzierung: Wappenschild mit links und rechts je einem Putto in Lorbeergirlande. (Artikelnr. 11121AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PETERSBURG. - Prospect der Rußischen Residenz Stadt Petersburg nebst der Insel Retusar. Blick über die Insel auf die Stadt.
Kupferstich, um 1800, 18 x 31,5 cm.
Die sehr seltene Darstellung mit einer kleinen Kartusche links unten mit Erklärungen A - D. - Gering gebräunt und mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 23823CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GILGEN. - Wasserfall. - Prospect eines Wasserfalls so in den Aber See (=Wolfgangsee) laufft in Österreich 2 Meil von S. AEgidi.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 34560EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect Ihro Röm. Keyl: und Königl: Cathol. May: Haupt Mauth bey dem rothen Thurm. Rotenturmstraße/Franz Josefs Kai.
Kupferstich von J. A. Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306,II,28. - Breitrandiges, reich staffagiertes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17632AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Stad Wien in Österreich. Gesamtansicht über die Donau, darunter Erläuterungen in lateinisch und deutsch sowie Erklärungen 1 - 22.
Kupferstich von Lucas Schnitzer bei Johann Hoffmann, um 1670, 26 x 37,5 cm.
Nicht bei Fauser. - Prächtige Ansicht mit dem Stadtwappen im Himmel. - Bugfalte restauriert und hinterlegt. (Artikelnr. 27173CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENWINKEL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Huglfing und Ettal und zwischen Lech und Kochelsee.
Kupferstich, um 1800, 52 x 81 cm.
Sehr detaillierte und dekorative Karte mit Staffel- und Riegsee, Murnau, Steingaden, Rottenbuch, Unter- und Oberammergau, Eschenlohe, Ohlstadt und Schlehdorf. - In Segmenten auf festem Karton montiert. (Artikelnr. 11971CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St. Anna. - S. Anna Pfarrkirch samt der Goldschmids Capell. Die Klosterkirche St. Anna mit der Fuggerkapelle.
Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
Schefold 41987 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleiner handschriftlicher Nummerierung oben rechts. (Artikelnr. 1380GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wappen. - Des Heil. Rom. Reichs Freye Stadt Augspurg. Noch Lebende Alt Adelige Geschlechte. Dreiundzwanzig Augsburger Familienwappen auf zwei Blättern.
Kupferstich von J. L. Höning aus "Siebmacher", um 1703, ca. 6 x 5 cm (Einzelwappen); 29,5 x 18 cm (Plattengröße).
Blatt 18 und 19 der Folge. (Artikelnr. 40876EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Ansicht des Baades zu Rosenheim gegen die Gebirge. Gesamtansicht aus der Ferne vor Bergpanorama.
Kupferstich, 1815, 9 x 19 cm.
Aus Joseph von Kloeckel, Rosenheim mit seiner Heilquelle und Umgegend. - Im Unterrand mit 22 gestochenen Erklärungen der Berggipfel. - Geglättete Faltspuren. Sehr sauber und frisch. (Artikelnr. 27220CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PFREIMD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Schwarzenfeld und Luhe sowie zwischen Hirschau und Oberviechtach; im Zentrum Nabburg.
Kupferstich nach Herdegen aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Mit den Orten Hirschau, Hiltersdorf, Pittersberg, Rottendorf, Schwarzhofen u.a. - Ganz leicht stockfleckig. (Artikelnr. 7673CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes von Regenstauf bis Altegloffsheim und von Laber bis Wörth mit Regensburg im Mittelpunkt.
Kupferstich von Kappel nach Rickauer aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm.
Carthographia Bavariae K 11.3. - Am Rand links sorgfältig restaurierter Einriss, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 7931CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
SULZBACH-ROSENBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Naab und Pegnitz sowie zwischen Auerbach und Lauterhofen; im Mittelpunkt Sulzbach, Amberg und Hirschau.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 6 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 1185CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augspurg. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links oben das Reichswappen, rechts das Stadtwappen.
Kupferstich, anonym, um 1620, 18 x 24 cm.
Nicht bei Schefold. - Ähnlich der Ansicht von Hulsius bei Gottfried (Schefold 40286). - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 99. - Breitrandig und gut erhalten. Selten. (Artikelnr. 24361CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augspurg. Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund Reiter beim Satteln seines Pferdes, rastende Bauern und Landleute, unten Erklärung 1-24.
Kupferstich bei "P. Wolffs. S. Erben. exe.", um 1690, 26 x 32 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal fleckig. Sehr selten. (Artikelnr. 20117BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum. Augspurg. Stadtgrundriss mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 26 cm.
Nicht bei Fauser. - "Anzeige an welchem Orth die Statt Augspurg A. 1703 attaquiert". Zeigt die Beschädigungen durch die Bombardierung. Von Joh. Stridbeck in der Platte signiert. (Artikelnr. 22114CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Gesamtansicht (ca. 13 x 31 cm) mit Schiffsstaffage als Kopf auf einer Handwerkskundschaft.
Kupferstich von G.A. Forsmann, dat. 1793, 33 x 34 cm.
Stopp D 172.1.1. - Urkunde für Kupfer- und Messingschläger. Über der Ansicht das Stadtwappen von zwei Löwen umrahmt. - Blankoabzug, wohl um 1850. (Artikelnr. 28431CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Prächtige Panoramaansicht von dem Altonaer Kirchturm bis zu St. Georg, links vorne Elbhafen.
Kupferstich von Johann Friedrich Probst bei Jeremias Wolff, 1729, 33 x 103 cm (von zwei Platten gedruckt).
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1-19 und a-z. - Schöner, gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 17027AG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect des neuen Königl: Palais bey Potsdam, wie selbiges von der grossen Allée von Sanssouci her anzusehen. Die Garten-Fasade.
Kupferstich von J. F. Schleuen, um 1770, 18,5 x 31 cm.
Drescher/Kroll 409. - Aus: "Verschiedene Prospekte und Vorstellungen von Berlin, Potsdam, Schwet u.s.w.". (Artikelnr. 14897BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
ACQUAPENDENTE/Latium. - Aquapendente. Gesamtansicht (17 x 48 cm), darunter "Tarvisi". Gesamtansicht (18 x 48 cm) von Treviso im Veneto.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 48 cm.
Fauser 65 und 14215. - Die Ansicht von Treviso mit vier großen Kostümfiguren und Kartusche mit Erklärungen 1 - 11. (Artikelnr. 24617CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Darstellung einer Theaterruine und eines Wohnhauses in Bauli bei Baia, mit figürlicher Staffage.
Kupferstich von Ch.N. Varin nach C.L. Chatelet, um 1780, 15 x 22,5 cm.
Aus dem Werk "Voyage Pittoresque de Naples et de Sicile", herausgeben von Jean Claude Richard de Saint-Non. (Artikelnr. 1236GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Agnano. - Vorstellung der Hundsgrotte bey dem See Agnano, mit Besuchern.
Kupferstich von G.G. Endner nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, dat. 1791, 9 x 14 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34468EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENLAUIGLETSCHER. - Roselavi Gletscher, Glacier qui descend du Wetter-horn au Canton de Berne. Gesamtansicht vom Tal aus auf den Gletscher.
Kupferstich von Niquet nach Besson aus "Zurlauben", 1780, 15 x 21,5 cm.
Im Bild bezeichnet, mit Anmerkungen unten, sind: Bourg-hoerner; Le Tosse; Partie du Mettenberg. (Artikelnr. 38361EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Die Schweiz. Gesamtkarte.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 46 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Norden den Bodensee, im Osten Glurn... (Artikelnr. 35157EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Balkan-Halbinsel.
Kupferstich mit Farblithographie von Lüddecke nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Zeigt Griechenland mit Kreta, sowie Bosnie... (Artikelnr. 19184BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RUMÄNIEN. - Dacia. - Victoria Dacia Traiani. Der Sieg des Trajan über die Daker. Reliefdetail des Konstantinbogens in Rom. Darunter Inschrift in Latein.
Kupferstich von Pietro S. Bartoli, Rom, um 1690, 22,5 x 36,5 cm.
Unten rechts 45. - Der rechte Teil des Frieses mit Reitern von rechts nach links. (Artikelnr. 41585EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENFELD. - Prospect des Closters Lilienfeld, Cistersienser Ordens, in Unter-Österreich, wie es von außen anzusehen. Gesamtansicht. Der Fluß Traisen im Vordergrund.
Kupferstich von J.G. Merz bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 16 x 28,5 cm.
Nicht bei Nebehay-Wagner. - Oben rechts num. "178", unten rechts "2". (Artikelnr. 28401CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Freyburg. Die Haubt Statt des Cantons gleichen Nahmens; Von der Morgen Seiten anzusehen. Gesamtansicht aus der Ferne.
Kupferstich von D. Herrliberger nach Jenrich, um 1760, 16,5 x 28,5 cm.
Aus: "Neue und vollständige Topographie der Eidgenoßschaft". - Detaillierte Darstellung, darunter Legende in Deutsch und Französisch. - Gerahmt. (Artikelnr. 1083GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Freyburg. Die Haubt Statt des Cantons gleichen Nahmens; Von der Mittags Seiten anzusehen. Gesamtansicht aus der Ferne.
Kupferstich von D. Herrliberger nach Jenrich, um 1760, 16,5 x 28,5 cm.
Aus: "Neue und vollständige Topographie der Eidgenoßschaft". - Detaillierte Darstellung, darunter Legende in Deutsch und Französisch. - Gerahmt. (Artikelnr. 1081GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
UKRAINE. - Karte. - Taurica Chersonesus VS. Nostra aetate Przecopsca et Gazara dicitur.
Kupferstich nach Gerard Mercator, um 1630, 31,5 x 40 cm.
Zeigt die Ukraine mit der Halbinsel Krim, dem Asowschen Meer und dem nördlichen Schwarzen Meer. Oben rechts Titelkartusche, unten links Meilenzeiger, darunter Verlegername und Druck... (Artikelnr. 25699CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Spanien und Portugal. Gesamtkarte mit den Balearen (Ibiza, Mallorca und Menorca).
Kupferstich mit Farblithographie von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit einer Nebenkarte von Lissabon. (Artikelnr. 19171BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Spanien und Portugal. Gesamtkarte, mit Balearen.
Kupferstich mit Farblithographie nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 53 x 66 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Süden die nordafrikanische Küste.... (Artikelnr. 35164EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDOSTEUROPA. - Karte. - Ungarn mit angrenzenden Ländern.
Kupferstich, um 1700, 14 x 21,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen den Flüssen Theiß, Donau, Drau und Sann und zwischen den Städten Wien, Klausenburg, Griechisch-Weissenburg und Celje. - Links Legende mit einem Verzeichnis ungarischer König... (Artikelnr. 18921AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
TEMESVAR. - Plan de Temiswar. Plaan van Temiswar. Großer Plan der Befestigungsanlagen der Stadt Temeswar.
Kupferstich bei Dumont & Rousset, um 1730, 68 x 92 cm (von zwei Platten gedruckt).
Detaillierter und kräftig gedruckter Plan. Legende in Französisch und Niederländisch. - Mehrfach gefaltet, an einer Stelle mit Papierklebestreifen hinter... (Artikelnr. 1775GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Nuova Carta del Tegno di Ungheria e della Transilvania.
Kupferstich von Isaak Tirion, Amsterdam, um 1740, 26 x 30,5 cm.
Zeigt die Donau von Krainburg bis Widdin, reicht im Norden bis Olmütz, im Westen bis Laibach, im Süden bis Belgrad, im Osten bis Kronstadt. (Artikelnr. 15013AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER, Johann Daniel (1739 - 1805). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Leibarztes des Grafen von Bentheim-Steinfurt.
Kupferstich von Lips, um 1790, 15 x 9,5 cm (APK 16997).
APK 16997. - Der Professor der Medizin in Königsberg war "ein früher Medizinischer Psychologe" (Hupmann/Burgsmüller). Mit Kant hatte er lebhafte akademische Auseinandersetzungen. (Artikelnr. 7673EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MEY, Adolff von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Obristleutnants der hessen-kasselschen Fußtruppen, in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich bei Aubry, um 1650, 18,5 x 10 cm.
Mey (May, Mai) war Heerführer der Landgräfin und Regentin Amalie Elisabeth und Gesandter zum Kongreß in Nürnberg 1649/50. (Artikelnr. 18662EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOREAU, Renatus (1587 - 1656). - Kniestück nach halblinks des Arztes, Dekans und Leibchirurgen in Paris, sitzend im Lehnstuhl vor Säule mit Wappen, unten Widmung und Verse.
Kupferstich von M. Lasne, um 1650, 14,5 x 12 cm.
APK 17380: "Selten." - Alt auf Bütten montiert, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14954EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Brustbild nach viertelrechts des Humanisten, in pelzbesetzter Schaube, der Hut mit aufgebundener Krempe, unten Inschrift.
Kupferstich von J.H. Lips nach Holbein, 1781, 27,5 x 22 cm.
Thomas Morus war Kanzler König Heinrichs VIII. von England; er wurde 1535 hingerichtet. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5163EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MOSEN, Julius (1803 - 1867). - Brustbild nach halblinks des Schriftstellers und Lyrikers, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1835, 12 x 10 cm.
Der mit L. Tieck befreundete Jurist war Dramaturg am Hoftheater in Oldenburg. Er ist der Verfasser des Andreas-Hofer-Gedichtes "Zu Mantua in Banden". (Artikelnr. 27373EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOSHEIM, Johann Lorenz von (1694 - 1755). - Hüftbild nach halblinks des Braunschweig-Lüneburgischen Konsistorialrats und Professors in Helmstedt, links zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 17472. - Der Abt von Marienthal Michaelstein war 1747 Kanzler der Universität Göttingen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27374EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Hermann (1600 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, als "Iudex Territorij Kniphusani", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 16,5 x 11 cm.
Der Diplomat war Gesandter des Grafen Anton Günther von Oldenburg und Delmenhorst zum Westfälischen Frieden. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 18707EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Georg Ulrich (1608 - 1681). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbaumeisters von Leipzig, darunter Wappen und Vierzeiler in Deutsch.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1681, 32 x 24,5 cm.
APK 27849; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 361. - Mit Rändchen um die Plattenkante und geglätteter Querfalte, insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 10462EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WENDESSEN, Balthasar Ludwig von (1724 - 1797). - Brustbild nach halblinks im Oval des preußischen Generals und Kommandanten von Breslau.
Kupferstich mit Punktiermanier, um1790, 6,5 x 5,5 cm.
Der Generalleutnant war seit 1782 Chef des Infanterie-Regiments Nr. 29 und besaß das Gut Lichtenberg bei Feldberg in Mecklenburg-Vorpommern. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 18235EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEPELITZ, Johannes (gest. 1401). - Wipelitz. Bischof von Havelberg (Nr.5).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 28372. - Halbfigur en face im Bischofsornat mit Stab und Mitra, oben Wappen, unten Inschrift. Johann III., geboren in Wilsnack, war von 1385 bis 1401 Bischof. - Rechts im Papier etwas gebräu... (Artikelnr. 27693EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WESENFELD, Arnold (1664 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Bürgermeisters von Frankfurt/Oder, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach F. Luther, um 1720, 26,5 x 17 cm.
APK 27032. - Der gebürtig Bremer war auch Professor an der Universität Frankfurt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 109FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WICHMANNSHAUSEN, Johann Christoph (1663 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Orientalisten, Professors und Universitätsbibliothekars in Wittenberg, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 28102. - Die Arabistik betrieb Wichmannshausen als Beschäftigung mit den Selbstzeugnissen des Islam, unabhängig von der Theologie. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 112FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.