Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
PHILIPP I., der Schöne, König von Spanien (1478 - 1506). - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Schaube, Szepter und Ordenskette vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich bei Pet. de Jode, um 1620, 17 x 12,5 cm.
Der Vater Karls V. war der Sohn Kaiser Maximilians I. und der Maria von Burgund. - Kleiner Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 34609EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
PICART(PICCARD), Johannes (1540 - 1584). - Pastor in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 19661. - Brustbild nach halbrechts im Oval des in Bamberg geborenen Schulmannes, stehend vor einer Bücherwand, in Händen den "Psalter", unten sein Wappen. - Alt auf Bütten aufgezoge... (Artikelnr. 20396EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Johann Ernst von (1605 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 19751. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 71. - Der kursächsische Appellationsgerichtsrat war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6360EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Hüftbild nach halblinks im Oval des englischen Staatsmannes, Außenministers und Vizeschatzmeisters von Irland, unten allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach W. Hoare, um 1760, 17 x 12 cm.
APK 19764; Schuster 367; Thieme Becker Bd. XVII, S. 158. - Breitrandig und wenig gebräunt. (Artikelnr. 16560BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Contardi nach J.B. Wicar bei G.B. Romero, Rom, um 1800, 29 x 22 cm.
APK 19054; Thieme-Becker Bd. VII, S. 328; Bd. XXXV, S. 506. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 23872EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
POERSON, Charles Francois (1653 - 1725). - Brustbild nach halbrechts des Historien- und Bildnismalers, mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von G. Rossi und G.D. Campiglia, um 1760, 21,5 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 184. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25997EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PONTANUS, Jakobus (1542 - 1626). - Brustbild nach halblinks des böhmischen Jesuiten und Latinisten, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Baltzer nach Kleinhard, dat. 1772, 15,5 x 9 cm.
Der Professor in Dillingen und Augsburg verfaßte u.a. ein viel benutztes, vierbändiges Übungsbuch für die lateinische Sprache. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 26628EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PORTIA, Johann Ferdinand Fürst von (1605 - 1665). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Diplomaten und Obersthofmeisters Kaiser Leopolds I., mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich von Cornelis Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15 cm.
APK 20114. - Der Landesverweser in Krain war auch kaiserlicher Gesandter in Venedig. (Artikelnr. 7075EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
QUADRA, Don Alvaro della (gest. 1563). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Venosa (1542 - 1551) als "Bischoff von Aquila" (1553 - 1561).
Kupferstich, um 1680, 14,5 x 8 cm.
Der gebürtige Spanier war 1557 - 1561 spanischer Gesandter am Hofe Elizabeths I. - Alt aufgezogen, meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26618EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSWORM, Hermann Christoph Graf von (1565 - 1605). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls vor Neuss und in Ungarn gegen die Türken, unten Verse.
Kupferstich von L. Kilian nach J.v. Ach bei D. Custos, um 1600, 16 x 12,5 cm.
APK 21823. - Der kaiserliche Kriegsrat wurde 1605 in Prag hingerichtet. (Artikelnr. 18835EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SADOLETO, Jacopo (1477 - 1547). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kardinals, Gelehrten und Diplomaten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 22265. - In den Ecken florale Ornamentik. Der Jurist und Philosoph war auch Dichter. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3480EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SALIS - MARSCHLINS, Ulysses von (1595 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 28 x 18,5 cm.
APK 40702. - Der Graubündener Heerführer war auch als Chronist und Politiker tätig. -Mit Rändchen um die Plattenkante, in den Ecken oben durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 2507EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAMBUCUS, Johannes (1531 - 1584). - Brustbild nach viertelrechts im ovalen Rahmen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Arzt und Geschichtsschreiber, Philologe, Jurist. Kaiserlicher Rat und Historiograph unter dem Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Franz... (Artikelnr. 12222AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAVOIA, Giberto Pio di (1629 - 1670). - Brustbild nach halblinks im Oval des Principe di San Gregorio, mit Rüstung als kaiserlicher General und Kapitän der Leibwache, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, Wien, um 1670, 19 x 15 cm.
APK 40736. - Der Kammerherr war auch Oberst der kaiserlichen Infanterie. (Artikelnr. 21509EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAMBOGEN, Johann Christoph (1636 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors an der Karls-Universität Prag, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, um 1780, 15,5 x 10 cm.
APK 22655. - Der zweimalige Rektor war seinerzeit der bedeutendste Jurist der Universität. (Artikelnr. 27718EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER, Johann Aloys (1752 - 1818). - Brustbild im Profil nach rechts als Silhouette im Schriftoval des Jesuiten, als sächsischer Hofprediger in Dresden.
Kupferstich von Richter, dat. 1794, 9,5 x 7,5 cm.
Der Geistliche war nach der Aufhebung des Ordens zunächst Gymnasiallehrer in Prag, später Apostolischer Vikar im Königreich Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 24087EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOBER, Gottlob (1670 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Leibarztes Peters d.Gr. (seit 1713).
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 23280. - Im Auftrag des Zaren entdeckte Schober auf der Suche nach Mineralquellen im Kaukasus 1717 die sog. "Bragunschen Quellen". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14997EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORER, Johann Baptist (1611 - 1662). - Hüftbild nach viertelrechts des Handelskaufmanns in Augsburg, rechts das Wappen, unten Widmung von Dilherr.
Kupferstich von Matth. Küsell nach J.U. Mayr, um 1665, 27 x 19 cm.
APK 23385; Nagler 18. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben in den Ecken leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 27787EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RASTOPTSCHIN, Feodor Wassiliewitsch Graf von (1763 - 1826). - Rostopschin. Brustbild en face im Achteck des russischen Außenministers unter Paul I., als "General d'Infanterie, Gouverneur militaire de Moskow".
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas nach Tonci, Berlin, um 1815, 10,5 x 8 cm.
APK 21505. - Der Generalpostdirektor organisierte den Brand von Moskau 1812. - Breitrandig. (Artikelnr. 21832EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURGER, Leo (um 1540). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des ersten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1548)
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20679; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3667EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REGIS, Johann Gottlob (1758 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C. Böhme nach G. Glaeser, Leipzig, dat. 1808, 31 x 23,5 cm.
APK 20747. - Der Pastor an der Nikolaikirche war der Vater des gleichnamigen Altphilologen und Übersetzers. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27150EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REINER, Wenzel Lorenz (1689 - 1743). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des böhmischen Malers und Freskanten in Prag, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach Selbstbildnis, um 1760, 15 x 9,5 cm.
APK 20850; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 120: "Sein Selbstbildnis gest. von Joh. Balzer." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28039EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REMBRANDT VAN RYN (1606 - 1669). - Rembrandts eigenes Bildnis (Nagler). Halbfigur nach halblinks mit Barett, unten Inschrift mit Malerutensilien.
Kupferstich von C.E.Chr. Hess nach Selbstbildnis, um 1790, 17 x 15 cm.
Nagler 31. - "Gravé d'apres le Tableau orig(ina)l dans la Gallerie de Düsseld(or)f." - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25660EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, Christoph Philipp (1602 - 1673). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen und Professors in Jena, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von P. Troschel, um 1670, 12,5 x 11,5 cm.
APK 21083. - Der im fränkischen Eisfeld geborene Hofgerichtsadvokat und kaiserliche Pfalzgraf war auch Sächsischer und Ebersteinischer Rat. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28079EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RIVINUS, August Quirin (1652 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes und Botanikers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 12 x 8,5 cm.
APK 21245. - Der Ordinarius für Physiologie und Botanik und Professor für Therapeutik in Leipzig schrieb u.a. eine "Introductio generalis in rem herbariam". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 7595EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROCCA, Angelo (1545 - 1620). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generaloberen der Augustinereremiten, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 9,5 cm.
Der Leiter der Druckerwerkstatt des Vatikans seit 1585 schuf 1614 die Biblotheca Angelica, die öffentliche Bibliothek der Augustiner in Rom. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21632EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENMÜLLER, Johann Georg (1736 - 1815). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Diakons in Königsberg/Franken und Theologieprofessors in Erlangen.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1800, 8,5 x 7 cm.
Der Predigt- und Erbauungsschriftsteller war auch in Gießen, Leipzig und Meißen tätig. - Alt montiert, entlang der ovalen Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 11181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH III., König von Böhmen (1284 - 1307). - Brustbild im Profil nach rechts im Zieroval des Bruders Friedrichs des Schönen, mit Erzherzogshut und Brünne, oben Inschrift und Verse.
Kupferstich nach W. Kilian, um 1630, 18,5 x 13 cm.
Unten Signet und Devise, darunter Versein Deutsch. - Seitlich mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26085EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1620 - 1667). - Hüftbild nach halbrechts des Markgrafen von Ansbach, stehend in Rüstung, in Umrahmung mit einer Inschrift unten im Sockel.
Kupferstich von Johann Wilhelm Windter bei Johann Jacob Enderes, dat. 1740, 32,5 x 20,5 cm.
APK 37846. - Das dekorative Porträt oben bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22578BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT VI., Herzog von Bayern, Landgraf von Leuchtenberg (1584 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts in schöner Kleidung mit Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 24,5 x 17,5 cm.
APK 29969. - "Der Leuchtenberger" regierte Bayern als Kuradministrator von 1651 bis 1654. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22207BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMBERT, Jean-Baptiste d' (1717 - 1783). - D' Alembert de l' Académie Francaise. Halbfigur nach halbrechts im Oval, darunter Inschrift, in reicher Louis-Seize-Umrahmung.
Kupferstich von Maloevre nach Bounieu und M. Houdon, 1um 1780, 34,5 x 26 cm.
Nicht im APK. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. - Ein kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 38014EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ALTHANN, Michael Adolph Reichsgraf von (1574 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn, unten Verse.
Kupferstich von L. Kilian nach J. von Achen bei D. Custos, um 1600, 17 x 13,5 cm.
APK 299. - Der Freiherr von der Goldburg zu Murstetten kämpfte in Ungarn gegen die Osmanen. (Artikelnr. 15371EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALXINGER, Johann Baptist Reichsritter von (1755 - 1797). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des Dichters und Wiener Hoftheatersekretärs.
Kupferstich mit Punktiemanier bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
Der Freimaurer, Aufklärer und Illuminat war Mitherausgeber von "Wiener Musenalmanach" und "Österreichische Monatsschrift". Er übersetzte Glucks Oper "Iphigenie in T... (Artikelnr. 4354EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA DOROTHEA v. Sachsen-Weimar, Fürstäbtissin von Quedlinburg (1657 - 1704). - Halbfigur nach halblinks im Oval, als "Neunte Evangelische Abatissin", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 15 x 12,5 cm.
Die Tochter Herzog Ernsts II. von Sachsen-Weimar war seit 1681 Pröpstin, seit 1684 Äbtisssin des Quedlinburger Stiftes. - Insgesamt leicht wellig., mit feinem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26585EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ARGENSON, Marc Pierre comte d' (1696 - 1764). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Polizei- und Kriegsministers, unten Inschrift.
Kupferstich von Le Vasseur nach Nattier, um 1760, 23,5 x 17 cm.
APK 29603. - Der Intendant von Paris gründete 1751 die École Militaire. Diderot/d'Alembert widmeten ihm die ersten Bände ihrer Ecyclopédie. (Artikelnr. 15385EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Halbfigur nach halblinks des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen, in Rüstung mit Feldherrnstab, links ein Reitertreffen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 13 x 8,5 cm.
APK 19871. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Himmel mit Tinte alt beziffert "633". (Artikelnr. 26267EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Oval des schwedischen Generals, im Brustharnisch mit Feldbinde, unten Schriftband mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 11,5 cm.
Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24510EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Peterskirche. - Wahre abbildung der Wunderthätigen Maria Hilf bey St. Peter in München.
Kupferstich von Maag bei C. Harrer, München, um 1780, 11,5 x 7 cm.
Variante zur Abb. bei P. Steiner, "Altmünchner Gnadenstätten", S. 52. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Im Schriftbereich unten leichter Wasserrand. (Artikelnr. 36859EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gnadenbild Maria-Hilf. - Maria Hülff zu Passau usw. Das Maria-Hilf-Gnadenbild mit dem Kind auf ihrem rechten Arm, unten und oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 11 x 6 cm.
Die Inschrift oben lautet: "Du Hülff der Christen Bitt für uns". - Ohne Rand alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 26147CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gnadenbild Maria-Hilf. - S(ancta) Maria Auxiliatrix Passav(iensis). Das Gnadenbild mit dem Kind auf ihrem rechten Arm, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich, um 1700, 8,5 x 6,5 cm.
Tu nos juvando respice/ Pestem famemque submove/ Et nos ab hoste protege/ Horáque mortis suscipe. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 37813EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Et tibi dabo claves Regni Coelorum. Jesus übergibt dem knienden Petrus die Himmelsschlüssel, dahinter Landschaft mit Schafen, oben Schriftband mit Engelweisung.
Kupferstich von G.H. Schifflin nach H.M. Mayer(Mair), um 1700, 18 x 13 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. Geglättete Schrägfalte. (Artikelnr. 37229EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RAINER ARETINUS. - Raynerius Aretinus. Der Franziskaner-Laienbruder mit Pinsel und Palette, darunter eine Szene, in der ein Kind von einem Baum stürzt.
Kupferstich, um 1740, 13 x 8 cm.
Rainer gilt als Patron werdender Mütter. Zudem sollen sich an seinem Grab Wunder, sogar Totenerweckungen zugetragen haben. (Artikelnr. 39843EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄCHER, der Gute. - Kreuzigungsgruppe, links der gute Schächer im Gespräch mit dem gekreuzigten Christus. GT. 25.3.
Kupferstich, um 1720, 21 x 16 cm.
Alt auf Bütten montiert, mit Rändchen um die Plattenkante, dort rechts kleine Läsur, in den Ecken durch die Klebung leicht gewellt, unten ein roter Sammlerstempel. (Artikelnr. 10079EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BALTHASAR, Augustin von (1701 - 1786). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen und Professors in Greifswald, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 1120. - Der Historiker gründete mit Albert Georg v. Schwarz in Greifswald die erste Gesellschaft für Pommersche Geschichte. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28074EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAUDIS, Gottfried Leonhard d.Ä. (1683 - 1739). - Baudiss. Halbfigur en face des Kursächsischen Appellationagerichtsrats und Professors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth fils nach A. Paulsen, um 1730, 12 x 9 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 312. - Der Leipziger Stadtrichter und Syndikus war 1736 Universitätsrektor. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28082EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAUHIN, Kaspar (1560 - 1624). - Brustbild nach halblinks im Oval des Botanikers, Anatomen und Arztes in Basel.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1826, 10 x 8 cm.
Nach dem Porträt in der Bibliothek von Basel. - Der Stadtarzt von Basel schuf in der Botanik die binäre Nomenklatur. (Artikelnr. 3998EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMANN, Georg d.J. (1592 - 1650). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Buchdruckers, als "Besitzer der Breslauischen Stadtbuchdruckerey vom Jahre 1618 bis 1650".
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1800, 13 x 11,5 cm.
APK 37599. - Baumann lernte bei dem Liegnitzer Drucker Nikolaus Schneider. Er vererbte seine Druckerei seinem Schwiegersohn K. Klosemann. (Artikelnr. 27521EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BEAULIEU, Sebastien Pontaut de (gest. 1674). - Brustbild nach dreiviertellinks des französischen Ingenieurs und Feldmarschalls, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18,5 cm.
Der Schöpfer der militärischen Topographie in Frankreich veröffentlichte Karten und Pläne zu den Belagerungen, Schlachten und Expeditionen Ludwigs XIV. seit 1643. (Artikelnr. 15508EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BECK, Andreas Georg (1726 - 1774). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philologen, Pädagogen und Rektors der Hl.-Geist-Schule in Nürnberg, darunter Bücher und Inschrift.
Kupferstich von V. Bischoff nach I.E. Ihle, um 1774, 23 x 17 cm.
APK 1637. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Verso Veräußerungsstempel des Kupferstichkabinetts Berlin. (Artikelnr. 21479EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BEMBO, Pietro (1470 - 1547). - Brustbild im Profil nach links im Ornamentoval des Humanisten und Dichters.
Kupferstich, sign. "Enea Vico", um 1550, 14 x 10,5 cm
Der Kardinal war Bibliothekar der Bibliothek von S. Marco in Venedig. - Etwas knapp bis in die äußeren Ornamente beschnitten, kleine, hinterlegte Randläsuren, leicht fleckig. (Artikelnr. 12384EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.