Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
MILITARIA. - Admiral. - Der See- Admiral, stehend am Ufer in prachtvoller Uniform mit Federhut und gezogenem Schwert, dahinter eine Seeschlacht, oben und unten Sinnspruch.
Kupferstich, in der Platte bez. und sign. "Caspar Luyken inven(i)t et f(ecit)", bei Weigel, Nürnberg, um 1720, 13 x 8 cm. (Artikelnr. 10653EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Heide. - Todt zum Heyden. Voller Freude holt der Tod den Heiden.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 795DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Herold. - Todt zum Herold. Der Tod holt den Herold ab.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 788DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Ratsherr. - Todt zum Ratsherren. Der Tod redet auf den Ratsherrn ein.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 775DG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Schultheiß. - Todt zum Schultheiß. Der Tod holt den Schultheiß ab.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1725, 11,5 x 10 cm.
Aus: "Todten=Tantz / wie derselbe in der löblichen und weit=berühmten Stadt Basel, Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit / gantz hünstlichen gemahlet und zusehen ist", Ausgabe ... (Artikelnr. 789DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
YUKATAN. - Karte. - The Coast of Yucatan from Campeche to Bahia del Ascension; with the West End of Cuba.
Kupferstich von Jeffreys bei Sayer, London, dat. 1775, 47 x 63 cm.
Zeigt das Gebiet der Spitze der Halbinsel Yucatan im Osten bis nach Kuba. - Mit leichtem Abklatsch. (Artikelnr. 2688GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIOCHIA. - Daphné prés D'Antioche sur L'Oronte. Gesamtansicht von Daphne, rechts am Bildrand Antiochia, im Hintergrund das Meer.
Kupferstich, um 1780, 30 x 43,5 cm.
Daphne, eine reiche Vorstadt Antiochias, war vor allem berühmt für seinen Tempel und eines Hains, der den Nymphen geweiht war. - Gering fleckig. (Artikelnr. 2765GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AFFE. - Der Affe. Gellert. Zwei Knaben und ein Affe sitzen um einen Wohnzimmertisch beim Brettspiel (Dame), der Affe zeigt auf die Steine.
Kupferstich mit Punktiermanier in Braun, um 1780, 7 x 13,5 cm.
Illustration zu Gellerts Verserzählung (Text liegt bei). - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 28793EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHUR. - Wappen. - Wappen des Bischofs von Chur, darunter "Wappen der Freyherrn von Federspil". Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1770, 10,5 x 9 cm bzw. 4,5 x 3,5 cm.
Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten des "Johann Anton Freiherr v. Federspiel" (1708-1777). (Artikelnr. 29886EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ENGERN. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen von Engern - Magdeburg - Barby.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 10 x 9 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen geführ... (Artikelnr. 16174AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen von Kleve - Mark - Hanau.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 9 x 13 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen geführ... (Artikelnr. 16171AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSEGG-ROTHENFELS, Maria Karolina Gräfin von (1707 - 1775). - Wappen der Aebtissin zu Buchau.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, um 1767, 7 x 7 cm.
Daneben bzw. darunter 3 weitere Wappen: Fürstl. Quedlinburgisches; Fürstl. Hervordsche Abteye Wappen; Wappen des Stifts Nieder Münster (je ca. 7 x 5 cm). Insgesamt drei Darstellungen ... (Artikelnr. 30397EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz.- Wappen. - Zweigeteiltes Wappen von Niederlausitz - Henneberg.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 13 x 13 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gefüh... (Artikelnr. 16176AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen von Oberlausitz - Altenburg - Eisenberg.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 11 x 10,5 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gef?... (Artikelnr. 16175AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HASE. - Der Ramler u: die Haesin flüchtig, ersterer läuft voran, während sie über einen Baumstamm springt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 467. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 5. Teil (Füchse, Hasen, Dachse, Biber usw.). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22052BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HASE. - Spuhr eines Hasen. Ein schüchternes Häschen im Laubwalde, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf auf weichem und hartem Boden.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 175. - Nr. 13 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20337BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Jagdhund. - Türckischer Wind oder par force Hund. Nach links stehend, schwarz und weiß mit niederhängendem Kopf und eingezogenem Schwanz.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 399. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22067BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen von Westfalen - Orlamünde - Landsberg.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 11 x 10 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gefüh... (Artikelnr. 16173AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WICKENBURG. - Wappen. - Wickenburg, genannt Stechinelli, Carl Theodor Cappellini Graf von. Herr zu Kilp, Grünbichl, Borganie, Eltz.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. Im Hintergrund ein Gebirgstal mit zwei Burgen links und rechts. (Artikelnr. 13034AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ XAVER. - Stirbt auf der Insel Sanzian, im Hintergrund Segelschiff im Sturm, darüber Maria. GT 25.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron der Seefahrer, der Weltmission, der phil. Fakultät Freiburg im Breisgau. (Artikelnr. 9157AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GERTRUD von Nivelles. - Die Äbtissin bringt in einer von ihr gestifteten Kapelle der Mutter Gottes ihr Herz dar. GT 17.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patronin von Spitälern, der Reisenden, angerufen gegen Rattenplage. (Artikelnr. 9168AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Reicht Maria auf ihrem Sterbebett im Kreise der Apostel die Wegzehrung. GT 29.6.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron der Fischer, Schlosser, Uhrmacher u.a., angerufen gegen Fieber, Fallsucht, Diebe. (Artikelnr. 9301AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
CARAFA, Gregorio, Fürst von Roccella (1615 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Großmeisters des Malteserordens, darunter eine Seeschlacht.
Kupferstich, um 1680, 15,5 x 10,5 cm.
Während des Masaniello-Aufstandes 1647 in Neapel unterstützte Carafa, wie andere seiner Familienmitglieder auch, das spanische Königshaus. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, alt aufgezogen. (Artikelnr. 29064CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Felseneck. Eine Parthie von Wilhelmshöhe bei Cassel, im Oval.
Kupferstich von F. Schröder nach Gottlieb Kobold bei Martin Engelbrecht, um 1800, 21,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 64. - Aus einer Folge mit 10 Ansichten der Wilhelmshöhe. - In den Rändern etwas stockfleckig. (Artikelnr. 2852GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ST. OMER. - Plan de la Ville de St. Omer avec les Forts des Environs. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Eugene Henry Fricx, dat. 1710, 36,5 x 48 cm.
Der Plan zeigt Saint Omer mit den umliegenden Befestigungen und das weitverzweigte Flußnetz. - Im Rand unten zwei Hinterlegungen. (Artikelnr. 3091GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.
Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Karte. - Australien. Gesamtkarte, mit der Pazifischen Inselwelt.
Grenzkol. Kupferstich nach Wieland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1823, 30,5 x 41 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33332EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NORDAMERIKA. - Karte. - Nord Amerika mit Westindien.
Grenzkol. Kupferstich von Wibel/Poppey nach Kiepert/Ohmann, Weimar im Geograph. Institut, 1876, 59 x 51 cm.
Espenhorst, AS, 1.1.6. - Zeigt die USA und Kanada mit Alaska, Mittelamerika und Karibik, im Süden Venezuela. Mit Nebenkarte "Nordw... (Artikelnr. 32593EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Südostasien. - Karte. - Ost-Asien.
Grenzkol. Kupferstich von Wirsing und Michel aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, 55,5 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). - Gebietskarte mit China, Japan,... (Artikelnr. 19034BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Südostasien. - Karte. - Ost-Asien.
Grenzkol. Kupferstich von Wirsing und Michel aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 55,5 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Gebietskarte mit China, Japan,... (Artikelnr. 19151BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEAUX. - Karte. - Valesivm Ducatus. Valois.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1630, 39 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des Gebietes nord-westlich von Meaux bis Creil im Westen, Compiègne im Norden, Soissons im Osten und la Ferté-sous-Jouarre im Süden, mit altkolorierter figü... (Artikelnr. 12327BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Karte. - Iran, Afghanistan und Beludschistan.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 28,5 x 38 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33316EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Karte. - Mappa Geographica continens Archiepiscopatum et Electoratum Coloniensem.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die Karte in schönem, kräftigen Flächenkolorit zeigt das Erzbistum und Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Jülich und Berg und die Grafschaft Moers. Oben recht... (Artikelnr. 26373CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Carta del vescovato di Münster.
Altkol. Kupferstich von G. Bouttats, 1674, 35 x 47 cm.
Westorientierte Karte des Bistums Münster mit den Orten Oldenburg, Diepholz, Lippstadt und Wesel, mittig der Flußlauf der Ems. Mit zahlreichen Wappen im Kartenbild. Rechts oben Titel... (Artikelnr. 27045CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxonia Inferior.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 38,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, Stargard, Göttingen und Oldenburg. Rechts unten figürl... (Artikelnr. 18635BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Circuli Saxonici Inferioris.
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld nach D. Büsching bei Homann Erben, dat. 1784, 46,5 x 53 cm.
Zeigt ganz Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg, sowie ein Teil Holsteins. - Titelkartusche rechts unten, links Kartusche mit Meilen... (Artikelnr. 27098CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Thveringae Orientalis.
Altkol. Kupferstich von Chr. Fr. Oettinger nach J.W. Zollmann bei Homann Erben, 1747, 32 x 46 cm.
Mit den Ämtern Blankenhain, Kranichfeld, Schwarzenburg. Flächenkoloriert ist nur die Grafschaft Schwarzenburg, sonst grenzkoloriert. Große... (Artikelnr. 14607AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Germania in Circulos divisia.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 27,5 x 34 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt Deutschland mit Einteilung in seine 10 Kreise. Mit den Niederlanden, Belgien, Elsass-Lo... (Artikelnr. 18620BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Gesamtkarte des Deutschen Bundes.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1828, 36 x 32 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity")... (Artikelnr. 33277EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Nürnbergischer Bezirck inerhalb denen so genanten Gräntz Wassern.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1745, 47 x 55 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet zwischen Cadolzburg, Altdorf, Schwabach und Gräfenberg. Mittig Nürnberg mit Befestigungsplan und kleiner Vogelschauansicht. Die größeren Orte sind als k... (Artikelnr. 9825CG)
Erfahren Sie mehr720,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Duche de Baviere.
Altkol. Kupferstich von La Feuille, um 1735, 18 x 26 cm.
Karte von Altbayern, umgeben von 12 Plänen bayerischer Städte und einer Gesamtansicht von München. Hübsche kleine Karte mit Plänen u.a. von Donauwörth, Freising, Burghausen, Pa... (Artikelnr. 13493CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Mit breitem Rand. Gleichmäßig gebräunt. Die Vignette auf der Rücksei... (Artikelnr. 27357CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 23: Stuttgart.
Grenzkol. Kupferstich von Kern nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Reutlingen im Süden bis Marktheidenfeld im Nord... (Artikelnr. 20938CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 64,5 x 54,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben für den Kirchenstaat, die Königreiche Neapel-Sizilien, Sardinien und Lombardo-Ven... (Artikelnr. 33150EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Metzeroth nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 38,5 x 32,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ... (Artikelnr. 33296EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GALIZIEN. - Karte. - Das Königreich Galizien.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 29 x 39,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33311EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - England. - Karte. - England. Gesamtkarte, mit Wales.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 34,5 x 30,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rari... (Artikelnr. 33302EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Grosbritannien und Ireland. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 40 x 30,5 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33301EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Schweiz. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt und Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1868, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.5. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (5. Ausgabe, Auflage 1868). - Espenhorst S. 252: die Gruppen b-d der 5. ... (Artikelnr. 34882EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Karte. - Das Königreich Boehmen.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 30,5 x 38 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33283EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.