Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
STRAUCH, Augustinus (1612 - 1674). - Hüftbild nach halbrechts des kursächsischen Comitialgesandten zum Reichstag in Regensburg unter Johann Georg I. und II., oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von N. Häublin, Leipzig, um 1675, 31 x 22 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, seitlich bis zur Einfassungslinie beschnitten, zwei hinterlegte Wurmlöchlein und zwei alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 13557EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Burkhard Gotthelf (1671 - 1738). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Polyhistors und Bibliothekars in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8 cm.
APK 25496. - Der Weimarer Hofrat war Professor für Geschichte, Staats- und Lehensrecht in Jena. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken kleine Läsure... (Artikelnr. 28024EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SULZ, Karl Ludwig Graf zu (1572 - 1617). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn und Hofkriegsratspräsidenten, unten Devise.
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
APK 25629; Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, 28. - Der Landgraf im Klettgau war Herr zu Vaduz und Erbhofrichter von Rottweil. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 27801EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TABOR, Johannes Otto (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, als Professors Primarius und Kanzler der Universität Gießen, unten Verse von Joh.Gg. Dorsch.
Kupferstich, um 1680, 30 x 18,5 cm.
APK 25710. - Der Syndikus in Bautzen war auch Professor in Straßburg und Kanzler in Güstrow. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25261EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THIERRY, Jean (1669 - 1739). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Bildhauers, die Rechte auf einem männlichen Bildniskopf, unten Inschrift.
Kupferstich von S.H. Thomassin nach N. Largilliere, um 1720, 30 x 23,5 cm.
Nagler, H.S. Thomassin 19: "Hauptblatt". - Im Hintergrund links eine antikisierende allegorische Figur. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Fehlstelle im Haar u... (Artikelnr. 26843EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS FRANZ, Prinz von Savoyen-Cardignan (1596 - 1656). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval mit Rüstung des spanischen und französischen Generals, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei P. Aubry, 1647, 13 x 10 cm.
APK 22527. - Der Eroberer von Trier 1634 war der Großvater des Prinzen Eugen von Savoyen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24357EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THYDAEUS, Jacobus (1572 - 1654). - Brustbild nach halblinks im Oval des Botanikers und Professors für Rhetorik und Dichtkunst in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 26615. - Jakob Tyde wurde in Pyritz/Pommern geboren. Das Oval ist mit Weinranken und Blattwerk umrahmt. - Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25078EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TRONCHIN, Théodore (1709 - 1781). - Brustbild nach dreiviertellinks des Arztes und Professors der Medizin in Genf, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von Gaillard nach Liotard, um 1780, 17 x 13 cm.
Der Schüler H. Boerhaaves war Mitarbeiter an der Enzyklopädie Diderots, Leibarzt Rousseaus und Voltaires und führte das Impfen in der Schweiz ein. (Artikelnr. 14540EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZE, Johannes (ca. 1655 - 1719). - Pastor in Vehlefanz.
Kupferstich von Bodenehr, um 1710, 18 x 13,5 cm.
APK 23693. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors in Vehlefanz bei Nauen und Bärenklau im Osthavelland, unten Verse von C. Neumann. 1705 veröffentlichte er das Biblische... (Artikelnr. 31033EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZE, Johannes (ca. 1655 - 1719). - Pastor in Vehlefanz.
Kupferstich von Bodenehr, um 1705, 14 x 9 cm.
APK 23692. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors in Vehlefanz bei Nauen und Bärenklau im Osthavelland, unten Verse von Schütze jun. 1705 veröffentlichte er das Biblische ... (Artikelnr. 31032EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
SCHYBI, Christian (1595 - 1653). - Christen Schybi von Eschlismath auß dem Entlibuch.Brustbild nach halblinks im Oval des Hauptmanns im Luzerner Bauernkrieg 1653, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 11,5 cm.
Der aus dem Entlebuch gebürtige Wirt wurde 1653 enthauptet. Sein Denkmal steht auf dem Dorfplatz von Escholzmatt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15513EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftachteck des Oberbürgermeisters von Berlin 1628 bis 1630, in den Ecken Wappen und Embleme.
Kupferstich, um 1660, 15 x 11,5 cm.
Der in Treuenbrietzen geborene Jurist war kurbrandenburgischer Hofkammergerichts-, Kriegs- und Geheimer Staatsrat sowie Erbherr in Blankenfelde, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen Kurfürsten. (Artikelnr. 34412EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDL, Johann Gabriel (1804 - 1875).- Widmungsexemplar. - Halbfigur nach halbrechts des österreichischen Dichters, mit faksimilierter Unterschrift, dazu handschriftliche Widmung mit Unterschrift.
Kupferstich von C. Kotterba nach M. Grilhofer, 1841, 11 x 9 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 355. - Die Widmung lautet: "Meinem Freund G. Cerri zum Andenken J. Gabr. Seidl". - Im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 13101EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SERBELLONI, Fabrizio (1695 - 1775). - Halbfigur nach viertelrechts im Zieroval des Kardinals und Diplomaten, als Botschafter in Polen und Litauen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 15 x 9 cm.
APK 24260. - Der Bischof von Albano und Ostia war auch Nuntius in Köln und Wien. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27583EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SIVATICO, Benedetto (1575 - 1658). - Brustbild en face im Schriftoval des praktischen Arztes und Primarius der Medizin an der Universität Padua, unten Verse und Widmung.
Kupferstich, dat. 1635, 16 x 10,5 cm.
APK 25685. - 1662 erschien in Genf sein Werk "Consiliorum et responsorum medicinalium centuriae IV". - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15117EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SLEIDANUS, Johannes (1506 - 1556). - Brustbild nach halblinks im Oval des Humanisten, als "Historicus Argentinensis".
Kupferstich, um 1680, 12 x 6,5 cm.
Der in Schleiden (Eifel) geborene Johannes Philippi beeinflußte nachhaltig das Verständnis der Reformationsgeschichte. Mit Titel seines Werkes: "De IV. Summis Imperiis". In den Ecken vier symbolische Ti... (Artikelnr. 34768EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SPALATIN, Georg (1484 - 1545). - Halbfigur nach halblinks des Reformators, Theologen und Historikers.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8 cm.
Der Prinzenerzieher am Hof des sächsischen Kurfürsten Friedrich des Weisen in Thorgau war als dessen geistlicher Berater Mittelsmann zu Luther, seit 1525 Superintendent in Altenburg. - Alt auf Bütten auf... (Artikelnr. 3869EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SPRINZENSTEIN, Ferdinand Maximilian Graf von (1625 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des Freiherrn von Neuhaus und kaiserlichen Hofkanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von I. Borcking, 1673, 18,5 x 14,5 cm.
Aus "Fürstenspiegel" von J.J. Weingarten. - Der österreichische Marschall war auch Herr in Waidhofen an der Thaya, Drosendorf/Bez. Raabs, Horn/bei Meissau und Waldreichs. (Artikelnr. 11782EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
UNGER, Johann George (1715 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Rund des Buchdruckers, Holzschneiders und Mechanikers in Pirna und Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bause nach Wagner, um 1790,, um 1760, 11 x 11 cm.
APK 26682; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 574f. - Bis zur äußeren runden Einfassungslinie beschnitten, die Unterschrift mit Lebensdaten gesondert montiert. (Artikelnr. 28857EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VEIEL, Elias (1635 - 1706). - Brustbild nach viertelrechts des Gymnasialdirektors und Bibliothekars in Ulm, in allegorischer Umrahmung.
Kupferstich von B. Kilian nach A. Schuech, 1680, 34,5 x 26,5 cm.
APK 26812. - Der lutherische Prediger war auch Superintendent von Ulm. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Randbereich zwei unauffällige b... (Artikelnr. 5006EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval als Herzog von Savoyen und Fürst von Piemont, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 11,5 cm.
Im Frieden von Utrecht wurde Viktor Aamadeus König von Sizilien, mußte dieses aber 1720 gegen Sardinien tauschen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9429EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
VIRETUS, Petrus (1511 - 1571). - Brustbild im Profil nach rechts des Reformators der Westschweiz, Pfarrers in Lausanne und Predigers in Genf, oben Inschrift.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 12,5 x 11,5 cm.
APK 27018. - Der in Orbe (Vaud/Waad) geborene Pierre Viret starb in Pau (Südfrankreich) bzw. Orthez in Béarn. - Bis zum Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 18922EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VULCANIUS, Bonaventura (1538 - 1614). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Graecisten bzw. Hellenisten, Bibliothekars und Rektors in Antwerpen, unten Inschrift.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. - Von alter, zeitgenössischer(?) Hand ins Oval einbeschrieben der Name und das genaue Geburtsdatum, im Rand oben Hinweise auf Literatur. (Artikelnr. 18803EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Rudolph Christian (1671 - 1741). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Physikers und Professors in Helmstädt, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Kauffmann, um 1745, 14 x 8,5 cm.
APK 27334; Thieme-Becker Bd. XX, S. 10. - Der Vizerektor der Academia Julia war in Hannover der Privatsekretär von G.W. Leibniz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14994EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK, Georg Friedrich Fürst zu (1620 - 1692). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls gegen die Türken in Ungarn und brandenburgischen Generals, als Feldmarschall in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 15 x 12 cm.
Der Graf von Pyrmont war Kommendator des Johanniterordens zu Jagow. Er belagerte 1665 Braunschweig. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24412EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK-LANDAU zu Wildungen und Wetterburg, Josias (1636 - 1669). - Josias Comes in Waldeck et Piermont etc. Brustbild nach viertellinks im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen und Venezianischen Feldherrn, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 15 x 12,5 cm.
Der Freiherr in Tonna fiel als venezianischer Oberbefehlshaber gegen die Türken auf Kreta. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24392EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Ferdinand Ernst Graf von (1630 - 1657). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des kaiserlichen Kämmerers und Burggrafen in Böhmen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der in zweiter Ehe mit Eleonore Gräfin Rottal verheiratete Hof- und Appellationsrat war 1646 - 1648 königlich-böhmischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie vers... (Artikelnr. 6676EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WEIDLING, Christian (1660 - 1731). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Juristen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1720, 27,5 x 16 cm.
APK 27692. - Der Anhaltinische Hofrat in Hoym war Professor in Weissenfels, Leipzig und Kiel. Er starb in Otterndorf bei Stade. - Geglättete Schrägfalten, mit feinem Rändchen um die... (Artikelnr. 107FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PETIT-RADEL, Philippe (1749 - 1815). - Brustbild im Profil nach links im Oval des französischen Arztes und Professors an der Ecole de Médecine in Paris.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, um 1825, 10,5 x 8 cm.
Pettit-Radel edierte 1790/92 mit Delaroche das Werk "Recueil des planches du dictionnaire de chirurgie". (Artikelnr. 5582EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP I., der Schöne, König von Spanien (1478 - 1506). - Philippus I. Hispaniarum Rex ... Dux Burgund(iae). Ganzfigur nach halbrechts, mit Schaube, Szepter und Ordenskette vom Goldenen Vlies, rechts Küstenlandschaft, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1600, 17,5 x 14 cm.
Rechts oben "fol. 14". - Der Vater Karls V. war der Sohn Kaiser Maximilians I. und der Maria von Burgund. (Artikelnr. 34610EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
PLATOW, Matwei Iwanowitsch Graf (1751 - 1818). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kavalleriegenerals der Donschen Kosaken.
Kupferstich mit Punktiermanier von Friedrich Wilhelm Bollinger nach C. Alting zu Yassi bei G. Weiss, um 1815, 16,5 x 14,5 cm.
Vgl. APK 19807. - Als Hetman des Donschen Heeres erbaute er Nowo-Tscherkask. - Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 13650EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PLAZ, Abraham Christoph (1658 - 1728). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, als Bürgermeister von Leipzig und kursächsischer Appellationsgerichtsrat, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
APK 19814. - Der Hebraist, Herr zu Mockau, Althen und Ploesen, spielte bei der Berufung Joh. Seb. Bachs zum Thomaskantor eine wichtige Rolle. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27198EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
POSTEL, Guillaume (1510 - 1581). - Mathematiker und Orientalist in Paris.
Kupferstich aus Schröckh, monogr. "G.U.", um 1765, 13,5 x 8 cm.
APK 20183; aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Astrologen, unten astronomische Instrumente. Beilie... (Artikelnr. 20701EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Polycarp Gottlieb (1674 - 1737). - Brustbild nach halbrechts des Arztes sowie Chirurgie- und Anatomieprofessors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1717, 14,5 x 9 cm.
In seinem Werk "De anatomia praestantissimo totius medicinae fundamento" (1705) legt der Physiologe die grundlegende Bedeutung der Anatomie für die ärztliche Kunst dar. - Mit feinem Rändchen um die E... (Artikelnr. 14878EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEMEL, Johann Konrad von (1670 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Brandenburg-Ansbachischen Geheimen Hofrats und Konsistorialpräsidenten, darunter Wappen und Verse.
Kupferstich von G. Lichtensteger nach D. Nicolet, dat. 1742, 39 x 26 cm.
APK 22763; Thieme-Becker Bd. XXV, S. 456. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 13565EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERF, Johann Christian Friedrich (1750 - 1818). - Brustbild nach halblinks im Oval des Hofarztes von Lippe-Detmold und gerichtsmedizinischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von E. Henne, um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 22791; Mortzfeld A 19034; Graphische Sammlung München, Inv.Nr. 242003 D. - Bis über die Einfassungslinie beschnitten und alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 43224EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMAGER, Benedict Wilhelm (1726 - 1749). - Berga. - Benedict Wilhelm Schmager, Conventual und erwählter Pastor des Closters Berga. Porträt in Halbfigur nach halblinks in barocker Umrahmung.
Kupferstich von J.D. Schleuen, Berlin, dat. 1750, 34 x 21,5 cm.
Der Theologe (1726 - 1749) war seit 1743 Pastor des Klosters bei Magdeburg. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26788EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDMAIR VON SCHWARTZENBRUCK, Johann Friedrich (1624 - 1669). - Hüftbild nach halbrechts des Majors der Stadt Nürnberg, stehend in reicher Kleidung mit Harnisch, rechts Wappen und Helm, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener nach J. Reisenleiter, Nürnberg, um 1670, 15,5 x 14 cm.
APK 23206. - Alt montiert, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Hintergrund links schräge Knickfalte. (Artikelnr. 12187EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAMÉ, Lorenz (enthauptet 1613). - Laurentius Ramaeus. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Generals Erzherzog Leopolds, unten Devise.
Kupferstich nach L. Kilian, um 1613, 16,5 x 12,5 cm.
Der kaiserliche Rat und Kämmerer kämpfte 1609 in Jülich und im Elsaß und wurde 1613 zu Barr im Elsaß enthauptet. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28041EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REINSTEIN-HOMBURG, Iring von (gest. 1265). - Würzburg. - Halbfigur nach viertellinks im Achteck des Bischofs von Würzburg, unten das Wappen, flankiert von Engelknaben, darunter längere Inschrift.
Kupferstich von Salver, 1719, 25 x 16,5 cm.
Der Würzburger Domherr (seit 1240) war seit 1241 Pfarrer von Oberschwarzach und seit 1254 Bischof von Würzburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28354EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RENNEMANN, Henning (1567 - 1646). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval des Professors, Gymnasialrektors und Stadtschultheißen in Erfurt, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der in Nortstemmen bei Papenburg/Niedersachsen geborene Jurist war auch Gymnasialrektor in Hildesheim und Rat der Grafen von Henneberg, Solms und Gleichen... (Artikelnr. 23367EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH, Gottfried (1745 - 1808). - Brustbild nach viertelrechts des "Königl.-Baier. Landes-Directions-Raths und Archivars zu Neuburg" a.d. Donau.
Kupferstich in Punktiermanier von Laminit nach März, 1809, 9 x 6,5 cm.
Aus dem "Neuburgischen Taschenbuch" von 1809. Dabei: 15seitige Biographie des "Landes-Directions Raths und Archivars" zu Neuburg an der Donau. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 9873CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH, Fürst von Anhalt-Zerbst (1576 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Fürsten der Ämter Kermen, Lindau, Roßlau und Coswig, unten Verse.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 6 x 5 cm.
Rechts daneben: "Eitel Friedrich (II.) Graf v. (Hohen-)Zollern" (1452 - 1512), Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten des Reichskammergerichts. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellung... (Artikelnr. 26198EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Dänemark und seine Nebenländer. Gesamtkarte mit 6 Nebenkarten.
Kupferstich mit Farblithographie nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Die 6 Nebenkarten zeigen Island, Grönland, Bornholm, ... (Artikelnr. 19181BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Erzherzog von Österreich (1559 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kardinalerzbischofs von Toledo, mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sebastian Furck aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 12 cm.
APK 18656. - Der Gemahl der Erzherzogin Clara Eugenia wurde 1595 Generalgouverneur, 1599 Souverain der Niederlande. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 7480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT II., Kaiser (1397 - 1439). - Imp. Caes. Albertus etc. Halbfigur im Profil nach links im Schriftrund als Münzbild, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 13 x 12,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Im Harnisch mit Krone, Szepter und Schwert, als "Rex Germ(aniae) Hun(griae) Boh(emiae)". - Mit Typographie in Latein recto und verso. (Artikelnr. 34174EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ALENCON, Franz Herzog von (1554 - 1584). - Ganzfigur nach halblinks im Schriftrund jüngsten Sohnes der Katharina von Medici und König Heinrichs II., mit Mühlradkragen.
Kupferstich von Hogenberg, um 1580, 16,5 x 16,5 cm.
Franz Herzog von Alencon war Protektor der Niederlande und Bruder Heinrichs III. von Frankreich. - Alt aufgezogen, bis zur äußeren runden Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 449FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXIUS FRIEDRICH CHRISTIAN, Herzog von Anhalt-Bernburg (1767 - 1834). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Falcke nach C. Burkhardt, Nürnberg, dat. 1825, 8,5 x 7 cm.
Der Fürst führte in seinen Landen die Pockenschutzimpfung ein, verbesserte den Bergbau im Harz und reformierte das Volksschulwesen. - Meist mi... (Artikelnr. 448FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALXINGER, Johann Baptist Reichsritter von (1755 - 1797). - Österreichischer Dichter.
Kupferstich mit Crayonmanier von Rahl, dat. 1801, 8 x 7 cm.
Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Wiener Hoftheatersekretärs, unten Inschrift. Der Freimaurer, Aufklärer und Illuminat war Mitherausgeber von "Wiener Musenalmanach" un... (Artikelnr. 32690EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
AMBROSY, Johann Baptist (1741 - 1796). - Ambrosi. Brustbild nach halbrechts im Rund des Theologen in Berlin, Havelberg und Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Henne nach C.F. W. Strantz bei Henne, Berlin, um 1800, 18,5 x 13,5 cm.
APK 327. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort kleine hinterlegte Randläsuren, zwei kleine, nicht störende Löchlein hinterlegt. (Artikelnr. 215FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.