Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
WESTFALEN. - Karte. - La Vestfalia detta altrimenti Die Westpalen.
Kupferstich von Coronelli nach A. Grimani, 1692-1694, 45 x 60,5 cm.
Nicht genordete Karte des westphälischen Kreises zwischen Nordsee (mit den westfriesischen Inseln), Rheinlauf ab Bonn, dem Weserlauf und Hamburg. Unten rechts figürliche... (Artikelnr. 16023CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Niederhessen. - Karte. - Abriß Hessen und de Aengrenzenden Lander Zur Nachricht der Kriegslaufften.
Kupferstich von David Custos bei Nicolaus Bellus, Frankfurt, 1626, 26 x 31 cm.
Tooley's Dic. of Mapm. Rev. Ed. A - D, S. 322. - Aus "Östreichischer Lorbeerkrantz". Zeigt Niederhessen mit dem Gebiet zwischen Lemförde, Schmalkalden, Giesse... (Artikelnr. 22669CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SWINER SCHANZE. - Schwiner Schantz. erobert den 1 Sept. 1659. Plan der Schanze.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 11 x 18 cm (Fauser 13691).
Darunter: "Divenauer Schatz. erobert den 30 Aug. 1659". Plan der Schanze von Dievenow, a. d. Ostsee. 14 x 18 cm (Fauser 3036). Zwei Ansichten auf einem Blatt... (Artikelnr. 139GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Charte von Mosel - Saar - Neccar - Rhein und Mayn Strom.
Kupferstich von Chr. Riegel, um 1690, 49 x 55 cm.
Die Gesamtkarte zeigt den Rheinlauf von Breisach bis Koblenz mit Mosel und Saar im Westen und Main und Neckar im Osten. Rechts oben Titelkartusche. Geglättete Faltspuren, sonst gut erhalte... (Artikelnr. 27079CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Karte. - Egypten oder Misir.
Kupferstich von d'Anville bei F.A. Schraembl, dat. 1787, 66 x 40 cm.
Atlantes Austriaci Bd. I, S. 133. - Aus: Franz Anton Schrämbl's "Allgemeiner grosser Atlas" bei J.P. Schalbacher (1786-1803). - Karte mit dem Lauf des Nils von Assuan au... (Artikelnr. 28415CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue occidentale du côté du Grand pont. Blick durch Brückenbogen auf Uferhäuser an beiden Seiten der Elbe.
Kupferstich von Frenzel nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14685AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Gesamtansicht aus der Ferne. Meissen rechts im Hintergrund, links das Schloß Siebeneichen, im Vordergrund ein Jäger.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1144GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Himmel großes Schriftband und Wappen rechts, am unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 9.
Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff Erben, nach 1724, 30 x 99,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Nicht bei Fauser; lt. Seitz erste und einzige Ausgabe. - Schöner, gleichmäßiger Druck mit Rand. (Artikelnr. 20146CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, am Brückenkopf Hornwerk, im unteren Rand mit Erklärungen A - Z und 1 - 6.
Kupferstich von Jeremias Wolff nach Elias Bäck, Augsburg, 1724, 31 x 106,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Hofmann/Reissmüller Nr. 64, Abb. 68; nicht bei Lentner. - Schöner, gleichmäßiger Druck des seltenen Kapitalblattes! (Artikelnr. 19960CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Se... (Artikelnr. 20712CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Umgebungsplan mit eingezeichneten Standorten des Militärs.
Kupferstich bei Beaulieu, um 1670, 44 x 53 cm.
Mit Darstellung der Truppen von Ludwig XIV. und der Landgräfin von Hessen am 12. Juli 1645. Mit kleiner Extra-Karte die das Gebiet zwischen Jagsthausen und Oettingen zeigt. Mit zwei großen, ... (Artikelnr. 7824BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWETZINGEN. - Minervatempel, links biedermeierliche Personenstaffage.
Kupferstich bei F. Schwab, gedruckt von J. Köbig, um 1830, 9,5 x 13 cm.
Nicht bei Schefold. - Die Ansicht ist ohne Rand in eine braungedruckte Umrandung mit floralen Motiven, zwei Ansichten und 10 Denkmälern (u.a. Danubius, Rhenus, Juno,... (Artikelnr. 20993CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Canstatt und das Nekerthal von den nordwestl. Anhöhen. Gesamtansicht mit weitem Blick ins Neckartal.
Kupferstich von Aug. Seyffer, um 1810, 25 x 38 cm.
Schefold 8815. - Links am Plattenrand gebrochen und hinterlegt, Falte vom Druck im Himmel und links kleiner, nicht störender Rostfleck. Trotz der leichten Mängel von schönem Gesamteindr... (Artikelnr. 21321CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ÜBERKINGEN. - Prospect des herrschaftlichen Sauer= Brunnen= Bads zu Überkingen. Gesamtansicht von Norden von der Höhe am Michelsberg aus; gegenüber die Albhöhen mit Türkheim.
Kupferstich von M.G. Grophius, 1750, 22 x 30 cm.
Schefold 9585. - Aus J.G. Haßfurth, "Neue Beschreibung Des berühmten Überkinger Sauer Brunnens", Ulm, 1750. - Schöner, kräftiger Druck, sehr gut erhalten. (Artikelnr. 8645CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrißen bei den Städten; Titelkartusche mit ... (Artikelnr. 5746CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg, vor der Zerstörung im Jahr 1645. Gesamtansicht mit Blick über den Neckar auf das Schloss und die Stadt.
Kupferstich von W. Franken, um 1700, 24,5 x 35,5 cm.
Schefold 24710. - Nach der Nordansicht von Merian gestochen. Vorne in der Mitte ein auf die Stadt blickendes Paar. - Die Ecken verso hinterlegt. (Artikelnr. 16910BG)
Erfahren Sie mehr390,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/Allgäu. - Wangena. Wangen. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Jäger und Wanderer, im Himmel rechts und links zwei Putti, darunter Wappen und Beschreibung.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1720, 19 x 29 cm.
Vgl. Scheffold 10697. - Früher Abzug (Probeabzug), die von den Putti gehaltenen Erklärungsfelder noch leer. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 16896BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Kupferstich von N. Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Oben links Titelkartusche mit Wa... (Artikelnr. 1700GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht über den Rhein, rechts außen das Schloß, "wie solches Anno 1729 anzusehen war".
Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1729, 30 x 100,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Schefold 30128. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 10. Schöner, gleichmäßiger Dr... (Artikelnr. 12525CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Captum Philipsburgum A.o. 1676. Belagerung und Einnahme der Stadt und Festung durch Herzog Karl von Lothringen. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Blick zum Rhein.
Kupferstich, um 1676, 53 x 43 cm.
Nicht bei Schefold. - In den Ecken oben mit zwei gestochenen Textkartuschen. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. - Figurenreiche, bewegte Darstellung. (Artikelnr. 22530CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect des Hohen Marckts zu Wien. Blick auf Josephssäule, Schrannen- und Brunnenhaus während des Marktes.
Kupferstich von J.A. Delsenbach nach J.E. Fischer von Erlach, um 1720, 22,5 x 33 cm.
Nebehay-Wagner 139, 14. - Aus Johann Adam Delsenbachs "Anfang einiger Vorstellungen der vornehmsten Gebäude". - Minimal stockfleckig, sehr schöner, krä... (Artikelnr. 23675CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect deß Lübecks. a. Regenspurger Hoff. b. Der Federl Hoff. c. Die Fleisch-Bänck. d. Zum schwarzen Bären. Blick die Rotenturmstraße entlang.
Kupferstich von Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1730, 22,5 x 33 cm.
Nebehay-Wagner 306, II, 15. - Mit sehr lebhafter Staffage auf der Straße. Schönes Blatt in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 18210AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche mit Blick zur Staatsbibliothek (5,5 x 8,5 cm), daneben Pfarrkirche in der Au. Zwei Ansichten als Kopf eines Briefbogens.
Kupferstich bei C.F. Zeller, um 1835, 5,5 x 17,5 cm (Briefkopf).
Als Kopf eines 4-seitigen, auf den ersten zwei Seiten beschriebenen Briefbogens (25 x 21 cm) gedruckt. Datiert Januar 1838. (Artikelnr. 23468CG)
Erfahren Sie mehr145,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Das Churf. Schloß Neu Schleißhaimb. Ansicht von der Gartenseite aus.
Kupferstich, um 1700, 26 x 60 cm.
Nicht bei Lentner und H. Schmid, Maler und Graphiker in Schleissheim. - Sehr seltene, von zwei Platten gedruckte Ansicht. - Im Bug minimal gebräunt, linke Seite geringfügig schwächer im Abzug. In massiv... (Artikelnr. 17110CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Die wunderbare Brotvermehrung bzw. die Speisung der 5000. Unten zweispaltiges, langes Gedicht.
Kupferstich von E. Eichel, 1772, 22 x 28,5 cm (Darstellung) bzw. 43,5 x 29 cm (mit Text).
Jesse 326. - Friedensgemälde von 1772 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, mit dem zugehörigen Text. - Mit Rändchen um die Plattenkante, m... (Artikelnr. 14181EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Bayerisch-Schwaben. - Karte. - Svevia Tafel Schwaben.
Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1643, 27,5 x 36 cm.
Zeigt den Rhein als westliche Grenze zwischen Speyer und Basel, die Donau bis Regensburg und das bayerische Schwaben mit dem Bodensee. Mit Titelkartusche unten rech... (Artikelnr. 17104AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Dessein de la Maison de Plaisance nommée Monbiyjoux. Frontansicht von Schloß Monbijou mit Gartenhäusern links und rechts und hübscher Personenstaffage.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1718, 51,5 x 51,5 cm.
Fauser 1383; Kiewitz 493. - Mit schmalem Rändchen, Faltspuren und kaum sichtbaren, restauriertem Einriss links. (Artikelnr. 14673CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KÖTSCHACH/Kärnten. - Conv. Divae V. Thavmaturgae Cathesiae in Carinthia superiori. Schöne Ansicht des Klosters. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 16. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. - Das rechte Eck feuchtrandig... (Artikelnr. 42210EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Vue de la forteresse de Kue(!)stein en Tirol. Prise de l'Orient. Große Gesamtansicht., rechts der Inn, unter der Burg links Kirche.
Kupferstich von Zancon nach Troux bei Marchioretto, 1802, 38,5 x 50,5 cm.
Nebehay-Wagner 391, 2 (gehört nicht zu der Folge "Große Ansichten von Tirol"). - Sehr dekorative, seltene Ansicht. (Artikelnr. 4725CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Vue de la forteresse de Kufstein en Tirol. Prise de l'Occident. Große Gesamtansicht mit dem Inn links.
Kupferstich von Zancon nach Troux bei Marchioretto, dat. 1802, 38,5 x 50,5 cm.
Nebehay-Wagner 391, 1 (gehört nicht zu der Folge "Große Ansichten von Tirol"). - Sehr dekorative, seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 15152CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Vue de la forteresse de Kufstein en Tirol. Prise de l'Occident. Große Gesamtansicht mit dem Inn links.
Kupferstich von Zancon nach Troux bei Marchioretto, dat. 1802, 38,5 x 50,5 cm.
Nebehay-Wagner 391, 1 (gehört nicht zu der Folge "Große Ansichten von Tirol"). - Sehr dekorative, seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 24286CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA WALDRAST/Tirol. - Conv. Divae V. Thavmaturgae in Tyroli. Schöne Ansicht des Klosters am Brenner und seinem Klostergarten. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 2. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. (Artikelnr. 42208EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA WEISSENSTEIN. - Conv. Divae V. Thavmaturgae Weissensteinii in Tyroli. Schöne Ansicht des Servitenklosters. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 13. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. - Oben rechts leicht feuchtra... (Artikelnr. 42213EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Badensis in Argovia, Castellum et oppidum, Sedes Habsburgica. Blick von einer Anhöhe über die Limmat auf die Stadt Baden.
Kupferstich von Jos. Schmutzer, nach "Johann Heinrich Meyer von Winterthur delin", 1737, 32,5 x 44,5 cm.
Aus: M. Herrgott, "Genealogiae ... Habsburgicae". - Links oben Titelkartusche. Sehr schönes, gut erhaltenes, breitrandiges Blatt mit ... (Artikelnr. 19648BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
CULLY/Kt. Waadt. - Gesamtansicht des Ortes von oben, dahinter der Genfer See, vorne Staffage.
Kupferstich von Louis Joseph Masquelier nach Perignon, um 1780, 21 x 34,5 cm.
Probedruck vor der Schrift und noch nicht vollständig ausgeführt. Für Zurlauben's "Tableaux topographiques, pittoresques, phisiques, historiques, moraux, poli... (Artikelnr. 43111EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Vier Teilansichten von Venedig.
Kupferstiche von F. Zuliani nach G. Borsato u.a., 1840, je ca. 7,5 x 13 cm.
Aus "Otto giorni a Venezia". - Vorhanden: Canal Grande mit Hotel Royal du Lion Blanc (= Palazzo Cavalli); Grand Hotel Royal Danieli (heute 5-Sterne-Hotel); Dogenpa... (Artikelnr. 36195EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER, Martin Christoph (1625 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Dekans des Ärztekollegiums in Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Block, um 1690, 30 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 122. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, zwei Fehlstellen im oberen Bildbereich und geringe Faltspuren. (Artikelnr. 15869BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MEYERCRON, Henning (1645 - 1707). - Hüftbild nach viertelrechts des Dänischen Staatsmannes und Diplomaten, stehend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Vermeulen nach H. Rigaud, 1694, 43 x 33,5 cm.
APK 17050; Nagler 37: "Schönes Blatt." - Der Präfekt von Aalburg und Erbherr in Wernergaard war dänischer Botschafter in Paris. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26626EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mehemet IV.. Brustbild nach halblinks im Achteck des türkischen Sultans, mit edelsteingeschmücktem Turban, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 18,5 x 15,5 cm.
Unter seiner Regierung wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 setzte man ihn ab. Die Inschrift erzählt von den Thronwirren nach dem Tode des Sultans Ibrahim 1648. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 7533EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MOLINET, Claude du (1620 - 1687). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bibliothekars und Augustinerchorherrn, darunter französische Verse.
Kupferstich von A. Trouvain, Paris, 1689, 24,5 x 18 cm.
Der Generalprokurator seiner Kongregation betreute Bibliothek und Münz- bzw. Raritätenkabinett des Klosters Sainte Geneviève in Paris. - Im Randbereich etwas finger- und leicht sto... (Artikelnr. 6444EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MONTAIGNE, Michel de (1533 - 1592). - Michel de Montagne. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Philosophen und Essayisten, mit Mühlradkragen, unten Emblem und Devise, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1660, 13 x 8 cm.
Seitenverkehrt nach Larmessin. - Die Devise lautet "Que scais-je", das Emblem ist eine Waage. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links hinterlegte Läsur im Randbereich. (Artikelnr. 24102EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MONTEREY, Juan Domingo de Zuniga y Fonseca, conde de (gest. 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des spanischen Generals und Statthalters in den spanischen Niederlanden, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 13 cm.
APK 17320. - Nach der Schlacht bei Seneffe (11.8.1674) versuchte er Oudenaarde zu erobern, was der Prince de Condé verhinderte. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24405EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MONTESQUIEU, Charles de Secondat, Baron de (1689 - 1755). - Brustbild im Profil nach rechts des philosophisch-politischen Schriftstellers, als Medaillon gehalten von zwei Genien vor einer Gedenkstele, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich bei Nourse, London, dat. 1772, 15,5 x 9 cm.
Frontispiz der "Nouvelle Édition" (Titelblatt liegt bei). - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie, dort oben leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 24330EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MOOR, Antonis (1519 - 1575). - Hüftbild nach halbrechts des Bildnismalers, mit Palette und Pinseln sitzend vor seiner Staffelei, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Gregorj und G.D. Campiglia, um 1760, 22 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXV, S. 111. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien von 1559. - Im Rand rechts ein paar Fleckchen. (Artikelnr. 25996EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Johann Georg Christoph (1762 - 1835). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Pfarrers in Rasch bei Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Schlemmer nach H. Hessell, dat. 1800, 16 x 12,5 cm.
APK 17622. - Der Hofmeister war auch in Waldsee, Hersbruck und Nürnberg tätig. - Nur im Rand außerhalb der Plattenkante leicht fleckig. (Artikelnr. 30274EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WELLESLEY, Richard Marqueß von (1760 - 1842). - Il Marchese di Wellesley. Ganzfigur en face des britischen Generalgouverneurs in Indien, sitzend auf einem Polsterstuhl in Zivil mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Zecchino nach Bosio, um 1830, 17 x 12 cm.
Der Bruder des Herzogs von Wellington war 1809 bis 1812 britischer Außenminister und später Lordstatthalter von Irland. - Breitrandig. (Artikelnr. 535FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER IN SPILSBERG, Johannes (1530 - 1596). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des siebenten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 27876; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der kaiserliche Rat war auch Herr in Oberschwainbach. - Mit fünf Wappen in den Ecken ... (Artikelnr. 3672EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER, David (1570 - 1654). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des neunzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von W. Kilian, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 27860; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fünf Wappen in den Ecken ... (Artikelnr. 3686EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WENDEL, Wolfgang Dietrich (tätig 1672 - 1700). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Theologen, Magisters und Professors in Leipzig, einen Zirkel auf eine Weltkugel setzend, unten Verse.
Kupferstich bei S.A. Müller, Jena, dat. 1688, 16 x 12,5 cm.
APK 27927; Frontispiz einer Festschrift. - Der Exulant aus Württemberg (Markgröningen) war Primarius Publicus. - Verso Typographie. Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 106FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WENDLER, Georg Peter (1619 - ca. 1671). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval desVisierers sowie "Schreib- und Rechenmeisters in Regenspurg", dazu Zirkel, Winkelmaße und Kreissegmente mit Maßeinheiten, unten Verse.
Kupferstich von M.v. Sommern "ad vivum", dat. 1667, 13 x 8 cm
APK 27933; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 372. - "Aetatis 48"; mit Widmung zum Dienstjubiläum. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 5671EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.