Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
WERDER, Hans Ernst Dietrich von (1740 - 1803). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Generalpostmeisters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach H. Francke, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
APK 27954. - Der Amtshauptmann zu Fischhausen war Erbherr auf Rogäsen, Viesen, Woltersdorf, Bensdorf, Knoblauch, Großwusterwitz und Gollwitz. - Alt auf Bütten aufgezogen, m... (Artikelnr. 4757EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKELL, Georg Franz Dietrich (1762 - 1839). - Brustbild im Profil nach links des Forstmeisters, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von G. Boettger senior, um 1820, 8,5 x 5,5 cm.
Der Verfasser des "Handbuchs für Jäger, Jagdberechtigte und Jagdliebhaber" (1804) war von 1812 bis 1832 Verwalter der Familienforste des Freiherrn von Thüngen... (Artikelnr. 21165EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WINKELMANN, Johann Justus (1620 - 1699). - Halbfigur nach halbrechts des hessischen und oldenburgischen Historiographen, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lennep, Oldenburg, 1671, 20 x 15,5 cm.
APK 28304; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 53: aus J.J. Winkelmanns "Oldenburg. Friedenshistorie". - Der Hessen-Darmstädtische Rat war seit 1653 Gräflich-Oldenburgischer Rat, seit 166... (Artikelnr. 38057EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLLEBEN, Staephan Edler von (1751 - 1823). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Bürgermeisters von Wien seit 1804, sitzend am Schreibtisch, die Amtskette mit Bildnismedaille Kaiser Franz' I., unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Mich. Benedetti nach J.B. de Lampi, um 1810, 22,5 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 307. - Schwacher Lichtrand außerhalb des Ovals. (Artikelnr. 26032EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WOLKENSTEIN-RODENEGG, Georg Ulrich Graf von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Hofrates, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 28543. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 105. - Der Erbstallmeister und Vorkoster der Grafschaft Tirol war kaiserlicher Gesandter zum Westfälische... (Artikelnr. 6318EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFER, Daniel (1617 - 1685). - Halbfigur nach viertelrechts des Professors in Altdorf, geistlichen Liederdichters und Mitglieds einer alchimistischen Gesellschaft, mit Buch in der Linken, oben Devise.
Kupferstich, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "M(artin) R(ota) fecit Ao. 1646", 13,5 x 10 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckabriß oben rechts hinterlegt. Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 129FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NETTELBLADT, Daniel (1719 - 1791). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Rostocker Juristen und Professors der Rechte in Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von Beyel "ad vivum", um 1790, 22 x 15,5 cm.
APK 18105. - Der Schüler Christian Wolffs war u.a. Hofmeister in Schwerin. Er veröffentlichte zahlreiche juristische Werke, u.a. zum Naturrecht. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 14510EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ORIANI, Barnaba (1752 - 1832). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Astronomen, Mathematikers, Physikers und Kartographen.
Kupferstich bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Karthograph der Italienischen Republik von 1802 arbeitete am Brera-Observatorium bei Mailand. Er berechnete den Meridianbogen zwischen Rom und Rimini und die Umlaufeigenschaften des P... (Artikelnr. 21557EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ORSINI, Camillo (1492 - 1559). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des italienischen Condottiere, im Harnisch, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
Il Marchese di Atripalda e di Montefredane era Principe di Amatrice, Signore di Mentana, Monterotondo e di Sermoneta. Partecipa alla difesa di Roma contro i lanzichenechi 1527. (Artikelnr. 21608EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO von Münsterberg (1360 - 1416). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors und ersten Rektors der Universität Leipzig, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 17 x 14 cm.
Johannes von Münsterberg war 1396 Rektor der Universität Prag. 1409 zog er mit einem großen Teil der Studenten an die neugegründete Universität Leipzig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26599EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PALFFY von Erdöd, Nikolaus Graf (1552 - 1600). - Kriegsobrist in Ungern.
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, 15. - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls, mit ungarischer Pelzjacke über dem Harnisch, die Linke auf ein... (Artikelnr. 482FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PALLAS, Peter Simon (1741 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Naturforschers, Geographen und Ethnographen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 12 x 9 cm.
Der gebürtige Berliner unternahm im Auftrag der Kaiserin Katharina II. wissenschaftliche Forschungsreisen in Sibirien und Südrussland. - Bild und Inschrift jeweils bis zur Einfassungslinie ausgeschnitten ... (Artikelnr. 27468EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PALMA, Karl Franz (1735 - 1787). - Heraldik. - Halbfigur nach halblinks im Rund des Heraldikers für das Königreich Ungarn, unten Inschrift und drei seiner Bücher mit Titel.
Kupferstich von J.E. Mansfeld, um 1780, 14 x 8,5 cm.
Der ehemalige Jesuit Károly Ferenc Palma war Probst von Löbau. Unter den abgebildeten Büchern sein "Specimen Heraldicae regni Hungariae" von 1766. - Breitrandig. (Artikelnr. 27469EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PANNARD, Charles-Francois (1694 - 1765). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Liederdichters, unten Inschrift.
Kupferstich von Miger nach du Roncerai, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 18907. - Der Dramaturg war einer der Begründer der opéra comique. Man nannte ihn den "La Fontaine du vaudeville". Er schrieb hauptsächlich für die théatres de la Foire... (Artikelnr. 15544EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PAULSEN, Nikolaus (1742 - 1818). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bayerischen Publizisten, auf der Brust eine Plakette "Moralitas" tragend, unten Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Schramm pinxit et sculpsit Mon(achii) 1807", 14 x 8,5 cm.
Der Privatgelehrte veröffentlichte u.a. 1789 seine Schrift "Moralpolitik". - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungsl... (Artikelnr. 157FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PAUW, Hadrian (1585 - 1653). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Vorsitzenden im Provinzialrat von Holland und Westfriesland, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 30. - Der Herr von Heemstede und Hogersmilde war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11238AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANI, Robert (1503 - 1559). - Buchdrucker, Verleger.
Kupferstich nach Hondius, um 1620, 12 x 11,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts des Buchhändlers, Lexikographen und Philologen Robert Estienne, tätig in Paris und Genf, mit Buch in Händen. Estiennes "Thesaurus Linguae Latinae" von 1531 ist d... (Artikelnr. 31028EG)
Erfahren Sie mehr27,00 € Inkl. MwSt. -
STEUDNER, Johann Gottfried (1691 - 1744). - Halbfigur nach halbrechts des Herren in Arnsdorff und Schlunckwitz und Bürgermeisters in Bautzen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, Leipzig, dat. 1745, 30,5 x 18,5 cm.
APK 36079. - Der Jurist war in Bautzen auch Inspektor des Gymnasiums und der Kirchen. - Geglättete Längs- und Querfalte, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27177EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSEN, Christoph von der (1511 - 1560). - Jurist, Diplomat, Kurbrandenburgischer Geheimer Rat, Professor in Frankfurt/Oder (23).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 25390. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Kammergerichts-Assessor in Speyer studierte u.a. in Ingolstadt. Er war Lehensherr auf Manschnow, Rosengart... (Artikelnr. 27687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SULZ, Karl Ludwig Graf zu (1572 - 1617). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn und Hofkriegsratspräsidenten, unten Devise.
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
APK 25629; Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, 28. - Der Landgraf im Klettgau war Herr zu Vaduz und Erbhofrichter von Rottweil. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, etwas schwacher A... (Artikelnr. 31016EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SUZE, Louis II. de Champagne, Comte de La (1576 - 1636). - Französischer Feldmarschall.
Kupferstich, dat. 1626, 16 x 12,5 cm.
APK 25652. - "Ludovicus de Campania, Comes de Susa". Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gouverneurs von Mömpelgard (Montbéliard), als Stadtkommandant und Kriegsrat von Bern 1626, unten Vers... (Artikelnr. 31017EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
TAUBE, Ludwig Graf von (1772 - 1816). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Württembergischen Außen- und Polizeiministers unter König Friedrich, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1805, 9,5 x 7 cm.
APK 25765. - Der erste Oberpostdirektor in Stuttgart (seit 1806) baute die moderne Postverwaltung in Württemberg auf. - Im Rand außen gering fleckig. (Artikelnr. 29721EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTSON, Paul Sixt Graf von (1548 - 1621). - Österreichischer Staatsmann.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
APK 26307. - Brustbild nach halblinks im Oval als "Stthalter der N(ieder) Ö(sterreichischen Regierung", unten Inschrift. Der Reichsgraf zu Sprechenstein und Falkenstein war von 1582 - 15... (Artikelnr. 168FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
TREW, Christoph Jacob (1695 - 1769). - Brustbild nach halbrechts des Naturforschers und Leibarztes des Markgrafen Karl Wilhelm in Ansbach, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 13,5 x 8,5 cm.
APK 26364. - Der in Lauf a.d. Pegnitz geborene Anatom und Pharmakologe war Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, genannt "Heraclianus". - Alt aufgezogen, meist mit Rändchen um d... (Artikelnr. 7647EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENCKFELD VON OSSING, Kaspar (1490 - 1561). - Brustbild nach halbrechts des Förderers der Reformation, mit Buch in der Hand, rechts Wappen, oben und unten Inschrift.
Kupferstich von W. P. Kilian (?), um 1680, 13 x 10 cm.
APK 23999. - Der Rat an den Höfen zu Liegnitz, Oels, Brieg und Münsterberg musste wegen seiner sektiererischen Lehren 1529 Schlesien verlassen. (Artikelnr. 13468BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCUDERY, George de (1601 - 1667). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des französischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich von R. Nanteuil "ad vivum", um 1660, 25,5 x 19,5 cm.
APK 24070; Nagler 266. - Der "Gouverneur du fort de nostre Dame de la garde" war auch beaufsichtigender Capitain über die königlichen Galeeren. - Alt aufgezogen, bis zur Ei... (Artikelnr. 26646EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SIMLER, Josias (1530 - 1576). - Brustbild nach halblinks des Historikers, Theologen, Mathematikers, Naturforschers, Astronomen und Diakons, oben die Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 12,5 x 11,5 cm.
Der Professor für Altes und Neues Testament am Carolinum in Zürich veröffentlichte 1576 sein historisch-geographisches Hauptwerk: "De Republica Helvetiorum". Es wurde mehrfach übersetzt und aufgele... (Artikelnr. 11867EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SPALDING, Johann Joachim (1714 - 1804). - Brustbild nach halblinks im Oval des Propstes und Oberkonsistorialrats in Berlin.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1778, 25 x 18 cm.
APK 24696. - Der Hauptvertreter der sog. Neologie war in Berlin Prediger an St. Nicolai und St. Marien und bekämpfte den Materialismus des J.O. de La Mettrie. (Artikelnr. 536EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBECK, Christoph Gottlieb (1766 - 1818). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Schriftstellers und Journalisten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Hoppe nach Diettrich, um 1810, 12,5 x 7 cm.
APK 25131. - Der Anwalt in Langenberg bei Gera gab Kalender heraus und entwickelte u.a. einen Energiesparofen. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort ... (Artikelnr. 22624EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Hüftbild nach halblinks des Sohnes Kaiser Ludwigs des Bayern, stehend mit Rüstung und Fürstenhut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 4733; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 32. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Im Rand um die Plattenkante teilweise etwas knittrig. (Artikelnr. 21299EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VALLE, Pietro della (1586 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Orientreisenden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, monogr. "TH", um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
Der Ehrenkammerherr Papst Urbans VIII. gab 1650/53 in Rom seine Reisebeschreibung "Viaggi descritti in lettere familiari" über seine Reisen (Türkei, Ägypten, Jerusalem, Syrien, Persien... (Artikelnr. 4063EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VELASCO, Don Luis de, Marqués de Salinas (1559 - 1625). - Valasco. Halbfigur nach halbrechts des spanischen Generals, als Generalkapitän von Flandern (seit 1602), unten Inschrift.
Kupferstich bei Gottfr. Müller, um 1620, 15 x12,5 cm.
APK 36263. - Der Enkel des Vizekönigs von Mexiko, Luis de Velasco (1511-1564), war Kavalleriegeneral in Mailand und Spanischer Oberster Kriegs- und Staatsrat. - Bis zur Einfassungslin... (Artikelnr. 491FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VIDAS, Marcus Hieronymus (1470 - 1566). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 26935. - In den Ecken florale Ornamentik, Schmetterlinge und geflügelte Schnecken. Der Prior von St. Sylvester in Tivoli war seit 1532 Bischof von Alba in Montf... (Artikelnr. 23120EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VIGILANTIUS, Publius (=Georg Schmerlin) (1485 - 1512). - Hüftbild nach halbrechts des Humanisten als "Poeta et Orator", stehend vor drapierter Bücherwand, unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch, um 1720, 9,5 x 7,5 cm.
Der Prinzenerzieher am Brandenburger Hof und Rhetorikprofessor in Frankfurt/Oder nannte sich auch Arbilla, Bacillarius, Axungia usw. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 34615EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WACHTENDONCK, Hermann Arnold Freiherr von (gest. 1765). - Halbfigur nach viertellinks des kurpfälzischen Diplomaten, "würcklicher Geheimer Rath, Cämmerer" und Wahlbotschafter, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Rößler nach J.M. Diehl, um 1745, 28,5 x 17 cm.
APK 27257. - Karl Theodors Minister des Auswärtigen, Sohn des Erziehers des Kurfürsten Johann Wilhelm, gest. 1768". - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30216EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WAGENSEIL, Christian Jakob (1756 - 1839). - Brustbild im Rund des Verwaltungsjuristen in Kaufbeuren und Polizeidirektors in Kempten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Dalbon, um 1810, 12,5 x 8 cm.
APK 41391. - Der gebürtige Kaufbeurer veröffentlichte im "Magazin in und für Schwaben" eigene Musikkompositionen sowie Artikel über Musik in Schwaben. - Mit geglätte... (Artikelnr. 7657EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Georg (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Syndikus und Oberschatzmeisters von Esslingen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 13416. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 113. - Der Jurist war Gesandter der Reichsstadt zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6413EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Carl Ferdinand Graf von (1634 - 1702). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Oberststallmeisters der Kaiserin Eleonora und Erbtruchsessen von Böhmen, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Borcking, um 1670, 17,5 x 14,5 cm.
APK 27430. - Der kaiserliche Diplomat schmiedete am polnischen Hof die Allianz gegen die Türken vor Wien 1683. - Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 6678EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALTHER, August Friedrich (1688 - 1746). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Direktors des Botanischen Gartens und Stadtphysikus' von Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 27491. - Der Arzt, Anatom, Chirurg, Botaniker und Professor in Leipzig wurde als Forscher auf den Gebieten der Myologie und Angiologie bekannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7597EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Johannes (1620 - 1783). - Professor in Giessen.
Kupferstich von J.Phi. Thelott d.Ä., dat. 1670, 13,5 x 8 cm.
APK 27763; erwähnt Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 593. - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Professors für Politik und Ethik in Wittenberg und Giessen, unten das Wappen... (Artikelnr. 30899EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
WEITZ von Menge, J.A.F. (geb. 1743). - Nassauischer Hofrat.
Kupferstich, um 1785, 15 x 10,5 cm.
APK 36462. - Halbfigur nach halbrechts des Malers und Schriftstellers in Diez, stehend mit Pinsel und Palette in seinem Studio, unten Wappen und Datum "Anno 1784". 1785 verfaßte er die "Fragmente zur To... (Artikelnr. 30992EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PFAUSER, Johann Sebastian (1520 - 1569). - Brustbild nach halbrechts des Hofpredigers Kaiser Maximilians II., unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19525. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Verzierungen und Insekten, vorne ein Paar Handschuhe. Der gebürtige Konstanzer war auch ... (Artikelnr. 3851EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PHÉLYPEAUX, Louis, Seigneur de La Vrillière (1599 - 1683). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsministers und Staatssekretärs für protestantische Angelegenheiten, unten das Wappen.
Kupferstich von Nanteuil "ad vivum", dat. 1662, 32,5 x 25,5 cm.
Der Marquis de Chateauneuf und Comte de Saint Florentin war auch Zeremonienmeister des Ordens vom Hl. Geist. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26659EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPI, Victor Graf von (1674 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls "von der Cavallerie", im Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 15,5 x 9,5 cm.
APK 19648; Abb. in: G. Mraz, Prinz Eugen, S. 213. - Der Generaladjutant des Prinzen Eugen wurde 1717 Oberst im Dragonerregiment Bayreuth. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27553EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PLANIS CAMPY, David de (1589 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Alchemisten und Iatrochemikers "Ae(tatis) 37", unten Verse.
Kupferstich von M. Lasne nach Monstier, 1626, 12,5 x 9,5 cm.
Der Vertreter einer "Hermetischen Medizin" und Anhänger des Paracelsus verglich dessen Theorien mit denen des Hippokrates. - Alt montiert, mit sehr feinem Rändchen um die Platt... (Artikelnr. 23555EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POLLMANN, Adam Heinrich (1686 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen und preußischen Direktorialministers im Westfälischen Kreis, mit Brustharnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 15 x 8,5 cm.
APK 20004. - Preußischer Comitialgesandte in Regensburg, Gräflich-Lippischer Gesandter in Köln, Kurpfälzischer Rat, Landrichter in Gimborn, brandenburgischer Geheimer Justizrat, preuß... (Artikelnr. 27487EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
POUSSIN, Nicolas (1594 - 1665). - Halbfigur im Profil nach links des französischen Malers.
Kupferstich von L. Ferdinand nach V.E(lle) bei P. Ferdinand, um 1660, 24 x 19,5 cm.
Andresen, Handbuch I, Ferdinand 1. - Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten, im Hintergrund rechts eine geglättete Längsfalte, von dort bis zur Einfas... (Artikelnr. 21846EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PREIBISCH, Christoph (1580 - 1651). - Christophorus Preibisius. Halbfigur nach halbrechts des Juristen, Mediziners, Physikers und Philosophen, als Rector Magnificus der Universität Leipzig, oben zwei Wappen, seitlich Verse, unten Inschri
Kupferstich von Johann Reinhold Schildtknecht, dat. 1651, 26 x 17 cm.
APK 20256. - Der kaiserliche Pfalzgraf starb währen seiner zweiten Amtszeit als Rektor. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26039EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PRIESTLEY, Joseph (1733 - 1804), und Lavoisier, Antoine L. (1743 - 1794). - Brustbilder nach halblinks im Oval der beiden Chemiker. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstiche von Caldwall nach Opie und David bei Thornton, London, dat. 1801, je ca. 10 x 8 cm.
Priestley entdeckte Sauerstoff, Chlorwasserstoff, Salzsäure- und Ammoniakgas, Lachgas, Kohlenoxyd usw., Lavoisier begründete durch seine Ele... (Artikelnr. 17946EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
RUMFORD, Benjamin Thompson, Graf von (1753 - 1814). - Brustbild nach dreiviertellinks des amerikanischen Unterstaatssekretärs, seit 1784 in bayerischen Diensten unter Karl Theodor, Schöpfer des Englischen Gartens in München.
Kupferstich von Fr. Müller, um 1820, 19 x 15 cm.
Der aus Woburn (Massachusetts) gebürtige frühere US-Offizier und bayerische Kriegsminister (seit 1788) wurde 1790 Reichsgraf. - Im Rand unten etwas fleckig. (Artikelnr. 9056EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.