Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
SALIS-MARSCHLINS, Ulysses von (1728 - 1800). - Brustbild nach halblinks im Oval des schweizer Diplomaten und Historikers, mit Mozartfrisur.
Kupferstich aus Lavaters Physiognomischen Fragmenten, um 1775, 21,5 x 14 cm.
Der Gesandte in Mailand (seit 1761) und französische Geschäftsträger in Graubünden (1768 - 1792) errichtete 1761 in Schloß Haldenstein/Graubünden ein Philan... (Artikelnr. 19317EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SAXONIUS (SACHSE), Petrus (1591 - 1625). - Halbfigur nach halbrechts des Mathematikers, Astronomen und Professors in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 21878. - Der gebürtige Husumer Peter Saxo veröffentliche im März 1616 einen Einblattdruck über Sonnenflecken (Maculae Solares), die er in Nürnberg beobachtet hatte. - Alt aufge... (Artikelnr. 27580EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Christoph Hartmann (1633 - 1690). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Stadtrichters in Leipzig, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Romstet, um 1690, 38,5 x 28 cm.
APK 22574. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen, dadurch geglättete Längs- und Querfalte, mittig Quetschalte vom Druck, zwei alt hinterlegte Randeinrisse bis in den Hin... (Artikelnr. 33602EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG-LIPPE und Sternberg, Georg August Wilhelm (1722 - 1742). - Hüftbild nach viertellinks im Oval, mit Jacke über dem Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Tyroff nach A.E. Gumbrecht, um 1745, 11 x 8,5 cm.
Seine Mutter Margarethe Gertrud von der Schulenburg, Gräfin von Oyenhausen, war eine uneheliche Tochter König Georgs I. von Großbritannien. - Mit feinem Rändchen um d... (Artikelnr. 3162EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHICHT, Johann Gottfried (1753 - 1823). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Kantaten- und Oratorienkomponisten, Gewandhauskapellmeisters und Thomaskantors in Leipzig.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel "nach der Natur", bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 22841).
APK 22841. - Der Gründer der Leipziger Singakademie hatte wesentlichen Anteil an der Bach-Renaissance im 19. Jahrhunder... (Artikelnr. 4310EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEMM, Johannes (1636 - 1718). - Hofprediger in Weimar.
Kupferstich, dat. 1674, 17 x 13,5 cm.
Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Weimarischen und Eisenachischen Kirchen- und Konsistorialrats, als Superintendent im Dornburgischen und Bürgelschen, rechts Kruzifix und Totenkopf, in d... (Artikelnr. 31045EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLÜSSELFELDER, Elisabeth Willibald (1596 - 1659). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval der geborenen Maulin, in den Ecken Wappen und Helmzier, unten Verse.
Kupferstich von J. Pfann nach G. Strauch, um 1660, 14 x 12 cm.
Ein Wappen mit drei großen Schlüsseln. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, außerhalb dieser in den Ecken kleine Läsuren bzw. Ausrisse. (Artikelnr. 13967EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMUTZER, Jakob Matthias (1733 - 1811). - Jac. Mathae. Schmuzer. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des österreichischen Malers und Kupferstechers, ohne Perücke.
Kupferstich von J.G. Mansfeld le fils nach J. Balzer le fils, um 1790, 13,5 x 8,5 cm.
APK 40868a. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie,im Randbereich etwas fleckig, kleiner, hinterlegter Eckausriß oben rechts. (Artikelnr. 9992EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORER, Johann Leonhard (gest. 1665). - Hüftbild nach halblinks des Handelsherrn in Augsburg, links das Wappen, rechts Ausblick aufs Meer mit Segelschiffen, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach F.F. Franck, dat. 1665, 26,5 x 19,5 cm.
APK 23386; Andresen, Handb. Bd. I, B. Kilian 13. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 27788EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAMÉ, Lorenz (enthauptet 1613). - Laurentius Ramaeus. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Generals Erzherzog Leopolds, unten Devise.
Kupferstich nach L. Kilian, um 1613, 16,5 x 12,5 cm.
Der kaiserliche Rat und Kämmerer kämpfte 1609 in Jülich und im Elsaß und wurde 1613 zu Barr im Elsaß enthauptet. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28042EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REMBOLD IN NEUSESS, Johann Jakob (um 1620). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des zwölften Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Lucas Kilian, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20911; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands II. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unt... (Artikelnr. 3677EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Florentiner Patriziers, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 21296. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 79. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6347EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH, Christof (1568 - 1640). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Bankiers, mit pelzbesetzter Schaube als "Erster Banchier in Nürnberg", in den Ecken Wappen und Helmzier, unten Gedenkverse.
Kupferstich von P. Troschel, 1640, 13 x 11 cm.
APK 21522. - In der Rechten hält er eine Urkunde mit der Aufschrift "Procura Bancho Publico". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24434EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG, Friedrich Rudolph Graf von (1710 -1751). - Halbfigur nach halblinks des preußischen Generalleutnants und Diplomaten, im Harnisch mit Ordenband, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14 x 8 cm.
APK 21535. - Der von Friedrich d.Gr. hochgeschätzte Träger des Schwarzen Adlerordens förderte als Katholik den Bau der Hedwigskirche in Berlin. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Ei... (Artikelnr. 27555EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTI, Michael (1682 - 1757). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 14 x 9 cm.
Der Schüler und Nachfolger Ernst Stahls war Professor der Medizin in Halle und seit 1729 Leiter des dortigen Botanischen Gartens. Er schrieb viele medizinische Lehrbücher sowie Abhandlungen über die anim... (Artikelnr. 7637EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ACHILLES, Kurfürst von Brandenburg (1414 - 1486). - Regent von Ansbach.
Kupferstich, um 1770, 6 x 5,5 cm.
Albertus, Frater Friderici. Imperium accepit ab ca. 1470. Brustbild nach halbrechts des Lehensherrn von Pommern, mit Hermelin und Fürstenhut, die Inschrift. - Alt entlang der Konturen ausgeschnitten und a... (Artikelnr. 30922EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Herzog von Bayern-Straubing (1336 - 1404). - Brustbild nach halbrechts des Sohnes Kaiser Ludwigs des Bayern, unten Wappen und Inschriften.
Kupferstich von C. Visscher, um 1650, 39,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVII, S. 415. - Der mit Margarethe von Brieg verheiratete Herzog war auch Graf von Holland. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort links gering fleckig. (Artikelnr. 15671EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 221. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Hunden. - Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie, oben zwei Fleckche... (Artikelnr. 20801BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMBERT, Jean-Baptiste d' (1717 - 1783). - Brustbild im Profil des französischen Naturwissenschaftlers und Philosophen nach rechts im Rund, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Radierung von Louis Jacques Cathelin nach C.N. Cochin, um 1770, 10 cm (Durchmesser); 26 x 20 cm (Blattgröße).
The British Museum, 1895, 0617.278. - DAlembert war gemeinsam mit Denis Diderot Herausgeber der berühmten En... (Artikelnr. 42013EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUX, Claude de Mesme, Graf von (1595 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 858. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 46. - Der Staatsminister und Superintendent der Finanzen war erster Gesandter Frankreichs zum Westfäl... (Artikelnr. 6365EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUX, Claude de Mesme, Graf von (1595 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 858. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 46. - Der Staatsminister und Superintendent der Finanzen war erster Gesandter Frankreichs zum Westfälisch... (Artikelnr. 6364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS, Evangelist. - S. Matthaeus. Halbfigur nach halbrechts mit Engelassistenz, die Rechte am aufgeschlagenen Buch, mit breitem Rahmen aus Früchten, Rocaillen, Putten usw.
Kupferstich von Abraham Aubry, Frankfurt, um 1655, 35 x 25 cm.
Mehrzeiliges Gebet unter der Darstellung. Rahmen und Darstellung von zwei verschiedenen Platten gedruckt. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 821EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PAULUS, Apostel. - Ganzfigur nach viertelrechts als "gentium apostolus", sitzend beim Schreiben auf eine Tafel, links das Schwert, rechts Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte sign. (Lambert) "Suavius inven(it)", um 1550, 16,5 x 11,5 cm.
Lambert Zutman(=Suavius) starb 1567 in Frankfurt a.M. - Alt aufgezogen, geschlossener Randeinriß, unten leicht fleckig, bis zur Einfassungslinie beschn... (Artikelnr. 33336EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Der Apostel mit einem Stab aus Schlüsseln steht über einer Gruppe Gläubiger und weist ihnen den Weg himmelwärts.
Kupferstich mit dem Monogramm "A.C. IN", wohl 17. Jahrhundert, 12 x 9 cm.
Monogramm und Sujet deuten auf Annibale Carracci als möglichen Stecher. - Am unteren Rand in der Platte die Ziffern "XXXVIII". - Breitrandig. (Artikelnr. 38959EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON. - S. Simon. Brustbild im Profil nach links, in der Rechten die Säge, mit breitem Rahmen aus Früchten, Rocaillen, Putten usw.
Kupferstich von Abraham Aubry, Frankfurt, um 1655, 35 x 25 cm.
Mehrzeiliges Gebet unter der Darstellung. Rahmen und Darstellung von zwei verschiedenen Platten gedruckt. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 817EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BARBARO, Ermolao (1454 - 1493). - Hermolaus Barbarus. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten, Arztes und Astronomen in Venedig, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - Mit floraler Ornamentik in den Ecken. Der Botaniker wies in seiner textkritischen Ausgabe von Plinius' Naturgeschichte ca. 5000 Fehler nach. (Artikelnr. 23097EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM VON SCHWARZBACH, Christoph Adam Friedrich (1713 - 1758). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Triumvirn, stehend in reicher Kleidung neben einem Tischchen mit Landkarte, darunter Wappen und lateinische Inschrift.
Kupferstich von Johann Wilhelm Windter nach J.J. Preißler, dat. 1761, 45,5 x 31 cm.
APK 1729; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 79. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort leicht angestaubt. (Artikelnr. 4797EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMAUER, Aloys (1755 - 1798). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Wiener Dichters und Buchhändlers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Weinrauch, um 1800, 12 x 7,5 cm.
Der Exjesuit, Freimaurer und Redakteur verfaßte u.a. eine Travestie der Aeneis. Zu seinem Text "Das Lied der Freiheit" lieferte Mozart die Melodie. - Mit feinem Rändchen... (Artikelnr. 28095EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Oliver (1599 - 1658). - Oliver Cromwel dissout le parlament d'Angleterre. In Begleitung seiner Soldaten deutet Cromwell verlangt die Aushändigung des Streitkolbens und löst damit 1653 das Parlament auf.
Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West bei Tessari, Paris, um 1790, 26 x 36 cm.
Vgl. The British Museum, 1838, 1110.15. - Im Rand oben leicht knittrig. (Artikelnr. 42899EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
CUSTINE, Adame Comte de (1740 - 1793). - Il General Custine. Brustbild nach halbrechts im Rund, unten militärische Embleme und Inschrift.
Kupferstich von A. Zaballi bei Gervasi e Talani, Napoli, um 1790, 18 x 11 cm.
Der französische General kämpfte unter Lafayette in Nordamerika bei Yorktown, 1792 eroberte er Speyer und kämpfte bei Worms, Mainz und Frankfurt, 1793 guillot... (Artikelnr. 17451EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DANCKELMANN, Adolph Albrecht Heinrich Leopold Graf von (1736 - 1807). - Brustbild nach halblinks im verzierten Rund des preußischen Staats- und Justizministers, als Reichsfreiherr "auf Steinwart, Obhausen etc.", im Sockel Wappen und Insc
Kupferstich von E. Henne, um 1790, 15 x 10 cm.
APK 5636. - Der Jurist wurde 1780 Chef der drei schlesischen Ober-Amts-Regierungen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 228FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Leopoldus Comes de Daun. Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Rüstung des österreichischen Feldmarschalls, darunter militärische Embleme und allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach M. de Meitens, um 1760, 19 x 13 cm.
Nicht im APK; Schuster 354. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Rand etwas angeschmutzt, rechts hinterlegtes Löchlein. (Artikelnr. 1935EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen bei Wiederhold, Göttingen, um 1830, 8 x 7 cm.
Albumblatt. - Der Generaladjutant Zar Alexanders I. schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschri... (Artikelnr. 18034EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DOLCI, Carlo (1616 - 1686). - Halbfigur nach halblinks des Florentiner Malers, in der Rechten zu diesem Selbstbildnis eine Skizze mit Brille.
Kupferstich von C. Marri und A. Botti nach Selbstporträt von 1674, um 1850, 15,5 x 12,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 386. - Mit dem Trockenstempel der Società Editrice della Galleria di Firenze. - Breitrandig. (Artikelnr. 26037EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 6584; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6333EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Genueser Admirals, barhäuptig in Rüstung.
Kupferstich von F. Anderloni nach S. del Piombo und G. Longhi, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Abzug vor aller Schrift (I von IV, vgl. Andresen, Handb.). - Der Seeheld eroberte in Diensten Kaiser Karls V. 1535 Tunis. - Breitrandig. (Artikelnr. 21567EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DREYKORN, Johannes (1745 - 1799). - Brustbild nach halblinks im verzierten Rund des Diakons bei St. Jakob in Nürnberg, unten Signet und Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.C. Bock nach Selbstbildnis, um 1795, 13,5 x 8,5 cm.
APK 6689; bei Thieme-Becker Bd. IX, S. 564, als einziges Werk Dreykorns angegeben. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 29809EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DURAND, Jean Nicolas Louis (1760 - 1834). - Brustbild nach halbrechts des französischen Architekten, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1834, 9 x 9 cm.
Der Professor für Architektur an der École Polytechnique gilt als "pionier de la maison modulaire". Er schrieb u.a. "Précis des Lecons d'architecture" (1819). - Mit feinem Rändchen um ... (Artikelnr. 19620EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - S.Maria-Landshut. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt im Zierrahmen, unten Louis-Seize-Sockel mit Inschrift.
Kupferstich, um 1785, 6,5 x 4,5 cm.
Unten knapp beschnitten. - Beiliegt: "S.M. Landshut." Das Gnadenbild im Zieroval, oben Marienmonogramm, unten Inschrift. Abzug des 19. Jh., 5,5 x 3,5 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37048EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BOUTHILLIER, Armand Jean de Rancé (1626 - 1700). - Vray Portrait. Vera-Effigies-Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Abtes des Trappistenklosters Notre Dame de la Trappe.
Kupferstich von N. Bazin nach H. Rigaud, Paris, 1700, 12,5 x 18,5 cm.
Der Mönch dieses Reformklosters der Zisterzienser strenger Observanz in der Normandie starb im Geruch der Heiligkeit ("en Odeur de Sainteté"). (Artikelnr. 9541EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNSEN, Anton (1641 - 1693). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Rektors und Hofpredigers in Liegnitz-Brieg, unten Verse.
Kupferstich von J. Tscherning nach A. Tscherning, dat. 1678, 26,5 x 17,5 cm.
APK 3992; Nagler, J. Tscherning: "Folgende gehören zu seinen besten Blättern ... 15. Anton Brusenius" usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrun... (Artikelnr. 34662EG)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
BRUYN, Cornelius de (1652 - 1728). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Malers, Reiseschriftstellers und Entdeckers von Persepolis (1704), unten Verse.
Kupferstich von G. Valck nach G. Kneller, um 1720, 26,5 x 17,5 cm.
APK 3995; Andresen, Handb. Bd. II, Valck Nr. 5; Thieme-Becker Bd. V, S. 159; Nagler, Valck 13. - Im Randbereich leichte Altersspuren. (Artikelnr. 34659EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BUXDORF, Johann (1564 - 1629). - Brustbild nach viertelrechts Orientalisten in Basel, unten Inschrift.
Kupferstich von R. Holzhalb, um 1750, 11,5 x 8,5 cm.
Der aus Kamen in Westphalen gebürtige Professor lehrte auch in Marburg, Herborn und Heidelberg. Überragende Kenntnisse im Hebräischen, Chaldäischen und "in der rabbinischen Gelehrsam... (Artikelnr. 18446EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus (1612 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Kanzlers in Gotha und Coburg, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17x 12 cm.
Der Stolbergsche und Altenburgische Hofrat war Gesandter des Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen, der 1640 Coburg geerbt hatte, zum Westfälischen Frieden. Carpzov starb in Cobu... (Artikelnr. 18641EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfalz-Neuburgischen Hofgerichtspräsiden und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4636. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 85. - Der Hofrat war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6354EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CAYEUX, Philippe (1688 - 1769). - Brustbild im Profil nach rechts als runde Plakette des französischen Bildhauers und Kunstsammlers, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Lempereur nach Cochin fils bei Lempereur, Paris, um 1760, 17 x 12 cm.
APK 31620; Thieme-Becker Bd. VI, S. 240; bei Nagler, l'Empereur, erwähnt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34661EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
CHOCHIN, Charles Nicolas d.J. (1715 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im verzierten Rund des französischen Kunstschriftstellers und Kupferstechers, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Aug. de St. Aubin nach Selbstbildnis, dat. 1771, 18 x 12,5 cm.
Nagler, St. Aubin: "Zu seinen besten Stücken gehören die Porträte von ... N. Cochin dem Sohn". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34601EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Hermelinmantel, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 29974. - Clemens Franz de Paula von Bayern war der Sohn des kaiserlichen Feldmarschalls Ferdinand Maria Innozenz von Bayern (1699-1738) und Engel des bayerischen Kurfürsten Maximilian II. ... (Artikelnr. 21776BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
COCH, Gerhard (1601 - 1660). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bremer Senators, oben und unten Wappen.
Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 5004; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Jurist war beim Westfälischen Frieden Gesandter Bremens und der Deutschen Hanse. (Artikelnr. 6351EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Carte de la Chaîne des Alpes.
Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1846, 29,5 x 39 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Zeigt die Alpenkette als Wasserscheiden für die Flußläufe und Seen, zwischen Regensburg und Florenz bz... (Artikelnr. 34813EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.