Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
PALÄSTINA. - Karte. - Judée ou Terre Sainte sous les Turcs. Zeigt Palästina unter osmanischer Herrschaft.
Grenzkol. Kupferstich nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1795, 24 x 21 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Im Westen die Küste von Sidon bis Gaza, mittig der Jordan mit dem See Tiberias und dem Toten Meer, im Osten das westl... (Artikelnr. 32358EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Die Steinerne Brucke zu Franckfurt, wie selbige gegen Auffgang gesehen wirdt. Blick den Main entlang zur Brücke, links die Altstadt von Frankfurt, rechts Sachsenhausen.
Altkol. Kupferstich von M. Merian, dat. 1646, 21,5 x 34 cm.
Fauser 4089. - Die Ansicht ohne Rand altmontiert. Vor allem der Monatagekarton gebräunt. - Zeitgenössisch kolorierte Blätter von Merian sind sehr selten. (Artikelnr. 27715CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Der Preussische Staat und das Deutsche Reich. Gesamtkarte Deutschlands, mit Grenzkolorit für die Preussischen Provinzen und die Deutschen Einzelstaaten.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Kiepert/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 53 x 53 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. - Oben außerhalb der Darstellung ein leichter Wasse... (Artikelnr. 35201EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PIRNA. - Plan. - Plan Von dem Sächsischen und Preußischen Lageer bey Pirna 1756. Zeigt das Gebiet von Schandau bis Loschwitz/Dresden.
Altkol. Kupferstich bei Johann Thomas Trattner, Wien und Prag, dat. 1757, 43 x 31,5 cm.
Unter dem Plan ausführliche "Erklärungen der Buchstaben und Zahlen, zu dem Plan...". - Als Flugblatt herausgegeben. - Gebräunt und fleckig, mit Falt... (Artikelnr. 2139GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Verschiedene Prospecte nach der Natur oder nach dem Leben gezeichnet auf der weltberühmten Festung Königstein. 12 Ansichten und 2 gestochene Titelblätter.
12 Kupferstiche von M. Engelbrecht nach J.G. Pintz in ornamentaler Umrandung, je 20 x 31 cm.
Die Ansichten zeigen u.a. Gesamtansicht, Brunnenhaus, Kirche und Kellerei, Friedrichsburg. - Sehr dekorative Folge, komplett und in tadellosem Zus... (Artikelnr. 4986AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Cercles de Baviere et d'Autriche. Zeigt das Kurfürstentum Bayern, dazu Österreich von Bregenz bis zur Ungarischen Grenze (Presburg, Agram).
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, um 1795, 24 x 28 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Im Norden bis Kulmbach und Bayreuth, im Süden bis zum Gardasee bzw. zum Golf von Venedig. (Artikelnr. 32361EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - La Piazza Navona di Roma. Der Navona Platz zu Rom. Hübsch staffagierte Ansicht der Piazza Navona, mit Blick auf den Vierströmebrunnen (Fontana dei Quattro Fiumi), links die Kirche Sant' Agnes in Agone.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Jakob Stelzer bei Georg Balthasar Probst, um 1760, 26,5 x 41 cm.
Augsburger Guckkastenblatt im alten Kolorit. Gerahmt. (Artikelnr. 20095BG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Partie méridionale du cercle d'Autriche, qui comprend la basse partie du duché de Stirie, le duché de Carinthie.
Altkol. Kupferstich von Delahaye bei R. de Vaugondy, dat. 1752, 47,5 x 61 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Graz (Norden), Luttenberg, die Insel Krk (Süden) und Linz. Mit altkolorierter Titelkartusche und Meilenze... (Artikelnr. 18039BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.
Teilkolorierter Kupferstich bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
Recht unten Erklärung 1-32. - Oben in der Darstellung der Rand gebräunt. An allen vier Seiten alt angerändert und unten die Einfassungslinie ergänzt. (Artikelnr. 3410BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oberhausen. - Antiques Monument bey den 3. Mohren zu Oberhausen, bey Augsburg. Blick auf den Gasthof, rechts das Monument, im Vordergrund Landbevölkerung. Rechts eine Steintafel mit Hinweisen auf das Monument.
Altkol. Kupferstich nach Christian Schumann bei Joh. Gottfried Böck, um 1750, 17,5 x 29 cm.
Vgl. Schefold 47907-8. - Die seltene Ansicht in einem guten Zustand. (Artikelnr. 20055BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augustusbrunnen. - Prospect des Kayser Augustus Brunnen ohnweit dem so genanten Perlach Berg, nebst der Mahler Gassen gegen der Dom Kirche in Augsburg.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Balthasar Friedrich Leizelt, Augsburg, um 1750, 26 x 40 cm.
Farbenprächtiges und wohl erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit reicher Staffage. - In der rechten Bildhälfte eine Quetschfalte im ... (Artikelnr. 13060CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Prospect des sogenanten Plazes bey der Hauptkirche St. Georg und dem Gasthof zum Wallfisch in Nördlingen. Blick auf die Front von St. Georg und die umliegenden Häuser.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), Augsburg, um 1780, 27 x 41 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltenes, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. - Breitrandig, farbfrisch und gut erhalten. (Artikelnr. 16483CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Karte. - Die Gegend um Nördlingen, genandt das Ries, benebst dem Prospect u. Grundris der ReichsSt. Nördlingen. Gesamtansicht, darüber detaillierte Karte des Rieses.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1738, 47 x 57,5 cm.
Rechts unten mit großer Titelkartusche, links Grundrißplan sowie drei Spalten mit gestochenen Erklärungen. - Im Ganzen gering gebräunt, sonst gut erhalten. Aufwendig gerahm... (Artikelnr. 893CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Die Königlich Preussischen Provinz Pommern. Mit "Plan der Stadt und des Hafens Swinemünde" und Umgebungskarte von Stettin.
Grenzkol. Kupferstich von Beyer nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 45,5 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Flächen-, Bevölkerungs- und Farbangaben für dieKreise der Regierungsbezirke Stettin, Köslin und Stralsun... (Artikelnr. 642FG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Kirche von S. Moyse in Venedig. Blick auf die prunkvolle, mit Figurenschmuck und ornamentalem Dekor üppig ausgestattete Fassade von San Moisè, davor Staffage und Gondeln.
Altkolorierter Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm.
Nr. 4 aus einer Folge mit Ansichten von Venedig und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1342GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Thüringen. - St. Elisabetha. Brustbild nach viertelrechts im Oval aus Goldfolie, mit Hermelin und Krone, einem Armen Brot reichend. Rechts "St. Ignaz" im Oval wie oben. Darüber mittig Kruzifix in herzförmiger Umrahmung, u
Collage aus Kupferstich mit Punktiermanier und Goldfolie bei Sig. Rudl, dat. 1849, 8 x 6 cm
Verso Inschrift in Französisch, dat. "1849". (Artikelnr. 37179EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV. D(ei) G(ratia) Franciae et Navarrae Rex. Halbfigur nach halbrechts im Oval mit Draperie, stehend mit Brustharnisch und Hermelinmantel, im Sockel die Inschrift mit Geburts- u
Altkol. Kupferstich bei Johann Christian Leopold, um 1730, 29 x 19 cm.
Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort ein paar Altersspuren. Kräftiges Altkolorit! (Artikelnr. 25951EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - März. - Martius - Merz. Martialisches Herzens-Geschäft. Ein Feldherr in reicher Uniform sitzt, umgeben von Kriegsgerät, auf einer Trommel, links Blick in die Landschaft mit den nach der Winterpause ausziehenden Truppen.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Kräftiges, mit Gold gehöhtes Altkolorit. (Artikelnr. 25613CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Planiglob der Erde. Östlicher. Westlicher. Westliche und Östliche Halbkugel nebeneinander. Darunter Südliche und Nördliche "Hemisphaere bis zu den Wendekreisen". Insgesamt vier Darstellungen auf einem Blatt.
Grenzkol. Kupferstich mit Farblithographie von Haubold nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 53,5 x 65,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. (Artikelnr. 35191EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
VORDERER ORIENT. - Karte. - Nieuwe Kaart van Irak Arabi, Kurdistan, Diarbek, Turkomannia, Syrie en hat Heilige Land.
Altkol. Kupferstich von Isaak Tirion, um 1720, 27,5 x 34 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen dem Schwarzen Meer und Suez, dem Kaspischen Meer und Basra und von Nikosia im Westen bis Isphahan im Osten. - Zwei kaum sic... (Artikelnr. 2822GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Donna dell´Indie Orientali - Femme des Indes Orientales. Ganzfigur stehend einer jungen Frau im Sari und einer Haube.
Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43871EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - La Gaule. Zeigt das antike Galllien zwischen Belgien und Aquitanien bzw. dem Rhein mit Köln und Narbonensis und Cisalpina.
Grenzkol. Kupferstich nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, dat. 1795, 24 x 28 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - "An IIIe de la République Francaise." Oben die Südküste Englands mit London. - Im Rand rechts etwas knittrig. (Artikelnr. 32357EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Kalvarienberg. - Bei den R.P. Franciscanern auf dem Lechfeld. Blick auf den Kalvarienberg, darüber auf Wolken die Gnadengruppe, mit Bogenarchitektur als Umrahmung, unten Inschrift und Verse.
Altkol. Kupferstich von Jos. Hutter, um 1820, 11 x 7 cm.
Mittig ein Schriftband: "Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir". Verso Typographie. - Bis an die Darstellung beschnitten und verso kaschiert. (Artikelnr. 40116EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Virgo deum genuit claro de stemmate David. Ganzfigur der Mondsichelmadonna mit dem Jesuskind auf dem Arm nach viertelrechts stehend, mit einem Haarband im Strahlenkranz. Die Ornamentumrahmung mit Cherubim oben, seitlichen Fruchtg
Kupferstich nach A. Dürer, monogr. und dat. "1514", um 1800, 11,5 x 7,5 cm (Darstellung); 15 x 10 cm (Plattengröße).
Vgl. Schoch/Mende/Scherbaum, 72; Strauss, 74; Hollstein German, 35; Meder 1932, 35a; Bartsch 1802-1821, 33; nicht bei H... (Artikelnr. 42442EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von (Hrsg.). - Neueste Beschreibung der Haupt -und Residenzstadt München und deren Umgegend.
Mchn., Lindauer, 1837.
3., gänzlich umgearbeitete Aufl. 18 x 11,5 cm. IV, 223 S., 6 Bl. Verlagsanzeigen. Mit 1 mehrf. gefalt. lithographiertem Stadtplan, 1 mehrf. gefalt. Kupferstichtafel und 3 gestoch. Tafeln im Text. HLdr. d. Zt. mit Rt... (Artikelnr. 413BB)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fischer von Erlach. - Entwurf für den Vermählungs- bzw. Josephsbrunnen auf dem Hohen Markt in Wien, mit Darstellung der Vermählung Mariens und Josephs unter einem Tempel mit sechs korinthischen Säulen, unten die Inschri
Kupferstich nach Fischer von Erlach aus "Theatrum Europaeum", 1718, 31 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 47. - Aufgrund eines Verlöbnisses Kaiser Leopolds I. ließ sein Sohn Joseph I. 1706 nach Plänen Johann Bernhard Fischers von Erlach... (Artikelnr. 10754EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SENNHEIM/Oberelsass. - Eigentliche vorbildung der Feldschlacht so im ober Elsaß den 2. Marty 1634 vorgegange, darin die Kayserische vo Ihr. Exel. Herr Rheingraf Ott Ludwig geschlage worden. Das Schlachtfeld aus der Vogelschau mit den Ans
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 25,5 x 34,5 cm (Fauser 12930). (Artikelnr. 18669CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
OPPENHEIM. - Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr Maystat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reuterei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris. 1631. Belagerung
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 20 x 33 cm (Fauser 10347). (Artikelnr. 3320AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SONNENENERGIE. - Brennspiegel. - Der Brennspiegel. Mann in zeitgenössischer Kleidung hält vor den Toren einer Stadt einen Brennspiegel gegen die einfallende Sonne, hinter ihm ein weiterer Spiegel, der eine Feuerstelle bei einer Gruppe v
Kupferstich, von Franz Asner bei J.E.v. Kurzbeck, Wien, 1789, 10,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18383AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KOLUMBAN von Luxeuil. - S. Columbanus Magnus O.S.B. Multarum Provinciarum Apostolus. Der irische Missionar, Gründer der Klöster Luxeuil und Bobbio, ein Buch "Contra Arianos" schreibend, mit einer Sonne auf dem Mönchsgewand, deren Strah
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 12,5 x 8 cm.
Mit Bibelspruch im Oberrand. (Artikelnr. 16EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Andachtsbild. - Gnadenreiche Bildnus des gegeißleten Heilandts auf der Wüss Steingädischer Pfarr. Der gegeißelte Christus, angekettet an eine halbhohe Säule und die Wand in der Nische, darunter Ansicht der erste
Kupferstich, um 1745, 11,5 x 7,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, alt angerändert. (Artikelnr. 37661EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOLINDE (Dietlinde) (gest. um 625/628). - Theodolinda Herzogin in Bayeren, Königin der Lombarder. Ganzfigur nach dreiviertelrechts der Tochter des bayerischen Herzogs Garibald I., stehend neben ihrem Gatten, dem Langobardenkönig Aut
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6646AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Prinzessin von Bayern. - München. - Die Selige Agnes Ludwigs deß Kaysers Tochter, Closter Jungfr(au) zu Mönchen. Die jugendliche Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern klammert sich an die Monstranz, weil man sie aus dem Angerkloster
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 15700BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLD. - Beatus Geroldvs Praetor Boiorvm. Der Statthalter Karls des Großen in Bayern, Gerold, fällt im Kampf gegen die heidnischen Ungarn: Er stürzt vom Pferd, getroffen vom Pfeil zweier berittener Krieger mit Bogen und Lanze, im Hint
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 25310CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NADELMACHER. - Blicke in drei Werkstätten, in denen Arbeiter mit dem Schmelzen von Eisen, mit Schmieden, Zuschneiden, Schleifen, Spitzen und Verpacken von Nadeln beschäftigt sind, darunter jeweils die entsprechenden Arbeitsgeräte und W
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, 22,5 x 33,5 cm bzw. 22,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7442BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts im Medaillon, darunter symbolische Figuren und Attribute, z.B. der Codex Maximilianus, eine astronomische Zeichnung mit der Sonnenfinsternis vom 6.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1765, 22 x 15 cm.
APK 1544; Schuster 271. - Tadelloses Exemplar. (Artikelnr. 11255AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hl. Kreuz. - Eigentlicher Entwurff deß Eingangs und Closter Porten samt der Praelatur u: vornemmeren GastZimmeren nauch Prospect der Kirchen Zum H. Creuz gegen Occident gelegen. Blick auf einen belebten Platz vor der Hl. Kreu
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 37,5 cm (Schefold 40991). (Artikelnr. 20289BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHESTER/Grafschaft Kent. - Abbildung der Statt und Revier von Rochester ... allwo die holländische Kriegsfloote eingefallen seindt...1667. Ansicht mit der Belagerung (14 x 36,5 cm), darunter: Plünderung der Stadt Sheerness durch die H
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1677, 30 x 36,5 cm (Fauser 11845).
Fauser 11845. - Restaurierte Bugfalte. (Artikelnr. 128AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LUCILLUS von Passau.- Severin. - Der Seilige Lucillus Priester zu Passau. Bischof Valentin von Passau und der Priester Lucillus stehen am Sarg des hl. Severin, der oben auf Wolken erscheint und Lucillus den Auftrag gibt, seinen Leichnam n
Kupferstich von Ph. J. Leidenhofer aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18592AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH. - Eremit. - Bozen. - Der heilige Henricus Einsidler zu Bozen. Auf dem Monte Felice bei Verona versammeln sich am Grabschrein mit dem Relief des in Bozen geborenen Pilgers, der in Treviso gelebt hat, eine Reihe frommer Beter in P
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text in Kopie). (Artikelnr. 11902EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piazza di Monte Cavallo e Palazzo Pontificio. Ansicht der Piazza Quirinale mit dem Palast und dem Obelisken mit den Figuren der Dioskuren Castor und Pollux. Auf dem Platz zwei Kutschen und Figurenstaffage.
Kupferstich von und nach Pietro Ruga bei Agapito Franzetti, Rom, dat. 1800, 31 x 45 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26890CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Fischotter. - Blick in eine Flußlandschaft. Mehrere Männer jagen vom Ufer aus oder in Kähnen die Fischotter mit dreizackigen Spießen, rechts stellen drei Jagdhunde im Wasser einen Fischotter, der einen Fisch im Maul trägt. Un
Kupferstich nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1600, 20,5 x 29,5 cm.
Aus "Venationes ferarum, avium, piscium". (Artikelnr. 31476EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Prospect des Rathhaußes zu Osnabrück, nebst der Marien Kirche, welches wegen dem dasebst geschloßenen Westphälischen Frieden so berühmt geworden. Reich staffagierte, seitenverkehrte Ansicht des Marktplatzes mit dem Rath
Kupferstich (Guckkastenblatt) in der Academie Imperiale, Augsburg, um 1780, 28,5 x 42,5 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 23216CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Baumwolle. - Weisse Leinwad, Baumwolle, Muschel-Seide. Blick auf ein Meeresufer, rechts vorne eine Baumwollstaude, im Meer links eine große Steckmuschel, die sich mit Fäden an einem Felsen festhält, in ornamentaler und flo
Kupferstich von J.G. Pintz, Augsburg, um 1735, 28 x 18,5 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel CLXXVI. (Artikelnr. 30058EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Alchemist. - L'Alchimiste. Blick in ein Alchemistenlaboratorium mit Destillierkolben, Sanduhr, Ofen, zahlreichen Büchern etc., rechts der Alchemist am Tisch sitzend mit Buch in der Linken und beim Rühren in einer Schale, links
Kupferstich von Perée nach David Teniers d.J., um 1780, 23 x 32 cm.
Etwas stockfleckig in den breiten Rändern. (Artikelnr. 21513BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EUSTACHIUS. - S. Eustachius ein Jäger und Martyr. Ganzfigur des heiligen Nothelfers stehend nach viertellinks als Jägers, den Kopf des Hirschen in den Händen haltend. Im Hintergrund weiter Tiere. Titel und Psalmspruch in Deutsch und La
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 27,5 x 20 cm.
Unten rechts num. "21". - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43060EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718). - Brustbild nach halblinks im Oval des Wittelsbachers der Linie Zweibrücken-Kleeburg, in Zivil ohne Perücke, als Medaillon gehalten von zwei geflügelten Gestalten der Fama mit Posaune, Lorb
Kupferstich von J. van Schley, dat. 1742, 7 x 5 cm (Porträt) bzw. 19 x 14,5 cm (Gesamtdarstellung; breitrandig). (Artikelnr. 28414EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I. JOSEPH, König von Bayern (1756 - 1825). - Maximilianus Josepho. Hüftbild nach halblinks als Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein, in Rüstung mit einem Mantel darüber, dieser mit zwei Orden. Die Linke auf seinen Helm
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1790, 25 x 17 cm.
Nicht bei APK und Maillinger. - Verso kleiner Sammlerstempel. (Artikelnr. 22209BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.