Suchergebnisse für: "Italien"
Suche in:
Ansichten Ausland
1750
Europa
1739
Italien mit Südtirol
1715
Alte Graphik aller Art
326
Porträts
200
Bücher Varia
35
Dekorative Graphik
33
Heiligenbilder
33
Deutsche Ansichten
28
Künstlergraphik
28
-
GENUA. - Der schöne Plaz und Pallast mit Statuen an dem Seehafen zu Genua. Blick auf das Hafenbecken mit Schiffen, links prächtige Gebäude, vorne Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.B. Winckler, Augsburg, um 1750, 24,5 x 39 cm.
Augsburger Guckkastenblatt in kräftigem Altkolorit und mit breitem Rand. (Artikelnr. 30773EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
GENUA. - Ein theyl des Palazz Villa Mena genant, und anmuthiger Prospect gegen dem Meer, zu Genoua. Blick von der Villa zum Hafen, mit Schiffen.
Kupferstich von M. Küsell, 1681, 9 x 11 cm.
Aus J.W. Baur und M. Küsell, "Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 18801BG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Basilica di S. Pietro in Vaticano. Blick auf den Petersdom und die Kolonnaden, mittig der Obelisk, auf dem Platz reiche Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Danesi nach C. Berrotti, um 1840, 28 x 38,5 cm.
Die dekorative Ansicht in einem guten, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 26808CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick auf das Colosseum und das Forum Romanun im Hintergrund.
Lithographie von Borum nach Rottmann bei Lacroix, dat. 1828, 40 x 55 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr 1828. - Die Ränder und die obere, rechte Bildhälfte stockfleckig. (Artikelnr. 1848GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Fontan auf dem Plaz vor der Kirchen S.ta Maria Maggiore, genant. Ansicht des Platzes mit dem großen, dominierenden Brunnen.
Kupferstich von J. Franck, um 1680, 20 x 29,5 cm.
Rechts oben im Bild mit der Nr. XIII. Unten hinterlegter Einriß bis ins Bild, sehr breitrandig. (Artikelnr. 17458CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Logge del Vaticano. Blick die Loggien des Raffael entlang, mit wenigen Besuchern.
Kupferstich von Johann Balzer und Francesco Rainaldi nach Luca Comparini, um 1810, 50,5 x 37 cm (bis zur Plattenkante).
Die dekorative Darstellung unten mit Inschrift und Wappen. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 20750BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma vetus. Stadtplan im Oval, umgeben von sieben Ansichten.
Farblithographie von W. & A.K. Johnston bei Blackwell, um 1840, 24,5 x 31,5 cm.
Die Teilansichten zeigen u.a. Das Colosseum, die Sphinx, das Parthenon in Athen, Ninive, Palmyra, Petra. - Die Stadtviertel des antiken Rom grenzkoloriert. (Artikelnr. 24311CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit figürlicher Staffage und ausführlicher Legende.
Altkol. Kupferstich aus Braun & Hogenberg, um 1574, 33,5 x 48,5 cm.
Verso mit lateinischem Text. - Im Bug teils verstärkt, mit kaum sichtbarem Lichtrand. - Seltene Darstellung in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 1815GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roma. Gesamtansicht, umgeben von 8 Teilansichten.
Stahlstich bei Payne, um 1850, 21 x 29 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: Sta. Maria Maggiore, St. Pietro, St. Giovanni Laterano, Piazza di Monte Cavallo, Piazza del Popolo, Piazza Colonna, Piazza Navona, Piazza di Spagna. (Artikelnr. 18489BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta di Ponte Cestio dal vulgo Ponte ferrato. Blick auf die mächtige Brücke, im Hintergrund Häuser, Brücke und ein Kirchturm, auf dem Fluß zahlreiche Boote.
Radierung von Luigi Rossini, Rom, dat. 1822, 36 x 54 cm.
Sehr schöner, kräftiger Abzug. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25472CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Dioskurentempel. - Remains of the Temple of Jupiter Stator. Die drei Säulen des Dioskurentempel auf dem Forum Romanum.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 20 x 15 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41684EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Konstantinsbogen. - Constantine's arch. Der Triumphbogen des Kaisers Konstantin.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit Abklatsch eines Textblattes im Himmel. (Artikelnr. 41674EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romulus-Tempel. - Temple of Remus and Romulus. Der Romulus-Tempel umgeben von anderen Gebäuden und Ruinen. Im Vordergrund Staffage.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41675EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Römische Landleute versammeln sich unter den päpstlichen Fahnen. Ländliche Abschiedsszene. Außerhalb von einer kleinen Ortschaft verabschieden sich Männer von ihren Frauen und Kindern, links ein Fahnenträger.
Kupferstich von Ludwig Richter nach Dietrich Wilhelm Lindau, um 1840, 16 x 24,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 20007BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SAN REMO. - Altstadtansicht mit Stadttor.
Aquarell von Josef Marschall, um 1914, 48 x 30 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Stimmungsvolle, luftige Arbeit auf festem Aquarellkarto... (Artikelnr. 23642CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SEGNI. - Umgebung. - Pointed Cyclopian Gate at Segni. Blick auf einen Teil der Stadtmauer aus Zyklopenmauerwerk, die noch heute gut erhalten ist, im Vordergrund ein Jäger und ein Wanderer im Gespräch.
Altkol. Aquatintaradierung in Braun von M. Dubourg nach J.J. Middleton, dat. 1809, 34 x 24,5 cm. (Artikelnr. 19984BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SIZILIEN. - Karte. - Sizilien und Sardinien.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 23 x 36 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt im Norden die Liparischen Inseln, im Süden Malta.... (Artikelnr. 35552EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Tracht. - Typen und Trachten aus Südtirol. 23 Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstich nach Alois Gabl, um 1890, 23 x 18 cm.
Vorhanden u.a.: Bauern bzw. Bäuerinnen aus Brixen, Passeier, Schnalser Thel, Ulten, Sarnthal, Meran (Weinhüter), Vintschgau, Bozen, Lana usw. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 29091EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
TIVOLI. - Vue prise à Tivoli. Hübscher Blick auf einen Teil der Stadt, im Vordergrund eine Herde Ziegen.
Lithographie von Constant Bourgeois bei Charles de Lasteyrie, dat. 1817, 19,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker (Lasteyrie) Bd. XXII, S. 412. - Inkunabel der Lithographie. - Gering fleckig. (Artikelnr. 19975BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tirol. - Schloss Tyrol bey Meran. Blick auf das Schloß auf steilem Fels, links das Etschtal, im Vordergrund rastende Wanderer.
Lithographie von und nach Franz Xaver Schweighofer, um 1825, 24,5 x 36 cm.
Schwarz/Hermann-Fichtenau S. 176, 4,1; vgl. Winkler 806. - Aus einer Ansichtenfolge. (Artikelnr. 2214GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tirol. - Blick auf Schloß Tirol.
Farbradierung von Hans Frey, sign., um 1950, 8 x 12 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Beiliegend eine Künstlerpostkarte mit ähnlichem Motiv. "Herzliche Ostergrüße". Radierung von und bei Hans Frey, Münche... (Artikelnr. 43597EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Suisse de la Garde du Pape. Ganzfigur stehend eines Schweizer Gardisten in gestreifter Uniform, Federhut und Hellebarde.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 27 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43714EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KLOBENSTEIN/Ritten. - In Klobenstein. Blick auf mehrere Häuser vor den Erdpyramiden, im Vordergrund vier Personen und einige Kühe.
Bleistiftzeichnung von Leonard Liebener, dat. 1810, 21 x 29,5 cm.
Der Ort Klobenstein (ital. Collalbo) ist der Hauptort der Gemeinde Ritten. Er ist Endstation der historischen Rittner Schmalspurbahn. - Durchgehend etwas gebräunt. (Artikelnr. 27902CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LAMEZIA TERME. - Nicastro. - Ansicht ... des Staedtchens Nicastro, dahinter Gebirge, vorne der Fluß San Polito, mit Staffage.
Kupferstich nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, um 1791, 9,5 x 14 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34469EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
LATZFONS. - Bauernhaus. - Auf ein Steinfundament gebautes hölzernes Bauernhaus mit steinbeschwertem Schindeldach.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat., Latzfons 12. Juli (18)93, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaf... (Artikelnr. 42080EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MADATSCH-FERNER. - Madatsch Ferner bei Trafoi. Ansicht des Bergmassivs bei Bozen.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 22. Juni (18)80, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42029EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MAILAND. - L'Arc de la Paix. Ansicht des Triumphbogens mit den umliegenden Gebäuden und reicher Personenstaffage.
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 15,5 x 24,5 cm.
Der Triumphbogen wurde von 1807 - 1838 erbaut. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und alt auf braunen, leichten Karton montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28154CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tracht. - Paysan de Meran. Ganzfigur eines Meraners in Tracht, rastend auf einem Felsen, hinter sich abgestellt eine Kraxe mit Reben, von denen er eine hochhält, im Hintergrund Berglandschaft mit Kirche.
Altkol. Lithographie, alt bez. wie oben, um 1840, 18,5 x 15 cm.
Ohne Rand altmontiert und von Hand beschriftet. (Artikelnr. 20861EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Agnano. - Vorstellung der Hundsgrotte bey dem See Agnano, mit Besuchern.
Kupferstich von G.G. Endner nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, dat. 1791, 9 x 14 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34468EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Stammbaum. - Genealogia Reg. Neapolitanorum ex linea Normannica / Svevica / Gallica / Andegavens ad optatorum / Arragonica / Hispanica. Fünf Stammbäume auf fünf Blättern.
5 Kupferstiche bei Dominicus Custos, 1605, 23 x 14,5 cm.
Aus: D. Custos, "Regum neapolitanorum vitae et effigies". - Vorwiegend in den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 43247EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Verkehrswesen. - Calesso di Resina. 2. Ein zweiräderiger Einspänner, beladen mit elf Passagieren, fährt in einer belebten Straße auf den Betrachter zu.
Altkol. Lithographie von G. Dura bei Gatti e Dura, Napoli, um 1850, 15 x 17 cm.
Im Eck unten rechts fingerfleckig. Lebhafte Szene. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28123EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Verkehrswesen. - Galesso di Resina. Ein zweiräderiger Einspänner, beladen mit vierzehn Passagieren und dem Kutscher, fährt nach links.
Altkol. Lithographie von G. Dura, auf dem Stein sign., um 1850, 20 x 25,5 cm.
The British Museum 1896, 0511.188 (mit falschen Angaben zum Künstler und zur Datierung). - Im Passepartoutausschnitt gebräunt. (Artikelnr. 41364EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Vesuv. - Der Ausbruch des Vesuv am 26. April 1872. Ansicht des Ausbruchs am Nachmittag (mit Neapel im Vordergrund) und Ausbruch in der Nacht. 2 Ansichten auf 2 Blättern.
Holzstiche, 1872, 34 x 23,5 cm bzw. 23,5 x 23 cm.
Aus der "Illustrirten Zeitung" Leipzig, erschienen am 25. Mai 1872! (Artikelnr. 15811CG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Weintransport. - Carro di vino. Ein mit drei Weinfässern beladenes, zweiräderiges Fuhrwerk wird von Ochs und Esel gezogen, ein Fuhrmann in Tracht treibt die Tiere an, links zwei Mönche.
Altkol. Lithographie von G. Dura bei Gatti e Dura, Napoli, dat. 1850, 15 x 21 cm.
Lebhafte Szene. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28125EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ORBETELLO. - Plan de la Bataille de Telamon. Blick auf das Schlachtfeld von 225 v. Chr. bei Talamone, mit Aufstellung des Heeres der Gallier zwischen den beiden Heeren der Römer, im Hintergrund der Ort Talamone.
Kupferstich, um 1760, 18,5 x 29,5 cm.
Aus "Histoire de Polybe". - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 33733EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ORTLER. - Ansicht der Ortelsspitze von der Malserheide. Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund drei Landleute.
Lithographie von F. Wolf nach de Ben bei A. Kunike, um 1830, 25,5 x 34,5 cm.
Nebehay-Wagner 333,149. - Aus der Folge "Malerische Ansichten von Österreich, Steyermark ... und Tyrol". - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 4764CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ORTLER. - Der Ortler von der Stilfserysch-Höhe aus. Ansicht des Bergmassivs von Westen aus.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 23. Juni (18)80, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42030EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PADUA. - Tempio degli Eremitani. Ansicht der Chiesa degli Eremitani.
Aquatinta-Radierung in Sepia von Chevalier bei Fratelli Gamba, um 1820, 19,5 x 27,5 cm.
Die Kirche der Augustiner-Eremiten wurde 1944 bei einem Bombenangriff weitgehend zerstört und bis 1950 wieder aufgebaut. - Im Vordergrund links mit d... (Artikelnr. 42665EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PALERMO. - Bataille de Palermo. Blick auf das Schlachtfeld von 251 v. Chr., mit Aufstellung des Heeres der Karthager, deren Kriegselefanten sich gegen sie wenden, und dem Heer der Römer, links Teilansicht Panormus (=heute Palermo).
Kupferstich, um 1760, 20,5 x 30 cm.
Aus "Histoire de Polybe". - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 33734EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PEROUSE/Umbrien. - Perouse. Vue prise au dessus de la Porte St. Girolomo, route de Rome. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit Blick in die Berge.
Lithographie mit Tonplatte von Villemin nach A. Guesdon bei Lemercier, um 1850, 28 x 44 cm.
Im breiten Rand einige hinterlegte Randeinrisse, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23442CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PERUGIA. - Perugia. Kloster mit weitem Blick in die Landschaft.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 21931CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ACQUAPENDENTE/Latium. - Aquapendente. Gesamtansicht (17 x 48 cm), darunter "Tarvisi". Gesamtansicht (18 x 48 cm) von Treviso im Veneto.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 48 cm.
Fauser 65 und 14215. - Die Ansicht von Treviso mit vier großen Kostümfiguren und Kartusche mit Erklärungen 1 - 11. (Artikelnr. 24617CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AETNA/Sizilien. - Abbildung des berüchtigten Kastanienbaums auf dem Aetna, gen. Centum Cavalli.
Kupferstich von G. Vogel nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, um 1791, 9,5 x 16 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34466EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
AETNA/Sizilien. - Ansicht der Ziegenhöle am Aetna, mit Reisenden.
Kupferstich von G. Vogel nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, um 1791, 9 x 14,5 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. - Quetschfalten... (Artikelnr. 34467EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Vier Teilansichten von Venedig.
Kupferstiche von F. Zuliani nach G. Borsato u.a., 1840, je ca. 7,5 x 13 cm.
Aus "Otto giorni a Venezia". - Vorhanden: Canal Grande mit Hotel Royal du Lion Blanc (= Palazzo Cavalli); Grand Hotel Royal Danieli (heute 5-Sterne-Hotel); Dogenpa... (Artikelnr. 36195EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
VERONA. - Blick in den Monumentalfriedhof (cimitero monumentale) mit Gräberreihen und Prozession, vorne Biedermeierstaffage, oben Inschrift.
Lithographie von M. Moro nach G. Kikinger bei Kirchmayr, Venedig. dat. 1843, 16,5 x 28 cm.
Rechts das Gebäude mit der Inschrift "PIIS LACRYMIS". - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 32530EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
VITTORIO VENETO. - Servallum Celeberrimum Marchiae Tarvisinae in Agro Foro Juliensi. Gesamtansicht von Serravalle.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 33 x 48 cm.
Fauser 14960. - Mit großer Kartusche und zwei Wappen im Himmel. Rechts im Vordergrund dekorative Personengruppe. - Im Himmel etwas wasserrandig. Alt auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 20571CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAJÄ/bei Neapel. - Golf von Baje. Weiter Blick über den Golf, im Vordergrund Segelboot und zwei sitzende Frauen.
Lithographie von Carl August Lebschée nach Carl Rottmann, dat. 1832, 24 x 31 cm.
Huber, "Lebschee - Ein Münchner Künstlerleben", Nr. 37. - Gabe des Kunstvereins München. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 9495CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.