Suchergebnisse für: "Italien"
Suche in:
Ansichten Ausland
1750
Europa
1739
Italien mit Südtirol
1715
Alte Graphik aller Art
326
Porträts
200
Bücher Varia
35
Dekorative Graphik
33
Heiligenbilder
33
Deutsche Ansichten
28
Künstlergraphik
28
-
BORMIO. - bei Bormio. Ansicht eines großen Bergbauernhofs (Rustico) in der Lombardei.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 20. Juni (18)80, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42031EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CANNAE. - Bataille de Cannes entre les Romains et les Carthaginois. Blick auf das Schlachtfeld von Cannae (=Canne della Battaglia) 216 v.Chr., vorne Staffage, mittig die eingezeichnete Truppenaufstellung Hannibals bzw. der Römer.
Kupferstich, Amsterdam, 1774, 20 x 49,5 cm.
Aus "L'Histoire de Polybe". - Als Faltkupfer mit Längsfalten. (Artikelnr. 18785BG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
CASTEL NUOVO DI PORTO/Latium. - Castel Novo. Gesamtansicht mit der Burg der Colonna, vorne eine zeitgenössische, zweispännige Reisekutsche auf der "Strada per Roma", oben Inschrift.
Radierung von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, dat. 1577, 17 x 48 cm.
Verso Lagebeschreibung der Stadt in Latein. - Im Mittelbug leicht gebräunt und mit alt hinterlegtem Randeinriß. (Artikelnr. 18773BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CIVITA CASTELLANA. - Female of Civita Castellana. Ganzfigur einer Bäuerin in Tracht, in der Linken die Zappa, auf dem Kopf geschnittene canna, im Hintergrund Flußlauf und Hügel.
Altkol. Radierung mit Aquatinta von R. Bridgens bei Baldwin, London, dat. 1820, 18 x 16 cm.
Im Eck unten ein Wischer vom Kolorieren. (Artikelnr. 33836EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CORIGLIANO CALABRO. - Die Wasserleitung (= acquedotto) von Corigliano in Calabrien, rechts Stadt und Castello.
Kupferstich nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, um 1791, 9,5 x 14,5 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34470EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
DOLOMITEN. - Sella - Gruppe bei Canazei. Blick auf das Bergmassiv.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 10. August 1889, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42107EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FLORENZ. - Veduta del Giardino Agrario. Blick in den Garten der Agrarwissenschaften, dahinter mittig die Kirche San Marco, mit reicher Staffage.
Aquatinta von Ant. Terreni bei G. Tofani, Firenze, 1801, 23 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 540: aus "abbate Felice Fontani, Viaggio pittorico della Toscana". - Breitrandig. (Artikelnr. 30622EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GENUA. - Genova. Gesamtansicht, umgeben von 8 Teilansichten.
Stahlstich bei Payne, um 1850, 20,5 x 29 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: Acqua Verde, Sta. Maria di Carignano, Darsena, Strada Balbi, Palazzo Doria, Ponte Carignano, Strada S. Teodoro, S. Lorenzo. - Oben und links bis knapp in ... (Artikelnr. 491CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GENUA. - Via San Brigida. Blick in die Strasse, zwischen allen Stockwerken hängt Wäsche.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1914, 47 x 29 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Stimmungsvolle, voll ausgeführte Arbeit a... (Artikelnr. 23648CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
GRÖDNERTAL. - Alter Hof im Grödental. Historisches Bauernhaus mit Erker und Wandmalereien.
Ölkreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten monogrammiert, rechts oben bezeichnet, um 2003, 21,5 x 28 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. ... (Artikelnr. 21170BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ISCHIA. - Ischia. Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer aus.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 21930CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ISOLA DI SORA. - Der Fall des Liris bei Isola de Sora. Prächtige Gesamtansicht.
Lithographie auf China von Johann Woelfle nach Ernst Fries bei Piloty & Loehle, um 1840, 39 x 52 cm.
Das Gemälde von Ernst Fries befindet sich heute in der Münchner Pinakothek. - Im breiten Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 23529CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ISOLA DI SORA. - Die Insel Sora in der Gegend von Neapel usw. Schöne Gesamtansicht.
Kupferstich von G.G. Endner nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, dat. 1791, 9,5 x 14 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34465EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
RENO-BRÜCKE/bei Bologna. - Veduta del Ponte sul Reno presso Bologna. Ansicht einer steinernen Brücke über den Reno mit hügeliger Landschaft, Kirchen und einer Ortschaft im Hintergrund.
Kupferstich, um 1845, 20 x 29 cm.
Aus: A. Zuccagni-Orlandini, "Corografia dell'Italia. Stato Pontificio. Vedute Pittoriche Nr. 1. Tavola 18". - Breitrandig. (Artikelnr. 39086EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RIPOLI/Toskana. - Veduta della Badia a Ripoli. Innenstadtansicht mit Kirche.
Aquatinta in Braun von G. Pera nach Ant. Terreni, 1801, 23 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 540. - Der Zeichner und Kupferstecher schuf das Werk "Viaggio pittorico della Toscana" mit über 200 Ansichten. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 14320CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - A Plan of Rome containing its Several Additions from the time of Servius Tullius etc.
Kupferstich von J. Basire, um 1750, 18 x 30 cm.
Zeigt die Servianische Mauer und eine auf dem Gianicolo, in den Ecken vier Münzbilder, dazu Erklärungen 1 bis 52. - Geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 33817EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Aussicht vom Monte Mario auf den Petersdom.
Kupferstich von C. Pescheck nach E.F. Oehme, 1829, 22 x 16 cm.
Bezeichnet: "Angekauft vom Sächs. Kunstvereine und bey der Verloosung 1829 gewonnen von Herr Hofgärtner Schoch in Dessau auf Nr. 377. 15 Zoll hoch, 12 Zoll breit". - Sauber u... (Artikelnr. 38991EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick von unten auf die Kirche Trinità dei Monti, links der unbebaute Abhang der späteren Spanischen Treppe.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Irrtümlich bez. "Prospect Eines theylß deß Capitolj". (Artikelnr. 34035EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Chiesa S. Domenico col monastero. Kirche SS. Domenico e Sisto an der Via Panisperna mit Treppenaufgang und Fassade zum Betrachter, daneben die Klostergebäude, unten die Inschrift.
Kupferstich von G. B. Falda bei G. Rossi, Rom, um 1670, 15 x 28 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 7906EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colosseum.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 17,5 x 25 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 25797EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Fontan auf dem Plaz St. Johannis in Laterano. Ansicht des Brunnens vor dem Lateranischen Obelisken und des Palazzo Ospedale del Salvatore.
Altkol. Kupferstich von J.v. Sandrart nach G.B. Falda, Nürnberg, um 1780, 19 x 30 cm.
Aus "Teutsche Academie der Bau-Bildhauer und Maler-Kunst", XVIIII. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 42680EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus, im Vordergrund eine Terrasse mit zahlreichen jungen Frauen.
Kupferstich auf China von Karl P. Post nach Carl Marko, dat. 1867, 39 x 52 cm.
Jahresgabe des Kunstvereins in Salzburg. - Der Montagekarton mit hinterlegten Einrissen, die Ansicht auf Chinapapier selbst tadellos. Gerahmt. (Artikelnr. 17753CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Porta S. Paolo di Roma. Ansicht mit lebhafter Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 21 x 26 cm.
Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27188CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Rom im Jahre 1847. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Terrasse, im Mittelgrund Petersdom, links hohe Randbäume.
Stahlstich "N.d. Natur in Aquarell u. auf Stahl ausgef. v." Carl Lindemann-Frommel bei Piloty & Loehle, München, 1847, 37,5 x 50,5 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". - Rechts kaum sichtbarer, restaurierter Randeinriss. (Artikelnr. 18365BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romuli et Remi Templum. Ansicht des Tempel des Romulus auf dem Forum Romanum. Darunter Ansicht des "Vestigia Templi Pacis" (Friedenstempel). Zwei Ansichten auf einem Blatt.
2 Kupferstiche von Johannes Meyer d. Jüngere, um 1675, je 14,5 x 20 cm.
Aus Sandrart "Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste". (Artikelnr. 50065DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Säule Kaisers Trajan. Säullen Antonini. Gegenstücke. Dazu auf beiden Blättern je fünf römische Obelisken, unten Inschrift und Erklärungen 1 - 5.
Kupferstiche bei Gg. Chr. Kilian, Augsburg, 1767, je ca. 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 293; aus "Jean Barbault, Monumenta Romae Antiquae". - Leichter Mittelbug, breitrandig. (Artikelnr. 32222EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Statuen, in dem Garten des Princ. Mattei in Rom.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Heute Villa Celimontana mit dem Caelius. Liegender Flußgott, Faun und Nymphe, Leda und Amor(?) mit S... (Artikelnr. 34031EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dei grandiosissimi avanzi del Tempio di Giove. Blick auf die sehr prächtigen Überreste des Jupitertempels auf dem Quirinale in den Säulengärten.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1820, 35 x 45 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 1827GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Vue du Pantheon d'Agrippa comunement apellé la Rotonda. Pantheon mit den von Bernini entworfenen Glockentürmen über der Vorhalle und links dem Neptun-Brunnen, auf der Piazza della Rotonda Spaziergänger und Reiter.
Altkol. Aquatinta "d'apré Nature", dat. 1824, 21,5 x 29 cm.
Seltene, stimmungsvolle Ansicht. Nur im breiten Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 27630CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romulus und Remus. - Remus est tué. Zeigt die Bauarbeiten an der Stadtmauer Roms und die Szene in der Romulus seinen Bruder erschlägt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 358. - Das detailreiche Blatt in kräftigem Kolorit. (Artikelnr. 43120EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Romane ritordando della vendemmia. Fünf in ländlicher Tracht gekleidete Frauen stehen in einer Gruppe, zwei von Ihnen tragen große gefüllte Körbe auf ihren Köpfen. Im hinteren Straßenverlauf sieht man durch einen T
Kupferstich, "Pinelli dis. e inc.", dat. 1819, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38956EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SEZZE/bei Latina. - Tracht. - Donna die Sezza. Rückenansicht einer jungen Frau aus Sezze, stehend in Tracht mit Bändern im Haar. Links ein junger Bauer mit Sense, rechts zwei Ziegenböcke.
Altkol. Radierung von Karl-Johan Lindström, in der Platte sign. und dat. "Lindström Roma 1830", 9,5 x 10,5 cm.
Im Passepartoutausschnitt etwas gebräunt. (Artikelnr. 19915BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SIZILIEN. - Karte. - Insulae sive Regni Siciliae ante omnes Mediterranei maris Insulas clarissimae Tabula diligentissime novissimeque.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 42 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Dekorative Gesamtkarte mit Nebenkarte von Sardinien und großer Kartusche links unten. (Artikelnr. 18649BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TERRACINA. - Blick durch Palmen auf die Stadt, rechts das Kastell, vorne ein Brunnen mit Staffage.
Radierung auf China, bez., monogr. und dat. "Terracina G(eorg) B(usse) 1839", 16,5 x 24,5 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, Busse Nr. 28. - Oben rechts "35" und mit kl. Monogramm-Trockenstempel "GB" am unteren Büttenrand. (Artikelnr. 42895EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Gesamtansicht vom Garten der Certosa di San Martino (Kartause von San Martino) aus, mit weitem Blick über die Stadt.
Radierung bei Brueckner, Berlin, um 1845, 38,5 x 59 cm.
Detaillierte Darstellung mit ausführlicher Bildunterschrift, links am Bildrand ein betender Mönch. - Im Rand minimal fleckig, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2891GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Soldat Romain, travaillant au camp. Ganzfigur stehend nach rechts eines römischen Soldats mit einer Tunika bekleidet und einer Hacke neben sich.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 21 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43713EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TURIN. - Blick auf eine Wasserlandschaft mit landwirtschaftlichen Gebäuden und Staffage. In der Ferne erkennt man den Mole Antonelliana.
Aquarell in Sepia über Bleistiftzeichnung, um 1870, 22 x 31 cm.
Der Turm des Mole Antonelliana wurde 1869 fertiggestellt. - Mit getuschter Einfassungslinie. Verso mit kl. Sammlerstempel. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 43769EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MAILAND. - Karte. - Ducatus Mediolanensis
Altkol. Kupferstich von A. Ortelius nach G.G. Settala, um 1575, 36 x 48 cm.
Nach Westen orientierte Karte des Herzogtums Mailand. Im Westen bis Nizza und Fribourg, im Osten bis Pisa, im Süden bis zum Mittelmeer und im Norden bis Luzern re... (Artikelnr. 27251CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Löbenberg. - Schloß Lebenberg. Schloß mit mächtigem Wehrturm und Nebengebäuden, rechts weiter Blick ins Etschtal.
Aquarell von Josef Marschall, um 1914, 31 x 47 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Stimmungsvolle, luftige Arbeit auf festem Aquarellkarto... (Artikelnr. 23646CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Planta. - Schloß mit efeubewachsenem Rundturm und schönem Blick in die Bergwelt mit Zielspitze und Gfallwand.
Aquarell von Josef Marschall, um 1914, 30 x 47 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Stimmungsvolle, luftige Arbeit auf festem Aquarellkarto... (Artikelnr. 23689CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - In Napoli - Castello S. Elmo. Blick auf das Castell, im Vordergrund reizende Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 21 x 27 cm.
Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27187CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Karte. - Regni Neapolitani Verissima Secundum Antiquorum et Recentiorum Traditionem Descriptio, Pyrrho Ligorio Auct.
Altkol. Kupferstich von Ortelius, 1584, 36,5 x 50 cm.
Van den Broecke, Ortelius Atlas Maps Nr. 139. - Nicht genordete Karte Süditalien von Terracina bis Messina. Geschmückt mit einer Galeone und einer Kompassrose, unten mittig die Titelk... (Artikelnr. 24673CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Schlägerei. - Rissa di donne. Wilder Streit von fünf Frauen in Alltagskleidern: Sie gehen mit Schuh, Besen und Eisengrill aufeinander los, ziehen sich an den Haaren usw., zwei Männer versuchen zu schlichten.
Altkol. Lithographie von G. Dura bei Gatti e Dura, Napoli, um 1850, 15,5 x 21,5 cm.
Lebhafte Szene. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28121EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Taufe. - Portantina di Battesimo. Von einer Kirche tragen zwei Männer die Taufpatin samt Täufling in einer prunkvollen Sänfte nach Hause, begleitet von der Kindsmutter mit der Taufkerze, dazu neugierige Zuschauer.
Altkol. Lithographie von G. Dura bei Gatti e Dura, Napoli, um 1850, 13 x 22 cm.
Lebhafte Szene. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28119EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PALERMO. - Porta Nuova. - Ansicht der Ostfassade des großen Stadttores. Anläßlich eines Festes reitet ein Musikantenzug durch den Torbogen an geschmückten und voll besetzten Tribünen vorüber.
Altkol. Kupferstich, Paris, 1786, 25,5 x 19 cm.
Aus Saint Non, R., "Voyage pittoresque ou description des Royaumes de Naples et de Sicile, Bd. IV. - Ohne Rand. (Artikelnr. 40784EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AGRIGENT. - Girgenti. Blick über die Felder auf die Tempelruinen, dahinter die Meeresküste.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 24341CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Canale Grande. Palazzo Caralli, Tempio della Salute. Ansicht vom Canale Grande mit Gondeln und Schiffen. Mittig im Hintergrund die Kirche Santa Maria della Salute.
Lithographie bei Joseph Kier nach J. Borghesi, um 1840, 21 x 30 cm.
Die hübsche Ansicht mit einer verzierten Einfassungslinie. - Ein kleines Wurmlöchlein im Himmel hinterlegt. (Artikelnr. 19839BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Eingang zum Dogenpalast.
Radierung von Paul Geissler, um 1927, 24 x 18 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichte... (Artikelnr. 25819EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.