Suchergebnisse für: "russland"
Suche in:
Ansichten Ausland
437
Europa
425
Rußland
416
Alte Graphik aller Art
162
Porträts
137
Dekorative Graphik
16
Asien
9
Deutsche Ansichten
4
Künstlergraphik
4
Bücher Varia
3
-
ALPHABET. - Russland. - Liste der altkyrillischen Schriftzeichen, daneben ein Alphabet in Isländischer (?) Schrift sowie die Dürer Fraktur.
Kupferstich, Yverdon, 1775, 21,5 x 16 cm.
Taf. V der Folge: "Alphabets Anciens et Modernes" aus F.B. de Félice, "Encyclopédie universel". (Artikelnr. 42571EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Conspectus recens et accuratus magnae partis Lacus Ladogae et Sinus Finnici cum interjacentius et adjacentibg regionibus ad exemplar Petropolitanum.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Großraum von Sankt Petersburg mit dem östlichen Teil des Finnischen Meerbusen und dem südwestlichen Teil des Ladogasees, mit Einzeichnun... (Artikelnr. 2389GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach halblinks in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Allais nach L. de St. Aubin bei Vallardi, Paris, um 1805, 15 x 11 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19890EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach viertelrechts, in Uniform mit Orden.
Kupferstich von Chr.G. Scherff, um 1820, 18 x 14,5 cm (APK 21698). (Artikelnr. 5201EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Brustbild nach halblinks, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1825, 9 x 9 cm. (Artikelnr. 28158EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier im Achteck von Fr. Bolt nach Fr. Krüger, dat. 1826, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 28159EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Gesamtansicht von Kiew, umgeben von 7 weiteren Ansichten auf einem Blatt: Kloster Troiza bei Moskau, Kreml, Kathedrale Wassili-Blaggenoi, Tobolsk usw.
Stahlstich von Rosmäsler, 1844, Leipzig, 26 x 30 cm.
Aus: Album für Freunde der Länder und Völkerkunde, Leipzig bei Dörffling und Franke. (Artikelnr. 12476BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Peter d. Grosse durch seine Mutter gerettet.
Stahlstich mit Tonplatte bei W. Pobuda, 1842, 10 x 13,5 cm.
Die Reichsverweserin Natalia Naryschkin, zweite Gemahlin des Zaren Alexej Michailowitsch, ist im Kloster Trotzkoi mit ihrem zehnjährigen Sohn Peter vor den Altar der Madonna Pana... (Artikelnr. 27026EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PETER III. FEODOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Empireumrahmung.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Mécou nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm.
Abzug vor der Inschrift. - Der in Kiel geborene Herzog Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorp, ein Enkel Peters d.Gr., wurde im Jahr seiner Thronbesteigung... (Artikelnr. 13696EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Russischer Markt. Blick auf das Markttreiben, vorne ein Bauernpaar in Tracht, dazu ein Mann mit hoher Mütze, besticktem Mantel und Pantoffeln.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, dat. 1867, 14,5 x 10,5 cm.
Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 26406EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Estats du Grand Duc de Moscovie und "Hongrie ou Partie Septent. de la Turquie en Europe". Zwei Karten auf einem Blatt.
2 Kupferstiche von Nicolas de Fer, um 1700, 28 x 20 cm.
Die Russlandkarte reicht vom Asowschen Meer im Süden bis zum Weißen Meer im Norden. Die Ungarnkarte reicht von Wien bis Constantinopel. - Mit dem Textblatt. - Minimal gebräunt. (Artikelnr. 2398GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Siegel. - Großes Trockensiegel mit dem russisch kaiserlichen Wappen im Schriftrund. Ein gekrönter Doppeladler mit Brustschild, Zepter und Reichsapfel. Darüber eine schwebende Krone.
Prägedruck auf Bütten, um 1780, 8 cm (Durchmesser).
Mit vier spitz geschnittenen Einschlägen. - Verso mit leichter Färbung eines Wachssiegels. (Artikelnr. 41562EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Krönchen.
Lithographie, um 1825, 9,5 x 7 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 34571EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Brustbild nach dreiviertellinks des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Strixner und Zach bei H. Kohler, München, um 1825, 18 x 15 cm.
Als Kronprinz hatte Nikolaus 1817 die Schwester des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.), Charlotte (=Alexandra), geheiratet. - Im Randb... (Artikelnr. 28111EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolas Premier. Brustbild nach viertellinks des Kaisers, in Uniform.
Stahlstich von P. Lightfoot, um 1855, 12 x 8 cm.
In den Rändern leicht angestaubt, verso oben Montagereste. (Artikelnr. 43007EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OLGA FEODOROWNA, Großfürstin von Rußland (1839 - 1891). - Hüftbild nach halbrechts als Großfürstin, sitzend mit verschränkten Armen.
Stahlstich von Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 9 cm.
Prinzessin Caecilie von Baden, die Tochter des Großherzogs Leopold, heiratete 1857 Michael Nikolajewitsch, den Bruder des Zaren Alexander II. - Breitrandig. (Artikelnr. 19581EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL PAWLOWITSCH, Großfürst von Rußland (1798 - 1849). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bolt, um 1820, 7,5 x 6 cm. (Artikelnr. 29769EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Achteck des russischen Kaisers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1821, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4133EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach viertellinks mit St. Andreasorden und Lorbeerkranz.
Kupferstich von Petrus Anderloni, um 1800, 17,5 x 12,5 cm.
Andresen I., S. 27,10. - Selten! (Artikelnr. 768EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach halbrechts mit hermelingefüttertem Mantel über dem Brustharnisch.
Kupferstich, um1825, 10,5 x 8,5 cm (Probedruck vor jeder Schrift). (Artikelnr. 13161EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Ganzfigur nach halblinks des Kaisers, stehend in Uniform mit Brustharnisch.
Kupferstich auf China von H. Pauquet, Paris, um 1830, 15 x 10,5 cm.
Als Kronprinz hatte Nikolaus 1817 die Schwester des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.), Charlotte (als Zarin: Alexandra), geheiratet. (Artikelnr. 27117EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL FEODOROWITSCH, Zar von Rußland (1596 - 1645). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit gefiederter Pelzmütze, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24466EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Brustharnisch, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier in Braun gedruckt von Fr. Bott nach Le Roy, um 1790, 9,5 x 7,5 cm.
Das Gemälde von Le Roy entstand 1717. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 443FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans du gouvernement d'Olonetz Districts de Pétrozavodsk et de Vytiagorsk. Zwei Frauen und ein Mann in der landestypischen Tracht. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Olonetz (finn. Aunus) ist eine Kleinstadt im äußersten Süden der russischen Republik Karelien. - Breitrandig, leicht fleckig. (Artikelnr. 43781EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von B. Höfel nach I. Isabey bei Artaria, dat. 1815, 17,5 x 14 cm.
APK 21705; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 188; Nagler 18. - Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23459EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Hüftbild nach viertelrechts als "Emperor of Russia", in Uniform mit Orden.
Farblithographie, um 1875, 20 x 14 cm.
In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22749BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Haarband und Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 19437EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Zarin mit Diadem, Lorbeerkranz, Ordenskette und Hermelin.
Kupferstich von Dalla Libera nach P. Caronni, um 1820, 18 x 13 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 10562EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Andreasordensstern und Krönchen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Stock nach V. Eriksen, dat. 1768, 14,5 x 9 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25491EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I.. Brustbild nach halblinks des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Allmand nach F. Wrigt bei Stern, Frankfurt a.M., 1833, 15 x 10,5 cm. (Artikelnr. 43008EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Alexander 1st. Brustbild nach viertellinks des Zaren, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Crayonmanier bei Colnaghi, London, dat. 1814, 27 x 21 cm (Plattengröße).
In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 28987CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans Russes, du Gouvert. de Tver, du District Bejetsk. Ein Mann und eine Frau in landestypischer Tracht bei der Heuernte. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das Gouvernement Twer entstand durch die Gebietsreform im Jahre 1775. - Breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43783EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANTIN NIKOLAJEWITSCH, Großfürst von Rußland (1827 - 1892). - Brustbild nach halblinks des späteren Statthalters von Polen, als Knabe in Uniform.
Lithographie, um 1840, 17 x 15 cm.
Mit Inschrift und Künstlernamen in Russisch. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 13906EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Brustbild nach halblinks des Zaren, in Uniform mit Orden und federgeschmücktem Zweispitz.
Lithographie, um 1825, 22,5 x 17 cm.
Titel und Künstlerangaben in Kyrillisch. - Schönes und wohl seltenes Porträt des noch jungen Kaisers bzw. Zarewitsch (ohne Schärpe). - Linke obere Ecke möglicherweise durch frühere Montage leicht ... (Artikelnr. 43222EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL FEODOROWITSCH, Zar von Rußland (1596 - 1645). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, mit Brustkreuz und edelsteingeschmückter Pelzmütze, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C. Sartorius, um 1700, 28 x 17,5 cm.
Rechts hinterlegte Randläsuren, insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 34683EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL NIKOLAJEWITSCH, Großfürst von Rußland (geb. 1832). - Brustbild en face des russischen Statthalters im Kaukasus, als Knabe in Zivil.
Lithographie, um 1840, 14 x 14 cm.
Mit Inschrift und Künstlernamen in Russisch. - Der Sohn des Zaren Nikolaus I. heiratete 1857 die badische Prinzessin Olga Feodorowna. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 13908EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Russisch-Orthodoxe Taufe. - Ceremonies in Christening observed by the Russians etc. Blick in eine orthodoxe Kirche, der Pope taucht den Täufling in ein Becken, dazu Kirchendiener und Angehörige.
Kupferstich, 1788, 16,5 x 36 cm.
Aus "Dr. Hurd's Religious Rites & Ceremonies of all Nations". (Artikelnr. 33482EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt.