Suchergebnisse für: "Italien"
Suche in:
Ansichten Ausland
1750
Europa
1739
Italien mit Südtirol
1715
Alte Graphik aller Art
326
Porträts
200
Bücher Varia
35
Dekorative Graphik
33
Heiligenbilder
33
Deutsche Ansichten
28
Künstlergraphik
28
-
VENEDIG. - Elf Teilansichten von Venedig.
Kupferstiche von Bernasconi, Zuliani, Buttazzon u.a., 1838, je ca. 9 x 13,5 cm.
Aus "Venezia Vedute". - Vorhanden: Akademie der Schönen Künste; Canal Grande; Chioggia, San Giogio; Palazzo Foscari; Albergo Reale di Danieli (heute 5-Sterne... (Artikelnr. 36194EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Markusdom.
Radierung von Paul Geissler, um 1927, 17,5 x 26 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 25821EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Markusdom (Inneres).
Radierung von Paul Geissler, um 1927, 25,5 x 19,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25822EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Rialtobrücke mit Gondeln.
Radierung von Paul Geissler, um 1927, 16 x 26 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichte... (Artikelnr. 25820EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Veduta Prospettica della Piazza di S. Marco di Venezia dall Atrio della Scala del Palazzo Imperiale. Reich staffagierte Ansicht zwischen drei Torbogen hindurch.
Kupferstich von Tosini, um 1820, 18 x 28,5 cm.
Die Ansicht ohne Rand alt auf einen Bogen Bütten montiert. Der gesamte Titel einschließlich Widmung und Wappen von alter Hand gestaltet! (Artikelnr. 10811CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Karneval. - Carneval in Venedig. Karnevalstreiben unter den Arkaden des Markusplatzes, vorne ein Paar in phantasievollen Kostümen, ein Mandolinenspieler mit Maske flüstert der Dame ins Ohr.
Lithographie von E. Milster nach C. Becker bei Berg & Haun, Berlin, dat. 1863, 59 x 49 cm.
Preußisches Kunstvereinsblatt; Boetticher, Becker 21; Thieme-Becker Bd. III, S. 146. (Artikelnr. 34363EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Karte. - Veronae, Vicentiae et Patavii dictiones.
Altkol. Kupferstich bei G. Mercator, 1619, 37 x 49,5 cm.
Karte des Territoriums der früheren Republik Venedig. Im Norden und Westen bis nördlich des Garda Sees und Bassan, im Süden bis zum Po, im Osten bis zur Lagune von Venedig. - Rech... (Artikelnr. 28144CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALVITO. - Tracht. - Neapolitanerin aus Alvito. Halbfigur enface einer jungen Frau in Tracht, mit besticktem Mieder und der typischen Kopfbedeckung.
Lithographie von Johann Woelfle nach August Riedel bei Piloty & Loehle, um 1850, 42 x 34,5 cm.
Nagler (Woelfle) Bd. XXIV, S. 517-522, Nr. 38. - Nur in den breiten Rändern gering stockfleckig. (Artikelnr. 19992BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ARCOLE/bei Verona. - Karte. - Arcole. Kleinteilige Umgebungskarte.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 26 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt den Lauf der Adige und das Gebiet um die Stadt, bei der Napoleon 1796 die Öster... (Artikelnr. 34867EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ASSISI. - Basilika Santa Maria degli Angeli. - Ansicht der Basilika, die um die Portiunkula-Kapelle herum gebaut wurde.
Lavierte und teils aquarellierte Federzeichnung in braun von A. Khager, verso dat. "17. Jan.i 1753", 15 x 21 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Anton Khager (1724-1798) war bischöflicher Rat zu Eichstätt. - Kuppel und Dach zart rot aquarelliert;... (Artikelnr. 22711BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BERNALDA/Basilikata. - Vue de la petit Ville de Bernaldo. Hübsche Teilansicht mit Blick auf das Castello und den umliegenden Häusern.
Kupferstich von Guttenberg nach Louis Jean Desprez, um 1785, 15 x 22 cm.
Tafel 39 aus "Voyage pittoresque ... de Naples et de Sicile", herausgegeben von Claude Richard Saint-Non, erschienen in fünf Bänden von 1781-1786. (Artikelnr. 22247BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BORMIO. - Mühle in Bormio. Ansicht der Ponte di Combo über die Adda, mit einer Mühle und Nebengebäuden.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 23. Juni (18)80, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42032EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BOZEN. - Vue de la Ville de Botzen et des environs en Tirol. Gesamtansicht von einem Waldweg aus, mit mehreren Personen in Tracht staffagiert.
Altkolorierte Umrißradierung, um 1810, 35 x 52 cm.
Auf Einfassungslinie geschnitten und auf festes Büttenpapier montiert. Im Himmel und links am Rand ganz gering braunfleckig. - Kapitales Blatt in prächtigem Altkolorit. (Artikelnr. 24168CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
BOZEN. - Karneid. - Schloß Karneid bei Bozen. Blick von einer Strasse zwischen Felswänden zum Schloß.
Aquarell von Josef Marschall, um 1914, 48 x 30 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Stimmungsvolle, luftige Arbeit auf festem Aquarellkarto... (Artikelnr. 23640CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BOZEN. - Sigmundskron. - Blick vom Tal auf die Burgruine in frühlingshafter Landschaft.
Aquarell von Josef Marschall, um 1914, 30 x 48 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Am linken Rand nicht die Bäume nur mit Bleistift skizz... (Artikelnr. 23645CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
CASTEL NUOVO DI PORTO/Latium. - Castel Novo. Gesamtansicht mit der Burg der Colonna, vorne eine zeitgenössische, zweispännige Reisekutsche auf der "Strada per Roma", oben Inschrift.
Altkol. Radierung von Hufnagel aus Braun-Hogenberg, dat. 1577", 17 x 48 cm.
Verso Lagebeschreibung der Stadt in Latein. - Neben dem Mittelbug alt hinterlegter Papierdurchbruch (ca. 6 cm). (Artikelnr. 18774BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CASTIGLIONE delle Stiviere. - Karte. - Castiglione. Kleinteilige Umgebungskarte.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 25,5 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt das Gebiet um die Stadt (Partnerstadt von Leutkirch im Allgäu), im Nordosten ... (Artikelnr. 34866EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DOLOMITEN. - im Fassathale. Blick durch das Tal auf die Langkofel-Gruppe mit einigen Häusern im Vordergrund.
Bleistiftzeichnungen von Carl Schmid, bez. und dat. August (18)89, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42105EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ETSCHTAL. - Etsch-Thal. Blick in das Tal auf Meran, links die Ruine Brannenburg.
Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, dat. 1838, 28 x 39 cm.
Nebehay-Wagner 55,17. - Aus der in drei Abteilungen herausgegebenen Reihe "Ansichten von Tyrol und Salzburg", gedruckt bei der literarisch-artistischen Anstalt in ... (Artikelnr. 17005BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
GENUA. - Karte. - Riviera di Genova da Ponente.
Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1620, 39 x 50 cm.
Gebietskarte der Mittelmeerküste von Genua bis Nizza im Westen. Im Norden mit Piemont bis Turin reichend. - Mit großer, von zwei Nereiden gehaltenen Wappenkartusche der Republik Genua. Ver... (Artikelnr. 27321CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ISCHIA. - Karte. - Ischia Isola, olim Aenaria.
Altkol. Kupferstich von Joh. & Corn. Blaeu, um 1640, 38 x 49,5 cm.
Schöne und seltene Gesamtkarte mit der Isola di Procida, der Meerenge und dem Festland bei Miseno. Die Städte und wichtige Bauwerke wie Triumphbögen, Festungen, Türme u... (Artikelnr. 20723CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
RIVA. - Bei Riva. Ansicht einer alten Mühle bei Riva.
Aquarell über Bleistift von Otto Seitz, monogr., bez. und dat. 6.9.(18)81, 31 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 473. - Otto Seitz, Sohn des Bildhauers und Graveurs Joseph Seitz, war Schüler von Hermann Anschütz und Karl von Piloty un... (Artikelnr. 1079GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Aquaviva Villa dem Card. Montalto zu ständig. Blick vom Garten auf das Gebäude, mit Staffage.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Die von D. Fontana 1588/89 erbaute Villa stand auf dem Gebiet der heutigen Stazione Termini. (Artikelnr. 34032EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick auf die Ruinen von Pignaterra auf dem Campus Martius.
Aquarell von Gräfin W. von Otting und Fünfstetten, um 1890, 12,5 x 22,5 cm.
Die Gräfin wurde 1852 in München geboren. Sie starb 1904 in Mentone. Die begabte Künstlerin schuf auf ihren Reisen zahlreiche Landschafts- und Städtebilder. ... (Artikelnr. 19999CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick von einer Anhöhe auf das Colosseum bei Mondschein.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei (G.M. Kurz nach Carl Rottmann), um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münc... (Artikelnr. 20141BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Die Grotten von Cervaro, in der Campagne, im Hintergrund der Monte Soracte, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Karl Lindemann-Frommel bei F. Köhler, Stuttgart, dat. "1. Mai (18)48", 19 x 28 cm.
In diesen Grotten pflegten die deutschen Künstler Roms ein Maifest zu feiern. - In den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 29369EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - In Roma - Basilica S.Pietro - Castello S.Angelo. Blick vom Tiber auf Vatikan und Engelsburg.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 23 x 30 cm.
Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27186CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - La Place de S. Andrea della Valle a Rome. Platz vor der Mutterkirche des Theatinerordens S. Andrea della Valle mit den umliegenden Gebäuden, hinter der Fassade der Kirche ist die Vierungskuppel sichtbar. im Vordergrund mit reicher
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei J.G. Huqiuer, Paris, um 1780, 26 x 41 cm. (Artikelnr. 27636CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Petersdom, Inneres mit Hochaltar.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 29 x 23 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 25808EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Plan des antiquitez de Rome representes ... la situation ... de ses anciens monuments. Stadtplan des antiken Rom, mit allen bekannten antiken Gebäuden (Kolosseum, Pantheon, Trajans- und Hadrianssäule usw.) aus der Vogelschau. Mit
Kupferstich von Chatelain, Amsterdam, 1705, 33 x 43 cm.
Mittelbug. Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 31698EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Seine Heiligkeit Papst Gregor XVI. gibt in Rom seinen ersten Seegen am 2ten Februar 1831. Blick auf den Quirinalspalast, auf dem Balkon der Papst, eine Volksmenge segnend, links Obelisk und Rossebändiger.
Lithographie von F. Wolf nach J. Höchle bei Wolf u. Weissenbach im Lith. Inst. Wien, 1831, 25 x 32 cm. (Artikelnr. 36320EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta del Pantheon di Agrippa, oggi Chiesa di S. Maria ad Martyres. Blick auf das Pantheon.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1820, 46 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger, kontrastreicher Druck mit kleinem Fleck links, geglätteter Bugfalte und hinterlegtem Einriss im linken weiße... (Artikelnr. 1832GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piazza di Monte Cavallo e Palazzo Pontificio. Ansicht der Piazza Quirinale mit dem Palast und dem Obelisken mit den Figuren der Dioskuren Castor und Pollux. Auf dem Platz zwei Kutschen und Figurenstaffage.
Kupferstich von und nach Pietro Ruga bei Agapito Franzetti, Rom, dat. 1800, 31 x 45 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26890CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Bestattungswesen. - Begrafning i Rom. Blick auf ein Leichenbegängnis, bei dem der Verstorbene auf einer offenen Bahre aus seinem Haus getragen wird, geleitet von den Mitgliedern einer Bruderschaft in langen Gewändern mit Kapuzen
Lithographie von Moerner bei Gjöthström & Magnusson, um 1825, 18 x 26 cm. (Artikelnr. 8651EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Engelsburg. - Ponte St. Angelo. Die Engelsburg und St. Peter über die Tiberbrücke gesehen, mit Staffage im Vordergrund.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1798, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41672EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ninfeo di Alessandro. - Trophy of Marius. Die Ruine der antiken Brunnenanlage am Piazza Vittorio Emanuele II.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1793, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41676EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Spieler. - Comitiva di oziosi giacando alla Zechinetta in Roma. Eine Gruppe von Männern beobachtet im Schatten einer Säule konzentriert das Spiel, das vor ihnen am Boden gespielt wird.
Lithographie mit Tonplatte nach B. Pinelli, um 1820, 19 x 28,5 cm.
Vgl. Winkler 766,2. - Inkunabel der Lithographie, möglicherweise von dem Lithographen Franz Schleicher. (Artikelnr. 20212BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SARDINIEN. - Karte. - Sardiniae Regnum et Insula.
Altkol. Kupferstich nach P. Vincenzo Coronelli bei Homann Erben, dat. 1734, 58,5 x 49 cm.
Detaillierte Karte die auch die Inseln Tavolara, Sant Antioco, Sant Pietro, Asinara und die Meerenge von Bocche die Bonifacio zeigt. Mit altkoloriert... (Artikelnr. 23504CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Alte Wassermühle (Inneres).
Radierung von Paul Geissler, dat. 1943, 31 x 22,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 24489EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Trachten. - Bilderbogen. - Meran. Grödner-Thal. Teffregger-Thal. Puster-Thal. Vier Trachtendarstellungen, auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach H. Engl bei Braun & Schneider, München, 1879/80, 37 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nro 786. - Vorhanden: Weinhüter und Bauernbursche von Meran; Grödner Ehepaar; 2 Frauen aus dem Defregger-Tal; 1 Frau und 2 Männe... (Artikelnr. 37973EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SYRAKUS/Sizilien. - Eingang zu den Catacomben bey Syracus.
Lithographie, im Stein bez. und sign. "Nach der Natur und auf Stein gez. von F. Gärtner", 1819, 25,5 x 38,5 cm.
Winkler 243, 15, I (v. II); Inkunabel der Lithographie. - "Gärtner unternahm die Reise nach Sizilien im Jahr 1816" (Winkler).... (Artikelnr. 31137EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TURIN. - Der Berg Superga bey Turin. Blick auf die berühmte Wallfahrtskirche.
Altkol. Kupferstich von J.G. Merz bei F.B. Werner, um 1730, 19 x 29 cm.
Die Basilica della Natività di Maria Vergine ließ Herzog Viktor Amadeus II. ab 1716 bauen als Dank dafür, dass Turin 1706 nicht erobert wurde. - Schönes, kräftige... (Artikelnr. 28389CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Suisse de la Garde du Pape en petit uniforme, ou habit ordinaire. Ganzfigur stehend eines Schweizer Gardisten in gestreifter Uniform und Hellebarde.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 28 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43703EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LIVORNO. - Veduta della Darsena di Livorno. Hafenplatz mit Schiffen, Denkmal Ferdinands I. und Festungsmauern. "Veduta d'altra parte di Livorno e punta del Molo." Hafenbefestigung, Schiffe und Leuchtturm, vorne Rinderherde mit berittenen
2 Kupferstiche nach G.B. Galli bei T. Masi, 1796, je 9,5 x 15 cm.
Aus "Raccolta delle più belle vedute della città e porto di Livorno". (Artikelnr. 36209EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
MAILAND. - Blick auf den Dom von vorne rechts.
Radierung von Paul Geissler, um 1926, 23 x 26 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichte... (Artikelnr. 25824EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MANTUA. - Karte. - Mantoue - St. Georges - La Favorite. Kleinteilige Umgebungskarte von Mantova.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 26,5 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Norden Marmirolo und Due Castelli, im Osten Castellaro und Roncoferraro, im... (Artikelnr. 34869EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tirol. - Blick auf Schloß Tirol.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 18,5 x 16 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25832EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Blick von der belebten Piazza di Spagna zum Meer, dort Schiffe. Uferblick gegen Westen, links das Meer mit Schiffen an der "Arriva", rechts Eingang zur Piazza. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche von M. Küsell nach W. Baur, 1681, je 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 34039EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Lusthauß, nahe Neapoli mit dem Meer umbgeben, dem Vice Re zuständig. Blick vom Meer auf den Palast, links eine Galeere.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Beiliegt: "Piazza di Spagna zu Neapolis", ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 34040EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt.