Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
DÖNSTEDT/Krs.Neuhaldensleben. - Gut Dönstedt.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Dönstedt, von Flechtingen, von Berwinkel, von Schenk. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 5849AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht der Gemäldegalerie.
Altkol. Kupferstich aus Bertuch, 1824, 10,5 x 16,5 cm.
Aus "Vermischte Gegenstände", CCCXXII. - Textblatt in Fotokopie liegt bei. (Artikelnr. 36207EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick auf das Japanische Palais vom Garten aus.
Kupferstich von J. Schumann nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 15,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 1141GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick auf den Altmarkt, mit Germania und Kreuzturm.
Farblithographie, um 1880, 10 x 14,5 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten, verso alt bezeichnet. (Artikelnr. 22384EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Das neue Museum vom Zwinger aus.
Lithographie mit Tonplatte von J. Riedel bei E. Müller, Dresden, um 1840, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 24660CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Der Alte Markt zu Dresden. Blick über den Marktplatz mit reicher Staffage.
Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter, um 1820, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 28550CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Kirchhof in Dresden. Grabkreuze, Grabrelief und umgestürzter Grabstein vor Kirchhofmauer.
Aquarell, verso bez. "Anon. Kirchhof Dresden", um 1880, 25 x 17,5 cm. (Artikelnr. 6524CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Neu-Dresden (der neue Stadttheil an der Albertbrücke) nach seiner Vollendung.
Holzstich, 1882, 35 x 49,5 cm.
Verso mit der Beschreibung von Max Dittrich. (Artikelnr. 15964CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Westliche Ansicht des Neumarkts zu Dresden.
Altkol. Umrißradierung bei C.G. Morasch, um 1830, 7 x 11 cm.
Im Ganzen leicht gebräunt. Hübsches Altkolorit. (Artikelnr. 20910CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Das Amalgamirwerk und die Schmelzhütte, Halsbrücke bei Freiberg.
Lithographie mit Tonplatte bei Oeser, Neusalza, um 1840, 15 x 20 cm (auf Karton aufgezogen). (Artikelnr. 22717CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRLITZ. - Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 2608AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
PIRNA. - Gesamtansicht über die Elbe.
Altkol. Kupferstich, um 1820, 14,5 x 22 cm.
Fälschlich bezeichnet als "Meißen an der Elbe". - Mit hübscher Personenstaffage. (Artikelnr. 5395BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
QUEDLINBURG. - Quedelinburga. Gesamtansicht mit Schloß links und großer Pferdekutsche im Vordergrund.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 14,5 x 41 cm (Fauser 11350; oben angerändert). (Artikelnr. 24598CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHLITZ. - Karte. - Die Aemter Rochlitz und Nossen. Mit kleiner Kartusche und Legende.
Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 17 x 24,5 cm. (Artikelnr. 5919AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RÜBELAND/Harz. - Marmormühle bei Rübeland.
Altkol. Lithographie von Lütke nach Pätz bei Winckelmann, Berlin, um 1840, 23,5 x 33 cm.
Aus "Harz Gegenden Nr.11". (Artikelnr. 3339AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SAALECK/bei Bad Kösen. - Ruine Saaleck. Blick auf Ruine, im Tal Schafherde, rechts Blick auf Kirche.
Lithographie von Arldt nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 12937AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Aussichtsterrasse mit Biedermeierstaffage und weiten Blick ins Elbtal.
Altkol. Lithographie von Hempel bei Görnert, Dresden, um 1840, 10 x 16 cm. (Artikelnr. 3443AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Brücke auf der Bastei von den Gänsen aus.
Lithographie mit Tonplatte von Arldt nach Bürger, um 1845, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 5458BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
STENDAL. - Gesamtansicht, vorne links Windmühlen, hinten rechts in der Ferne Tangermünde und Jericho.
Kupferstich von J.E. Gericke, 1753, 17 x 40,5 cm (unten knapprandig). (Artikelnr. 19714CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
STOLBERG. - Karte. - Comté de Stolberg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Stolberg mit Nordhausen. (Artikelnr. 8564AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HEMSENDORF/Jessen. - Schloß Hemsendorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Roebel, von Schlieben, von Itzenplitz, von Schönefeld. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1555GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENBERG/Krs.Osterburg. - Gut Hohenberg.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Krusemark, von Meyern. - Mit Textblatt. - Montagekarton etwas fleckig. (Artikelnr. 1554GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
104,00 € Inkl. MwSt.
-
LEIPZIG. - Deutsche Buchhändler- Börse in Leipzig.
Lithographie aus "Bildergallerie", um 1835, 12 x 16 cm.
Dabei: Bleistift- Nachzeichnung von alter Hand in gleicher Größe. (Artikelnr. 7069AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Erweiterungen von Leipzig: Der neue Anbau auf der Westseite.
Holzstich von Strassberger nach A.Eltzner, 1857, 34,5 x 50 cm (Bug hinterlegt). (Artikelnr. 8976CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Environs de Leipzig et de Naumbourg.
Kupferstich aus Beaulieu, um 1700, 13 x 15,5 cm.
Karte des Gebietes zwischen jena und Dessau. (Artikelnr. 3936CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 2607AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Gesamtansicht von einer Pappelallee aus.
Lithographie aus "Bildergallerie", 1832, 12,5 x 16,5 cm.
Dabei: Bleistift- Nachzeichnung von alter Hand in gleicher Größe. (Artikelnr. 25058CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzig von den Kön. Preußisch Truppen eingenommen 1756. Gesamtansicht mit Militär im Vordergrund.
Kupferstich aus "Neueröfneter Schauplatz", 1757, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 12878BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.